Einträge von SkyNews.ch Website

Kauft Belpmoos Reisen FlyBAIR?

09. Juli 2022: Die FlyBAIR AG könnte bald in der Belpmoos Reisen AG aufgehen, denn der Verwaltungsrat der virtuellen Berner Airline prüft derzeit ein Übernahmeangebot „eines strategischen Partners“, wie er mitteilte. Branchenkenner gehen davon aus, dass es sich bei um den Reiseveranstalter Belpmoos Reisen handelt könnte. An der zweiten ordentlichen Generalversammlung der FlyBAIR AG am […]

Flughafensommer für Daheimgebliebene

08. Juli 2022: Auch jenen, die während den Sommerferien nicht ab dem Flughafen Zürich in die Ferien fliegen, bietet der Zürcher Airport in dieser Zeit ein vielfältiges Erlebnisangebot: von der Game Lounge im Circle bis zu den Führungen und Rundfahrten auf dem Flughafen. Ein Besuch am Flughafen Zürich lohne sich auch ohne Reisepläne, teilt die […]

Russischer Regierungsjet auf Umwegen in Basel

07. Juli 2022: Nach einen über neunstündigen „Umwegflug“ landete am Abend des 6. Julis eine Ilyushin Il-96-300 der russischen Regierung auf dem EuroAirport in Basel, um diplomatisches Personal in Frankreich und der Schweiz auszutauschen.  Die in Moskau-Vnukovo als „RSD 086“ gestartete Maschine des Rossiya Special Flight Detachment hätte nach der Sperrung des Luftraums für russische […]

Edelweiss mit zwei Kapverden-Destinationen

06. Juli 2022: Nach der erfolgreichen Aufnahme der Strecke nach Sal im vergangenen Winter, baut Edelweiss das Angebot auf die Kapverden mit einem zweiten wöchentlichen Flug aus. Dieser bedient neu auch die Insel Boa Vista, wie Edelweiss heute mitteilt. Zudem werden deutlich mehr Flüge nach Ägypten, auf die Kanaren und nach Italien angeboten und erstmals […]

F-5 Tiger soll bis 2030 oder noch länger fliegen

05. Juli 2022: Dieser Entscheid dürfte die Fans der Patrouille Suisse und des F-5 Tiger freuen: Wie der  Ständerat will auch die Sicherheitspolitische Nationalratskommission (SiK-N) auf die Ausserdienststellung der F-5-Tiger-Jets vorläufig verzichten. Der Tiger solle gar solange fliegen, bis eine Staffel der neuen F-35 einsatzfähig ist. Das könnte gar nach 2030 sein.  Während die Entscheide […]

Die Menschen wollen wieder reisen

04. Juli 2022: Die Schweizer Fluggesellschaften und die drei Landesflughäfen haben sich intensiv auf das hohe Verkehrsaufkommen der kommenden Wochen vorbereitet. Die Aerosuisse, der Dachverband der Schweizer Luft- und Raumfahrt, ist einerseits erfreut über die hohe Nachfrage nach Flugreisen, bittet aber auch alle Reisenden, sich gut vorzubereiten. «Wir sind auf dem Weg zu einem Flugbetrieb, […]

Air Zermatt flog 2021 so viel wie noch nie

03. Juli 2022: Im vergangenen Jahr hat Air Zermatt über 6700 Flugstunden geleistet – so viele wie noch nie. Doch 2021 bedeutet auch das Ende der langjährigen Ära des Lamas bei Air Zermatt. An ihrer 53. Generalversammlung auf der Riffelalp oberhalb Zermatt konnte Air Zermatt ihren Aktionären kürzlich auch verschiedene Innovationen vorstellen, so ein neuartiger Bergesack oder […]

Christoph Müller tritt als Swissport-VRP zurück

02. Juli 2022: Nach 18 Monaten in exekutiven und nicht-exekutiven Funktionen habe Christoph Müller den Verwaltungsrat informiert, dass er beabsichtigt, als Präsident des Verwaltungsrats der Swissport International AG zurückzutreten, teilte Swissport am 1. Juli mit. David Siegel wird als Interimspräsident des Verwaltungsrats fungieren. Christoph Müller bleibe Aktionär und stehe weiterhin als unabhängiger Berater zur Verfügung, […]

Neuer Edelweiss A320 speziell bemalt

01. Juli 2022: Eigentlich hätte Edelweiss am vergangenen Dienstagnachmittag ihren jüngsten Airbus A320 HB-JLT in der neuen „Help Alliance“-Bemalung auf den Namen „Madrisa“ taufen wollen. Doch aufgrund der weltweiten Lieferkettenprobleme stand die A320 damals nach wie vor in Malta. Sie wurde nun am  Samstag, 2. Juli nach Zürich überflogen. Wie auf Anfrage erfahren werden konnte, fehlt eine Komponente […]

