Einträge von SkyNews.ch Website

Wer kauft die Schweizer Super Connie?

06. April 2023: Nein, es ist kein verspäteter Aprilscherz: Auf der Flugzeugverkaufsplattform „AvBuyer.com“ wird die nach wie vor als HB-RSC im schweizerischen Luftfahrtregister eingetragene Lockheed L-1049F Super Constellation zum Verkauf angeboten. Als Verkäufer tritt die deutsche Flugschule DIAG Aviation auf. Ein Preis wird nicht genannt, Interessenten können ein Angebot einreichen. Die neue BAZL-Verordnung, wonach nur […]

Non-Schengen-Lounge von Swiss in Zürich erneuert

05. April 2023: Rechtzeitig zu Ostern hat Swiss ihre rundum erneuerte Non-Schengen-Lounge für die D-Gates am Flughafen Zürich eröffnet. Auf einer Fläche von 650 Quadratmetern bietet sie Fluggästen einen komfortablen Rückzugsort mit Ausblick auf die Alpen und das Flughafengeschehen. Die Lounge stehe allen Business- und First- sowie Senator- und HON-Gästen von Swiss und der Lufthansa […]

ADS 15: Die neue Drohne ist vorsorglich gegroundet

04. April 2023: Das neue Aufklärungsdrohnensystem (ADS 15) hat keinen einfachen Start in der Schweiz. Nach der verspäteten Ablieferung trat am 17. März im Rahmen von Flugversuchen eine Störung auf. Die Drohne landet sicher und wie vorgesehen auf dem Militärflugplatz Emmen. Da aber die Abklärungen zur Ursache der Störung immer noch andauern, müssen die neuen […]

Jet Aviation: Line-Maintenance-Zulassung in Zürich

02. April 2023: Jet Aviation hat vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Zulassung für die Line Maintenance Repair Station in Zürich erhalten, wie der Business-Aviation Spezialist am 24. März informierte. Jet Aviation bietet zwar bereits seit Mai 2022 Line-Maintenance-Dienstleistungen am Flughafen Zürich, dies war aber nur dank einer temporären Erweiterung der Zulassungen von Jet Aviation […]

BAZL beschäftigt sich mit Spionageballonen

01. April 2023: Mit einer guten Portion Selbstironie hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt heute über die Einführung neuer Luftfahrzeuge in der Sonderkategorie „Ausländische Ballone“ informiert. In die Sonderkategorie fallen insbesondere Spionageballone. Die in typischer, nicht immer ganz leicht verdaulicher ICAO-EASA-BAZL-Sprache verfasste Meldung vom heutigen 1. April wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Ganz am Schluss der […]

Ehemaliger Swiss-Cargo-Chef wird Lufthansa-Cargo-CEO

01. April 2023: Ashwin Bhat, der als ehemaliger Leiter des Geschäftsfelds Cargo bei Swiss in der Schweizer Airline-Branche bekannt ist, soll per 15. April die Leitung von Lufthansa Cargo übernehmen. Wenn auch der Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo zustimmt, steht der Übernahme der CEO-Position durch Ashwin Bhat nichts mehr im Weg. In seiner neuen Funktion behält er […]

Ab heute neu: Rohde & Schwarz Schweiz AG

01. April 2023: Dieses Jahr sind es 75 Jahre, dass Roschi Rohde & Schwarz AG als Partnerin für anspruchsvolle Lösungen der Kommunikations- und Messtechnik in der Schweiz etabliert ist. Aus Anlass dieses Jubiläums, sowie zur Harmonisierung mit dem Auftritt der Rohde & Schwarz Gruppe wird das Unternehmen per 1. April 2023 in Rohde & Schwarz Schweiz […]

Anklagen zu F/A-18-Tragödie 2016 am Susten

31. März 2023: Nach der fatalen Kollision einer F/A-18 mit dem Gelände in der Susten-Region am 29. August 2016 kommt es nun zu zwei Anklagen: Der Auditor der Militärjustiz hat gegen einen Flugverkehrsleiter der Skyguide AG und gegen einen Piloten der Schweizer Luftwaffe Anklage erhoben. Beim Flugunfall in der Region Sustenpass von 2016 kam der Pilot […]

Beste Perspektiven für Pilotenausbildung

30. März 2023: Es tönt wieder ganz anders als in den Corona-Jahren: Die Lufthansa Group erwartet einen hohen Bedarf an Nachwuchspiloten und verspricht Flugschülerinnen und Flugschülern der European Flight Academy einen Cockpit-Vertrage nach Ausbildungsende – andernfalls erhalten sie 50 Prozent der Schulungskosten zurück. Die Swiss will zudem bereits ausgebildete Copiloten einstellen, um einem drohenden Pilotenmangel entgegenzuwirken. […]

