Einträge von SkyNews.ch Website

F-35-Offset: Anavia wird Partner von Lockheed Martin

22. Februar 2024: Anavia, der Entwickler und Hersteller von Hochleistungs-Hubschrauberdrohnen aus der Schweiz, konnte heute über eine langjährige Technologiepartnerschaft mit Lockheed Martin informieren. Das im Kanton Glarus ansässige Unternehmen hat von Lockheed Martin einen mehrjährigen Auftrag für die Implementierung Daten- und Kommunikationsprotokollen und die Entwicklung eines visuell basierten Navigationssystems erhalten, das zum Beispiel Drohnen das […]

Bundesrat setzt für CO2-neutrales Fliegen auf SAF

21. Februar 2024: Der Weg zu einem CO2-neutralen Luftverkehr führt über den Einsatz von nachhaltigen Treibstoffen – diese in der Luftfahrtindustrie kaum bestrittene Einschätzung teilt auch der Bundesrat in seinem heute verabschiedeten Bericht „CO2-neutrales Fliegen bis 2050“. Zum Erreichen dieses Ziels braucht es nach Ansicht des Bundesrates auch effizientere Flugzeuge und Verfahren und viele Ressourcen […]

Auch 2023 war ein Pilatus-Spitzenjahrgang

20. Februar 2024: 148 Flugzeuge gebaut, bei einen Umsatz von 1,478 Milliarden Franken einen Gewinn von 240 Millionen erwirtschaftet (EBIT) und Bestellungen im Wert von 1,513 Milliarden Franken hereingeholt – mit diesen beeindruckenden Eckwerten haben die Pilatus Flugzeugwerke das Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen. Pilatus hat im Vergleich zum bereits sehr erfolgreichen 2022 ein Umsatz-Plus von zehn […]

Grenchner Para-Flieger aus 3000 Meter abgestürzt

19. Februar 2024: Am Sonntagnachmittag, 18. Februar 2024, stürzte die PAC750XL HB-TCP des Vereins Skydive Grenchen in Flugplatznähe ab. Die elf Fallschirmspringer konnten das Flugzeug auf über 3000 Meter Höhe noch verlassen, der Pilot dagegen kam beim Aufprall ums Leben. Gemäss der SUST-Mitteilung vom 12. März ist ein Fallschirmspringer beim Abspringen mit dem Höhenleitwerk kollidiert, […]

Lajes Air Force Base auf den Azoren

18. Februar 2024: Von der kleinen Azoreninsel Terceira aus rettet die portugiesische Luftwaffe in ihrem riesigen Hoheitsgebiet im Nordatlantik Schiffsbesatzungen in Seenot. Kampfjetverbände tanken nicht mehr so oft wie früher auf ihren Überflügen von den USA nach Europa in Lajes, Transportflugzeuge aber nach wie vor. In der ersten Novemberwoche 2023 beispielsweise waren Lockheed C-130 Hercules […]

SUST-Kommission wird vergrössert

17. Februar 2024: Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) ist der Ansicht, dass die Funktionsfähigkeit der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) gewährleistet ist. Sie ist aber der Auffassung, dass die Ressourcen der SUST gestärkt und die Modalitäten für die Nutzung der SUST-Berichte durch die Strafverfolgungsbehörden geklärt werden sollten. Der Bundesrat hat am 14. Februar 2023 dazu Stellung genommen […]

Loft Dynamics gewinnt Testpilotenschule als Kunden

16. Februar 2023: Loft Dynamics kann der weltbekannten Testpilotenschule Epner in Frankreich einen der EASA-qualifizierten H125-Simulatoren liefern. Epner werde den Airbus H125 VR FSTD von Loft Dynamics nutzen, teilt Loft Dynamics weiter mit. Die Schule ist die jüngste Organisation, die sich die Möglichkeiten der virtuellen Realität zunutze macht, um die Pilotenausbildung sicherer, erschwinglicher, zugänglicher und […]

PC-7 Team trainierte für Crans-Montana

15. Februar 2023: Diesen Samstag und Sonntag wird das PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe anlässlich der Damen Weltcup-Skirennen in Crans-Montana, dies schon traditionell, so wie die Patrouille Suisse bei den Lauberhorn-Skirennen, ihr Vorführprogramm als Attraktion zeigen. Am 13. Februar trainierte das PC-7 TEAM bei besten Bedingungen in Emmen. Weil die letzten Vorführungen schon einige Monate […]

Rega-Einsatzzahlen auch 2023 mit Höchstwerten

14. Februar 2023: Die Rega-Einsatzzentrale organisierte 2023 rund 21’000 Einsätze, die Rettungshelikopter und Ambulanzjets waren fast so häufig in der Luft wie im Rekordjahr 2022. Im Durchschnitt haben die Rega-Crews 37 Patientinnen und Patienten pro Tag geholfen. Die Einsatzzentrale der Rega organisierte im Jahr 2023 insgesamt 20’647 Einsätze, was einer Abnahme von 1,6 Prozent gegenüber […]

