Einträge von SkyNews.ch Website

Aerosuisse und Saspa fordern Tests statt Quarantäne

26. Januar 2021: Seit Beginn der Pandemie ist die Reisefreiheit aufgrund von rigiden und sich ständig ändernden Massnahmen stark eingeschränkt. Die wirtschaftlichen Schäden durch Reiserestriktionen wie Quarantäneregeln gehen weit über die Luftfahrtbranche hinaus und stehen in keinem Verhältnis zu ihrer Wirksamkeit. Jetzt verlangen die Bundesratsparteien, Grüne und GLP ein umfassendes Test- und Quarantänekonzept. Die Aerosuisse und der […]

Birrfeld: Unfallbericht zur HB-YLO

25. Januar 2021: Aufgrund eines Leistungsabfalles ist der Eigenbau Alfa HB207 HB-YLO am 14. Mai 2019 kurz nach dem Start abgestürzt. Der 67-jährige Pilot kam dabei ums Leben. Wie die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in ihrem Mitte Januar 2021 veröffentlichten Schlussbericht festhält, konnte die Ursache für den Leistungsabfall nicht ermittelt werden. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle […]

People’s erst Ende März wieder nach Wien

25. Januar 2021: Bis zum Sommerflugplanbeginn werden keine Linienflüge mehr zwischen Altenrhein und Wien verkehren. People’s teilt heute mit, dass sie aufgrund der jüngsten Pandemie-Entwicklungen die Wiederaufnahme des Flugbetriebs auf den 28. März verschoben hat. Am 21. Dezember 2020 teilte die Fluglinie People’s mit, dass die Flüge nach Wien bis zum 14. Februar 2021 ausgesetzt […]

VistaJet legte in der Pandemie gar zu

24. Januar 2o21: Die Business Aviation leidet unter der Corona-Pandemie viel weniger als die Airline-Industrie. Einzelne Anbieter sind 2020 sogar mehr geflogen als im Vorjahr – so etwa VistaJet mit Sitz in Dubai. Sie hat 2020 eigenen Angaben zufolge so viele neue Kunden wie noch nie gewonnen und sechs Prozent mehr Flugstunden als 2019 geleistet. […]

50 Prozent weniger Umsatz bei Swissport

22. Januar 2021: Vergangenes Jahr hat Swissport aufgrund des Zusammenbruchs des Weltmarktes nach Covid-19 nur rund 82 Millionen Fluggäste weltweit bedient, knapp 70 Prozent weniger als 2019. Rund 1,7 Millionen Flüge wurden abgefertigt, was einem Minus von rund 59 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei der umgeschlagenen Luftfracht ist der Rückgang mit rund 12 Prozent […]

Edelweiss und Aeropers haben sich geeinigt

22. Januar 2021: Der Pilotenverband Aeropers und Edelweiss Air AG haben sich geeinigt, wie sie die Auswirkungen der Corona-Krise zusammen bewältigen wollen. Nach zahlreichen harten, aber auch konstruktiven Verhandlungsrunden habe gestern eine Vereinbarung zwischen den beiden Parteien erreicht werden können, teilt Aeropers heute mit. Mit Swiss wird derzeit weiter über eine Lösung verhandelt. Entsprechend der […]

Jetzt auch die Heli-Expo: abgesagt

21. Januar 2021: Lange haben die Organisatoren der weltweit grössten Messe der Helikopter-Industrie, der HAI Heli-Expo in den USA, an der Durchführung der diesjährigen Ausgabe Ende März in New Orleans festgehalten. Die Heli-Expo-Organisatoren wollten den Event durchführen, obwohl bereits mehrere grössere Helikopter-Hersteller angekündigt hatten, auf eine Teilnahme zu verzichten. Heute nun kam die Absage: Aufgrund […]

AERO Friedrichshafen erst Mitte Juli

21. Januar 2021: Die Internationale Luftfahrtmesse AERO kann corona-bedingt nicht wie geplant am 21. April auf dem Messegelände in Friedrichshafen starten. “ Um für alle Kunden und Partner klare Verhältnisse zu schaffen, haben wir uns nun zu diesem relativ frühen Zeitpunkt dazu entschieden, die anstehende AERO als Sommer Edition vom 14. bis 17. Juli 2021 […]

