Einträge von SkyNews.ch Website

Flughafen Zürich auch im Krisenjahr der Beste

02. März 2021: Der Zürcher Flughafen ist auch in der Krise der beliebte in Europa: Er gewinnt wie im Vorjahr auch im 2020 den Airport Service Quality (ASQ) Award in der Kategorie der Flughäfen von 25 bis 40 Millionen Passagiere in Europa, wie er heute mitteilt. Trotz drastischer Einbrüche bei den Passagierzahlen infolge der Coronapandemie – 2020 nutzten gerade […]

Hunterverein Mollis feiert am 4. September

01. März 2021: Am Samstag, 4. September steigt in Mollis ein eintägiges Fest mit einer halbtägigen Airshow. Dies zu Ehren des Huntervereins Mollis, der dann sein 25-Jahr-Jubiläum feiert. Die Veranstalter betonen, dass es sich nicht um ein Zigermeet handelt, eine Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Zigermeet-Verein ZM19 wird aber vom Hunterverein nicht ausgeschlossen. Am 11. […]

RUAG schliesst Verkauf des Do228-Programms ab

01. März 2021: RUAG International ist eine Sorge nun definitiv los: Per 1. März hat sie alle Firmenanteile von RUAG Aerospace Services GmbH an General Atomics Europe (GA-Europe) übertragen. GA-Europe übernimmt damit in Oberpfaffenhofen nicht nur die Wartungsarbeiten für Businessjets, sondern auch den Unterhalt für Militärflugzeuge und das gesamte Dornier 228-Programm . Mit der Eigentumsübertragung […]

Zürich: sehr wenig, aber spezieller Flugverkehr

28. Februar 2021: Die Anzahl Starts und Landungen auf dem Flughafen Zürich sind im Februar 2021 aufgrund der anhaltenden Reisebeschränkungen wieder auf das Niveau von Mai/Juni 2020 gesunken. Dennoch haben just in der letzten Februarwoche einige spezielle Flüge in Zürich für Aufsehen gesorgt. Die anhaltenden Reisebeschränkungen halten weiterhin viele Personen vom Fliegen ab. Die Swiss […]

Skyguide: 164 Millionen Verlust im 2020

27. Februar 2021: Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Luftverkehr im durch Skyguide kontrollierten Luftraum 2020 gesamthaft um 60 Prozent gegenüber Vorjahr zurückgegangen. Da sich Skyguide üblicherweise zu 80 Prozent aus den Einnahmen von Überflug- und Landegebühren finanziert, ging im Jahr 2020 der Ertrag auf  280 Millionen Franken zurück, wie die Schweizer Flugsicherung mitteilt. Das Geschäftsergebnis […]

Anklage nach Patrouille-Suisse Unfall von 2016

25. Februar 2021: Der Patrouille-Suisse-Pilot, der 2016 in den Niederlanden beim Training für ein Flugmeeting der niederländischen Luftwaffe in Leeuwarden mit einem Teamkollegen kollidierte und abstürzte, wird angeklagt, wie die Militärjustiz heute mitteilte. Der Auditor wirft dem Piloten vor, beim Annäherungsmanöver Sorgfaltspflichten verletzt zu haben. Am 9. Juni 2016 starteten die sechs F-5E Tiger der […]

Lufthansa und Swiss hoffen auf Freizeitverkehr

25. Februar 2021: Swiss rechnet erst ab Mitte Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Flugreisen. Da insbesondere Freizeit- und Besuchsverkehr zunehmen wird, bietet die ganze Lufthansa Group ein so grosses touristisches Angebot wie nie zuvor, wie sie heute mitteilt.  Aufgrund neu aufgetretener Virus-Mutationen, Lockdowns, Grenzschliessungen und verschärfter Reiserestriktionen verzögere sich die Erholung der […]

PC-7 TEAM in der Saison 2021

25. Februar 2021: Mit ihren neun PC-7 will das PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe in diesem Jahr wieder an einer ganzen Reihe von Veranstaltungen teilnehmen. Es bleibt zu hoffen, dass die Absage des Royal International Air Tattoo in Fairford im Juli die einzige Annullation im Jahresprogramm der «Turbos» bleibt. Neben der Teilnahme am Festival Aéreo Internacional […]

Patrouille Suisse 2021: Sie wollen wieder fliegen

24. Februar 2021: Letztes Jahr ist es bei einem Trainingskurs im Herbst geblieben, 2021 hofft die Patrouille Suisse wieder Flugvorführungen zeigen zu können. Kürzlich wurde das Jahresprogramm 2021 veröffentlicht, das nach dem Trainingskurs Anfang April mehrere Vorführungen im In- und Ausland vorsieht. Mit der Absage der grossen RIAT-Airshow in Fairford musste allerdings bereits ein Auftritt annulliert […]

