Einträge von SkyNews.ch Website

Mountainflyers in neuem Flugschulverbund LHA

14. Juni 2022: Heute wurde das Netzwerk «Leading Helicopter Academies» (LHA) gegründet. Zum Verbund gehören zehn renommierte Flugschulen aus Europa, darunter die Schweizer Mountainflyers. Diese Flugschulen wollen Synergien zu nutzen, um Piloten aller Erfahrungsstufen eine Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsoptionen zu bieten. Qualitativ hohes Schulungsniveau und praxisbezogener Unterricht soll es den Absolventen erleichtern, sich in der […]

Neuer Swiss-Gepäckservice auch in Zürich

13. Juni 2022: Auch Swiss-Passagiere, die von Zürich abfliegen, können nun ihr Gepäck mit dem AirPortr-Service von zu Hause oder ihrer Unterkunft abholen, zum Flughafen transportieren und für ihren Flug einchecken lassen. Der bereits in Genf erfolgreich getestete neue Service kostet 39 bis 69 Franken für zwei Gepäckstücke, wie Swiss weiter mitteilt. Swiss International Air […]

Lovehansa treibt’s ganz schön bunt

12. Juni 2022. Anlässlich des sogenannten „Pride Month“ ist Lufthansa Mitte Juni mit einem ganz besonderen Flugzeug zu Zielen in ganz Europa gestartet: Der Airbus A320neo D-AINY ist in den kommenden sechs Monaten als „Lovehansa“ unterwegs und begrüsst die Gäste mit einer der speziellen Aufschrift und einer „bunten“ Kabine. Aussen auf dem Flugzeug steht ausnahmsweise […]

La Ferté Alais 2022 ohne ganz grosses Spektakel

11. Juni 2022: Nach zweijähriger Unterbrechung fand das Flugmeeting «Le Temps des Hélices» wieder über das vergangene Pfingstwochenende Anfang Juni statt, nachdem es 2020 abgesagt und letztes Jahr wegen der Pandemie auf Ende August verschoben werden musste. Doch das ganz grosse Spektakel blieb dieses Jahr aus. Trotz Regen und Gewitter waren wiederum zahlreiche Sammler und […]

Avistrat-CH: Strategie für Schweizer Luftraum steht

10. Juni 2022: Nach sechs Jahren Arbeit hat das BAZL Anfang Juni 2022 den neuen Strategiebericht zum Schweizer Luftraum veröffentlicht. Diese «Luftraum- und Aviatikinfrastruktur-Strategie Schweiz», oder kurz Avistrat-CH, ist das Produkt eines gemeinschaftlichen Strategieentwicklungsprozess zwischen Behörden und den wichtigsten Stakeholders im Schweizer Luftfahrtsystem. Nach den beiden erfolgreich abgeschlossenen Meilensteinen «Vision» und «Strategie» gehe das Programm Avistrat-CH […]

Swiss hat „Corona-Kredit“ vorzeitig zurückbezahlt

09. Juni 2022: Swiss hat den vom Bund verbürgten Bankkredit vor Ende der Laufzeit bereits Ende Mai zurückgeführt, wie sie heute mitteilt.  Die Lufthansa Group werde die Finanzierung zukünftig über den Kapitalmarkt sicherstellen, heisst es weiter. Seit Beginn der Pandemie habe sie nie mehr als die Hälfte des Überbrückungskredits von rund 1,3 Milliarden Franken beansprucht und insgesamt […]

Emirates wieder zweimal täglich in Genf

08. Juni 2022: Emirates wird ab dem 1. Juli wieder zweimal täglich von Dubai nach Genf fliegen und zu den Kapazitäten vor der Pandemie zurückkehren, wie sie mitteilt. Eingesetzt werden auf beiden Flügen Boeing 777-300ER. Mit der Verdoppelung der Flugkapazität reagiert Emirates eigenen Angaben zufolge auf die steigende Nachfrage von Fluggästen und die Lockerung der […]

Swiss muss Flüge wegen Personalmangels streichen

07. Juni 2022: Rund zwei Prozent der Passagiere, welche im Juli und August Swiss-Flüge gebucht haben, werden nicht fliegen. Aufgrund von Personalengpässen sieht sich die Schweizer Airline gezwungen, einzelne Europaflüge und eine Rotation pro Woche nach San Francisco zu streichen. Doch Lufthansa-Flight Attendants kommen ihren Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz zu Hilfe. Swiss hat […]

