SUST: Kontrollverlust beim Start in Sion führte zu Absturz

25. Mai 2025: Ein Schulungsflug mit dem Cabri G2 HB-ZVN von Héli-Alpes endete am 11. November 2020 in Sion wenige Sekunden nach dem Abheben in einem Absturz. Dabei wurden Fluglehrer und Flugschüler leicht verletzt, der Cabri total zerstört und ein weiterer Heli beschädigt, wie dem kürzlich erschienen SUST-Bericht zu entnehmen ist.

 

Der Schüler kam an jenem Novembertag 2020 mitten in der Pandemie um 8 Uhr bei Héli-Alpes auf dem Flugplatz Sion an und führt die Vorflugkontrolle am Cabri G2 HB-ZVN durch. Bei der Programmbesprechung mit dem Fluglehrer einigen sie sich darauf, ins Unterwallis zu fliegen, um Autorotationen zu trainieren. Nach der Startfreigabe durch die Flugsicherung hatte der Schüler gemäss SUST-Bericht den Eindruck, dass der Fluglehrer die Steuerelemente nicht berührte.  Der Fluglehrer bediente eigenen Angaben zufolge beim Starts grundsätzlich die Steuerelemente nicht, ausser die Fusspedale. Während des Starts zog der Schüler am Kollektiv und der Heli leitete sofort in eine linksdrehende Bewegung entlang der Gierachse ein.

 

In diesem Moment rief der Lehrer „Fuss nach rechts setzen“ und drückte gleichzeitig auf das rechte Pedal. Er stellte einen starken Widerstand im Fusspedal fest. Der Heli stieg schnell auf und drehte nach links, der Fluglehrer drückte mit aller Kraft auf das rechte Pedal und plötzlich ertönte ein lautes Geräusch. Da der Hubschrauber weiter nach links drehte, befiehl der Ausbilder dem Schüler, alle Steuerungen loszulassen. Der Cabri sank schnell aus einer Höhe von zehn Metern und kreiste dabei nach links und prallte heftig auf den Asphalt. Beim Aufprall brachen die Kufen weg und die Blätter des Hauptrotors kollidierten mit einem Bell 505, der auf dem Platz H3 stand. Die Insassen rissen sich los und kletterten aus dem Cabri, sie erlitte leichte Verletzungen. Es brach kein Feuer aus. Die SUST eruiert als Ursache für den Absturz einen Kontrollverlust durch eine vergebliche Reaktion des Piloten.                               Hansjörg Bürgi

Der SUST-Bericht auf Französisch:HB-ZVN-SUST