OldtimAIR auf Stanserhorn 2021 – die Bilder
11. Juli 2021: Die diesjährige Flugparade „OldtimAIR“ auf dem Stanserhorn lockte am Samstag, 10. Juli, viele Fluginteressierte auf den Zentralschweizer Gipfel. Bei idealem Wetter flogen 21 Raritäten der Lüfte an den begeisterten Zuschauern vorbei. Die Organisatoren mit Ernst Frei an der Spitze zeigten sich äusserst zufrieden. Die nächste Flugparade auf dem Stanserhorn ist für den 9. Juli 2022 geplant. Hier eine Auswahl von Bildern. Die besten Bilder zeigen wir in der Augustausgabe von „SkyNews.ch“, welche am 19. Juli erscheint.
- Ueli Wenger eröffnete die Flugparade mit der Super Cub HB-PAV. Foto Hansjörg Bürgi
- Ueli Wenger eröffnete die Flugparade mit der Super Cub HB-PAV, er ist nun im OK der Flugparade um die Rigi. Foto Hansjörg Bürgi
- Ueli Wenger eröffnete die Flugparade mit der Super Cub HB-PAV. Foto Bernhard Baur
- Ueli Wenger eröffnete die Flugparade mit der Super Cub HB-PAV. Foto Eugen Bürgler
- Auch wieder dabei war die rote An-2 aus dem Birrfeld. Foto Eugen Bürgler
- Auch wieder dabei war die rote An-2 aus dem Birrfeld. Foto Hansjörg Bürgi
- Die wunderschön restaurierte Beach 18 HB-GAC war eine Premiere am Stanserhorn. Foto Hansjörg Bürgi
- Die wunderschön restaurierte Beach 18 HB-GAC war eine Premiere am Stanserhorn. Foto Christian Brechbühl
- Die wunderschön restaurierte Beach 18 HB-GAC war eine Premiere am Stanserhorn. Foto Hansjörg Bürgi
- Attraktiv vorgeflogen wurde die Yak-52. Foto Eugen Bürgler
- Attraktiv vorgeflogen wurde die Yak-52. Foto Eugen Bürgler
- Der Hatz CB-1 Nachbau begeisterte durch seine Wendigkeit. Foto Eugen Bürgler
- Der Hatz CB-1 Nachbau begeisterte durch seine Wendigkeit. Foto Christian Brechbühl
- Der Hatz CB-1 Nachbau begeisterte durch seine Wendigkeit. Foto Hansjörg Bürgi
- Der Dätwyler-Swisstrainer, präsentiert von Peter Dätwyler. Hansjörg Bürgi
- Der Dätwyler-Swisstrainer, präsentiert von Peter Dätwyler. Hansjörg Bürgi
- Der Dätwyler-Swisstrainer, präsentiert von Peter Dätwyler. Foto Christian Brechbühl
- Der Dätwyler-Swisstrainer, präsentiert von Peter Dätwyler. Foto Eugen Bürgler
- Willy Kämpfer zeigte sich mit seiner Gipsy Moth für einmal ohne weissen Schal… Foto Hansjörg Bürgi
- Die Hughes 369 HB-XWW war nicht nur der einzige Heli, sondern auch das einzige Turbinenflugzeug am diesjährigen OldtimAIR. Foto Eugen Bürgler
- Die Hughes 369 HB-XWW war nicht nur der einzige Heli, sondern auch das einzige Turbinenflugzeug am diesjährigen OldtimAIR. Foto Hansjörg Bürgi
- Der Waco-Doppeldecker mit seinem 300 PS Sternmotor brummte attraktiv ums Stanserhorn. Foto Eugen Bürgler
- Der Waco-Doppeldecker mit seinem 300 PS Sternmotor brummte attraktiv ums Stanserhorn. Foto Eugen Bürgler
- Der Waco-Doppeldecker mit seinem 300 PS Sternmotor brummte attraktiv ums Stanserhorn. Foto Christian Brechbühl
- Der Waco-Doppeldecker mit seinem 300 PS Sternmotor brummte attraktiv ums Stanserhorn. Foto Christian Brechbühl
- Der Waco-Doppeldecker mit seinem 300 PS Sternmotor brummte attraktiv ums Stanserhorn. Foto Hansjörg Bürgi
- Der P-2 HB-RAM im schnellen Vorbeiflug. Foto Hansjörg Bürgi
- Der P-2 HB-RAM im schnellen Vorbeiflug. Foto Christian Brechbühl
- Ganz nahe seiner Geburtsstätte war der Pilatus P-3 HB-RCD. Foto Eugen Bürgler
- Ganz nahe seiner Geburtsstätte war der Pilatus P-3 HB-RCD. Foto Christian Brechbühl
- Stefan Binder zeigte einmal mehr, wie fotogenes Fliegen mit seinem Uetz Pelikan möglich ist. Foto Hansjörg Bürgi
- Stefan Binder zeigte einmal mehr, wie fotogenes Fliegen mit seinem Uetz Pelikan möglich ist. Foto Eugen Bürgler
- Stefan Binder zeigte einmal mehr, wie fotogenes Fliegen mit seinem Uetz Pelikan möglich ist. Foto Eugen Bürgler
- Die AT-16 wurde von Urs Vogelsang herrlich präsentiert. Foto Eugen Bürgler
- Die AT-16 wurde von Urs Vogelsang herrlich präsentiert. Foto Christian Brechbühl
- Die AT-16 wurde von Urs Vogelsang herrlich präsentiert. Foto Hansjörg Bürgi
- Die AT-16 wurde von Urs Vogelsang herrlich präsentiert. Foto Hansjörg Bürgi
- Als Premiere flog die Dornier Do-27 D-EJJJ ums Stanserhorn. Foto Eugen Bürgler
- Als Premiere flog die Dornier Do-27 D-EJJJ ums Stanserhorn. Foto Eugen Bürgler
- Einmal mehr der Star am Stanserhorn: die Swissair-DC-3. Foto Eugen Bürgler
- Einmal mehr der Star am Stanserhorn: die Swissair-DC-3. Foto Eugen Bürgler
- Einmal mehr der Star am Stanserhorn: die Swissair-DC-3. Foto Eugen Bürgler
- Einmal mehr der Star am Stanserhorn: die Swissair-DC-3. Foto Hansjörg Bürgi
- Einmal mehr der Star am Stanserhorn: die Swissair-DC-3. Foto Hansjörg Bürgi
- Michael Weber präsentierte die T-28 mit ihrem Sound und Rauch perfekt. Foto Hansjörg Bürgi
- Michael Weber präsentierte die T-28 mit ihrem Sound und Rauch perfekt. Foto Hansjörg Bürgi
- Michael Weber präsentierte die T-28 mit ihrem Sound und Rauch perfekt. Foto Hansjörg Bürgi
- Michael Weber präsentierte die T-28 mit ihrem Sound und Rauch perfekt. Foto Christian Brechbühl
- Als Überraschung besuchte die P-51 Mustang aus Bremgarten die Zentralschweiz. Foto Christian Brechbühl
- Als Premiere flog die Dornier Do-27 D-EJJJ ums Stanserhorn. Foto Eugen Bürgler