Einträge von SkyNews.ch Website

WEF und EBACE in derselben Mai-Woche

30. Januar 2022: Die Business Aviation wird in der letzten Mai-Woche 2022 in der Schweiz eine ganz spezielle Rolle einnehmen: Gemäss heutigem Wissensstand findet nämlich das WEF in Davos und die EBACE in Genf gleichzeitig statt. Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums gab es im Januar nur virtuell, das physische Meeting der Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft […]

Auch wieder mehr Verkehr in Samedan

29. Januar 2022: Auch auf dem Engadin Airport ist wieder mehr los: Bereits Mitte Januar wurden bis zu 40 Flugbewegungen pro Tag verzeichnet. Im Vergleich zur selben Zeit im Vorjahr hat der Verkehr merklich zugenommen, was auch die Flugplatzbetreiber freut, weil das Winterhalbjahr rund 80 Prozent des Jahresumsatzes generiert. Zu erwähnen ist, dass auch Spotter sehr […]

EasyJet verzeichnet nachhaltigen Buchungsanstieg

28. Januar 2022: Nach der Ankündigung der britischen Regierung, die Anforderungen für Testnachweise vor dem Abflug abzuschaffen, habe EasyJet einen nachhaltigen Anstieg der Buchungszahlen verzeichnen können, teilt die Low-Cost-Airline mit. Sie hat in ihrem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 den Verlust im Vergleich zum Vorjahr auf 213 Millionen GBP fast halbiert, dies bei einer deutlich […]

Skyguide: 2021 immer noch 50 Prozent weniger Flüge

27. Januar 2022: Der Luftverkehr in der Schweiz hat sich im vergangenen Jahr moderat erholt – so die Bilanz der Schweizer Flugsicherung Skyguide. Die Flugbewegungen haben im Skyguide-Luftraum im letzten Jahr um knapp 30 Prozent zugenommen, auf den Flughäfen Genf und Zürich wurden knapp 18 Prozent mehr Starts und Landungen verzeichnet. Im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr […]

EuroAirport: 3,6 Millionen Passagiere im 2021

26. Januar 2022: Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg verzeichnete 2021 – in seinem 75. Jubiläumsjahr – total 3,6 Millionen Passagiere. Dies entspreche gegenüber 2019 einem Rückgang von 60 Prozent und gegenüber 2020 einem Anstieg von 39 Prozent, teilte der Flughafen heute mit. Er steht eigenen Angaben zufolge finanziell solide da und bekennt sich zu den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung. […]

AERO Friedrichshafen: Ticketverkauf läuft

26. Januar 2022: Die Veranstalter der AERO Friedrichshafen gehen davon aus, dass die Messe vom 27. bis 30. April stattfinden kann. Der Ticketverkauf ist seit dem 20. Januar online möglich, vor Ort werden aber keine Eintritte verkauft, wie die Messe mitteilt. Falls Ende April nach wie vor Corona-Einschränkungen gelten und jemand das Ticket bereits gekauft […]

ACI Europe: Luftverkehr-Erholung blieb 2021 aus

26. Januar 2022: Der Verband der europäischen Flughäfen, ACI Europe, hat heute den Verkehrsbericht für 2021 veröffentlicht. Er zeigt die anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Flughafenbranche. Während das Passagieraufkommen im gesamten europäischen Flughafennetz 2021 im Vergleich zu 2020 um 37 Prozent angestiegen ist, liege es immer noch 59 Prozent unter dem Niveau vor von […]

Centaurium neu mit Tessiner-Standort

24. Januar 2022: Der Schweizer Helikopter-Dienstleister und unabhängige Vertreter von Bell in der Schweiz, Centaurium Aviation, eröffnet im Tessin einen neuen Standort. Neu zum Team gestossen ist George Tsilalidis, der die Aktivitäten der Helikopter-Experten von Centaurium Aviation südlich der Alpen leiten wird. Centaurium Aviation wurde bereits 2011 gegründet und hat sich auf Helikopter-Dienstleistungen spezialisiert, die […]

EasyJet begrüsst lockere Einreisebestimmungen

22. Januar 2022: EasyJet begrüsst den Entscheid der Schweizer Behörden, die Testpflicht für geimpfte oder genesene Personen bei der Einreise in die Schweiz ab dem 22. Januar sowie den zweiten Test zwischen dem vierten und siebten Tag nach der Einreise abzuschaffen. Dies sei eine sehr gute Nachricht für den Schweizer Tourismus, zu dem EasyJet einen […]

