Luftwaffe trainiert taktisches Helifliegen in Schweden

21. November 2024: Vom 20. November bis 12. Dezember 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Helikoptern in Vidsel (Schweden). Das Training dient der Weiterentwicklung der taktischen Fähigkeiten bei Tag und bei Nacht sowie im Tiefflug.

 

In Schweden festigen die Schweizer Luftwaffen-Angehörigen die Verfahren des taktischen Lufttransportes im Tiefflug im Verband bei Tag und in der Nacht. Der Einsatz von Täuschkörpern ohne Minimalhöhen wird ebenfalls trainiert. Insgesamt nehmen rund 25 Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Cougar-Helikoptern an diesem Training teil. Die sogenannte «FMV Vidsel Test Range» in Schweden bietet der Schweizer Luftwaffe ideale Trainings- und Umweltbedingungen. Die grossräumigen Trainingssektoren ermöglichen es, taktische Einsätze in allen Einsatzbereichen effektiv zu trainieren. Das Training basiert auf dem Abkommen der Schweiz mit Schweden vom 14. März 2014 über die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der militärischen Ausbildung. Das letzte Training in Vidsel fand im Jahr 2022 statt. Aus Rücksicht auf die Bevölkerung und wegen der geografischen Gegebenheiten kann die Luftwaffe nicht alle relevanten Einsatzszenarien im Inland trainieren. pd www.vtg.admin.ch