EasyJet hat Flugbetrieb in Genf eingestellt
29. März 2020: Aufgrund der Grenzschliessungen und Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus hat EasyJet seit Dienstag, 24.März alle ihre Linienflüge von und nach Genf zu annulliert. Schon in den Tagen zuvor war die Anzahl der Flüge sukzessive heruntergefahren worden. EasyJet gab nicht bekannt, wann die Flüge wieder aufgenommen werden sollen. Dies ist ein schwerer Verlust für den Genfer Flughafen und die betroffenen Abfertigungsdienste, da der Lowcost- Carrier in Genf einen Marktanteil von fast 45 Prozent hat.
Während des Winterflugplans zählte EasyJet in Genf je nach Wochentag 45 bis 80 Starts täglich, an den Wochenenden waren es sogar 80 bis 90 Abflüge pro Tag. EasyJet Switzerland hat 14 Airbus A319 und A320 in Genf stationiert. Dazu kommen noch zusätzliche Flüge der englischen Muttergesellschaft. Diesen Winter kamen auf einzelnen Flügen auch Airbus A321neo von und nach London-Gatwick zum Einsatz. Gegenwärtig ist die Genfer-Flotte auf den verschiedenen Standplätzen verteilt, abgestellt. Dazu kommen noch drei Maschinen aus Basel, die nun ebenfalls in Genf parkiert sind. Max Fankhauser
- Der in Österreich registrierte Airbus A319 OE-LQY macht Werbung für eine Autovermietungsfirma. Foto Max Fankhauser
- Der Airbus A320 G-EZOA macht auf das Buchungsportal „Easyjet holidays“ aufmerksam, auf dem der Billigflieger Pauschalreisen anbietet. Foto Max Fankhauser
- Auf dem Parkingareal P48 sind gegenwärtig fünf Flieger der EasyJet Switzerland Flotte abgestellt, darunter auch drei aus Basel. Foto Max Fankhauser
- EasyJet setzte diesen Winter auf vereinzelten Flügen nach London-Gatwick auch Airbus A321neo ein. Foto Max Fankhauser
- EasyJet setzte diesen Winter auf vereinzelten Flügen nach London-Gatwick auch Airbus A321neo ein. Foto Max Fankhauser
- Vor dem temporären Betriebsunterbruch setzte die englische Muttergesellschaft vermehrt Airbus A320neo auf den Flügen nach Genf ein. Foto Max Fankhauser
- Der Airbus A320 G-EZOA macht auf das Buchungsportal „Easyjet holidays“ aufmerksam, auf dem der Billigflieger Pauschalreisen anbietet. Foto Max Fankhauser
- Der Airbus A319 G-EZEH wurde von 2004 bis 2015 von EasyJet Switzerland als HB-JZF eingesetzt. Danach ging er an die englische Muttergesellschaft zurück, die in an die Leasinggesellschaft retournierte. Kurz darauf wurde er aber wegen Kapazitätsengpässen wieder zurückgemietet. Seither kommt er in einer Mischbemalung zum Einsatz. Foto Max Fankhauser