Einträge von SkyNews.ch Website

Neue D328-Serienproduktion geplant

Geht es nach den Plänen der Firma 328 Support Services GmbH (328SSG), wird am Flughafen Leipzig die Dornier 328 wieder in Serie hergestellt. Die Neugründung DRA GmbH soll unter dem Namen D328NEU eine verbesserte Version des bisher eher glücklosen Turboprops auf den Markt bringen. 

Mirage 2000 trainieren ab Payerne

Am Donnerstagvormittag, 22. August 2019, landen sechs Mirage 2000-5 der französischen Luftwaffe auf dem Militärflugplatz Payerne. Sie werden gemeinsam mit der Schweizer Luftwaffe bis 30. August verschiedene Trainings absolvieren. 

Video: Testpilot Geri Krähenbühl zum Eurofighter

Als „Team Deutschland“ hatten Airbus und das Deutsche Verteidigungsministerium am Zigermeet in Mollis mit dem A400M Transporter und mehreren Eurofighter einen starken, gemeinsamen Auftritt. Neben den Flugzeugen standen verschiedene Experten für Informationen rund um das europäische Kampfflugzeug bereit. In einem kurzen Video erklärt der Schweizer Cheftestpilot von Airbus Defence & Space Deutschland, Geri Krähenbühl, einige Vorzüge des […]

Über 20 Bücker und vieles mehr an der Air Thun

Bei idealen Wetterbedingungen feierte der Waffenplatz Thun sein 200-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig fand auf dem Flugplatz auf der Thuner Allmend das Internationale Treffen historischer Flugzeuge und das zweite Internationale Bückertreffen statt. Mehr als 20 Bücker verschiedener Modelle konnten neben mehreren Dutzend andern Flugzeugen vom 16. bis 18. August auf der Thuner Allmend vor der eindrücklichen Bergkulisse […]

Erstmals A330neo-Linienflug in Genf

Am 17. August landete mit dem CS-TUG zum ersten Mal ein Airbus A330-900neo der TAP Air Portugal in Genf. Dies war der zweite Besuch eines Airbus A330neo auf dem Genfer Flughafen, die erste Landung fand am 25. März 2019 mit der Ankunft der Werksmaschine F-WTTN von Airbus statt. 

Zigermeet: Airbus A400M in Mollis gelandet

Das Zigermeet 2019 ist gestartet: Am Mittwoch landeten die ersten Show-Flieger, darunter ein Eurofighter und der französische PC-21. Mit dem A400M kam am Donnerstagmittag das grösste Flugzeug an, das je in Mollis gelandet ist. Alle vier Anbieter, welche um das neue Schweizer Kampfflugzeug buhlen, sind markant vertreten – auch Saab, welche aus der Evaluation ausgeschieden […]

SUST: Anflüge aus entgegengesetzter Richtung in Grenchen

Ein Embraer Phenom 300 Businessjet und ein Robin DR400 Motorflugzeug kamen sich am 1. Mai 2018 beim Flugplatz Grenchen zu nahe. Die SUST hat einen Bericht zum Zwischenfall veröffentlicht, bei dem die beiden Flugzeuge aus entgegengesetzten Richtungen zur Landung auf der Hartbelagspiste ansetzten, kurz nachdem die Kontrollzone deaktiviert und zur Radio Mandatory Zone (RMZ) gewechselt […]

Zürich: sommerliche Businessjets zuhauf

Nicht nur bei den Linien- und Charterflügen herrscht derzeit am Flughafen Zürich Hochbetrieb, in den letzten Tagen konnten auch diverse seltene Businessjets aus aller Welt beobachtet werden. SkyNews.ch präsentiert hier einige Bilder, welche in den vergangenen Tage und Wochen entstanden sind. Dies zeigt, dass Zürich auch ein sehr wichtiger Airport für die globale Business Aviation ist:

Airbus A400M und F-35 Mock-up am Zigermeet

Am 16. und 17. August wird der ehemalige Militärflugplatz Mollis zum aviatischen Zentrum der Schweiz. Das ist den Anbietern eines neuen Kampfflugzeuges für die Schweizer Luftwaffe selbstverständlich auch nicht entgangen – sie werden alle in unterschiedlicher Form präsent sein. Lockheed Martin und Airbus informierten heute über ihre Auftritte im Glarnerland.

Yves Rossy kehrt heim und will senkrecht starten

Nach seinem dreijährigem Aufenthalt in Dubai hat der Waadtländer Yves Rossy, Erfinder des individuellen Jetflügels, seine Zelte in der Wüste abgebrochen und ist in die Schweiz zurückgekehrt. Der fliegende Mann befinde sich in der fortgeschrittenen Testphase für einen nächsten Start in vertikaler Position, teilte sein Mediendienst mit. Bisher waren für Yves Rossys Flüge Absprünge aus […]

Tag der „weissen Vögel“ in Zürich

Es gibt sie ganz in Weiss, nur mit einer Registration versehen, und dann auch noch mit Titel. Gemeint sind jene Flugzeuge, deren Besitzer oft wechselt oder wenig oder keinen Wert auf ein attraktives Äusseres legt. Am 31. Juli besuchten gleich vier solcher „weissen Vögel“ den Flughafen Zürich. Wir stellen sie hier vor – zusammen mit […]

1. August mit Patrouille Suisse, Hornet und Swiss

Die Fête des Vignerons zelebriert einmal pro Generation die Weinbautradition mit einem mehrwöchigen Fest. Am 1. August ist die CS300 HB-JCA der Swiss in der Fête-des-Vignerons-Spezialbemalung zusammen mit der Patrouille Suisse Teil des Programms. Am 30. Juli trainierten die Piloten für ihre Vorführung am grossen Winzerfest. In Formation mit der Patrouille Suisse zeigte sich die CS300 […]

Swiss: mehr Passagiere, aber weniger Gewinn

Erwartungsgemäss erzielte die Swiss im ersten Halbjahr 2019 ein tieferes operatives Ergebnis als in derselben Vorjahresperiode. Aber sie beförderte mehr Passagiere. Die unsägliche Klimadiskussion, welche den Luftverkehr in als grossen CO2-Emittenten darstellt, bleibt bislang ohne Auswirkung. Das ist gut so, denn der Luftverkehr trägt weltweit nach wie vor nur 2,5 Prozent zum gesamten CO2-Ausstoss bei.

Raytheon rüstet deutsche Patriots auf

Die Raytheon Company rüstet Deutschlands Patriot-Luftverteidigungssystem auf die aktuellste verfügbare Konfiguration auf. Die Auftragsvergabe an die NATO Support and Procurement Agency im Wert von USD 105,5 Millionen wurde erstmals am 25. Juli in einer Telefonkonferenz zu Finanzergebnissen von Raytheon bekannt gegeben. Das Patriot-System wird auch in der Schweiz evaluiert.

Rückblick auf RIAT 2019 in Fairford

Vom 19. bis 21. Juli fand auf dem britischen Luftwaffenstützpunkt Fairford das Royal International Air Tattoo (RIAT) statt. Während drei Tagen konnten bei wechselhaften Wetterbedingungen attraktive Vorführungen in der Luft und interessante Exponate in der Ausstellung am Boden gesehen werden. Eine ausführliche Reportage über das RIAT 2019 folgt in der Septemberausgabe von SkyNews.ch. Hier zeigen wir vorab […]