Nur noch papierlose Cockpits bei Albinati

13. Februar 2024: Albinati Aeronautics hat für beide Luftverkehrsbetreiberzeugnisse (AOC) in der Schweiz und in Malta die Zulassung für den Electronic Operational Flight Plan (EOFP) erhalten. Die Umstellung auf papierlose Cockpits sei ein wichtiger Meilenstein für Albinati Aeronautics und setze einen neuen Standard für Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Luftfahrtindustrie, teilt die Genfer Firma […]

Papyrus-Hunter bleibt für immer am Boden

12. Februar 2024: Der Papyrus-Hunter des Huntervereins Obersimmental wird nie mehr fliegen. Diese „Hiobsbotschaft“ teilte Co-Präsident Ueli Leutert dieser Tage den Mitgliedern mit. Der Hunter soll nun auf dem Strassenweg von Altenrhein nach St. Stephan überführt und dann dort ausgestellt werden. Am 17.  Oktober 2022 führte der Hawker Hunter HB-RVS seinen letzten Flug von St. […]

Swissport: 9000 Tonnen Rosen für Valentinstag

12. Februar 2024: Der Valentinstag steht vor der Tür und die weltweite Nachfrage nach frischen Rosen ist auf dem Höhepunkt. Über 9000 Tonnen transportiert Swissport derzeit über ihren «Flower Corridor» von den Feldern im kenianischen Hochland nach Europa. Der Logistikprozess streicht auch die Nachhaltigkeit heraus: Trotz des Transports per Flugzeug sei der Import der Rosen […]

Kollision in Dittingen von 2015 aufgeklärt

11. Februar 2024: Anlässlich der Dittinger Flugtage 2015 kollidierten zwei Ikarus C 42B der deutschen Formation „Grasshoppers“ und stürzten ab. Ein Pilot kam dabei ums Leben, der andere wurde leicht verletzt. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) folgert in ihrem kürzlich publizierten Schlussbericht, dass der eine Pilot beim Fliegen einer wellenförmigen Flugbahn die vorausfliegenden beiden anderen Flugzeuge […]

Mit Video: Flugambulanz in New South Wales fliegt neu PC-24

08. Februar 2024: Die australische Flugambulanz-Organisation New South Wales Ambulance (NSWA) hat den ersten PC-24 in Betrieb genommen. Der Bundesstaat New South Wales im Südosten Australiens ist rund 20 mal so gross wie die Schweiz – entsprechend wichtig sind Ambulanzflugzeuge für die medizinische Versorgung. In anderen Landesteilen Australiens, stehen bereits rund drei Dutzend Pilatus-Ambulanzflugzeuge, PC-12 und […]

Patrick Nyfeler ist neu Leiter DACH-Region bei Lockheed Martin

07. Februar 2024: Der Geschäftsführer Schweiz von Lockheed Martin, Patrick Nyfeler, der in einer entscheidenden Phase des Programms Air2030 die Interessen von Lockheed Martin mit der F-35-Offerte in der Schweiz vertreten hat, ist im Lockheed-Martin-Konzern zum Verantwortlichen der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) befördert worden. Deutschland und die Schweiz haben den F-35 bestellt, doch […]

Drei neue DA42-VI für Lufthansa Aviation Training in der Schweiz

06. Feburar 2024 Die European Flight Academy, die Flugschule der Lufthansa Group, erneuert und erweitert ihre Kapazitäten, um künftig 100 Linienpiloten- und -pilotinnen pro Jahr am Ausbildungsstandort Schweiz aufnehmen zu können. Deshalb hat sie am 5. Februar drei werksneue Diamond DA42-VI übernommen, welche die bisherigen DA42 ersetzen. Am 5. Februar erfolgte der Überführungsflug der drei […]

Roberto Feijoo Lopez wird CFO von Nomad Aviation

05. Februar 2024: Nomad Aviation hat Roberto Feijoo Lopez zum Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens ernannt. Roberto Feijoo ist Teil des Management-Teams, wo er für alle finanziellen Angelegenheiten von Nomad Aviation zuständig sein wird. Roberto Feijoo Lopez verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Luftfahrtfinanzierung, Geschäftsentwicklung, Vertragsmanagement und Unternehmensführung. Er wechselt […]

Spezielle Businessjets in Bern – der Film

04. Februar 2024:  Am am vergangenen 9. Januar erlebte der Flughafen Bern eine bemerkenswerte Stunde des internationalen Flugverkehrs. Innerhalb kürzester Zeit landeten drei Gulfstream G550 (PR-GMV, PS-AAV und PS-CAT) direkt aus São Roque, Brasilien, nach einer Flugzeit von etwa elf Stunden. Jedes Flugzeug wurde von einer Crew bestehend aus drei erfahrenen Piloten geflogen, die sich […]