Neue Luftwaffen-Drohne für Tests in Payerne

29. März 2023: Letzte Woche wurde das Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) auf den Militärflugplatz Payerne verlegt. In dieser Woche testet Armasuisse zusammen mit der Luftwaffe in Payerne Abläufe und Infrastrukturen für die neue Drohne. Nach der Übergabe der ersten beiden Aufklärungsdrohnen durch das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) an die Luftwaffe im Januar 2023 haben deren Spezialisten […]

«No Limits» beim Hunterverein Interlaken

29. März 2023: Der Hunterverein Interlaken (HUVER) führte am 25. März 2023 nach dem traditionellen «U-122-Apéro» beim vereinseigenen Hunter J-4007 seine 31. Mitgliederversammlung (MV) durch. Mit dem Präsidenten der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates, Werner Salzmann, und F/A-18-Displaypilot Yannick «Fönsi» Zanata, durfte der HUVER an seiner MV zwei hochkarätige Referenten begrüssen. „Wie wird die Verteidigungsfähigkeit der Armee […]

Der letzte Flug einer Schweizer Mirage

28. März 2023: Weltweit gibt es eine einzige privat fliegende Mirage III – die HB-RDF, die vom Museum Clin d’ailes ab dem Militärflugplatz Payerne betrieben wird. Doch so wie es aussieht, wird diese Mirage am 25. Mai ihre beiden letzten Flüge absolvieren. Der Delta-Jet wird danach wohl kein Lufttüchtigkeitszeugnis der Behörden mehr erhalten. Mit einem […]

Kevin Fleck wird neuer Finanzchef der Flughafen Zürich AG

28. März 2023: Kevin Fleck wird per Mitte August Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG. Er tritt damit die Nachfolge von Lukas Brosi an, der per 1. Mai 2023 CEO des Unternehmens wird. Der Verwaltungsrat der Flughafen Zürich AG hat Kevin Fleck als neuen Bereichsleiter Finance & Services und […]

Grösste Flugkatastrophe jährt sich zum 46. Mal

27. März 2023: Vor 46 Jahren, am 27. März 1977, kollidierten zwei Jumbo-Jets auf dem Flughafen Los Rodeos auf Teneriffa am Boden. An Bord befanden sich insgesamt 644 Menschen, 583 davon kamen dabei ums Leben. Es ist bis heute die schwerwiegendste Flugkatastrophe der Welt. Damit hat der heutige Flughafen Tenerife Norte (TFN) traurige Berühmtheit erlangt. Heute […]

Film: AW09-Demo in Mollis

26. März 2023: Nach dem erfolgreichen Erstflug des jüngsten AW09-Prototypen am 16. März in Mollis, startete der AW09 HB-ZXD am 21. März zu seinem zweiten Flug, diesmal vor grossem Publikum: Die Kopter-Crew und am Programm beteiligte Kolleginnen und Kollegen des Mutterkonzern Leonardo waren eingeladen, den AW09 in seiner überarbeiteten Form in der Luft zu sehen. Hoher Besuch […]

Mehr Farbe und mehr Strecken im Zürcher Sommerflugplan

24. März 2023: Neue Fluggesellschaften, die Wiederaufnahme von Seoul und Shanghai auf der Langstrecke und neue Destinationen im Europaverkehr bringen den Flughafen Zürich im Sommerflugplan 2023 was das Streckennetz angeht fast wieder auf das Vor-Corona-Niveau. Insgesamt werden im Sommerflugplan 2023 ab Zürich 187 Destinationen in 71 Ländern von 60 Airlines bedient. Damit sind im Vergleich […]

Swiss Helicopter will Dufour-Kippflügler

23. März 2023: Das Schweizer Start-Up Dufour Aerospace und die Swiss Helicopter AG gaben heute bekannt, dass sie eine Absichtserklärung für den Kauf von einem Aero3 und zwei Aero2 Kippflügel-Fluggeräten unterzeichnet haben. Dufour Aerospace hat mit der Absichtserklärung der Swiss Helicopter AG einen weiteren Vertrauensbeweis erhalten. Mit ihren rund 35 Helikoptern und 15 Basen ist […]

Bundesrat mit RUAG Schweiz nicht ganz zufrieden

23. März 2023: Im letzten Jahr haben sowohl RUAG International als auch RUAG Schweiz die vom Bund als Eigentümer festgelegten strategischen Ziele grösstenteils erreicht. Wesentliche Schritte im Privatisierungsprozess bei RUAG International konnten vollzogen werden. Bei RUAG Schweiz liege das finanzielle Ergebnis jedoch hintere den Erwartungen zurück, so das VBS. Die Übersicht konnte in den letzten […]

Gayo Aviation will Amphibienflugzeug aus Payerne

22. März 2023: Am Swiss Aeropoloe in Payerne arbeitet das internationale Team von Jekta an der Entwicklung des PHA-ZE 100, ein elektrisch betriebenes Amphibienflugzeuges für bis zu 19 Passagiere. Gayo Aviation, ein international tätiger Luftfahrtbroker und Tourismusspezialist, hat nun eine Absichtserklärung für den Erwerb von zehn PHA-ZE 100 Flugzeugen unterzeichnet. Auf der Abu Dhabi Air Expo […]