Junkers Flugzeugwerke AG wird restrukturiert

30. Juni 2022: Mit einem grossen Auftritt an der AERO in Friedrichshafen präsentierte die im st.gallischen Widnau ansässige Junkers Flugzeugwerke AG ihre legendären Wellblech-Flugzeuge. Da aber das Interesse des Marktes für Nach- und Neubauten dieser Art anscheinend zu gering ist, hat sich der Besitzer Dieter Morszeck nur wenige Wochen nach der AERO entschlossen, die Firma zu restrukturieren. […]

Rega ersetzt Genfer HUG-Heli mit H145

29. Juni 2022: Die Tage des EC-135 des Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) sind gezählt, denn die Rega wird diesen gelben Rettungsheli durch einen brandneuen H145 mit fünf Rotorblättern ersetzen, wie sie heute mitteilt. Zudem wird auch die Genfer Basis am Flughafen umgebaut und vergrössert.   Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega freut sich eigenen Angaben zufolge […]

Swiss streicht ab August weitere 676 Flüge

28. Juni 2022: Nachdem die Swiss Anfang Juni bereits verkündete, dass ab Juli rund ein Prozent ihrer gebuchten Flüge wegen Personalmangels gestrichen würden, gibt sie heute bekannt, dass zwischen August und Oktober weitere 676 von total 31’414 Flügen annulliert würden. Damit will sie aber eigenen Angaben zufolge die operationelle Stabilität erreichen. Die aktuelle Lage in […]

Lufthansa will in einem Jahr wieder A380 fliegen

28. Juni 2022: Einige der 14 derzeit abgestellten Airbus A380 der Lufthansa sollen bis in einem Jahr wieder abheben. Wie Lufthansa bekannt gab, benötigt sie die 509-plätzigen Langstreckenflieger einerseits aufgrund der gestiegenen Nachfrage, andererseits aber auch infolge der verzögerten Auslieferungen der neuen Boeing 777X. Zudem entschuldigt sich Lufthansa bei ihren Kunden, dass diesen Sommer nicht alle […]

16-jähriger Drohnen-Schweizer-Meister

28. Juni 2022: Vergangenen  Sonntag, am 26. Juni, haben die besten Drohnenpiloten der Schweiz beim Integra Race um die Schweizer Meisterschaft gekämpft. Das offizielle Swiss Drone League Rennen hat in einer aussergewöhnlichen Umgebung beim Versuchsstollen Hagerbach in Flums stattgefunden. Gewonnen hat der erst 16-jährige Marvin Schäpper aus Liechtenstein, vor Yanik Siegwart und David Muller auf […]

Vier Verletzte nach zwei Heliunfällen

27. Juni 2022: Am vergangenen Samstag, 25. Juni, kollidierte das B3-Ecureuil HB-ZMC von Swisshelicopter im Diemtigtal mit einem Kabel und stürzte ab. Der Pilot und der Flughelfer wurden dabei verletzt. Am 15. Juni verunfallte der Cabri G2 HB-ZDQ von Swisshelicopter nach dem Start in Gruyères, beide Personen an Bord erlitten Verletzungen. Gemäss Angaben der Kantonspolizei […]

ILA-Rückblick: 72’000 Luftfahrtbegeisterte

26. Juni 2022: Fünf Tage war der neue Berliner Airport BER Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter dem Motto Pioneering Aerospace kam die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und Wissenschaft zusammen. Rund 550 Aussteller aus 29 Nationen präsentierten an der diesjährigen ILA ein breites Spektrum an High-Tech-Produkten sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Zentrale Themen […]

Europapremiere der TBM 960 in Altenrhein

25. Juni 2022: Weder an der AERO in Friedrichshafen, noch der Ebace in Genf hat der französische Flugzeughersteller Daher sein neuestes TBM-Modell, die TBM 960, präsentieren können. Doch am 25. Juni 2022 hat bei Altenrhein Aviation am Bodensee die Europapremiere dieses neuen schnellen einmotorigen Turboprops stattgefunden. Zudem hat die TBM 960 tags zuvor die amerikanische FAA-Zulassung […]

Drohnen-Schweizer-Meisterschaft in Flums

24. Juni 2022: Am Sonntag, 26. Juni, kämpfen die besten Drohnenpiloten der Schweiz beim Integra Race in Flums um die Schweizer Meisterschaft. Das offizielle Swiss Drone League Rennen findet in spektakulärer Umgebung beim Versuchsstollen Hagerbach in Flums statt. Den Zuschauern wird neben dem Rennfeeling auch ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Der Eintritt ist frei, wie die […]

Die „neue“ ILA mit reduziertem Flugprogramm

23. Juni 2022: Klimaschutz und Rüstungstechnologie – das sind die zwei dominierenden Themen der internationalen Luftfahrtausstellung ILA 2022 in Berlin. Die ILA hat sich nach der Corona-Pause auf die Kernthemen Innovation, neue Technologien und Nachhaltigkeit fokussiert. Die weltpolitische Lage wirft aber ihre Schatten auch über die Messe, die sich in den vergangenen Jahren auch als […]