Alpinlift kooperiert mit Air Zermatt

20. Januar 2021: Die Auflagen und Vorgaben der europäischen Luftfahrtagentur EASA haben in den letzten Jahren den Druck auf kleine Helikopter-Betriebe enorm ansteigen lassen. Alleine der administrative Aufwand zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben ist für Kleinbetriebe mit ein bis zwei Helikoptern kaum noch zu bewältigen. Aus diesem Grund haben sich die Schweizer Helifirmen Alpinlift und […]

Weiteren Schweizer Hunter verkauft

18. Januar 2021: Nach dem Verkauf von zwei Hunter-Einsitzern (siehe SkyNews.ch 01/2021) wir auch ein Zweisitzer die Schweiz verlassen: Wie das Fliegermuseum Altenrhein heute mitteilt, hat es den ehemaligen J-4205/HB-RVP an die holländische Hawker Hunter Stiftung verkauft. Der bereits umbemalte Hunter soll im zweiten Quartal Altenrhein verlassen. Die Dutch Hawker Hunter Foundation DHHF und das Fliegermuseum […]

Vranckx und Binkert neu im Edelweiss-VR

18. Januar 2021: Mit dem CEO-Wechsel bei Swiss kommt es auch im Verwaltungsrat der Edelweiss Air AG  zu Veränderungen. Der neue Swiss-CEO Dieter Vranckx übernimmt die Nachfolge von Thomas Klühr als Verwaltungsratspräsident. Swiss-Finanzchef Markus Binkert folgt auf Josef Felder, wie Edeweiss heute mitteilt. Mit Dieter Vranckx habe ein erfahrener Airline-Manager das Amt des Verwaltungsratspräsidenten Anfang […]

Alex Bristol übernimmt den Fabec-Vorsitz

18. Januar 2021: Die Staaten des Functional Airspace Block Europe Central (Fabec) haben der Schweiz das Fabec-Ratspräsidium übergeben, die damit den jährlich wechselnden Vorsitz übernimmt. Gleichzeitig trete Alex Bristol, CEO von Skyguide, dieses Jahr den Vorsitz über die im Fabel zusammengeschlossenen Flugsicherungsorganisationen an, wie Skyguide heute mitteilt. Alex Bristol, neu ernannter Chairman des CEO Boards der Flugsicherungsorganisationen von Fabec, setzt […]

Junkers Flugzeugwerke nach EASA zertifiziert

18. Januar 2021: Die Junkers Flugzeugwerke, welche in Altenrhein die Ju-52 HB-HOS restaurieren, haben das EASA Part-145 Wartungszertifikat erhalten. Damit könne die auf dem Flugplatz St. Gallen-Altenrhein tätige Firma Arbeiten an Junkers F13 Replika und EASA-registrierten Waco WM5-F durchführen, wie sie heute mitteilt. Am 17. Dezember 2020 hat die Junkers Flugzeugwerke AG das EASA Part-145 […]

Altenrhein nach Schnee-Schliessung wieder offen

16. Januar 2020: Da besonders die Ostschweiz von den starken Schneefällen der letzten Tage betroffen war, wurde auch der Flugbetrieb auf dem Bodensee-Airport St.Gallen-Altenrhein arg in Mitleidenschaft gezogen. Nach einer schneebedingten Schliessung am Donnerstag, 14. Januar, ging der People’s Airport am Freitagmittag wieder auf. Am Donnerstag, morgens um 6 Uhr, hatte es noch geregnet. Um […]

Schnee-Flughafen Zürich – Filme 2 und 3

15. Januar 2021: Nach den ersten heftigen Schneefällen im Schweizer Mittelland am Dienstagnachmittag, 12. Januar, folgte am Donnerstag, 14. Januar die nächste „Lawine“. Den ganzen Tag über schneite es heftig. Der Flughafen Zürich wurde einmal mehr in Mitleidenschaft gezogen, jedoch wurden nur eine Handvoll Flüge annulliert. Wir zeigen hier nun ein paar Bilder von André […]

