Einträge von SkyNews.ch Website

Kollision in Dittingen von 2015 aufgeklärt

11. Februar 2024: Anlässlich der Dittinger Flugtage 2015 kollidierten zwei Ikarus C 42B der deutschen Formation „Grasshoppers“ und stürzten ab. Ein Pilot kam dabei ums Leben, der andere wurde leicht verletzt. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) folgert in ihrem kürzlich publizierten Schlussbericht, dass der eine Pilot beim Fliegen einer wellenförmigen Flugbahn die vorausfliegenden beiden anderen Flugzeuge […]

Mit Video: Flugambulanz in New South Wales fliegt neu PC-24

08. Februar 2024: Die australische Flugambulanz-Organisation New South Wales Ambulance (NSWA) hat den ersten PC-24 in Betrieb genommen. Der Bundesstaat New South Wales im Südosten Australiens ist rund 20 mal so gross wie die Schweiz – entsprechend wichtig sind Ambulanzflugzeuge für die medizinische Versorgung. In anderen Landesteilen Australiens, stehen bereits rund drei Dutzend Pilatus-Ambulanzflugzeuge, PC-12 und […]

Patrick Nyfeler ist neu Leiter DACH-Region bei Lockheed Martin

07. Februar 2024: Der Geschäftsführer Schweiz von Lockheed Martin, Patrick Nyfeler, der in einer entscheidenden Phase des Programms Air2030 die Interessen von Lockheed Martin mit der F-35-Offerte in der Schweiz vertreten hat, ist im Lockheed-Martin-Konzern zum Verantwortlichen der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) befördert worden. Deutschland und die Schweiz haben den F-35 bestellt, doch […]

Drei neue DA42-VI für Lufthansa Aviation Training in der Schweiz

06. Feburar 2024 Die European Flight Academy, die Flugschule der Lufthansa Group, erneuert und erweitert ihre Kapazitäten, um künftig 100 Linienpiloten- und -pilotinnen pro Jahr am Ausbildungsstandort Schweiz aufnehmen zu können. Deshalb hat sie am 5. Februar drei werksneue Diamond DA42-VI übernommen, welche die bisherigen DA42 ersetzen. Am 5. Februar erfolgte der Überführungsflug der drei […]

Roberto Feijoo Lopez wird CFO von Nomad Aviation

05. Februar 2024: Nomad Aviation hat Roberto Feijoo Lopez zum Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens ernannt. Roberto Feijoo ist Teil des Management-Teams, wo er für alle finanziellen Angelegenheiten von Nomad Aviation zuständig sein wird. Roberto Feijoo Lopez verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Luftfahrtfinanzierung, Geschäftsentwicklung, Vertragsmanagement und Unternehmensführung. Er wechselt […]

Spezielle Businessjets in Bern – der Film

04. Februar 2024:  Am am vergangenen 9. Januar erlebte der Flughafen Bern eine bemerkenswerte Stunde des internationalen Flugverkehrs. Innerhalb kürzester Zeit landeten drei Gulfstream G550 (PR-GMV, PS-AAV und PS-CAT) direkt aus São Roque, Brasilien, nach einer Flugzeit von etwa elf Stunden. Jedes Flugzeug wurde von einer Crew bestehend aus drei erfahrenen Piloten geflogen, die sich […]

Wasserstoff-Propellerturbine für General Aviation

03. Februar 2023: Nachdem erste Ultraleichtflugzeuge bereits serienmässig ab diesem Jahr bei JMB mit Propellerturbine ausgestattet werden, ist es naheliegend, dass andere Hersteller folgen werden. In Frankreich hat jetzt der französische Leichtflugzeughersteller Elixir Aircraft zusammen mit Safran Turbotech, Air Liquide und Daher am ArianeGroup-Standort in Vernon die erste Wasserstoff-Verbrennungsgasturbine für den Leichtflugzeugmarkt getestet. Dieser Versuch […]

Seoul neustes Langstreckenziel von Swiss

02. Februar 2024: Swiss nimmt im Sommerflugplan 2024 eine weitere Langstreckendestination in ihr Streckennetz auf und fliegt erstmals in ihrer Firmengeschichte in die südkoreanische Hauptstadt Seoul. Ab dem 7. Mai nimmt sie mit A340 drei wöchentliche Direktflüge zwischen Zürich und Seoul auf und bietet damit eine Alternative zum bisherigen Angebot von Korean Air. In der […]

Grossauftrag für Heli-Drohnen aus dem Glarnerland

01. Februar 2024: Das junge Technologieunternehmen Anavia hat vom Verteidigungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate einen Grossauftrag zur Lieferung von 200 unbemannten Hubschraubern der Typen HT-100 und HT-750 erhalten. Das ist nicht nur für die Schweiz, sondern weltweit ein Auftrag, der im Bereich High-Tech Drohnen mit vertikalen Start- und Landefähigkeiten Rekorde bricht. Entwickelt und gebaut werden […]

