Testflüge bei Kunden mit Schweizer Cargo-Drohne

01. Februar 2025: Für Testflüge unter realen Einsatzbedingungen will Dufour Aerospace nächstens Missionen mit Vorserienmaschinen seiner Aero2 Cargo-Drohne bei Kunden durchführen. Mitte 2026 ist der Start der kommerziellen Produktion der hybrid-elektrisch angetriebenen Aero2 mit ihrem Kippflügel-Design (Tilt-Wing) vorgesehen.

 

Jüngst konnte die Schweizer Dufour Aerospace eine Testflugkampagne beenden, bei dem die Funktionsfähigkeit des hybrid-elektrischen Antriebsstrangs der Aero2 inklusive dem wieder Aufladen der Batterien im Flug unter Beweis gestellt werden konnte.  Dufour Aerospace geht davon aus, dass es sich dabei um die ersten erfolgreichen Flüge eines grossen, hybrid-elektrischen Luftfahrzeuges handelte, das erfolgreich die Transition vom senkrechten Flug in den schnellen Vorausflug meisterte.

 

Die wesentlichen Elemente der Aero2 Cargo-Drohne – Flight Control System, Steuerungssoftware, Power Management System und das integrierte Antriebssystem wurden im eigenen Haus entwickelt, wie Sascha Hardegger, CEO von Dufour Aerospace, festhält. Die Fähigkeit, die Batterien nach der starken Beanspruchung beim Start je nach Flugprofil im Verlauf des Fluges wieder aufzuladen, eröffnet viele neue Einsatzmöglichkeiten, da langes Aufladen vor der nächsten Mission entfällt. eb www.dufour.aero