Der „Yeti-Porter“ fliegt wieder

21. Januar 2022: Nach einer jahrelangen Totalrevision ist der „Yeti-Porter“ N283SW am 14. Januar 2022 in Langenthal zu seinem zweiten Erstflug gestartet. Die Besitzer Peter Daetwyler und Beat Roos freuen sich sehr, dass alles tadellos funktioniert hat. Derzeit stehen weitere Testflüge an, so ist der in den gleichen Farben wie der legendäre PC-6 Porter HB-FAN […]

Bern: 2021 über 20 Prozent mehr Verkehr als 2020

21. Januar 2021: Der Flughafen Bern verzeichnete 2021 mit einer Verkehrszunahme von über 20 Prozent im Vergleich zu 2020 einen leicht höheren Wert als die drei Landesflughäfen, welche durchschnittlich 19 Prozent mehr Flugbewegungen zählten (siehe SkyNews.ch Februarausgabe 2022). In Bern war die Pilotenausbildung für den Mehrverkehr primär verantwortlich. Wie die Flughafen Bern AG weiter mitteilt, […]

Erste Rafales in Griechenland eingetroffen

20. Januar 2022: Gestern wurden die ersten sechs für die griechische Luftwaffe bestimmten Rafale Kampfflugzeuge von Istres nach Griechenland überflogen. Griechenland hat 18 Rafales für 2,5 Milliarden Euro fest bestellt. Zusätzlich hat Griechenland 83 seiner F-16 modernisiert und möchte F-35 beschaffen. Vor der Landung auf ihrer zukünftigen Basis, der Tanagra Air Base, haben die sechs […]

Erste A320neo mit neuer Kabine bei Swiss

20. Januar 2022: Swiss führt auf ihren Flugzeugen der Airbus A320neo-Familie das innovative Kabinenkonzept «Airspace» ein. Zum neuen Kabinenkonzept gehören unter anderem deutlich grössere Gepäckfächer. Im Januar hat Swiss mit der HB-JDD und der HB-JDE bereits zwei A320neo mit der neuen Kabine in Empfang genommen. Bis 2025 werden weitere zwölf A320neo und sechs A321neo zur Flotte […]

Dornier Museum feiert 100 Jahre Dornier Wal

19. Januar 2022: Das Jahr 2022 steht im Dornier Museum Friedrichshafen ganz im Zeichen des Dornier Wal, der vor 100 Jahren zum Erstflug abhob. Die Sonderausstellung eröffnet am Samstag, 22. Januar, wie das Museum mitteilt. Vor 100 Jahren startete der Wal zu seinem Erstflug – ein Erfolg, der Claude Dornier zu weltweiter Anerkennung verhalf und […]

Pilatus Flugzeugwerke mit Solarkraftwerk

19. Januar 2022: Vor wenigen Tagen ist das grösste Solarkraftwerk des Kantons Nidwalden ans Stromnetz gegangen – auf dem Dach der neusten Produktionshalle der Pilatus Flugzeugwerke. Mit den imposanten Ausmassen von 190 auf 70 Meter und knapp 5000 Solarmodulen erzeugt die neue Photovoltaikanlage bei Pilatus eine maximale Leistung, die dem Energiebedarf von über 300 Einfamilienhäusern […]

Horizon bietet neue A320-Ausbildung an

18. Januar 2022: Die Horizon Swiss Flight Academy bietet neu eine Reihe von Trainings mit Fokus auf die A320- Pilotenausbildung an. Alle Kurse sind gemäss EASA-Richtlinien vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) genehmigt und werden von Type-Rating-Instruktoren mit langjährigen Airline- Erfahrung durchgeführt. Das A320-Angebot für Pilotinnen und Piloten umfasse Type Rating, Revalidierung und Erneuerung der Lizenz, […]

Corona sorgt für jüngere Airliner-Flotten

18. Januar 2018: Das Durchschnittsalter aller Verkehrsflugzeuge ist in Europa seit 2010 mehr oder weniger kontinuierlich gestiegen. 2019 hat das Durchschnittsalter 10,46 Jahre erreicht – dann folgte ein Knick in der Alterskurve: 2020 lag das Durchschnittsalter eines Verkehrsflugzeuges in Europa erstmals seit zehn Jahren tiefer als im Jahr zuvor. Auch das ist eine Folge von […]

Helvetic für junge Flotte ausgezeichnet

17. Januar 2022:  Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways ist vom Aviatik-Portal «ch-aviation» als Airline mit der drittjüngsten Flotte Europas ausgezeichnet worden. Mit einem Flottenalter von durchschnittlich 3,81 Jahren verfüge Helvetic Airways über die jüngste Flotte der Schweiz, teilt die Airline mit. Nun ist es offiziell: Helvetic Airways verfügt über die drittjüngste Flotte in ganz Europa. […]

