Einträge von SkyNews.ch Website

Swiss startet im Juni wieder mit 15 bis 20 Prozent ihres Flugangebotes

09. Mai 2020: Aufgrund der schrittweisen Lockerung der Einreisebeschränkungen verschiedener Länder in Europa, plant Swiss im Juni wieder 15 bis 20 Prozent ihres ursprünglichen Flugangebots anzubieten. Bis Ende 2020 sollen dann 50 Prozent der Flüge wie vor der Corona-Krise angeboten werden. Welche Kriterien dafür ausschlaggebend sind, erklärten Swiss-CEO Thomas Klühr und Finanzchef Markus Binkert am […]

Flughafen Zürich: Spotter-Parkplätze weiterhin gesperrt

08. Mai 2020: Ab Montag, 11. Mai werden die Spotterplätze am Flughafen Zürich teilweise geöffnet. Die Parkplätze und der Spotterhügel bleiben leider weiterhin geschlossen, wie die Flughafen Zürich AG auf Anfrage erklärt. Der Heligrill dagegen öffnet wieder. Für Fussgänger, Inlineskater und Radfahrer werde die Sperrung der Spotterplätze Oberglatt, Im Hell und Heligrill aufgehoben. Die Parkplätze […]

LTDB-Bundesflotte 2019 mit 680 Flugstunden

08. Mai 2020: Die von der Luftwaffe betriebenen Flugzeuge und Helikopter des Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) waren im letzten Jahr während knapp 680 Flugstunden für den Bundesrat und die Departemente unterwegs. Leerflüge und eingekaufte Flüge externer Anbieter konnten reduziert werden. Auf Anfang 2019 hat der Bundesrat Massnahmen ergriffen, um den LTDB für VIP-Flüge noch besser […]

Alpine Air Ambulance neu mit Bell 429-Rettungsheli in der Schweiz

08. Mai 2020: Die AAA Alpine Air Ambulance (AAA) hat einen weiteren Rettungshelikopter eingeflottet: Der Bell 429 HB-ZUD wird auf den Basen Birrfeld, Balzers, Bern und Andorra eingesetzt. Der Helikopter sei auch für Hochgebirgseinsätze ideal, teilt AAA mit. Damit sind fünf Bell 429 in der Schweiz registriert. Die AAA hat in den letzten Tagen einen neuen […]

US-Airlines kehren nach Zürich zurück

07. Mai 2020: United und American fliegen Zürich wieder an. Vorerst kommen zu Frachtern umgebaute Passagierflugzeuge zum Einsatz. United landet dreimal pro Woche aus Chicago, American einmal aus Philadelphia in Zürich- Im strömenden Regen setzte die Boeing 787-10 N12003 am Dienstag, 5. Mai kurz vor 11 Uhr auf der Piste 14 in Zürich auf. Damit […]

Der Ostschweizer Robert Zehnder verstärkt 8tree-Team

07. Mai 2020: Der Ostschweizer Robert Zehnder verstärkt seit April das Geschäftsentwicklungsteam von 8tree in Konstanz. Robert Zehnder bringt viel Erfahrung mit aus der Flugzeugwartung und Instandhaltung, zuletzt wirkte er bei Airplus Maintenance in Friedrichshafen und Kuerzi Avionics in Lommis. Robert Zehnder wird die Präsenz von 8tree mit «DentCheck» im Bereich Business Aviation leiten und […]

Notarzteinsatzfahrzeug der Rega für den Kanton Uri

07. Mai 2020: Der Kanton Uri und die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega sichern und verstärken die bereits bestehende, langjährige Zusammenarbeit im Bereich der Luftrettung und der präklinischen Notfallmedizin. Neben der medizinischen Versorgung der Bevölkerung aus der Luft unterstütze die Rega neu die rettungsdienstliche Versorgung mit einem auf der Einsatzbasis in Erstfeld stationierten Notarzteinsatzfahrzeug, teilte die Rega […]

Aerosuisse findet Unterstützung des Bundes für die Luftfahrt gerechtfertigt

06. Mai 2020: Die gesamte Schweizer Luftfahrt steht wegen der durch die Corona-Krise bedingten Grenzschliessungen praktisch am Boden. Wann sie wieder startet, ist ungewiss. Für die Aerosuisse ist die Zustimmung des Parlamentes zum Hilfspaket des Bundes zur Rettung der Schweizer Luftfahrt aus mehreren Gründen gerechtfertigt: Die globale Anbindung der Schweiz an Europa und die ganze […]

Zwei Hornets über dem Flughafen Zürich

06. Mai 2020: Derzeit nutzt die Schweizer Luftwaffe die Ruhe am Flughafen Zürich fast täglich, um einige Trainingsflüge ausführen. Meistens sind es ILS-Anflüge auf die Piste 14 mit Flächenflugzeugen und Helikoptern, heute kamen aber zwei F/A-18 Hornets für einen Lowpass vorbei. Der auf der Sichtflugroute von «Echo» nach «Whiskey» den Flughafen Zürich überfliegende Piper-Pilot musste […]

Dornier 228 belastet RUAG-Jahresrechnung

06. Mai 2020: Bei der Dornier 228 hat RUAG International im 2019 Wertberichtigungen und Sonderabschreibungen von 58 Millionen Franken vorgenommen. Das Programm steht zum Verkauf. Insgesamt resultiert beim internationalen Technologiekonzern bei einem Umsatz von rund zwei Milliarden Franken ein Verlust von sieben Millionen, wie er heute mitteilt. Im April 2019 hat RUAG MRO International die […]

