Rigi: nur Zug- und keine Flugparade
08. Juni 2025: Am 4. Juni 1875 nahm die Arth-Rigi-Bahn als erste, vollständig im Kanton Schwyz liegende Eisenbahnstrecke den Betrieb zwischen Arth am See und Rigi Kulm auf. Die anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Arth-Rigi-Bahn am 8. Juni geplante Flugparade musste aufgrund der starken Winde abgesagt werden. Dabei waren auch die Wetterbedingungen auf den An- und Rückflugwegen der angemeldeten rund zwei Dutzend Flugzeuge zu berücksichtigen. Die Rigi-Bahnen bedauern eigenen Angaben zufolge diese Absage. Sie prüfen aber bereits ab jetzt, ob die Flugzeugparade allenfalls am 1. August am Rigi Historic XXL Tag nachgeholt werden kann.
Mit neun Fahrzeugkombinationen aus 16 historischen Loks, Vorstellwagen und Motorwagen (Baujahr 1873 bis 1949) waren die Rigi Bahnen samt Passagieren zwischen Arth-Goldau oder Vitznau, Rigi Staffel und Rigi Kulm unterwegs. In den vollbesetzten teils offenen Fahrzeugen, an den Bahnhöfen und Geleisen staunten die Besucherinnen und Besucher und winkten einander zu. Zu den Highlights in der Flotte gehörten die Lok 7 mit ihrem stehenden Dampfkessel, die «Schneeschleuder» Lok 8 und der Motorwagen Nr. 6, der älteste Zahnradtriebwagen der Welt. Filmreport Hansjörg Bürgi
Dafür zeigt SkyNews.ch erstmals einen Bahn-Film, ganz ohne Flugzeuge: