Wyss Modellbau baut in Hombrechtikon tüchtig aus
12. Januar 2020: Der bekannte „Wunschmodellbauer“ Peter Wyss hat seine Manufaktur in Hombrechtikon in neue Lokalitäten verlegt. Nun verfügt er auch über eine Verkaufsfläche von 450 Quadratmeter und bietet weit mehr als nur Flugzeugmodelle an. Am 11. Januar war Eröffnung.
„Ja, ich habe mir einen Traum erfüllt“, sagt Peter Wyss als er im bequemen Sessel sitzt und sein neues Ladenlokal an der Etzelstrasse 30 in Hombrechtikon überschaut. In den Regalen sind die Modelle – fertige und Bausätze – nach Massstab geordnet. Über allem „schwebt“ ein mehrere Meter langer Swissair-Jumbo, der einst im Balsberg Besucher begrüsste.
Neben dem eigentlichen Modellbau – er baut pro Woche mehrere Modelle – ist die Liquidation von Sammlungen mittlerweile ein zweites Standbein für Peter Wyss und sein Team geworden. Dabei werden nicht nur Sammlungen von Aviatikliebhabern, sondern auch vieles andere – bis hin zu Barbie-Puppen – aufgelöst und durch die Beziehungen von Peter Wyss neuen Kunden zugeführt. „Die Hälfte des Erlöses geht an den Sammler oder seine Nachkommen, die sehr froh sind, wenn die Sammelstücke in gute neue Hände kommen“, sagt Peter Wyss.
In seinem neuen Ladenlokal, das am Freitagnachmittag und samstags geöffnet ist, können nicht nur Bausätze und fertige Modelle, sondern auch viele Gemälde und limitierte Kunstdrucke mit Flugzeugmotiven, aber auch viele seltene Manuals und auch viel Swissair-Memorabilien erworben werden. Auch Eisenbahnsammlungen nehmen immer mehr Raum bei Wyss Modellbau ein. So ist das neue Geschäft in zwei Räume unterteilt: Luft- und Raumfahrt und Eisenbahnen mit allem anderen. (Ein weiterer Bericht folgt in der Februarausgabe von SkyNews.ch) Fotoreport Hansjörg Bürgi
Der Beitrag aus SkyNews.ch, Ausgabe Februar 2019: 0219-SkyNews.ch-42-43
- Dieses Kabinenmodell einer Convair CV-440 Metropolitan wird von Peter Wyss restauriert. Es diente in den 1950er Jahren bei Swissair für die Ausbildung von Hostessen.
- Hier ensteht ein Grossmodell des Flughafens Zürich anno 1960.
- Auch solche Plakate bietet Wyss Modellbau feil.
- Auch solche Plakate bietet Wyss Modellbau feil.
- Eine Sammlung von Barbie-Puppen sucht Käufer.
- Teammitglied Peter Michna zeigt eines der viele Gemäde.
- Eine Swissair-MD-81 schmückt den Eingang des neuen Ladenlokals.
- Ehemalige Swissairler begutachten Trouvaillen.
- Daraus entstehen Super Connies, die B-17 ist bereits fertig.
- Ein Swissair-Jumbo lebt wieder auf.
- Auch viele seltene Modellbausätze bietet Peter Wyss an.
- Das neue Ladenlokal ist im selben Gebäude wie die Brauere Seebueb in Hombrechtikon zu finden.
- Peter Wyss mit einer TWA-Super Constellation in seinem neuen Laden.