Über 40 Klassiker am Fly-in Birrfeld

30. Juni 2025: Zu ihrem 30-Jahr-Jubiläum schenkte sich die «Commemorative Air Force» (CAF) Swiss Wing ein Classic Fly-in. Über 40 klassische Maschinen fanden am 28. Juni 2025 den Weg auf dem Flugplatz Birrfeld. Die Maschinen, mit Jahrgang 1970 oder älter, wurden auf einer ‘Flightline’ südlich des Platzes parkiert und präsentiert. Eine Fotogalerie von Thomas P. Hofer:

 

Nebst vielen bekannten Gästen waren im Birrfeld auch seltenere Flugzeuge zu bewundern. Den Hauptharst bildeten die Piper Cub und Super Cub. Dazu gesellten sich Pilatus P-2 und P-3, Pilatus Porter, Dornier Do-27, North American AT-16, Antonov AN-2, Stinson L-5 und Vultee, die ‘Knickflügler’ Jodel, die J. Oberlechner JOB, Piper Colt, Aeronca Sedan, Ryan Recruit, SIPA oder die Boeing Stearman. Publikumsliebling war wohl die Lockheed Electra Junior.

 

Passend zu den Flugzeugklassikern wurden drei Fahrzeuge aus der Aviatikszene gezeigt aus dem Militärmuseum Wildegg gezeigt. Das ‘Follow Me’-Fahrzeug in Form eines Jeep kam für den Anlass eigens aus Rixheim im Elsass. Erstmals statisch dem Publikum gezeigt wurde die total revidierte Stinson L-5 Sentinel N121MC. Sie wird durch den CAF Swiss Wing unterstützt, gepflegt und durch Vereinsmitglieder geflogen. Der durch OK-Chef Peter Stöckli perfekt organisierte Anlass war dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helfer möglich. Der Vereinspräsident und Wing Leader Kuno Gross meinte auch «wir sind sehr zufrieden über dieses Fly-in, kein Unfall, zufriedene Besucher in einer schönen und lockeren Stimmung. Viel Lob und Dank verdient die Unterstützung durch die im Birrfeld ansässigen Organisationen und Fluggruppen». Das Wetter zeigte sich zwar schön, aber auch sehr heiss. Die Hitze war dann vielleicht auch der Grund, dass sich der Publikumsaufmarsch etwas in Grenzen hielt. Wie auch immer, ein schöner, feiner Anlass. Fotoreport Thomas P. Hofer