Swiss erleichtert CO2-neutrales Fliegen

06. Juni 2022: Seit Ende Mai hat Swiss hat die Möglichkeiten für CO2-neutrales Fliegen direkt in die Flugbuchung integriert. Damit vereinfache sie für ihre Kunden den Prozess zum Kauf von nachhaltigem Treibstoff oder zur Investition in Klimaprojekte der Schweizer Stiftung Myclimate, teilt die Airline mit. Weitere nachhaltige Angebote seien in Ausarbeitung. Bislang war die CO2-Kompensation […]

Mountainflyers neu mit Airbus H125 FTD3 von VRM

05. Juni 2022: Die Mountainflyers Ltd. ergänzt ihr Simulator-Center auf der eigenen Basis am Flughafen Bern mit einem Airbus H125 VR Training Device von VRM Switzerland. Damit betreibt Mountainflyers das erste Training-Center mit einem R22 und H125 VR. Der Robinson R22 FNPT ll und der Airbus H125 VR FTD3 ermöglichten es, Flugschülern und lizenzierten Piloten einzigartige […]

Die Luftwaffe hat elf neue Piloten

04. Juni 2022: Sie haben es geschafft: Elf junge Männer durften am 3. Juni 2022auf dem Flugplatz Emmen nach Jahren intensiver Ausbildung ihre Militärpilotenbrevets in Empfang nehmen. Mit ihnen erhält die Schweizer Luftwaffe sechs neue Piloten in der Sparte Luftverteidigung und fünf neue Piloten im Bereich Lufttransport. Der Film von der Brevetierungsfeier, an der auch […]

Grünes Licht für grünen indischen Zürcher Airport

03. Juni 2022: Das grösste Auslandprojekt der Flughafen Zürich AG in der indischen Metropole Delhi schreite planmässig voran, teilte sie heute mit. Die Auswahl des Bauunternehmens für den Noida International Airport markiere einen wichtigen Meilenstein für das 750-Millionen-Franken-Projekt. Der neue Airport soll bereits 2024 eröffnet werden. Der internationale Flughafen Noida werde als Greenfield-Flughafen entwickelt und solle […]

Chinook wird in Deutschland CH-53 Nachfolger

02. Juni 2022: Deutschland hat sich für 60 Boeing CH-47F Chinook als Ersatz für die stark gealterte CH-53-Flotte entschieden. Dies bestätigte die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gestern. Das Nachsehen hat der CH-53K King Stallion, mit dem sich Sikorsky um den Auftrag bemüht hat. Von Interesse ist der Entscheid in Deutschland auch aus Schweizer Sicht: Bei […]

Verkehrshaus hat wieder einen Pilatus Porter

01. Juni 2022: Die Luftfahrt- und Raumfahrthalle im Verkehrshaus der Schweiz (VHS) in Luzern hat einen Nachfolger für den Yeti-Porter erhalten: Seit Ende Mai hängt der Turbo-Porter mit der Seriennummer 778 als Fallschirmspringer-Plattform in der Halle Luft- und Raumfahrt. Bereits nachdem der Pilatus PC-6 Porter mit der markanten Himalaya-Bemalung abgehängt und wieder flugfähig gemacht wurde […]

Notlandung eines polnischen Regierungsjets in Zürich

31. Mai 2022: Wegen einer zerborstenen Cockpit-Scheibe entschloss sich die Crew der Boeing 737-800 der polnischen Regierung am 30. Mai 2022 zu einer Notlandung in Zürich. Der VIP-Flug mit dem polnischen Senatsvorsitzenden Tomasz Grodzki an Bord war von Marokko nach Polen unterwegs. Am 31. Mai holte dann ein Ersatzflugzeug Crew und Passagiere in Zürich ab. […]

Das überraschende Aus für die Sonaca S200

30. Mai 2022: Es ist nicht ein revolutionäres Flugzeug, aber ein vielversprechender, robuster Trainer mit moderner Technik: Die Sonaca S200, mit welcher der belgische Flugzeugbauer auch Schweizer Flugschulen überzeugte. Nach nur etwa drei Jahren Produktion ist jetzt bereits wieder Schluss. Die Sonaca Group stellt die Produktion ein und nennt die Auswirkungen der Corona-Pandemie als Grund […]