Payerne: Swiss Aeropole mit 2020 zufrieden

23. Februar 2021: Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen der Luftfahrtbranche habe die Swiss Aeropole SA den ebenso unerwarteten wie extremen Herausforderungen des Jahres 2020 standgehalten. Das teilte die Betreiberin des zivilen Flugplatz Payerne heute mit. Die während der Corona-Krise getroffenen Massnahmen ermöglichten es dem jungen Unternehmen, das der Gemeinde Payerne und Coreb gehört, […]

AIR TATTOO 2021 abgesagt

23. Februar 2021: Die Serie annullierter Grossanlässe reisst auch im neuen Jahr noch nicht ab: Das Royal International Air Tattoo (RIAT) im britischen Fairford wurde definitiv abgesagt. Die Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie seien für die Durchführung dieser weltweit grössten, militärischen Airshow einfach zu gross, so die Organisatoren. Die komplexe Organisation dieser riesigen Airshow lasse […]

Einfachere Anmeldung von Drohnenflügen

22. Februar 2021:  Skyguide, die Schweizer Flugsicherung, und AirMap haben einen digitalen Flugplanungs- und Luftraumgenehmigungsdienst für Drohnen und andere Sonderflüge (wie Vermessungsflüge oder Fallschirmsprünge) eingeführt. Dieser Einsatz erfolge nach der Entwicklung und Erprobung digitaler Autorisierungsfunktionen als Teil der Schweizer U-Space- Einführung. teilt Skyguide mit. Die Zusammenarbeit mit AirMap erleichtere Skyguide die Bearbeitung von Anträgen für […]

Jersey-registrierte Beech Baron in Samedan

22. Februar 2021: Mitte Februar war eine Beech Baron mit einer etwas ungewohnten Registration auf dem Engadin Airport in Samedan parkiert. Es handelte sich um die 1978 gebaute Beech 58P Baron mit der Serienummer TJ-157, die vom 18. Juli 1978 bis 2. Juni 2020 als HB-GGP in der Schweiz registriert war. Nach der Löschung aus dem schweizerischen Luftfahrzeugregister […]

Die Mars-Mission am Eiger

20. Februar 2021: Astronauten, NASA-Logo und Mars-Rover riesengross auf die Eigernordwand projiziert – der Schweizer Lichkünstler hat aus Anlass der NASA-Mission zum Mars mit seiner jüngsten Beleuchtungsaktion einzigartige Bilder geschaffen. An der aussergewöhnlichen Aktion waren Helikopter von Heliswiss International und Air-Glaciers beteiligt. Das folgende Video gibt einen Einblick in die Entstehung der auf der ganzen […]

Obergericht hat Zürcher Fluglotsen freigesprochen

19. Februar 2021:  Das Obergericht des Kantons Zürich hat heute einen Flugverkehrsleiter, der sich für einen Vorfall am 22. August 2012 am Flughafen Zürich wegen Störung des öffentlichen Verkehrs verantworten musste, freigesprochen. Damit wird das erstinstanzliche Urteil des Bezirksgerichts Bülach rückgängig gemacht. Mit seinem Urteil bestätige das Obergericht, dass der Flugverkehrsleiter weder fahrlässig noch mutwillig gehandelt […]

Lorenzo Stoll neuer Chef von Swiss WorldCargo

19. Februar 2021: Lorenzo Stoll wird per 1. April 2021 neuer Head of Swiss WorldCargo. In seiner aktuellen Funktion als Head of Western Switzerland bei Swiss ist er für den Standort Genf verantwortlich. Lorenzo Stoll folgt auf Ashwin Bhat, der zum 1. März die Funktion als Chief Commercial Officer von Lufthansa Cargo übernimmt. Die Suche nach einem […]

Seneca im Anflug auf Altenrhein in See gestürzt

18. Februar 2021: Die Piper Seneca II T7-RAR ist am Donnerstagvormittag bei einem Instrumentenanflug auf die Piste 10 des Flugplatzes St. Gallen-Altenrhein in den Bodensee gestürzt. Der 70-jährige Pilot, der allein an Bord war, hat den Absturz überlebt. Die Piper PA-34-200T Seneca II mit der Immatrikulation T7-RAR startete am Donnerstagvormittag in Locarno zum Flug nach […]

Edelweiss fliegt neu nach Jamaika

18. Februar 2021: Mit Montego Bay auf Jamaika fliegt Edelweiss ab Frühling 2021 ein neues Ferienziel an, das erstmals aus der Schweiz ohne Umsteigen erreichbar ist. Des Weiteren stehen die Malediven und Seychellen ganzjährig im Programm. Zudem würden in den kommenden Wochen beliebte Edelweiss-Ferienziele auf der Kurzstrecke wieder angeflogen, teilt die Schweizer Ferienairline mit. Jamaika […]

RUAG Space stellt sich neu auf und baut Stellen ab

17. Februar 2021: Das Raumfahrtgeschäft von RUAG International wird derzeit im Rahmen eines Projekts namens Ambition 21 reorganisiert. Die Reorganisation ist eine Reaktion auf ein verändertes Marktumfeld und eine unbefriedigende Performance im Jahr 2020 und beinhaltet auch den Abbau von bis zu 100 der weltweit heute rund 1300 Stellen. RUAG Space will mit einer neuen, […]

