Einträge von SkyNews.ch Website

Pilatus: Hansueli Loosli als Schwenk-Nachfolger gewählt

14. Juni 2021: Anlässlich der Pilatus Generalversammlung wurde Hansueli Loosli als Nachfolger von Oscar J. Schwenk zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Ausserdem hat die Generalversammlung zwei weitere Mitglieder gewählt: Martin P. Furrer und Mario Rossi. Oscar J. Schwenk  wird die strategische Ausrichtung des Unternehmens auch zukünftig mitbegleiten. Der langjährige Verwaltungsratspräsident Oscar J. Schwenk hatte sich entschieden, […]

CO2-neutrales Fliegen ist die Zukunft

13. Juni 2021: Mit der Ablehnung des neuen CO2-Gesetzes bietet sich nach Ansicht der Aerosuisse, des Dachverbandes der Schweizer Luft- und Raumfahrt, nun die Chance, zielgerichtet Projekte für fossilfreies Fliegen zu fördern. Wenn die Luftfahrt Abgaben bezahlen soll, müssen diese effektiv zu 100 Prozent in die Reduktion der Treibhausgasemissionen der Luftfahrt investiert werden. «Die Luftfahrtbranche […]

Hasenstrick-Revival mit Rundflügen Mitte Juli

11. Juni 2021: Die Fluggruppe Hasenstrick versucht alles, um das Flugfeld Hasenstrick im Zürcher Oberland aus dem Dornröschen schlaf zu erwecken. Deshalb findet am Wochenende vom 16. bis 18. Juli auf dem „Hasi“ endlich wieder einmal ein Flugfest für alle Generationen statt. Rundflüge mit Antonov An-2 und Helikopter sind möglich. „Mit den anstehenden Flugtagen wollen […]

Flughafen Zürich hat Dock E wieder geöffnet

10. Juni 2021: Seit über einem Jahr sind am Dock E praktisch nur Airliner abgestellt und Frachtflugzeuge abgefertigt worden. Heute hat die Flughafen Zürich AG (FZAG) ihr jüngstes Dock wieder in Betrieb genommen. Vorerst wird es aber nur an Wochenenden betrieben. Wie die FZAG auf Anfrage mitteilt, werden – wie zu normalen Zeiten – Non-Schengen-Flüge, vor […]

Zwölf neue Schweizer Berufsmilitärpiloten

10. Juni 2021: Nach rund 800 Flugstunden Ausbildung war es am 4. Juni endlich soweit: Im Musée Clin d’Ailes in Payerne konnten zwölf Pilotenanwärter der Klasse 14/16 ihr hart erarbeitetes Militärpilotenbrevet entgegennehmen. Die sechs Heli- und sechs Jetpiloten wurden gleichzeitig zum Oberleutnant befördert, wie die Luftwaffe mitteilte. Aufgrund der Pandemie waren nur 88 Personen für […]

ACI setzt langfristiges CO2-Ziel für Flughäfen

09. Juni 2021: Airports Council International (ACI) World und die fünf ACI-Regionen haben ein langfristiges CO2-Ziel für ihre Mitgliedsflughäfen gesetzt: Die ACI-Mitgliedsflughäfen auf globaler Ebene verpflichten sich, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen zu erreichen. Sie fordern die Regierungen auf, die notwendige Unterstützung bei diesem Vorhaben zu leisten, teilt ACI mit. Der Klimawandel sei eine globale Herausforderung, die […]

Wo gibt es in Europa nachhaltigen Flugtreibstoff?

08- Juni 2021: Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuel, SAF) sind Biokraftstoffe, die derzeit bis zu 80 Prozent der Netto-CO2-Emissionen einsparen. Im Rahmen ihrer ReFuelEU Aviation-Initiative erwäge die Europäische Kommission ein SAF-Mandat, das die Anbieter von Kerosin auf EU-Flughäfen verpflichten würde, ab 2025 einen steigenden Anteil an SAF ihrem Treibstoff beizumischen, teilt Eurocontrol heute mit. Mit […]

