Ebace-Zukunft noch offen – Stefan Benz führt neu EBAA

07. Juli 2025: Eigentlich hat die Organisatorin der Ebace, der europäischen Messe für die Business Aviation, für Ende Juni eine Entscheidung über die zukünftige Durchführung der Messe versprochen. Doch statt einem Entscheid darüber, ob die Ebace von Genf wegzieht oder nicht, gab es nur eine Verschiebung und mehrere Wechsel in der Führungsriege der European Business Aviation Association (EBAA), welche für die Ebace verantwortlich ist.

 

Nachdem mehrere wichtige Akteure der Branche der Business-Aviation-Messe Ebace in Genf in den letzten Jahren den Rücken gekehrt haben und die Zahl der Aussteller massiv geschrumpft ist, hat die EBAA als Organisatorin für den 30. Juni eine Information über die Zukunft der Messe in Aussicht gestellt. Zur Diskussion steht auch Genf als Austragungsort der Ebace. Teil des Evaluationsprozesses waren die Feedbacks aus der Branche auf die verkleinerte Ausgabe 2025 der Ebace, die ohne Static Display auskommen musste.

 

Doch anscheinend muss sich die EBAA noch mit sich selber beschäftigen, bevor eine Entscheid über die Zukunft der Ebace getroffen werden kann: Holger Krahmer ist als Generalsekretär der EBAA Ende Juni mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Auch Robert Baltus wird von seiner bisherigen Funktion als Chief Operating Officer der EBAA noch in diesem Jahr zurücktreten. In dieser Situation wurde Stefan Benz zum Managing Director ad interim gewählt, um die EBAA durch die Phase der Transition zu führen. Der als Luftfahrt-Ingenieur ausgebildete Stefan Benz kann auf eine langjährige Karriere in der Aviatik zurückblicken und ist auch in der Schweiz kein Unbekannter. Er startete seine Berufslaufbahn 1997 bei Daimler Chrysler Aerospace in München, wechselte 2002 zu MTU und später zu RUAG Business Aviation, bevor er ab 2011 verschiedene Management-Positionen bei Jet Aviation übernahm. 2022 wechselte Stefan Benz in die Leitung der Abteilung Business Aviation Services bei Luxaviation.

 

Wegen dieser personellen Wechsel in der Leitung des europäischen Business-Aviation-Verbandes EBAA wurde die auf Ende Juni versprochene Entscheidung über die Zukunft der Ebace verschoben. Bei der Entscheidung über die Ebace-Zukunft gehe es nicht nur um die Ausgabe 2026, teilte die EBAA mit. Eine Entscheidung könne nun Ende Juli 2025 erwartet werden. Eugen Bürgler