Im fünften Anlauf klappte es: EI Al 787-9 erstmals in Zürich
16. Mai 2020: Auch die israelische El Al setzt ihre Passagier-787 derzeit als Frachter ein. Seit dem 1. Mai war ein Flug nach Zürich geplant, doch erst im fünften Anlauf hat es nun am 16. Mai geklappt: Zur Freude der Zürcher Spottergemeinde setzte El Al ihren Retro-Dreamliner ein.
Erstmals tauchte ein Flugplan einer Boeing 787-9 von El Al nach Zürich für den 1. Mai auf. Dann wurde der Flug auf den 2. Mai verschoben, aber nicht durchgeführt. Nächster Termin war der 7. Mai, aber dann mit Boeing 777-200. Auch sie kam nicht, erst am 14. Mai erschien wieder eine B777-200 im Flugplan, die nach Zürich fliegen sollte. Es blieb beim „sollte“. Doch am 15. Mai tauchte erstmals eine Registration einer 787-9 auf, die 4X-EDE war für Zürich geplant. Allerdings war ihr vorangehender Flug von Shanghai nach Tel Aviv verspätet, so dass El Al die 4X-EDF nach Zürich disponierte, welche früher aus Shanghai in Tel Aviv gelandet war.
Das war für die Spottergemeinde ein Glücksfall, denn bei der 4X-EDF handelt es sich um die im August 2018 an El Al in Retro-Farben ausgelieferte Boeing 787-9. Anlass für die Bemalung, welche jener einer Boeing 707 in den 1960er-Jahren entspricht, war das 70-jährige Jubiläum von El Al im 2018. Der Retro-Jet stiess als sechste 787 zu El Al und erhielt den Namen der Stadt Rehovot, die rund 20 Kilometer südlich des Ben Gurion Airports von Tel Aviv liegt.
Insgesamt hat El Al 16 Dreamliner bei Boeing bestellt. Derzeit sind 15 im Dienst: drei kurze 787-8 und zwölf lange 787-9, darunter eben die 4X-EDF. Sie verfügt total über 282 Sitze, die in Business, Premium Economy und Economy unterteilt sind. Mit den 787-9 hat El Al auch ihre Boeing 747 auf einigen Routen ersetzt und neue eröffnet. Nach Zürich kam die 4X-EDF aber als „Prachter“ zum Einsatz, denn es wurde nur Fracht transportiert. Sie landete um 9.15 Uhr und flog kurz nach 11.30 Uhr wieder ab. Report Hansjörg Bürgi
- Die Retro-787-9 von El Al beim Beladen mit der Fracht. Foto Hansjörg Bürgi
- Kurz vor Mittag startete die Retro-787-9 von El Al auf der Piste 28 in Zürich nach Tel Aviv. Foto André Aebi
- Die Retro-787-9 von El Al beim Line-up auf der Piste 28. Foto Hansjörg Bürgi
- Kurz vor Mittag startete die Retro-787-9 von El Al auf der Piste 28 in Zürich nach Tel Aviv. Foto André Aebi
- Die Retro-787-9 von El Al beim Line-up auf der Piste 28. Foto Hansjörg Bürgi
- Erstmals setzte El Al am 16. Mai eine Boeing 787 nach Zürich ein – und dann erst noch die 4X-EDF in Retro-Farben. Foto André Aebi
- Erstmals setzte El Al am 16. Mai eine Boeing 787 nach Zürich ein – und dann erst noch die 4X-EDF in Retro-Farben. Foto André Aebi