Jetzt ist es definitiv: F/A-18 auf die Autobahn

31. Januar 2024: Der Bundesrat hat grünes Licht für rote Ampeln gegeben: Vom 4. bis 6. Juni 2024 darf ein Autobahnabschnitt im Kanton Waadt für maximal 36 gesperrt werden, damit F/A-18 Hornets der Schweizer Luftwaffe diesen Autobahnabschnitt in der Nähe des Militärflugplatzes Payerne als Piste nutzen können. Die Luftwaffe will damit die Fähigkeit zur Dezentralisierung […]

„AirSpirit24“-Absage beschäftigt auch die Politik

30. Januar 2024: Der überraschende Entscheid der Armeeführung, sämtliche für 2024 und 2025 geplanten Anlässe aus Spargründen zu streichen, stösst weitherum auf Unverständnis. Auch in der Politik rumort es, diesen Donnerstag will die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerates (SIK-S) sich damit befassen. Ob die „AirSpirit24“ in Emmen vielleicht doch noch stattfinden kann, hängt an einem seidenen […]

Auch Tschechien hat für den F-35 unterschrieben

30. Januar 2024: Die Tschechische Republik hat gestern mit der US-Regierung Verträge (Letter of offer and acceptance) für die Beschaffung von 24 F-35A unterschrieben. Tschechien erwartet seine ersten F-35 als 18. Nation im globalen F-35-Programm im Jahr 2031. Nur Tage vor der Bestätigung für den F-35-Deal zwischen Tschechien und den USA hat Griechenland vom US-Aussenministerium […]

EuroAirport: Erholung setzt sich weiter fort

29. Januar 2024:  Vergangenes Jahr setzte sich die Erholung des Passagierverkehrs fort. Insgesamt begrüsste der EuroAirport 2023 rund 8,1 Millionen Passagiere. Dies entspreche gegenüber 2019 einem Rückgang von 11 Prozent und gegenüber 2022 einem Anstieg von 15 Prozent, teilt der Flughafen heute mit. Während die Fracht rückläufig war, zeigte sich die Industrie robust. Der EuroAirport […]

EasyJet: rund 13 Millionen Schweizer Passagiere im 2023

27. Januar 2023: EasyJet hat allen Grund stolz zu sein: An einem Medienfrühstück im Basler Mövenpick Hotel orientierte EasyJet Switzerland über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023, sowie über Neuigkeiten für das Jahr 2024. Die EasyJet Gruppe brilliert mit einem Gewinn von 455 Millionen Pfund; aber auch EasyJet Holidays ist mit einem Gewinn von 120 Millionen Pfund […]

Sparen! Keine AirSpirit24-Airshow in Emmen

26. Januar 2023: Aufgrund der angespannten finanziellen Situation verzichtet die Armee auf die für 2024 und 2025 geplanten Grossanlässe sowie weitere Veranstaltungen. Ende August dieses Jahres hätte sich auf dem Militärflugplatz Emmen mit «AirSpirit 24» die Luftwaffe präsentieren sollen, 2025 am Anlass «DEFENSE 25» die Bodentruppen – daraus wird nun nichts. Auch die für den […]

FDP Obwalden für Heliport mit Rega in Kägiswil

26. Januar 2023: Der Flugplatz Kägiswil soll auch künftig zivilaviatisch genutzt werden können. Deshalb fordert die FDP-Fraktion im Obwaldner Kantonsrat in einer Motion den Regierungsrat unter anderem auf, den kantonalen Richtplan umgehend anzupassen. Hintergrund seien die Interessen der heimischen Helikopterfirma Rotex sowie der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega, am Flugplatz Kägiswil zu investieren, teilt die FDP Obwalden […]

Gratis Internet für Chat-Dienste auf Swiss-Flügen

25. Januar 2023: Die „Bling-Bling“-Töne, wenn nach der Landung Mobiltelefone wieder eingeschaltet werden  und die neusten Textnachrichten eintreffen, gehören bei der Swiss bald der Vergangenheit an. Denn Text- und Bildnachrichten können künftig auch über den Wolken gesendet und empfangen werden und das kostenlos. Swiss plant  ihre gesamte Kurzstreckenflotte ab dem Winter 2024/2025 sukzessive mit Breitband-Internetzugang […]

Flugplatz Dübendorf hat Leerflüge vermieden

24. Januar 2023: Während dem Weltwirtschaftsforums in Davos letzte Woche konnte erneut rund ein Dutzend Businessjets den Flugplatz Dübendorf fürs Parking nutzen. In Zürich-Kloten war der Platz für die Flugzeuge aus aller Welt wegen Baustellen noch knapper war als ohnehin schon. Umso willkommener war die aviatische Infrastruktur in Dübendorf, die Platz für rund ein Dutzend […]

Neu soll auch Ground-Handling unter EASA-Fittiche

23. Januar 2023: Die europäische Flugsicherheitsagentur EASA, bei der auch die Schweiz Mitglied ist, will in Zukunft auch die Aufsicht über das Ground Handling an Flughäfen übernehmen. Damit sollen all die Aktionen rund ums Flugzeug vor dem Start und nach der Landung einheitlich geregelt werden. Profitieren soll in erster Linie die Sicherheit, doch will die […]

