Buochs: neue PC-12 und PC-24 im August
27. August 2023: Auch in der Kalenderwoche 32, der zweiten Augustwoche, gab es auf dem Buochs Airport wieder einige interessante Flugbewegungen zu beobachten. Planesense erhielt einen PC-12NGX und JetFly einen PC-24. Speziell fiel der PC-24 HB-VGA mit seiner Matterhorn-Bemalung auf.
Am 9. August startete der PC-12NGX HB-FSA auf seinem Ablieferungflug für einen amerikanischen Kunden Richtung USA. Der Flug führte über Prestwick, Reykjavik, Kangerlussuaq, Iqaluit, Thunder Bay nach Denver. Am darauffolgenden Tag wurde der PC-12NGX N288AF (Baunummer 2288) über Prestwick, Reykjavik und Goose Bay nach Portsmouth an Planesense ausgeliefert. Das US-Unternehmen Planesense ist seit 1995 auf Geschäfts- und Privatflüge (Fractional Ownership) spezialisiert und langjähriger treuer Pilatuskunde mit einer Flotte von 45 PC-12 sowie über ein Dutzend PC-24. Planesense erhielt im Mai auch den 2000. PC-12.
Ebenfalls am 10. August übernahm Jetfly mit dem LX-PCK einen weiteren PC-24. Die 1999 gegründete Jetfly ist ebenfalls ein wichtiger Pilatus-Kunde. Jetfly ist einer der Pioniere im Teileigentum und betreibt eine Flotte etwa 50 PC-12 sowie über einem Dutzend PC-24. Nach einer kleinen Übergabefeier wurde der LX-PCK (sn314) nach Luxemburg überflogen.
Ein schön bemalter PC-24 zeigte sich in Form des HB-VGA mit einem Matterhorn Motiv im Heck. Bei näherem Hinsehen ist auf der linken Seite unter dem Matterhorn Motiv ein Skifahrer zu erkennen mit der Unterschrift von Skiass Marco Odermatt. Aussergewöhnlich ist auch, dass dieser PC-24 die Baunummer 501 trägt, die bisherigen Baunummern des PC-24 sind zwischen 101-330 angeordnet. Dies und die Aufschrift „Experimental“ neben der Einstiegstüre lässt darauf schliessen, dass es sich wahrscheinlich um den Prototypen einer verbesserten Version handelt, mit der Pilatus vielleicht die Fachwelt an der nächsten NBAA im Oktober überraschen könnte.
Wie üblich, waren verschiedene PC-12 auf Schulungs- und Testflügen anzutreffen. In der Produktionshalle konnte ausserdem ein PC-12NGX mit der Baunummer 2307 ausgemacht werden, der die Farben und Aufschrift der Royal Thai Army trägt. Fotoreport Max Fankhauser
- Der PC-12NGX HB-FSA (sn2293) am 9.8.23 kurz vor seinem Ablieferungsflug in die USA. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NGX HB-FSF (sn2297) auf dem Weg zu einem Testflug. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NGX HB-FSI mit Seriennummer 2300 wird zum ersten Motorentest gezogen. Foto Max Fankhauser
- PC-12NGX HB-FWU Seriennummer 2220. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NGX HB-FSG (sn2298) ist bereit für einen weiteren Testflug. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NGX HB-FWO (sn2102) wurde 2021 gebaut und weilte zu Wartungszwecken in Buochs. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NGX HB-FRM (sn2285) war den ganzen Tag auf Trainingsflügen zu beobachten. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NG HB-FYB (sn1927) kam ebenfalls zur Wartung nach Pilatus. Foto Max Fankhauser
- Der PC-12NGX N288AF (sn2288) von Planesense startet zu seinem langen Ablieferungsflug in die USA. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 HB-VVL (sn305) wird in die vollgepackte Halle geschoben. Foto Max Fankhauser
- Frisch aus der Produktionsstätte kommt der PC-24 HB-VZB (sn325), der nach Ablieferung die Kennung M-DIVE erhalten soll. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 HB-VZA (sn324) wartet auf seinen Erstflug. Er soll nach Ablieferung als N412RK in den USA fliegen. Foto Max Fankhauser
- Am 10.August landete die Delegation mit dem PC-24 LX-PCJ in Buochs, um ihren neuesten PC-24 LX-PCK in Empfang zu nehmen. Foto Max Fankhauser
- Jetfly zählt über ein Dutzend PC-24 zu ihrer Flotte. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 LX-PCK wurde am 10.August nach Luxemburg abgeliefert. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 LX-PCK wurde am 10.August nach Luxemburg abgeliefert. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 HB-VGA trägt die Seriennummer 501, was auf eine neue Version hindeutet. Auf der linken Heckflosse unter dem Skifahrer ist die Unterschrift von Skifahrer Marco Odermatt erkennbar. Foto Max Fankhauser
- Der PC-24 HB-VGA trägt die Seriennummer 501, was auf eine neue Version hindeutet. Auf der linken Heckflosse unter dem Skifahrer ist die Unterschrift von Skifahrer Marco Odermatt erkennbar. Foto Max Fankhauser
- In Buochs sind auch grössere Jets anzutreffen, wie dieser Gulfstream G650ER aus den USA. Foto Max Fankhauser