Weiss-blau für die französischen Pilatus PC-7 MKX
04. Juli 2025: Auf der Paris Air Show hat der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus letzte Woche die Bemalung für die PC-7 MKX präsentiert, die ab 2027 zu einer wichtigen Säule der Ausbildung der Transporter- und Kampfjetpiloten der französischen Luftwaffe, der Armée de l’Air et de l’Espace, und der Marine werden.
Die französischen Streitkräfte realisieren unter der Programmbezeichnung „Mentor 2“ eine umfassende Modernisierung der Grundausbildung ihrer Militärpiloten. Mit 22 neuen Pilatus PC-7 MKX werden die beiden bisher in der Grundschulung verwendeten Flugzeugtypen Grob 120A und Cirrus SR20 ersetzt. Sie werden in einem fortschrittlichen Ausbildungskonzept zusammen mit zwölf von Exail entwickelten Simulatoren zum Einsatz kommen. Stationiert werden die PC-7 MKX Schulflugzeuge auf der Base Aérienne BA701 in Salon-de-Provence. Nach dieser Phase der Grundausbildung geht es für die künftigen Kampfjetpiloten weiter auf die BA709 nach Cognac, wo die Fortgeschrittenenausbildung auf Pilatus PC-21 folgt. Auf der Paris Air Show wurde bei Pilatus das Bemalungsschema für die neuen Pilatus PC-7 MKX vorgestellt. Die weiss-blaue Farbe der PC-7 MKX spiegelt weitgehend die Bemalung der französischen PC-21 wider, allerdings mit ausgetauschten Farben. Betrieben werden die neuen Schulflugzeuge von Babcock International France Aviation. eb

Vertreter der französischen Luftwaffe enthüllen bei Pilatus in Paris die Bemalung der künftigen PC-7 MKX Schulflugzeuge. Foto Armée de l’Air et de l’Espace