Genève Aéroport ist für den Sommer bereit

07. Juni 2021: Der Impffortschritt und die allmähliche Aufhebung der Reisebeschränkungen lassen hoffen, dass der Tourismus im Juni wieder in Gang komme. Genève Aéroport, EasyJet und Swiss seien bereit, die Passagiere entspannt zu empfangen, teilten sie heute gemeinsam mit. Doch zuerst muss der Genfer Flughafen nächste Woche noch das Gipfeltreffen des amerikanischen und russischen Präsidenten […]

Zürcher Flugverkehr legt endlich wieder zu

06. Juni 2021: Nachdem der Flughafen Zürich mit zwei verkehrsschwachen Monaten Januar und Februar ins 2021 gestartet ist, nehmen die Verkehrszahlen seit März doch endlich wieder zu. Zwar auf tiefem Niveau – im Vergleich zur Vorkrisenzeit – aber dafür stetig. Swiss hat Anfang Juni bekannt gegeben, dass sie aufgrund der eingegangenen Buchungen für den Sommer […]

People’s fährt Angebot langsam hoch

04. Juni 2021: Die Regionalfluglinie People’s fährt ihr Flugangebot langsam, aber sicher wieder hoch. Nachdem aktuell von Montag bis Donnerstag nur einmal täglich von St. Gallen-Altenrhein nach Wien geflogen wird, folgt am 12. Juni der Auftakt zu den Ferienflügen. Ab Mitte September plant People’s wieder Tagesrandflüge an mehreren Wochentagen, wie sie mitteilt. Die erfreuliche Nachfrageentwicklung […]

Ausstellung zum Basler Flugplatz Sternenfeld

03. Juni 2021: Von 1920 bis 1950 befand sich in Birsfelden-Sternenfeld der erste Flugplatz von Basel. Grund genug für Andrea Scalone, Verantwortliche für das historische Archiv des Museums Birsfelden, mit ihrem Team eine Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum zusammenzustellen. Von Mitgliedern des Vereins «bsl-mlh-planes.net» wurden Modelle, Bilder und weitere Information zusammengetragen. Die Jubiläumsausstellung wurde wegen der Corona-Pandemie […]

Jet Aviation liefert erste BBJ-737MAX aus

02. Juni 2021: Ende Mai hat Jet Aviation Basel mit der VP-CMA die allererste VVIP-Kabinenausstattung einer BBJ 737MAX-8 an einen nicht genannten Kunden ausgeliefert. Die Innenausstattung wurde vollständig im Completion Center von Jet Aviation in Basel entworfen und gefertigt. Dieser auf den Cayman Inseln registrierte BBJ sei die dritte Neuauslieferung eines Privatjets in diesem Jahr, […]

Luftwaffe-Do-27 im Fliegermuseum Altenrhein

01. Juni 2021: Mit der Dornier Do-27 V-601 hat erneut ein Flugzeug der Schweizer Luftwaffe das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) per Helikopter erreicht. Am heutigen Dienstag hat der AS350B3e HB-ZVE von Swisshelicopter die seit 2008 inaktive Do-27 von Dübendorf nach Altenrhein geflogen. Sie wird vom FMA wieder flugtüchtig gemacht und soll dereinst zivil zugelassen für Mitgliederflüge […]

Luftfahrtakteure bekennen sich zu Klimazielen

01. Juni 2021: Eine Studie mit dem Titel « Road Map Sustainable Aviation » Schweiz definiert den Weg und die Mittel für die Schweizer Luftfahrt, sich an den Zielen der Klimastrategie des Bundesrates auszurichten. Wichtige Akteure der Schweizer Luftfahrt bekennen sich auf der Grundlage dieser Studie zum Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null bis 2050 […]

Kroatien beschafft ein Dutzend Rafales

28. Mai 2021: Kroatien ersetzt seine betagten MiG-21 mit der Rafale. Wie Dassault Aviation heute mitteilt, umfasst der Vertrag zwölf Kampfjets. Kroatien wird damit zum fünften Exportkunden für den französischen Fighter, der auch in der Schweiz als Nachfolger für die F/A-18 Hornets in Frage kommt. Zehn gebrauchte Einsitzer und zwei Doppelsitzer-Rafale im F3R Standard sollen […]