Neuer SIL erlaubt keine Helikopter mehr in La Côte

22. Juni 2022: Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Anpassung des Objektblattes für das Flugfeld Courtelary (BE) sowie die neuen Objektblätter für die Flugfelder Schindellegi (SZ) und La Côte (VD) genehmigt. Dort wird der Helibetrieb untersagt, in Schindellegi begrenzt. In den Objektblättern setzt der Bund generelle Vorgaben für die Infrastruktur und den Betrieb […]

Swiss Helicopter feiert Jubiläum in Gsteigwiler

22. Juni 2022: Mit einem grossen Tag der offenen Hangartore in Gsteigwiler wird Swiss Helicopter am kommenden Samstag, 25. Juni, ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Die Basis bei Interlaken, die gleichzeitig ihren 40. Geburtstag feiern kann, wird einen Blick hinter die Kulissen des Helikopterbetriebes ermöglichen. Vor dem Hangar werden die Besucher bei verschiedenen Heli-Demos die Gelegenheit […]

Genève Aéroport für viel Verkehr im Sommer bereit

21. Juni 2022: Seit einigen Wochen erholt sich der Flugverkehr stark und die Nachfrage der Passagiere nach Reisen für den Sommer ist sehr gross. Genève Aéroport, EasyJet, Swiss und alle Akteure des Genfer Flughafens seien mobilisiert und bereit, das hohe Verkehrsaufkommen zu bewältigen, teilen sie heute mit. Mehr als 120 Destinationen ab Genf werden angeboten. […]

Savage-Absturz in Arosa aufgeklärt

20. Juni 2022: Die am 29. Dezember 2019 in Arosa abgestürzte Zlin Savage Classic ist nicht wegen einer missglückten Notlandung verunglückt, sondern wegen Unterschreitens der Mindestgeschwindigkeit im Kurvenflug, wie die SUST in ihrem soeben veröffentlichten Schlussbericht festhält. Beim Absturz kam der Pilot ums Leben, der Passagier hat überlebt. Der Pilot verfügte über eine grosse Erfahrung im […]

Genf: WTO-Konferenz mit interessanten Besuchern

19. Juni 2022:  Vom 12. bis 16. Juni tagte in Genf die Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO. Die Schweizer Armee unterstützte die Sicherheitsmassnahmen der Genfer Polizei personell und logistisch. Der Luftpolizeidienst wurde während dieser Zeit in Zusammenarbeit mit Frankreich verstärkt. Für die Dauer der Konferenz richtete die Luftwaffe auf dem Parking P48 eine temporäre Helikopterbasis  mit […]

Debakel für den NH90 in Norwegen

18. Juni 2022: Der europäische Helikopter NH90 kommt nicht über die Probleme hinweg, die ihn seit Anfang an begleiten. Der Transport- und Marinehubschrauber verfügt zwar über moderne Technologien, doch in der Einsatzpraxis scheitert er vielerorts zu oft. Nun will Norwegen seine NH90 zurückgeben und fordert das Geld zurück. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, der aufhorchen […]

Neue Immobilienchefin des Zürcher Airports

17. Juni 2022: Am 15. Juni hat Daniel Scheifele als Chief Real Estate Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG (FZAG) noch das neue Dock A vorgestellt. Zwei Tage später wird bekannt, dass er die FZAG nach sechs Jahren Ende August verlassen wird. Seine Nachfolgerin wird seine bisherige Stellvertreterin Lydia Naef, wie die FZAG […]

Air-Glaciers feiert 50 Jahre Basis Lauterbrunnen

16. Juni 2022: Am 24. Dezember 1971 wurde mit der Landung von Adolf Litzler mit einer Alouette III der Grundstein für die Air-Glaciers-Basis in Lauterbrunnen gelegt. Am kommenden Wochenende (18. und 19. Juni) wird das 50-jährige Bestehen der Basis im Berner Oberland mit einem grossen Fest inklusive Flugdemonstrationen und Rundflugangebot gefeiert. Als erste Aussenbasis der […]

Geschafft: ADS 15 Erstflug in der Schweiz

15. Juni 2022: Heute morgen, um kurz nach 07:00 Uhr, absolvierte die neue Aufklärungsdrohne für die Schweizer Armee in Emmen den Erstflug. Mit dem erfolgreichen Testflug nimmt das Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) einen weiteren wichtigen Meilenstein, nachdem das Programm einige Verzögerungen erlebt hat.

Schweizer Luftraum fünf Stunden gesperrt

15. Juni 2022: Es ist eine äusserst peinliche Panne für Skyguide: Aufgrund einer technischen Störung musste der Schweizer Luftraum heute von 03.30 Uhr bis 08.30 Uhr für alle Instrumentenflüge gesperrt werden. Das löste auf den Flughäfen Genf und Zürich zahlreiche Flugannullationen und Umleitungen aus. Dieser «Schneesturm im Juni» zeigt aber auch, wie verletzlich und wie reformbedürftig das […]