Fliegende Legenden in Zürich gelandet
31. August 2023: Am Mittwochnachmittag, 30. August und am Donnerstag, 31. August, sind die meisten Flugzeuge für die Ausstellung zum 75. Jubiläum des Flughafens Zürich gelandet. Den Auftakt machte die DH.60 Moth HB-AFO bereits am Dienstagnachmittag. Zudem wurde das Mock-up der Lockheed Martin F-35A mit Schweizer Hoheitszeichen versehen.
SkyNews.ch ist von Freitag bis Sonntag mit einem Stand mitten in der Flugzeugausstellung vertreten und bietet dort unter anderem das neue Buch «75 Jahre Flughafen Zürich» zum Spezialpreis von CHF 75 (statt 85) an. Am Stand von SkyNews.ch wirbt auch der Fotoverein «AirsideFoto Zürich» neue Mitglieder, welche an Fototouren auf dem Flughafen teilnehmen können. hjb
- Die DH.104 Dove D-IFSA landete am 30. August in Zürich. Foto Hansjörg
- Die Junkers F13 Replica aus Altenrhein landete am 30. August auf der Piste 32, da wegen des Westwindes das Anflugregime Piste 28 in Betrieb war.. Foto Hansjörg Bürgi
- Die Junkers F13 Replica aus Altenrhein nach der Landung. Foto Hansjörg Bürgi
- Die weltweit einzige flugtüchtige Lisunov Li-2, der russische Lizenzbau der Douglas DC-3, kam am 30. August abends an. Foto Hansjörg Bürgi
- Die weltweit einzige flugtüchtige Lisunov Li-2, der russische Lizenzbau der Douglas DC-3, kam am 30. August abends an. Foto Hansjörg Bürgi
- Das Mock-up der F-35A trägt bereits Schweizer Hoheitszeichen und die Nummer J-6001. Foto Hansjörg Bürgi
- Das Mock-up der F-35A trägt bereits Schweizer Hoheitszeichen und die Nummer J-6001. Foto Hansjörg Bürgi
- Das Mock-up der F-35A trägt bereits Schweizer Hoheitszeichen und die Nummer J-6001. Foto Hansjörg Bürgi
- Mit Jahrgang 1931 ist die DH.60 Roth HB-AFO das älteste Flugzeug in der Ausstellung. Foto Hansjörg Bürgi
- Mit Jahrgang 1931 ist die DH.60 Roth HB-AFO das älteste Flugzeug in der Ausstellung. Foto Hansjörg Bürgi
- Das Flieger- und Flag Museum Dübendorf stellt die Alouette III V-260 aus. Sie kam auf dem Lastwagen nach Kloten. Foto Hansjörg Bürgi
- Das Flieger- und Flag Museum Dübendorf stellt die Alouette III V-260 aus. Sie kam auf dem Lastwagen nach Kloten. Foto Hansjörg Bürgi
- Aus dem FFA Museum aus Altenrhein stammt die T-6. Foto Hansjörg Bürgi
- In der Schallschutzhalle sind die fliegenden Legenden ausgestellt. Foto Hansjörg Bürgi
- Das kleinste Flugzeug in der Ausstellung ist die Pitts Special. Foto Hansjörg Bürgi
- Die weltweit einzige flugtüchtige Lisunov Li-2, der russische Lizenzbau der Douglas DC-3, kam am 30. August abends an. Foto Hansjörg Bürgi
- Die weltweit einzige flugtüchtige Lisunov Li-2, der russische Lizenzbau der Douglas DC-3, kam am 30. August abends an. Foto Hansjörg Bürgi
- Die schönste Douglas DC-6B der Welt, die OE-LDM der Flying Bulls, landete am Nachmittag des 31. Augusts in Zürich. Foto Hansjörg Bürgi
- Die DH.104 Dove D-IFSA landete am 30. August in Zürich. Foto Hansjörg Bürgi