JIM – die neuste Schweizer Falcon 8X in Lugano

15. Februar 2021: Die neuste Schweizer Dassault Falcon 8X, die am 7. Dezember 2020 als HB-JIM ins Luftfahrtregister eingetragen wurde, hat am 15. Februar den Airport Lugano besucht. Nach dem Start in Zürich folgte zurerst ein Crew-Training in Friedrichshafen, bevor ins Tessin weitergeflogen wurde. In Lugano absolvierte die Falcon 8X einen IGS-Approach auf RWY01, dann […]

Wieder mal eine Antonov An-12 in Zürich

14. Februar 2021: Einen seltenen Besuch durften Aviatik-Interessierte und «Planespotters» am Samstag, 13. Februar, am Flughafen Zürich Kloten erleben. Die am Vorabend um 18.44 Uhr nach einem fast zweistündigen Flug aus Bratislava gelandete Antonov An-12BK UR-11316 der ukrainischen Motor Sich Airlines startete kurz nach 9 Uhr mit Fracht nach Jeddah. Bei dieser An-12BK handelt es […]

Winterflugbetrieb in Meiringen

13. Februar 2021: Auf dem Flugplatz Meiringen herrschte vergangenen Woche Winterflugbetrieb. SkyNews.ch-Mitarbeiter Franz Knuchel besuchte den Militärflugplatz am Donnerstag, 11. Februar, und schoss die Bilder für diese Galerie. Neben zwei F/A-18 flogen auch zwei Tiger mit Schleppwinde das für Luft-Luft- Schiesstraining über dem Dammstock, dazu kamen zwei PC-21 für Anflüge vorbei. Da ein ziemlich starker Wind den […]

Erinnerungen an die Learjets

12. Februar 2021: Ende 2021 wird Bombardier die Produktion des Learjets einstellen, wie der kanadische Flugzeughersteller am 11. Februar im Rahmen der Publikation seiner Finanzzahlen für 2020 bekanntgab. Damit endet eine Ära, welche Anfang der 1960er-Jahre in Altenrhein mit dem FFA P-16 begonnen hatte. Denn er erste Learjet wurde von Bill Lear aus dem P-16 […]

LAT wählt DA-42-Simulator von Brunner

11. Februar 2020: Die Lufthansa Aviation Training AG (LAT) Switzerland hat sich nach einer intensiven Evaluation verschiedener Anbieter für Simulatoren der Schweizer Firma Brunner Elektronik AG entschieden. Der NOVASIM Mixed Reality Full Motion Simulator von Brunner soll für die DA-42 konfiguriert werden. Der komplett neue und innovative Simulator mit Mixed-Reality-Technologie wird am LAT Training Center […]

Etihad hat alle ihre Crews geimpft

10. Februar 2021: Etihad Airways ist eigenen Angaben zufolge die erste Fluggesellschaft der Welt, dessen gesamtes Piloten- und Kabinenpersonal geimpft ist, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Den Passagieren, die mit Etihad reisen, soll so mehr Sicherheit vermittelt werden. Im Januar 2021 wurde Etihad im Rahmen eines ersten Audits  von APEX Health Safety, powered by SimpliFlying […]

Rega-Helis trotz Corona mehr in der Luft

10. Februar 2020:  Insgesamt 16’273 Einsätze organisierte die Rega im letzten Jahr. Während die Rettungshelikopter so viele Einsätze flogen wie noch nie, verzeichneten die Ambulanzjets deutlich weniger Einsätze. Zusätzlich zur Einsatztätigkeit unterstützte die Rega die Schweizer Behörden bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Die Rega blickt auf ein intensives Einsatzjahr zurück, obwohl die Rega-Einsatzzentrale 2020 drei Prozent […]

Warwick Brady wird neuer Swissport-CEO

09. Februar 2021: Die Swissport International AG hat Warwick Brady zum President & CEO ernannt. Er verfügt über eine reiche Erfahrung im Airline-Management und wird die Nachfolge von Christoph Müller antreten, der seit dem 1. Januar 2021 als Interims-CEO fungiert. Christoph Müller werde Präsident des Verwaltungsrates, sobald Warwick Brady im Frühjahr 2021 die Rolle des […]

Rare italienische King Air 350 in Zürich

08. Februar 2021: Eine rare, von der italienischen Luftwaffe seit ein paar Jahren als Aufklärungsflugzeug eingesetzte Beech King Air 350ER, befindet sich seit heute Montag zu Unterhaltsarbeten in Zürich. Ihre Piloten wurden von der zweiten ISR-King-Air der Aeronautica Militare abgeholt und wieder nach Pratica di Mare geflogen. Seit einigen Jahren least die italienische Luftwaffe zwei […]