EasyJet nur im leichten Steigflug
17. Juli 2025: In ihrem heute veröffentlichten Ergebnis für das dritte Quartal ihres Geschäftsjahres weist EasyJet einen Überschuss vor Steuern (bereinigt) von 286 Millionen Pfund aus. Dies sei eine Verbesserung von 50 Millionen Pfund im Jahresvergleich und im Einklang mit den Erwartungen, hält die Airline dazu fest. Doch der Aktienkurs gab heute massiv nach, was darauf hinweist, dass die Investoren ein besseres Resultat erwartet haben.
EasyJet konnte ihren Gewinn im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 50 Millionen Pfund steigern, angetrieben durch eine starke Nachfrage auf den Strecken zu den führenden Flughäfen Europas sowie durch positive Effekte durch den Zeitpunkt des Osterreisezeitraums. Die Passagierzahl stieg um zwei Prozent, die Auslastung verbesserte sich um 0,2 Prozentpunkte. Der RASK (Umsatz pro Sitzplatzkilometer) legte um 0,5 Prozent zu, ebenfalls durch den Osterzeitpunkt begünstigt, wie die britische Airlinegruppe weiter mitteilt. Die bereinigten Gesamtkosten pro Sitzplatzkilometer (CASK) sanken wie erwartet um 0,5 Prozent. Durch proaktive Massnahmen zur Verbesserung der Resilienz wurde die tägliche operative Leistung im Juni-Quartal deutlich verbessert. Sowohl die Pünktlichkeitsrate als auch die Kundenzufriedenheit stiegen um jeweils vier Prozentpunkte. EasyJet Holidays entwickelt sich weiterhin sehr positiv und steigerte den Gewinn vor Steuern im Quartal auf 86 Millionen Pfund, ein Plus von 13 Millionen Pfund im Vergleich zum Vorjahr.
Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2025 bleiben positiv, mit einem erwarteten Gewinnwachstum im Jahresvergleich, auch wenn gestiegene Treibstoffkosten und umfangreiche Streiks bei der französischen Flugsicherung dämpfend wirken. Mit aktuell 67 Prozent verkaufter Kapazität für das vierte Quartal werde das endgültige Ergebnis wie üblich stark von den Spätbuchungen im Sommer und den damit verbundenen Erträgen abhängen, so EasyJet weiter. EasyJet Holidays bleibe auf Erfolgskurs und soll im Geschäftsjahr 2025 einen Vorsteuergewinn von über 235 Millionen Pfund erzielen. Daher werde erst später im Jahr ein neues mittelfristiges Ziel definiert, heisst es weiter. Mit Blick auf das erste Quartal 2026 ist die Kapazität im Verkauf um etwa fünf Prozent gestiegen, wobei aktuell 19 Prozent des Programms verkauft sind, ein Prozentpunkt mehr im Vergleich zum Vorjahr. EasyJet holidays verzeichnet weiterhin gutes Wachstum für den kommenden Winter und ist für das erste Quartal 2026 bereits zu 50 Prozent ausgebucht. hjb