Sommerflugplan bringt EuroAirport mehr Verbindungen

21. März 2023: Flüge zu 100 Zielen mit 27 Fluggesellschaften: Am 26. März 2023 tritt der Flugplan des EuroAirport Basel-Mulhouse für die Sommersaison mit neuen Destinationen in Kraft. Vier Fluggesellschaften (Cyprus Airways, Nouvelair, Southwind Airlines und Mavi Gök Airlines) werden neu ab dem EuroAirport operieren und das Angebot erweitern. Im Sommerflugplan 2023 werden werden 100 […]

FlyBAIR mit Buchungsstart zufrieden aber Korsika scheitert

21. März 2023: Immerhin zwölf Destinationen stehen als Direktverbindungen im Sommerprogramm des Flughafens Bern. Helvetic Airways wird eine ihrer neuen Embraer E190-E2 während der ganzen Saison in Bern stationieren und FlyBAIR zeigt sich mit dem aktuellen Buchungsstand zufrieden. Doch weil Lübeck Air ihr einziges Flugzeug verkauft, fällt Korsika als neue Destination ins Wasser. Der Flug nach […]

Mehr Power für den F-35

20. März 2023: Der Lockheed Martin F-35 ist das derzeit modernste verfügbare Kampfflugzeug der westlichen Welt, doch auch seine Konstruktion ist mittlerweile gegen 20 Jahre alt. Immer neue Sensoren und Systeme brauchen mehr Energie und Kühlung, als vor 20 Jahren eingeplant wurde. Triebwerksbauer in den USA arbeiten an Lösungen, um dem F-35A in Zukunft zu […]

Wie lange der Flug am Boden dauert

19. März 2023: Die europäische Flugsicherungsagentur Eurocontrol hat jüngst Daten zu den Taxi-Zeiten auf europäischen Flughäfen veröffentlicht. Nicht etwa, wie lange die Fahrt aus dem Stadtzentrum zum Flughafen dauert, sondern wie lange Flugzeuge vor dem Start und nach der Landung auf den Flughäfen rollen. Diese Zeit ist nicht irrelvant, immerhin entfallen im innereuropäischen Flugverkehr 15,3 Prozent […]

Erstflug in Mollis für den jüngsten AW09 Prototyp

18. März 2023. Der neue Mehrzweckhelikopter Leonardo AW09 hat am 16. März in Mollis zu seinem Erstflug abgehoben. Der vierte und damit jüngste AW09 Prototyp ist der erste, der mit der Safran Arriel 2K Turbine ausgerüstet ist. Laut Kopter dauerte der erfolgreiche Erstflug des HB-ZXD rund 20 Minuten und beinhaltete Schwebeflüge, Drehungen um die Hochachse, […]

Flughafen Zürich: Pistenarbeiten in der Nacht

17. März 2023: Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen auch 2023 gewisse Arbeiten an den Pisten in der Nacht ausgeführt werden. Wie die Flughafen Zürich AG (FZAG) heute mitteilt, wird zwischen April und September in einzelnen Nächsten an den Pisten 10/28 und 14/32 gearbeitet. Am Pistensystem sind in diesem Jahr die Deckbelagssanierung der Piste 14/32 im Juni 2023 […]

Emirates bemalt Flotte neu – dezente Änderung

16. März 2023: Emirates als eine der grössten Fluggesellschaften der Welt hat heute die neue Lackierung für die gesamte Flotte enthüllt. Die Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten beschränkt sich dabei einmal mehr auf eine dezente Auffrischung. Die neue Lackierung mit roten Winglets, grösserem Schriftzug und überarbeiteter VAE-Flagge auf der Heckflosse wird schrittweise eingeführt. Als […]

Chinesischer Militärtransporter Y-20A in Innsbruck

15. März 2023: Nur ganz vereinzelt landeten bisher Transportflugzeuge des Typs Xian Y-20A in Europa. Die in China gebauten Transportflugzeuge werden einzig von der chinesischen Armee eingesetzt. Im Februar landete ein solcher Militärtransporter in Innsbruck. Mit dem Spezialflug wurden rund 40 Soldaten zu einem Wettkampf von Gebirgsjägern nach Österreich geflogen. Seit 2003 findet im Hochgebirge […]

Flughafen Zürich mit 207 Millionen Gewinn

14. März 2023: Die Flughafen Zürich AG (FZAG) weist für 2022 einen Gewinn von 207 Millionen Franken aus.  Zum positiven Ergebnis hätten das Immobiliengeschäft mit dem Circle und die Erholung der kommerziellen Zentren massgeblich beigetragen, teilt die FZAG mit. Die Rückkehr in die Gewinnzone ermöglicht wieder eine Ausschüttung an die Aktionäre. Das erfreuliche Ergebnis präsentierten der […]