Pilatus übernimmt RUAG Aerostructures in Emmen

22. Januar 2024: Die zur RUAG International gehörende RUAG Aerostructures Schweiz AG in Emmen verkauft den gesamten Maschinenpark an die Pilatus Flugzeugwerke AG. Wie RUAG weiter mitteilt, wird Pilatus schrittweise auch alle rund 230 Mitarbeitenden am Standort Emmen übernehmen. RUAG International realisiere damit einen weiteren Meilenstein ihrer Privatisierungsstrategie und habe für sämtliche Geschäftsbereiche ausserhalb ihres […]

Erneute Bombendrohung am EuroAirport

21. Januar 2024: Heute Sonntagmorgen ist der EuroAirport erneut von einen Bombendrohung stillgelegt worden. Bereits im vergangenen Oktober sorgen mehrere Bombendrohungen für die Schliessung des Flughafens im Dreiländereck. Erste Landungen erfolgten ab etwa 9.30 Uhr wieder, Starts erst gegen 11.30 Uhr,  wie „Flightradar 24“ zu entnehmen ist.   Der Euroairport ist am Sonntagmorgen früh um […]

2023 verzeichnete der Genève Aéroport 16,5 Millionen Passagiere

20. Januar 2024: Nach der starken Zunahme der Flugaktivitäten im Jahr 2022 bestätige das Jahr 2023 den Wiederaufschwung teilte der Flughafen Genf mit. Im gesamten Jahr 2023 empfing Genève Aéroport 16’482’739 Passagiere, 17 Prozent mehr als im Jahr 2022, aber immer noch 8 Prozent weniger als 2019. Damals hatte Genève Aéroport sogar 17’926’625 Passagiere abgefertigt. […]

2023 lieferte Dassault 26 Falcons und 13 Rafales aus

19. Januar 2023: Ende Dezember 2023 hat die Direction générale de l’armement (DGA) Dassault Aviation einen Auftrag über 42 Rafale-Kampfflugzeuge, die sogenannte „Tranche 5“, für die französische Luftwaffe erteilt. 2023 wurden somit 60 Rafales bestellt. Insgesamt lieferte Dassault im vergangenen Jahr 39 Flugzeuge aus. Diese 60 Rafales teilen sich auf 42 für Frankreich und 18 […]

Neue Strasse beim Flugplatz Emmen, Besucherplatz weg

18. Januar 2024: Mehr Sicherheit dank einer neuen Strassenführung beim Militärflugplatz Emmen verspricht die Armasuisse in einer heutigen Mitteilung zum Projekt, das gleichzeitig Hochwasserschutzmassnahmen beinhaltet. Was verkehrs- und sicherheitstechnisch auf jeden Fall Sinn macht, dürfte Besucherinnen und Besucher des Flugplatzes weniger freuen. Der beliebte Parkplatz und Aussichtspunkt beim aufgestellten Hunter wird nach der Realisierung des […]

AERO Friedrichshafen jubiliert 2024 mit Airshow

17. Januar 2024: Die Luftfahrtmesse AERO feiert vom 17. bis 20. April 2024 einen runden Geburtstag: Zum 30. Mal trifft sich die Branche der allgemeinen Luftfahrt in Friedrichshafen. Begleitet wird die Messe von einem umfangreichen Programm aus Fachkonferenzen und einer Airshow. Die neue AERO Academy bietet zudem spezielle Sicherheitstrainings für Piloten sowie technische Workshops an. […]

Rund 29 Millionen Passagiere im 2023 am Flughafen Zürich

16. Januar 2024: Vergangenes Jahr sind 28,9 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Damit liegen die Passagierzahlen von 2023 gegenüber 2019 bei 92 Prozent, wie die Flughafen Zürich AG mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr entspreche dies einer Zunahme von 28 Prozent. Damit übertrifft der Flughafen Zürich die Anfang 2023 gestellte Prognose von 26 Millionen […]

Helvetic baut Flotte mit vier E195-E1 weiter aus

15. Januar 2024: Nachdem  Helvetic Airways bereits 2023 ihre Flotte um zwei Embraer E190-E1 auf 18 Flugzeuge erweitert hat, wird sie dieses Jahr nochmals vier grössere E195-E1 in Betrieb nehmen. Wie die Schweizer Regionalairline weiter mitteilt, stammen die vier 122-plätzigen Maschinen mit Jahrgang 2011 von der Leasingfirma Azzora. Helvetic Airways hat mit Azorra eine mehrjährige […]

Erste WEF-Jets in Zürich gelandet

14. Januar 2024: Mit der Boeing 747-89L B2480 von Air China landete am Sonntagmittag ein erstes WEF-Highlight für die zahlreichen Flugzeugfans in Zürich. Des Weiteren flogen diverse Langstrecken-Businessjets nach Zürich, damit ihre Passagiere von dort aus nach Davos weiterreisen können. Das schöne Winterwetter sorgte bis am frühen Sonntagnachmittag für attraktive Bilder. Am Montag und Dienstag werden […]