Viel Pilatus-Power an belgischer Airshow
28. Juli 2024: Die diesjährige Ausgabe des „Black Mountain Fly-in“ und des Tages der offenen Tür im belgischen Zwartberg fand am 6./7. Juli statt. Black Mountain ist die englische Übersetzung von Zwartberg. Der „Berg“, den man auf einigen der Fotos sehen kann, ist ein Relikt des Kohlebergbaus in diesem Teil Belgiens. Das Bergwerk von Zwartberg wurde 1966 geschlossen. Auffallend war die grosse Präsenz von Pilatus-Flugzeugen an dieser belgischen Flugveranstaltung. Fotoreport Luc Geys
- OO-RCL war für den ehemaligen Pilatus P.3-05 A-859 reserviert, aber letztendlich fliegt der belgische Besitzer sie von Sint-Truiden Brustem aus als D-EPCI. Foto Luc Geys
- Der Pilatus P.2-05 OO-PII ist seit 2017 auf dem nahegelegenen Flugplatz Balen-Keiheuvel stationiert. Foto Luc Geys
- Der ehemalige Pilatus P3-05 A-867 ist nun als OO-PIL registriert. Foto Luc Geys
- Der Pilatus P.2-05 OO-PII ist seit 2017 auf dem nahegelegenen Flugplatz Balen-Keiheuvel stationiert. Foto Luc Geys
- Dieser Pilatus PC12-47E OO-NLT wird von Zwartberg aus betrieben. Foto Luc Geys
- Der Pilatus PC-7 N60LT trägt noch immer die Sonderbemalung der F-16B OCU (Kleine Brogel) am Heck. Foto Luc Geys
- Das Cartouche Air Force Piper Team, geflogen von einer Gruppe von Freunden und Piper (Super) Cub Besitzern zu Beginn ihres spektakulären Break. Foto Luc Geys
- Die Verhees Delta II F-PDHZ, vom Eigentümer entworfen und gebaut, wird im Flug oft als UFO gemeldet. Foto Luc Geys
- Der Bristol Blenheim I G-BPIV wurde eingeladen, um an den Absturz eines solchen Flugzeugs zu Beginn des Zweiten Weltkriegs in der Nähe von Zwartberg zu erinnern. Foto Luc Geys
- Zwei Agusta A109BA der belgischen Luftwaffe im Landeanflug nach einer kleinen taktischen Vorführung. Foto Luc Geys
- Die Lockheed 12A Electra Junior NC14999 beim Start von ihrem Heimatflughafen Zwartberg. Foto Luc Geys
- Die Lockheed 12A Electra Junior NC14999 nach dem Start von ihrem Heimatflughafen Zwartberg. Foto Luc Geys
- Die DHC-1 Chipmunk 22 OO-CII wurde letztes Jahr aus Schweden importiert und ist als eine der beiden Chipmunks der belgischen Luftwaffe bemalt. Foto Luc Geys
- Beeindruckender Vorbeiflug des ehemaligen Bundeswehr UH-1D OO-DON. Foto Luc Geys
- Diese Spitfire Mk.XVI ist passenderweise als OO-XVI registriert. Foto Luc Geys
- Die Yak-52 OO-YVV mit einem Tanklöschfahrzeug des Flugplatzes Kleine Brogel im Hintergrund. Foto Luc Geys
- Die Saab MFI.17 Supporter der dänischen Luftwaffe war ein unerwarteter Besucher des Fly In. Foto Luc Geys
- Der Pilatus PC-7 N60LT trägt noch immer die Sonderbemalung der F-16B OCU (Kleine Brogel) am Heck. Foto Luc Geys