Hohe Pikettkosten aber wenig Einnahmen für Helifirmen

05. Mai 2020: Helikopterunternehmen in der ganzen Schweiz stellen auch in der Coronakrise sicher, dass dringende Flüge jederzeit durchgeführt werden können. Weil die Einsätze drastisch zurückgegangen sind, sind die Verluste aus Pikettdiensten enorm angestiegen. Mit dem plötzlichen Erliegen des Tourismus im Alpenraum durch die Corona-Pandemie sind auch die Helikoptereinsätze für Rettungs- und Versorgungsflüge drastisch zurückgegangen. […]

Luftwaffe normalisiert Flugbetrieb schrittweise

04. Mai 2020: Aus Rücksicht auf die Bevölkerung hat die Schweizer Luftwaffe ihren Trainingsbetrieb während des Corona-Lockdowns auf ein Minimum reduziert. Ab dem 11. Mai erfolgt der erste von drei Schritten zur Normalisierung des Flugbetriebs. Die Vorführteams werden bis nach den Sommerferien am Boden bleiben. Die Bewältigung der Corona-Krise hat die Armee zu wesentlichen Änderungen […]

Klare und deutliche Worte von Carsten Spohr an Lufthansa-Hauptversammlung

01. Mai 2020: Die Deutsche Lufthansa AG führt am 5. Mai ihre diesjährige Hauptversammlung virtuell durch. Die Rede des Vorstandsvorsitzenden Carsten Spohr ist bereits am 30. April veröffentlicht worden. Er bezeichnet die aktuelle Krise als stärksten globalen Wirtschaftseinbruch seit 1930, wodurch der Luftverkehr seine grösste Krise aller Zeiten erlebt. SkyNews.ch fasst hier die Rede mit […]

Eurocontrol: 92 Prozent weniger Flüge über der Schweiz

30. April 2020: Die europäischen Flugsicherung Eurocontrol fungiert als Netzwerkmanager für den Luftverkehr in ganz Europa. Daher ist sie in der einzigartigen Position, einen Einblick in die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Luftfahrt zu gewähren. Sie hat eine Animation vorbereitet, welche die Auswirkungen von COVID-19 auf Flüge über die Schweiz am 27. April im Vergleich zum […]

Ambulanz-PC-24 auf 71 Grad Nord in Alaska

29. April 2020: Neu wird ein PC-24 durch das North Slope Borough Such- und Rettungsdepartement in der nördlichsten Region der USA operiert. Dieses gewähre eine medizinische Grundversorgung für 9800 Einwohner über ein 246’000 Quadratkilometer umfassendes Territorium, wie Pilatus Business Aircraft mitteilt. Ausgestattet mit zwei LifePortTM AeroSledTM Patientenliegen und fünf Passagiersitzen ist es bereits der vierte PC-24, […]

Bundesrat will Luftfahrt mit 1,9 Milliarden unterstützen

29. April 2020: Der Bundesrat beantragt dem Parlament Kredite von insgesamt 1,9 Milliarden, um unter strengen Auflagen Liquiditätsenpässe in der Schweizer Luftfahrtbranche zu überbrücken. Swiss und Edelweiss sollen rund 1,5 Milliarden Franken bis Ende Jahr erhalten. Um auch den flugnahen Betrieben, wie Swissport, SR Technics oder GateGroup, zu helfen, ist zuerst eine Anpassung des Luftfahrtgesetzes […]

Genfer Flughafen hat sich zusätzliches Kapital beschafft

28. April 2020: Zum dritten Mal seit 2017 hat der Genfer Flughafen eine Anleiheemission mit einem Volumen von 300 Millionen Franken mit einem Zins von 1,05 Prozent über einen Zeitraum von drei Jahren lanciert. Das vorgesehene Fälligkeitsdatum ist der 26. Mai 2023. Damit könne die Wiederaufnahme der Aktivitäten garantiert und die Finanzierung von Genève Aéroport gesichert […]

Airport Bern-Belp: «Corona»-Verkehr im April

26. April 2020: Auch auf dem Flughafen Bern-Belp sorgt die Corona-Krise für weniger, aber dafür speziellen Flugverkehr. Viele VFR-Piloten nutzen die Situation des relativ leeren Luftraums über der Schweiz, verbunden mit dem schönen Wetter, für ein individuelles Training auf speziellen Flugrouten. Oft genutzt wird Bern-Belp aber auch von Berufspiloten zur Pilotenschulung und für IFR-Anflüge mit Biz […]

Boeing-Embraer-Deal anscheinend geplatzt

25. April 2020: Der 4,2 Milliarden Dollar-Deal mit dem Boeing die Airliner-Sparte von Embraer übernehmen wollte, ist anscheinend geplatzt. Wie Boeing heute mitteilt, hat sie das Master Transaction Agreement (MTA) mit Embraer gekündigt, mit dem die beiden Flugzeughersteller eine neue Ebene der strategischen Partnerschaft aufbauen wollten.

Schwerer Schlag für Lugano-Airport

23. April: Der Flughafen Lugano-Agno steht vor einer ungewissen Zukunft. Wie die Verantwortlichen heute Vormittag informierten, soll die von Stadt und Kanton getragene Betreibergesellschaft Lugano Airport SA (LASA) liquidiert werden. Nun werden Investoren gesucht, die den Flughafen wenigstens für private Flüge weiter betreiben.

Eurofighter und Super Hornet für Deutschland

23. April: Deutschland plant seine Tornado-Kampfflugzeuge durch neue Eurofighter und F/A-18E/F Super Hornets sowie F/A-18G Growler ersetzen. Aus Schweizer Sicht bemerkenswert: Damit wären alle Kandidaten für ein neues Schweizer Kampfflugzeug in einem Nachbarland im Einsatz.