Genève: 2021 knapp sechs Millionen Passagiere

17. Januar 2021: Dank einer deutlichen Erholung in der zweiten Jahreshälfte konnte der Flughafen Genf 2021 total 5,92 Millionen Passagiere abfertigen, gegenüber nur 5,60 Millionen im Jahr 2020. Allerdings werde der Flughafen Genf im März einen weiteren hohen finanziellen Verlust für das vergangene Jahr bekannt geben, der jedoch geringer ausfallen wird als der Verlust im […]

Absturz der Jodel HB-SUV in Pfäffikon geklärt

15. Januar 2022: Der Absturz der Uetz-Jodel D11-2  am 19. Juli 2017 im zürcherischen Pfäffikon ist geklärt: Nach einem Durchstart auf der Piste 12 des Flugplatzes Speck-Fehraltorf ist die HB-SUV bei heftigen Windböen einer herannahendem Gewitterfront bei einer missglückten Notlandung abgestürzt. Der damals 33-jährige Fluglehrer und sein 40-jähriger Flugschüler erlitten schwerwiegende Verletzungen. Die Untersuchung hat […]

Patrouille Suisse am Lauberhorn – die besten Bilder

14./16. Januar 2021: Nach dem coronabedingten Ausfall der Weltcuprennen am Lauberhorn im 2021 konnte das Training der Patrouille Suisse in diesem Jahr bei besten Wetterbedingungen durchgeführt werden. Die Piloten der Schweizer Kunstflugstaffel zeichneten bereits am Donnerstag, 13. Januar,  ihre Figuren – leider ohne Beteiligung eines Airliners der Swiss – in den tiefblauen Himmel des Berner […]

Belpmoos Reisen: sieben Destinationen ab Bern

14. Januar 2022: Belpmoos Reisen bietet im Sommerprogramm 2022 insgesamt sieben Destinationen ab Bern an: Sardinien, Andalusien, Elba, Adria, Lübeck, Usedom und Nordspanien. Als Airlines kommen Lübeck Air und Swiss Flight Services – wie bereits 2021 – zum Einsatz. Die diesjährige Sommersaison startet bei Belpmoos Reisen Mitte Mai mit Direktflügen von Bern nach Olbia. Lübeck […]

Air-Glaciers: 2177 Rettungsmissionen im letzten Jahr

13. Januar 2022: Air-Glaciers schloss das Jahr 2021 mit insgesamt 2177 Rettungseinsätzen ab, was einer Steigerung von etwas mehr als fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr mit seinen 2058 Einsätzen entspricht. Dies liegt immer noch unter den Nicht-Pandemiejahren, in denen in der Regel rund 2500 Einsätze verzeichnet wurden. Wie Air-Glaciers heute mitteilte, waren die Festtage wie […]

10,2 Millionen Passagiere flogen 2021 ab Zürich

13. Januar 2022: Im vergangenen Jahr 2021 sind 10,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einer Zunahme von 22,7 Prozent gegenüber dem ersten Pandemiejahr 2020, als nur 8,3 Millionen Passagiere den Flughafen nutzten. Verglichen mit 2019 bewegten sich die Passagierzahlen auf knapp einem Drittel, wie der Flughafen mitteilt. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg […]

Savback wird Vertriebspartner für Dufour-eVTOL

11. Januar 2022: Savback Helicopters, ein international etabliertes Unternehmen aus Schweden, das sich im Verkauf von neuen und gebrauchten Helikoptern einen Namen gemacht hat, wird neuer Vertriebspartner von Dufour Aerospace in Skandinavien. Das junge Schweizer Unternehmen Dufour Aerospace will mit dem Aero3 einen Achtplätzer mit Tilt-Wing (Kippflügel) und Hybridantrieb auf den Markt auf den Markt […]

Patrouille Suisse in Lauberhorn-Startlöchern

10. Januar 2022: Letztes Jahr wurden die internationalen Lauberhornrennen wegen der Covid-19-Situation kurzfristig abgesagt, dieses Jahr sollte es nach aktueller Planung wieder klappen – auch die Wetterprognosen sind vielversprechend. Geplant ist erneut eine Vorführung der Patrouille Suisse, die kaum irgendwo sonst so spektakulär zu sehen ist. Die Swiss zeigt kein eigenes Flugzeug, verlost aber aus […]

2021 halb soviel Flugverkehr in Deutschland wie 2019

10. Januar 2021: Beim Flugverkehr in Deutschland zeigt sich im zweiten Corona-Krisenjahr ein leichter Aufwärtstrend. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH registrierte im Jahr 2021 insgesamt 1,67 Millionen Flüge nach Instrumentenflugregeln – mehr als im Vorjahr, aber nur halb so viele wie noch 2019, wie sie heute mitteilt. Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich. Nach dem […]