Wasserstoff-Propellerturbine für General Aviation

03. Februar 2023: Nachdem erste Ultraleichtflugzeuge bereits serienmässig ab diesem Jahr bei JMB mit Propellerturbine ausgestattet werden, ist es naheliegend, dass andere Hersteller folgen werden. In Frankreich hat jetzt der französische Leichtflugzeughersteller Elixir Aircraft zusammen mit Safran Turbotech, Air Liquide und Daher am ArianeGroup-Standort in Vernon die erste Wasserstoff-Verbrennungsgasturbine für den Leichtflugzeugmarkt getestet. Dieser Versuch […]

Seoul neustes Langstreckenziel von Swiss

02. Februar 2024: Swiss nimmt im Sommerflugplan 2024 eine weitere Langstreckendestination in ihr Streckennetz auf und fliegt erstmals in ihrer Firmengeschichte in die südkoreanische Hauptstadt Seoul. Ab dem 7. Mai nimmt sie mit A340 drei wöchentliche Direktflüge zwischen Zürich und Seoul auf und bietet damit eine Alternative zum bisherigen Angebot von Korean Air. In der […]

Grossauftrag für Heli-Drohnen aus dem Glarnerland

01. Februar 2024: Das junge Technologieunternehmen Anavia hat vom Verteidigungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate einen Grossauftrag zur Lieferung von 200 unbemannten Hubschraubern der Typen HT-100 und HT-750 erhalten. Das ist nicht nur für die Schweiz, sondern weltweit ein Auftrag, der im Bereich High-Tech Drohnen mit vertikalen Start- und Landefähigkeiten Rekorde bricht. Entwickelt und gebaut werden […]

Jetzt ist es definitiv: F/A-18 auf die Autobahn

31. Januar 2024: Der Bundesrat hat grünes Licht für rote Ampeln gegeben: Vom 4. bis 6. Juni 2024 darf ein Autobahnabschnitt im Kanton Waadt für maximal 36 gesperrt werden, damit F/A-18 Hornets der Schweizer Luftwaffe diesen Autobahnabschnitt in der Nähe des Militärflugplatzes Payerne als Piste nutzen können. Die Luftwaffe will damit die Fähigkeit zur Dezentralisierung […]

„AirSpirit24“-Absage beschäftigt auch die Politik

30. Januar 2024: Der überraschende Entscheid der Armeeführung, sämtliche für 2024 und 2025 geplanten Anlässe aus Spargründen zu streichen, stösst weitherum auf Unverständnis. Auch in der Politik rumort es, diesen Donnerstag will die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (SIK-S) sich damit befassen. Ob die „AirSpirit24“ in Emmen vielleicht doch noch stattfinden kann, hängt an einem seidenen […]

Auch Tschechien hat für den F-35 unterschrieben

30. Januar 2024: Die Tschechische Republik hat gestern mit der US-Regierung Verträge (Letter of offer and acceptance) für die Beschaffung von 24 F-35A unterschrieben. Tschechien erwartet seine ersten F-35 als 18. Nation im globalen F-35-Programm im Jahr 2031. Nur Tage vor der Bestätigung für den F-35-Deal zwischen Tschechien und den USA hat Griechenland vom US-Aussenministerium […]

EuroAirport: Erholung setzt sich weiter fort

29. Januar 2024:  Vergangenes Jahr setzte sich die Erholung des Passagierverkehrs fort. Insgesamt begrüsste der EuroAirport 2023 rund 8,1 Millionen Passagiere. Dies entspreche gegenüber 2019 einem Rückgang von 11 Prozent und gegenüber 2022 einem Anstieg von 15 Prozent, teilt der Flughafen heute mit. Während die Fracht rückläufig war, zeigte sich die Industrie robust. Der EuroAirport […]

EasyJet: rund 13 Millionen Schweizer Passagiere im 2023

27. Januar 2023: EasyJet hat allen Grund stolz zu sein: An einem Medienfrühstück im Basler Mövenpick Hotel orientierte EasyJet Switzerland über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023, sowie über Neuigkeiten für das Jahr 2024. Die EasyJet Gruppe brilliert mit einem Gewinn von 455 Millionen Pfund; aber auch EasyJet Holidays ist mit einem Gewinn von 120 Millionen Pfund […]

Sparen! Keine AirSpirit24-Airshow in Emmen

26. Januar 2023: Aufgrund der angespannten finanziellen Situation verzichtet die Armee auf die für 2024 und 2025 geplanten Grossanlässe sowie weitere Veranstaltungen. Ende August dieses Jahres hätte sich auf dem Militärflugplatz Emmen mit «AirSpirit 24» die Luftwaffe präsentieren sollen, 2025 am Anlass «DEFENSE 25» die Bodentruppen – daraus wird nun nichts. Auch die für den […]

FDP Obwalden für Heliport mit Rega in Kägiswil

26. Januar 2023: Der Flugplatz Kägiswil soll auch künftig zivilaviatisch genutzt werden können. Deshalb fordert die FDP-Fraktion im Obwaldner Kantonsrat in einer Motion den Regierungsrat unter anderem auf, den kantonalen Richtplan umgehend anzupassen. Hintergrund seien die Interessen der heimischen Helikopterfirma Rotex sowie der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega, am Flugplatz Kägiswil zu investieren, teilt die FDP Obwalden […]