Über 40 Klassiker am Fly-in Birrfeld
30. Juni 2025: Zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum schenkte sich die «Commemorative Air Force» (CAF) Swiss Wing ein Classic Fly-in. Über 40 klassische Maschinen fanden am 28. Juni 2025 den Weg auf dem Flugplatz Birrfeld. Die Maschinen, mit Jahrgang 1970 oder älter, wurden auf einer ‘Flightline’ südlich des Platzes parkiert und präsentiert. Eine Fotogalerie von Thomas P. Hofer:
Nebst vielen bekannten Gästen waren im Birrfeld auch seltenere Flugzeuge zu bewundern. Den Hauptharst bildeten die Piper Cub und Super Cub. Dazu gesellten sich Pilatus P-2 und P-3, Pilatus Porter, Dornier Do-27, North American AT-16, Antonov AN-2, Stinson L-5 und Vultee, die ‘Knickflügler’ Jodel, die J. Oberlechner JOB, Piper Colt, Aeronca Sedan, Ryan Recruit, SIPA oder die Boeing Stearman. Publikumsliebling war wohl die Lockheed Electra Junior.
Passend zu den Flugzeugklassikern wurden drei Fahrzeuge aus der Aviatikszene gezeigt aus dem Militärmuseum Wildegg gezeigt. Das ‘Follow Me’-Fahrzeug in Form eines Jeep kam für den Anlass eigens aus Rixheim im Elsass. Erstmals statisch dem Publikum gezeigt wurde die total revidierte Stinson L-5 Sentinel N121MC. Sie wird durch den CAF Swiss Wing unterstützt, gepflegt und durch Vereinsmitglieder geflogen. Der durch OK-Chef Peter Stöckli perfekt organisierte Anlass war dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer möglich. Der Vereinspräsident und Wing Leader Kuno Gross meinte auch «wir sind sehr zufrieden über dieses Fly-in, kein Unfall, zufriedene Besucher in einer schönen und lockeren Stimmung. Viel Lob und Dank verdient die Unterstützung durch die im Birrfeld ansässigen Organisationen und Fluggruppen». Das Wetter zeigte sich zwar schön, aber auch sehr heiss. Die Hitze war dann vielleicht auch der Grund, dass sich der Publikumsaufmarsch etwas in Grenzen hielt. Wie auch immer, ein schöner, feiner Anlass. Fotoreport Thomas P. Hofer
- Boeing Stearman ST75 der Albatros Fluggruppe im Birrfeld (HB-RBB).
- Blick auf das Festgelände.
- Für einmal mussten die Segler auf ihr Hobby verzichten, mit zwei Ausnahmen…
- Piper PA-18-180 Super Cub stationiert bei der Segelfluggruppe Glarnerland in Mollis.
- Jodel DR.1050 M1
- Jodel D-11 (1962).
- Cessna 170 aus Lausanne (HB-CAO).
- Bücker Bü-131APM Jungmann.
- HB-OUS: Piper J3C-65 Cub aus Grenchen.
- Piper PA-18-150 Super Cub aus Bleienbach, für einmal ohne Schwimmer…
- Bücker Bü-131APM Jungmann aus Thun.
- Piper J-3C-90 Cub.
- Piper J-3C-90 Cub aus Lausanne
- Aeronca 15AC Sedan (N1331H / 1949).
- Auch nicht häufig anzutreffen: Piper PA-22-108 Colt.
- Piper J-3C-65 Cub aus Lausanne.
- Piper J-3C-65 Cub aus Lausanne.
- Piper PA-16 Clipper (N5723H). In Beromünster stationiert.
- Selten zu sehen: Sina S.903
- Eleganter Flieger: Oberlerchnerke JOB 15-180/2 der Segelfluggruppe Möve aus Hausen a. A.
- Piper J-3C-65 aus Lausanne.
- HB-OAG: Piper J-3C/L4 der Motorfluggruppe Langenthal.
- Piper J-3C-65 Cub aus Buttwil.
- Flightline der Leichtflugzeuge.
- Dornier Do-27H2 HB-HKD.
- Die ‘Eliane’ wird gemalt…
- Der heimliche Star: Lockheed 12A Electra Junior ‘Eliane’ (NC18125 / 1937).
- Pilatus PC-6/350-H2 Porter HB-FAN.
- Ryan PT-22 Recruit der Slowbirds aus Bleienbach (1947 / N58651).
- In Birrfeld stationiert: North American AT-16 Harvard der Familie Max Vogelsang.
- Einweisung der Pilatus P-3 aus Altenrhein zur Statikausstellung.
- Dornier Do-27B-1. Mit Werks-Nr. 152 eine der ältesten Maschinen dieses Typs in Deutschland. Foto Thomas P. Hofer
- Schwedisch registrierte Piper PA-18-150 Super Cub.
- Frisch restauriert in der statischen Ausstellung: Stinson L-5 Sentinel. Foto Thomas P. Hofer
- MSW beschäftigt sich auch mit Hochleistungsfahrzeugen (MSW GT40).
- Auf dem Heimweg nach Lausanne: Morane-Saulnier MS.317 (1937).
- Jodel D-112 (1959) der Fluggruppe Veterano .
- Auf dem Heimweg: Ryan PT-22 Recruit der Slowbirds aus Bleienbach (1947 / N58651).
- Aus Altenrhein: Stinson Vultee V-77 (N60058).
- Piper PA-18-150 Super Cub aus Speck-Feraltorf.
- Bücker Bü-131APM Jungmann.
- „Cabriolet der Lüfte: Erco 415D Ercoupe (1946) der lokalen Fluggruppe Veteran.
- Piper J-3C-90 Cub der Albatros Fluggruppe.
- Auf dem Heimweg nach Buttwil: Piper J-3C90 Cub.
- Auf dem Heimweg nach Langenthal: Pilatus Porter der Yetiflyers.
- Die beiden lokalen Jungmänner machten einen kurzen gemeinsamen Rundflug.
- Bücker Bü-131B Jungmann (1939) der Veterano Birrfeld.
- Bücker Bü-131B Jungmann (1937) der Veterano Birrfeld.
- Klassik im Birrfeld…
- Die Antonov An-2 der Avianna machte zwei Schnupperflüge .
- Die vierte An-2 der Avianna machte zwei Schnupperflüge .
- Die Hitze brachte die Luft zum flimmern…
- Drei der vier An-2 beim Classic Fly-in.
- PZL-Mielec An-2R der Starflight. Eine von vier anwesenden An-2.
- Eindrückliche Flightline.
- Flightline südlich der Piste auf dem Flugplatz Birrfeld.
- Flightline südlich der Piste auf dem Flugplatz Birrfeld.
- Ankunft der Antonov AN-2 aus Grenchen.
- Einflug des Yeti-Porters: Pilatus PC-6/350-H2 Porter HB-FAN.
- Fahrzeugausstellung des Militärmuseum Wildegg.
- Der heimliche Star: Lockheed 12A Electra Junior ‘Eliane’ (NC18125 / 1937).
- Piper J-3C-90 Cub.
- Extra aus dem Elsass gekommen: Hotchkiss Jeep als ‘Follow Me’-Fahrzeug.
- Aus Altenrhein: Dornier Do-27H2.
- Piper PA-18-150 Super Cub aus Bleienbach.
- Wassmer Jodel D.120.
- Boeing E75 Stearman aus Altenrhein. Foto Thomas P. Hofer