Erste Airshow auf dem Hohen Kasten – der Film

29. Mai 2022: Nachdem sie pandemiebedingt um zwei Jahre verschoben werden musste, fand am 27. Mai 2022 erstmals eine Airshow auf und um den Hohen Kasten in der Ostschweiz statt. Das wechselhafte Wetter mit starkem Wind und vielen Wolken forderte die Organisatoren des Fliegermuseums Altenrhein und die Piloten enorm – doch es war ein einzigartiges […]

Zürcher WEF-Jets 2022

26. Mai 2022: Das diesjährige World Economic Forum (WEF) in Davos hat dem Flughafen Zürich einiges an Mehrverkehr beschert. Für einmal konnten die diversen Regierungs- und Businessjets bei angenehmen Temperaturen abgelichtet werden. Unsere Bildergalerie gibt einen Einblick in den regen WEF-Flugverkehr am Flughafen Zürich vom 22. bis 26. Mai. Ein ausführlicher Fotoreport folgt dann in […]

Ebace 2022 – kleiner, dafür viele Premieren

24. Mai 2022: Nach dreijähriger Pause ist die Ebace, die wichtigste Messe der Business Aviation in Europa, zurück in Genf. Die Geschäftsluftfahrt erfährt derzeit zwar einen Höhenflug, doch die Ebace 2022, die noch bis morgen Mittwochabend dauert, ist markant kleiner ausgefallen als in früheren Jahren. Doch es gab Neues zu sehen, Premiere in Genf feierten […]

Chair Airlines baut Flotte weiter aus

23. Mai 2022: Die schweizerische Chair Airlines baut ihre Flotte auf vier Airbusse aus. Eine A319 wird durch eine 320 ersetzt und eine weitere A320 soll neu zur Flotte stossen. Ab dem Winterflugplan bedient Chair auch die Kanarischen Inseln, wie sie heute weiter bekannt gibt. Bereits schon während der Pandemie habe das Management von Chair Airlines die aussergewöhnliche […]

WEF 2022: erste Eindrücke aus Zürich – der Film

23. Mai 2022: AirsideFoto Zürich führt regelmässig Fototouren auf dem Vorfeld des Zürcher Flughafens durch. Diverse Highlights konnten die Mitglieder am Sonntag, 22. Mai 2022 ablichten, da etliche Besucher des World Economic Forums (WEF) mit ihren Businessjets nach Zürich flogen, um anschliessend nach Davos weiter zu reisen. Für einmal herrschten bei WEF-Flugverkehr angenehme Temperaturen…  Filmreport […]

Langenthal: Erstflüge mit Scale-Modellen

22. Mai 2022: Am vergangenen Sonntagmorgen, am 15. Mai, erfolgten auf dem Flugplatz Bleienbach-Langenthal die erfolgreichen Erstflüge eines Pilatus PC-21 und Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II. Die Modelle (PC-21 mit Massstab 1:5 und die A-10 mit Massstab 1:6.25) reihen sich im Modellbau in die Klasse ‘F4 Scale – vorbildsgetreuer Modellflug’ ein. Wie es sich bei Erstflügen von solchen Grossmodellen […]

Bundesrat will F-35 noch vor Abstimmung bestellen

18. Mai 2022: An der heutigen Bundesratssitzung ist es zu einer wichtigen Weichenstellung gekommen: Eine Abstimmung über die lancierte Volksinitiative «Gegen den F-35 (Stopp F-35)» soll nicht abgewartet werden, der Bundesrat befürwortet die Unterzeichnung des Vertrags zur Beschaffung von 36 F-35A bis spätestens 31. März 2023. Die vorliegende Offerte aus den USA ist nämlich nur […]

Flughafen Grenchen: mehr Diversität

17. Mai 2022: Der Flughafen Grenchen sei «Leuchtturm» für den Wirtschaftsraum, sagte Verwaltungsratspräsident Erich Blösch an der Generalversammlung am 16. Mai. Zwar habe sich der Regionalflughafen von der Pandemie erholt, aber in Zukunft sollen seine Bestrebungen gezielter auf potentielle Geschäftskunden ausgerichtet werden, die mit wenig Flugbewegungen die Ertragslage stabilisieren und damit den Erhalt der Diversität […]