Altenrheiner „Kreisel-Vampire“ fliegt wieder
01. November 2020: Seit dem frühen Samstagmorgen, 31. Oktober, trohnt der DH-100 Vampire J-1111, liebevoll „Biene Maja“ genannt, wieder auf dem „Hundertwasser-Kreisel“ der Zufahrt zum Flugplatz St.Gallen-Altenrhein. In einer Nacht, aber keiner Nebelaktion, wurde der restaurierte Vampire am Samstag morgen ab 3 Uhr auf seinen angestammten Platz gehivevt. Seine Restaurierung im FFA Museum hat eineinhalb Jahre gedauert. SkyNews.ch-Reporter Tino Dietsche war in den frühen Morgenstunden unterwegs und hat die folgenden Bilder geschossen – vom Boden aus und mit einer Drohne. Fotoreport Tino Dietsche
- Der Verlag im FFA Musem auf den Lastwagen. In den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers war die „Biene Maja“ wieder an ihrem angestammten Ort. Foto Tino Dietsche
- Mit einem Lastwagen-Kran wurde der Vampire auf den Sockel des Kreisels gehievt. In den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers war die „Biene Maja“ wieder an ihrem angestammten Ort. Foto Tino Dietsche
- In den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers war die „Biene Maja“ wieder an ihrem angestammten Ort. Foto Tino Dietsche
- In den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers war die „Biene Maja“ wieder an ihrem angestammten Ort. Foto Tino Dietsche
- Eine eindrückliche Drohnen-Aufnahme. In den frühen Morgenstunden des 31. Oktobers war die „Biene Maja“ wieder an ihrem angestammten Ort. Foto Tino Dietsche
- Senkrecht von oben – der Vampire füllt den Verkehrskreisel bestens aus. Foto Tino Dietsche