Einträge von SkyNews.ch Website

Zürich Airport: Rote Zahlen und Silberstreifen

24. August 2021: Der Flughafen Zürich hat das erste Halbjahr 2021 mit einem Verlust von „nur“ 45,1 Millionen Franken abgeschlossen. Die Erträge sind damit weniger stark eingebrochen als der Flugverkehr, dies dank Kürzungen bei Kosten und Investitionen und einem diversifizierten Geschäftsmodell – so war etwa das Immobiliengeschäft ein stabiler Ertragspfeiler. Der Flugverkehr erreichte maximal 25 Prozent […]

Neue DA50 RG auf Demo-Tour in der Schweiz

23. August 2021: Vor knapp einem Jahr hat Diamond Aircraft die EASA-Zulassung für seine neue DA50 RG erhalten. Letzte Woche wurde der fünfsitzige Kolben-Einmot mit 300 PS unter der Haube und Einziehfahrwerk auf einer Demo-Tour interessierten Piloten und Flugschulen in der Schweiz präsentiert. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 181 Knoten (335 km/h) richtet sich die DA50 […]

Flugbetrieb in St. Stephan auch ohne Hunterfest

22. August 2021: Aufgrund der unberechenbaren Covid-19-Situation hatte sich der Hunterverein Obersimmental bereits vor längerem entschieden, das Hunterfest 2021 abzusagen. Trotzdem stattgefunden haben vom 18. bis 21. August die Trainingstage und diverse Mitgliederflüge. Zum Einsatz kamen dabei nach einem rund zweijährigen Maintenance-Aufenthalt in Altenrhein der Hawker Hunter T.Mk.68 HB-RVR, der Vampire-Trainer HB-RVF und mehrere Pilatus […]

Air90 – Geburtstags-Airshow des Grenchen Airport

20. August 2021: Mit einer einmaligen Geburtstagsformation (PC-7 TEAM zusammen mit DC-3 und Beech 18 der Classic Formation), dem F/A-18 Swiss Hornet Solo Display und vielen weiteren Attraktionen wird der Airport Grenchen am kommenden Donnerstag, 2. September sein 90-Jahr-Jubiläum feiern. Der Grenchen Airport hat aus Anlass seines 90-Jahr-Jubiläums eine veritable Airshow aus dem Boden gestampft. […]

Wieder ein Hunter mehr in der Luft

18. August 2021: Nach gut zwei Jahren Maintenance-Aufenthalt im FFA-Museum in St. Gallen-Altenrhein ist der Hawker Hunter Doppelsitzer HB-RVR heute vormittag erstmals wieder gestartet. Via Payerne flog er mit Ueli Leutert und Eric Hauert im Cockpit nach St. Stephan, wo bis Ende dieser Woche Mitgliederflüge stattfinden.  Es war ein Spiessrutenlauf par Exzellence, den Hawker Hunter […]

Buochs ist ein vollständig ziviler Airport

17. August 2021: Das BAZL hat die Umnutzung des ehemaligen Militärflugplatzes Buochs (NW) in ein ziviles Flugfeld genehmigt. Es hat der Airport Buochs AG (ABAG) die Bewilligung für den Betrieb als Flugfeld sowie die Plangenehmigung für die Infrastrukturanlagen erteilt. Zudem ist das Betriebsreglement genehmigt worden, teilt das BAZL weiter mit.  Der ehemalige Militärflugplatz Buochs wird […]

Zürich: Piste 28 nach Startabbruch gesperrt

17. August 2021: Die Crew des Edelweiss Airbus A320 HB-JJL musste heute morgen den Start nach Heraklion auf der Piste 28 abbrechen. Dabei platzten drei Reifen, so dass der Airbus auf der Piste blockiert war. Diese konnte zweieinhalb Stunden später wieder geöffnet werden. Bereits am 9. August musste in Zürich eine United-Boeing 767 den Start […]

Helvetic schliesst Flottenerneuerung ab

16. August 2021: Am gestrigen Sonntag, 15. August, hat die Schweizer Regional Fluggesellschaft Helvetic Airways ihre zwölfte Embraer E2 der neuesten Generation in Empfang genommen. Mit der Ankunft der vierten E195-E2, der HB-AZL, auf dem Flughafen Zürich bringt die Airline ihre im Oktober 2019 gestartete Flottenerneuerung erfolgreich zum Abschluss.  Die Embraer E195-E2 HB-AZL verliess am Samstag […]

Chair baut Flotte mit A320 aus

16. August 2021: Im November 2021 plant Chair Airlines ihre Flotte mit einem Airbus A320 wieder auf drei Flugzeuge aufzustocken . Die A320 ersetze jene A319, welche 2020 bei Wartungsarbeiten in Neapel beschädigt wurde. Ein weiterer Flottenausbau könnte bereits 2022 anstehen, teilt Chair Airlines heute mit. Chair Airlines investiert weiter in ihre Zukunft und nimmt […]