Versuch mit neuen Flugzeiten bei der Luftwaffe

14.01.2021: Die Kampfjets der Schweizer Armee werden von Montag, 18. Januar, bis Donnerstag, 21. Januar, ausnahmsweise zu anderen Uhrzeiten zu ihren Trainingsmissionen starten. Die Jets werden von 10 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis 19.30 Uhr fliegen. Damit sollen gleichzeitig die Nachflugtrainings erhöht und Möglichkeiten zur Lärmbegrenzung am Abend geprüft werden. Gewöhnlich finden die […]

Schnee-Flughafen Zürich – Eindrücke vom 12. Januar

13. Januar 2021: Am Dienstag, 12. Januar, schneite es auch in den tieferen Lagen der Schweiz seit langer Zeit wieder kräftig. Auch der corona-bedingte reduzierte Flugverkehr auf dem Flughafen Zürich wurde stark betroffen. Doch eine der drei Pisten konnte immer offen gehalten werden, meistens gar zwei. SkyNews.ch hat davon einige Filme erstellt. Der erste zeigt […]

Für Luftfahrt wichtiges CO2-Referendum zustandekommen

12. Januar 2021: Das für die Luftfahrt wichtige Referendum gegen das CO2-Gesetz ist mit über 111’000 Unterschriften – notwendig wären 50’000 gewesen – zustandekommen. SkyNews.ch hat die Unterschriftensammlung  unterstützt, weil das ab 2022 gelten sollende CO2-Gesetz die schweizerische Luftfahrt in unverhältnismässiger Art und Weise gegenüber ausländischen Fluggesellschaften benachteiligt und dem Klima keinen Vorteil bringt. Auch das […]

Airbus A319 und CRJ-200 in Samedan

11. Januar 2021: Zwar verzeichnet auch der Engadin Airport coronabedingt diesen Winter einen Verkehrseinbruch, doch nach wie vor fliegen interessante Flugzeuge nach Samedan:  Am Sonntag, 10. Januar, besuchten gleich zwei spezielle Corporate Jets den Engadin Airport in Samedan, ein Airbus A319 und ein CRJ-200. Am späten Vormittag landete der Airbus A319-115(CJ) D-APGS für einen Kurzbesuch […]

Indonesische B737 mit 62 Menschen abgestürzt

09. Januar 2021: Es ist die erste Flugkatastrophe dieses Jahres: Am Samstag 9. Januar verunfallte eine Boeing 737-500 der indonesischen Sriwijaya Air mit insgesamt 62 Menschen Bord. Auf einem Inlandflug stürzte sie nur fünf Minuten nach dem Start in Jakarta ins Meer. Gemäss ersten Erkenntnissen startete die Boeing 737-500 PK-CLC der Sriwijaya Air um 7.35 Uhr […]

Croatia Airbus flog Slalom-Teams nach Bern

08. Januar 2021: Croatia Airlines hat am 7. Januar mit einem ihrer beiden aktiven Airbus A319-100 die Slalomteams der Weltcuprennen von Zagreb nach Bern geflogen. Sie bestreiten ab heute Freitag in Adelboden ihre nächsten Wettkämpfe. Von Belp ging es mit dem Auto nach Adelboden weiter, wo die Slalomfahrer bereits am Sonntag wieder antreten dürfen. Die […]

350 NATO-Alarmstarts wegen russischen Flugzeugen

07. Januar 2021: Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sind bei der Schweizer Luftwaffe seit dem 31. Dezember 2020 zwei bewaffnete Kampfjets für Interventionen im Luftraum bereit. Im letzten Jahr starteten die Jets des Luftpolizeidienstes zu 15 „Hot Missions“, also „Blaulicht-Einsätzen“ wegen Verletzungen der Lufthoheit, Missachten von Regeln oder Notlagen. An den […]

