Über 20 Bücker und vieles mehr an der Air Thun
Bei idealen Wetterbedingungen feierte der Waffenplatz Thun sein 200-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig fand auf dem Flugplatz auf der Thuner Allmend das Internationale Treffen historischer Flugzeuge und das zweite Internationale Bückertreffen statt. Mehr als 20 Bücker verschiedener Modelle konnten neben mehreren Dutzend andern Flugzeugen vom 16. bis 18. August auf der Thuner Allmend vor der eindrücklichen Bergkulisse besichtigt werden.
Einige Highlights der Air Thun 2019 in Bildern von Bernhard Baur:
- Albert Zeller landet mit der kürzlich restaurierten Bü-181 B-1 Bestmann HB-USA auf der Thuner Allmend. Foto Bernhard Baur
- Die Bü-131 Jungmann HB-UUE/A-15 von Ueli Wenger ist nach einem längeren technisch bedingten Unterbruch wieder einsatzbereit. Foto Bernhard Baur
- Überraschungsgast am Freitag: Der Nachbau der Junkers F 13 HB-RIM landete erstmals auf der Thuner Allmend. Foto Bernhard Baur
- Das vielfältige Bücker Line up wird von der Classic Formation überflogen. Foto Bernhard Baur
- Hauptmann Nicolas «Vincent» Rossier überzeuge auch in Thun mit dem Swiss Hornet Solo Display. Foto Bernhard Baur
- Der Besuch der DH.89A Dragon Rapide aus Deutschland in der fiktiven Swissair-Bemalung bildete der Höhepunkt der Air Thun 2019. Foto Bernhard Baur
- Die Patrouille Suisse zusammen mit der F/A-18C Hornet in Formation vor dem Niesen. Foto Bernhard Baur
- Die wundervoll restaurierte Nieuport 23 C-1 konnte in einer Panzerhalle auf dem Waffenplatz Thun besichtigt werden. Foto Bernhard Baur
- Line up von verschiedenen Motorenverkleidungen von Bücker Jungamann. Foto Bernhard Baur