Seaplane-Meeting in Bönigen wieder ein Erfolg

15. August 2021: Bei heissem Sommerwetter fand vom 13. bis 15. August auf dem Brienzersee zum 19. Mal das Seaplane-Meeting statt. Dieses Jahr stiess der Event auf ein besonders grosses Zuschauerinteresse, was sich auch positiv auf die Rundflüge auswirkte. Im Einsatz waren drei Piper PA-18-150 Super Cub, die HB-ORK, HB-PMN und die D-ERNC sowie die Savannah F-JVNI. […]

Piper landet ohne linkes Fahrwerk in Basel – der Film

14. August 2021: Es war nicht am Freitag, dem 13. August, sondern bereits am Mittwoch, dem 11. August, als zwei Piloten der Flugschule Basel eine Piper Archer ohne linkes Fahrwerk gekonnt landeten. Die Landung wurde sogar gefilmt. Die beiden Piloten konnten die Piper unverletzt verlassen, es entstand nur Sachschaden und der Flughafen musste nur für […]

Lommis: grosse Airshow am Wochenende

13. August 2021: Die Motorfluggruppe Thurgau MFGT feiert an diesem Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen und zelebriert dies mit einem fulminanten Air Festival am Himmel und am Boden des thurgauischen Flugplatzes Lommis. Highlight sind die Patrouille Suisse, das Hornet-Display und die P-51 Mustang. Als eine der wenigen verbliebenen Airshows in der Schweiz in diesem Jahr trotzt das Air Festival der […]

Spektakuläre Longline-Rettung durch Air-Glaciers

12. August 2021: Glück im Unglück hatte gestern ein Gleitschirmpilot im Lauterbrunnental. Beim Absturz seines Gleitschirms blieb der Schirm an einem kleinen Baum hängen. In Zusammenarbeit mit der Alpinen Rettungsstation Lauterbrunnen konnte eine Helikopter-Crew der Air-Glaciers den Piloten bergen. Kurz nach 15.30 Uhr wurde gestern der Rettungshelikopter der Air-Glaciers-Basis Lauterbrunnen wegen einem Gleitschirmabsturz in der […]

Wasser-Erforschungsflugzeug in Grenchen

12. August 2021: Mit der Tecnam P2012 SMP Traveller D-IAHM ist am 11. August in Grenchen ein seltenes Flugzeug  zu einem Tankstopp gelandet. SPM steht für Special Mission Platform, das bedeutet dass sie mit Messgeräten zu Erfassung der Erdoberfläche ausgerüstet ist. Die deutsch-östereichische Firma Aerborne Hydro Mapping, AHM mit Sitz in Innsbruck ist Betreiberin dieser […]

BAZL passt SIL in Zürich, Reichenbach und Holziken an

11.August 2021: Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Anpassung der Objektblätter für den Flughafen Zürich, das Flugfeld Reichenbach (BE) und den Heliport Holziken (AG) genehmigt. In den Objektblättern setzt der Bund generelle Vorgaben für die Infrastruktur und den Betrieb der Flugplätze fest, wie das BAZL weiter mitteilt. Für den Flughafen Zürich musste das […]

Wieder mal ein Fracht-Jumbo in Zürich

10. August 2021: Mit der Boeing 747-8F VQ-BRJ landete heute wieder mal ein Fracht-Jumbo in Zürich. Die im Dezember 2013 werksneu an die russische AirBridge Cargo ausgelieferte Boeing kam kurz vor Mittag aus via Moskau aus Seoul  nach Zürich. Dem Vernehmen nach hat sie Parfüm transportiert. Sie parkte auf der Position E52 am Dock E und […]

Lufthansa hofft auf baldige USA-Öffnung

09. August 2021: Solange die USA die Einreise für Europäer nicht zulässt, nimmt der für alle europäische Netzwerk-Airlines wichtige Nordatlantikverkehr nicht zu. Lufthansa hofft auf baldige Lockerungen der Restriktionen und hat heute eine Marketingkampagne dafür lanciert. Dem Vernehmen nach dürften aber die US-Restriktionen vermutlich erst im Oktober gelockert werden. In den USA erhole sich die […]

SUST: zwei Unfälle mit schwer Verletzten

08. August 2021: Die Schweizerische Sicherheitsunterschungsstelle SUST hat in den letzten Tagen drei Berichte zu Unfällen mit Leichtflugzeugen in der Schweiz veröffentlicht: Am 17. Juni stürzte im Birrfeld eine DA-20 ab, am 9. Juli in Gruyère ein Velis Electro. Beide Unfälle forderten schwer verletzte Piloten. Zudem hat die SUST die Bruchlandung einer Mooney in Wangen-Lachen […]

Attraktiver PC-24 landet im Engadin – der Film

07. August 2021: Der wunderschöne Pilatus PC-24 D-CHMS von Platoon Aviation ist beim Anflug auf Samedan zu sehen. Im schönsten Abendlicht setzte die Maschine ankommend aus Ibiza auf der Piste 21 in Samedan auf. Der ohnehin anspruchsvoll geltende Anflug auf den Engadin Airport wurde durch die Windverhältnisse an diesem Juli-Tag zusätzlich erschwert. Der Malojawind wehte sehr […]