Neu Speichel-Corona-Tests am Flughafen Zürich

06. Januar 2021: Ab dem 7. Januar erweitert mit Ender Diagnostics ein zusätzlicher Anbieter das Coronatest-Sortiment im Testcenter am Flughafen Zürich. Die angebotenen Covid-Tests werden per Speichelprobe – und nicht per nasalen Abstrich erhoben. Das Testresultat liege bereits nach rund fünf Stunden vor, anstelle der bisher üblichen 24 bis 48 Stunden bei PCR-Tests, teilt die […]

100 PC-24 ausgeliefert – neuer Film

  05. Januar 2021: Weniger als drei Jahre nach der ersten Auslieferung wurde der 100. PC-24 Anfang Januar an den Kunden Jetfly übergeben. Die gesamte Flotte fliege mittlerweile auf allen Kontinenten tagtäglich unzählige Missionen, teilt die Pilatus Flugzeugwerke AG mit. Zum 100. PC-24 hat sie auch einen neuen Film über den Super Versatile Jet lanciert, […]

Schweizer Partner für F-35-Cyber-Center

05. Januar 2021: Falls die Schweiz die F-35A als zukünftiges Kampfflugzeug wählt, will Lockheed Martin mit Nozomi Networks ein Projekt für ein F-35 Cyber Center of Exellence (CCoE) in der Schweiz realisieren. Gestern gab Lockheed Martin die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung mit dem weltweit tätigen Cyber-Security-Spezialisten bekannt, der sein europäisches Hauptquartier im Tessin hat. Das […]

Eurocontrol: Bilanz 2020 und Ausblick 2021

04. Januar 2021: 6,1 Millionen weniger Flüge, 51 Prozent der Airliner gegroundet und 1,7 Milliarden weniger Passagiere – diese Zahlen gehören zu den dramatischen Spuren, welche die Corona-Pandemie im letzten Jahr alleine in Europa hinterlassen hat. Die europäische Flugsicherungsagentur Eurocontrol hat Bilanz zum letzten Jahr gezogen und wagt einen Ausblick auf das nächste Jahr. Die […]

Auch für die Rega ruhigere Festtage als normalerweise

03. Januar 2021: Nicht nur Air Zermatt, sondern auch die Rega flog über die vergangenen Festtage weniger Einsätze. Die Helikopter-Einsatzzentrale der Schweizerischen Rettungsflugwacht organisierte vom 24. Dezember bis und mit 2. Januar  schweizweit insgesamt nur rund 380 Helikopter-Einsätze, wie sie heute mitteilt. Das seien rund 20 Prozent weniger Einsätze im Vergleich zu den Vorjahren, so die […]

Wiederbelebte Braathens in St.Gallen-Altenrhein

03. Januar 2021: Einen sehr speziellen Besucher konnte der Flughafen St. Gallen-Altenrhein am 30. Dezember mit einer ATR-72-600 von Braathens Regional Airlines verzeichnen. Die wiederauferstandene schwedische Airline hat das schwedische Langlaufteam befördert, welches an der Tour de Ski im Val Müstair teilgenommen hat. Am vergangenen Mittwoch, 30. Dezember, landete die ATR 72-600 SE-MKA der BRA […]

Die Top-Muster am Himmel

02. Januar 2021: Der Jahreswechsel ist auch die Zeit der Bilanzen und Statistiken. Interessante Statistiken zu den weltweit im Einsatz stehenden Luftfahrzeugen veröffentlicht jeweils das britische Luftfahrtmagazin „Flight International“ in Zusammenarbeit mit Cirium Fleets data. Wissen Sie, welches die am häufigsten verwendeten Helikopter, Airliner und Kampfflugzeuge sind?  Bei den Airlinern dürfte es nicht schwer zu […]

50 Prozent weniger Rettungen bei Air Zermatt

01. Januar 2021: Das von Corona überschattete 2020 spiegelt sich auch bei Air Zermatt in allen Bereichen mit entsprechend tiefen Zahlen. Der Helikopterbetrieb der Air Zermatt AG sei dementsprechend ruhig und die während den Festtagen jeweils hohe Anzahl an Rettungseinsätzen bewege sich derzeit auf einem Rekordtief, teilte das Helikopterunternehmen heute mit. 2020 war weltweit vom […]