EasyJet erneut mit Verlust im Winterhalbjahr
22. Mai 2025: In ihrem ersten Halbjahr, das von Oktober 2024 bis Ende März 2025 dauert und auch das lukrative Weihnachtsgeschäft umfasst, hat EasyJet erneut einen Verlust von 394 Millionen britischer Pfund (rund 438 Millionen Franken) eingeflogen. In derselben Vorjahrsperiode betrugt der Verlust 350 Millionen GBP. Dennoch gibt sich die britische Low-Cost-Airline mit ihren Töchtern in der Schweiz und Österreich optimisisch und erwartet ein Gewinnwachstum im gesamten Geschäftsjahr 2025, wie sie heute mitteilt.
Im ersten Geschäftshalbjahr verbuchte EasyJet einen Verlust vor Steuern von 394 Millionen Pfund, was im Rahmen der Markterwartungen sei, wie sie mitteilt. Bereinigt um den Kalendereffekt des späteren Osterfests (rund 50 Millionen Pfund) sowie gegeneinander aufhebende Sondereffekte zeige sich im Vergleich zum Vorjahr eine leichte Verbesserung, so EasyJet weiter. Die angebotene Sitzplatzkapazität stieg im Jahresvergleich um zwölf Prozent. Sowohl die Anzahl der angebotenen Sitze als auch die durchschnittliche Streckenlänge wuchsen um jeweils sechs Prozent, was die Produktivität der Crew und Nutzung der Flugzeuge steigerte.
Der Umsatz pro Sitzplatzkilometer sank um sechs Prozent, bedingt durch die Osterverlagerung und strategische Investitionen in längere Urlaubsrouten – mit temporären Auswirkungen auf das zweite Quartal. Für diese Strecken wird eine positive Rentabilitätsentwicklung ab dem kommenden Winter erwart. Erfreulich ist dass EasyJet Holidays einen Gewinn von 44 Millionen Pfund erzielte, eine Steigerung um 13 Millionen Pfund im Vergleich zum Vorjahr. EasyJet Holidays rechnet mit einem Kundenwachstum von rund 25 Prozent im Jahresvergleich.
Der Aktienkurs von EasyJet gab heute 3,65 Prozent nach, dennoch versprüht Kenton Jarvis, CEO von EasyJet, Optimismus: „Wir sehen weiterhin eine starke Nachfrage nach Flügen und Pauschalreisen. Wir setzen unsere Strategie gut um, um die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis sowohl in der Luft als auch am Boden zu verbessern. Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, in diesem Jahr einen weiteren Rekordsommer zu liefern, und erwarten ein starkes Gewinnwachstum, während wir uns weiter unserem Ziel nähern, langfristig über eine Milliarde Pfund Jahresgewinn vor Steuern zu erzielen.“ hjb