Schweiz sendet drei Lösch-Helis nach Griechenland

06. August 2021: In Griechenland wüten Brände in mehreren Regionen. Die Schweiz reagiert auf ein Hilfsersuchen der griechischen Behörden und entsendet am Samstag drei Armee-Helikopter sowie Personal zur Verstärkung der Brandbekämpfung vor Ort, wie das VBS heute mitteilt. Die Hitzewelle in Griechenland dauert an. Im Moment verwüsten zahlreiche Feuer mehrere Orte des Landes; die griechischen […]

Swiss WorldCargo mit neuem Kühlcontainer

06. August 2021: Swiss WorldCargo, die Luftfrachtabteilung von Swiss International Air Lines, ist gemäss eigenen Angaben stolz darauf, als erste Fluggesellschaft erfolgreich einen Pharmagütertransport zwischen Zürich (ZRH) und New York (JFK) mit einem neuen Envirotainer Releye® RLP Container durchgeführt zu haben. Die Sendung wurde am 3. August mit Flug LX 14 transportiert, startete um 13.20 […]

Swiss im flachen Steigflug

05. August 2021: Swiss hat im zweiten Quartal 2021 erstmals seit Pandemie-Beginn wieder einen positiven operativen Cash-Flow eingeflogen. Doch mit dem schlechten ersten Quartal resultiert im ersten Halbjahr 2021 ein Verlust von knapp 400 Millionen Franken, bei einem Umsatz von rund 660 Millionen. Zwei Drittel ihrer Flugzeuge sind wieder im Einsatz. Die Lage bleibe weiterhin […]

Axalp 2021 findet voraussichtlich statt

04. August 2021: Sicher ist bis zum Durchführungstag nichts, das wissen die erfahrenen Besucher der Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe auf dem Fliegerschiessplatz Axalp. Nicht nur das Corona-Virus, auch Meteo- und andere Einflüsse können die Durchführung verhindern. Doch die Chancen für eine Durchführung stehen laut einer Mitteilung auf der VBS-Website gut. Das Kommando Luftwaffe habe entschieden, […]

Low Flight Net für Helis wird ausgebaut

03. August 2021: Das schweizerische «Low Flight Network» (LFN) erhält den Status einer kritischen nationalen Luftfahrtinfrastruktur und werde laufend ausgebaut, teilt das BAZL heute mit. Der Bund stellt die finanziellen Mittel zur Verfügung, damit auch bei schlechtem Wetter Rettungsflüge von Helikoptern möglich werden. Das hat das Parlament mit der Annahme der Motion Dittli beschlossen. Das LFN […]

Skyguide: digitale Genehmigung für Drohnenflüge

03. August 2021: Skyguide hat den digitalen Flugplanungs- und Luftraumgenehmigungsdienst für Drohnen und andere Sonderflüge nun schweizweit eingeführt. Nach einer Einführungsphase in Genf, Lugano, Dübendorf und Zürich ist der Online-Dienst in der ganzen Schweiz verfügbar und ist Teil der Schweizer U-Space-Einführung. Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (Englisch: UAS – Unmanned Aircraft Systems) in der ganzen Schweiz können […]

Ex-RAF Defenders kommen auf den Markt

02. August 2021: Der Hersteller Britten-Norman hat die Flotte von acht BN2T-4S Islander-Flugzeugen erworben, die bis im Juli 2021 als „Defender“ bei der Royal Air Force im Einsatz standen. Sie sollen nach einer umfassenden Modernisierung an neue Kunden verkauft werden. Ursprünglich 2004 vom britischen Verteidigungsministerium (MoD) im Rahmen einer kurzfristigen dringenden Betriebsanforderung erworben, kamen die BN2T-4S in Grossbritannien […]

Global 7500 im Engadin – der Film

01. August 2021: Vergangenen Freitag, am 30. Juli, landete die Bombardier Global 7500 G-LOBX auf dem Engadin Airport in Samedan. SkyNews.ch-Freelancer Tino Dietsche hat dazu einen Film gedreht. Dieser Ultra-Langstrecken-Businessjet hat eine Reichweite von 7700 nautischen Meilen oder 14’260 Kilometer.  Filmreport Tino Dietsche    

Pilatus PC-24 im Film erleben

31. Juli 2021: Damit noch mehr Menschen die einzigartigen Qualitäten und Fähigkeiten des PC-24 erleben können, lanciert Pilatus eine Fach-Videoreihe für eine interaktive Flugzeugbesichtigung. Dabei sprechen Experten von Pilatus über Details des Super Versatile Jets. Die Videos werden auf dem Pilatus Youtube-Kanal im wöchentlichen Rhythmus publiziert, wie Pilatus Aircraft mitteilt. Die aktuellen Reisebeschränkungen ermöglichen es […]