Schweizer F-5 Tiger fliegen wieder

28.Mai 2021: Die Schweizer Luftwaffe habe den Flugbetrieb mit den Tiger F-5 heute wieder aufgenommen  teilt das VBS mit. Nachdem am Mittwochmorgen im Raum Melchsee-Frutt ein Tiger F-5 der Schweizer Luftwaffe abgestürzt war, wurde der Flugbetrieb der F-5 Tiger eingestellt. Am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr ist im Raum Melchsee-Frutt ein Tiger F-5 der Schweizer Luftwaffe aus […]

Der neue E190-E2-Simulator im Film

28. Mai 2021: Wie es sich mit dem neuen Embraer E190-E2 Simulator von Lufthansa Aviation Training (siehe auch Meldung vom 10. Mai) fliegt, zeigt der folgende Film, welcher anlässlich der Präsentation des neuen Trainingsgerätes von LAT und Helvetic Airways am vergangenen Dienstag entstanden ist. Captain Nicolas Bachmann, Head of Training  bei Helvetic, erklärt die neuen […]

PC-7 TEAM für Saison 2021 bereit

27. Mai 2021: Das PC-7 TEAM der Schweizer Luftwaffe schliesst Ende dieser Woche seinen diesjährigen Trainingskurs in Dübendorf ab. Nachdem 2020 überhaupt keine Vorführung geflogen werden konnte führte es im Herbst einen einwöchigen Trainingskurs durch. Dieses Jahr wurde der TK auf verschiedene Wochen verteilt, der Abschluss findet diese Woche in Dübendorf statt. Die erste Vorführung […]

F-5 Tiger der Luftwaffe in Obwalden abgestürzt

26. Mai 2021: Heute Morgen um ca. 9.00 Uhr ist ein F-5E Tiger Kampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe im Raum Melchsee-Frutt abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten und blieb unverletzt, wie das VBS bestätigte. Zur Absturzursache kann die Luftwaffe heute Vormittag noch keine Angaben machen. Glücklicherweise steht aber fest, dass der Pilot unverletzt […]

EasyJet Switzerland: weiter ohne Kündigungen

26. Mai 2021: EasyJet Switzerland beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende mit Schweizer Verträgen und ist die führende Fluggesellschaft in Basel und Genf. Doch auch EasyJet wurde von den Auswirkungen der Pandemie hart getroffen. In Basel musste die Flotte um zwei Airbusse verkleinert werden, doch nach einer Vereinbarung mit Arbeitnehmervertretern will die Airline ohne Kündigungen weiterfliegen. Bereits […]

30. Airbus A220 an Swiss ausgeliefert

25. Mai 2021: Swiss hat am Sonntagabend am Flughafen Zürich ihren 30. Airbus A220 in Empfang genommen und damit einen wichtigen Meilenstein im grössten Flottenerneuerungsprojekt in der Unternehmensgeschichte erreicht. Sie war Erstbestellerin und -betreiberin des von Grund auf neu entwickelten Flugzeugmodells. Der als CSeries von Bombardier entwickelte und von Airbus übernommene Jet weist einen über […]

Neue Chefs bei Swiss-Piloten und -Gewerkschaft

24. Mai 2021: Zufall oder nicht, fast gleichzeitig erhält das Swiss-Pilotencorps mit Stefan-Kenan Scheib einen neuen Leiter Flugbetrieb und die Pilotengewerkschaft Aeropers mit Clemens Kopetz einen neuen Präsidenten. Beide werden in den nächsten Monaten gefordert sein, denn Swiss will ja bekanntlich auch 120 Pilotenstellen im Rahmen der coronabedingten Restrukturierung abbauen und einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit […]

IG Euroairport lehnt CO2-Gesetz ab

22. Mai 2021: Die IG Euroairport, der Verein zur Unterstützung des dritten Schweizer Landesflughafens, hat die Nein-Parole zum CO2-Gesetz beschlossen. Dies ausschliesslich wegen der unausgegorenen Flugticketabgabe, welche integraler Bestandteil des Gesetzes ist und der unabsehbaren Folgen für das Tor der Nordwestschweiz zur Welt, wie die IG heute mitteilt. Da sich die IG Euroairport als politisch neutrale […]

Seltenes Kodiak-Amphibium in Grenchen

22. Mai 2021: Vergangenen Dienstagabend war ein interessanter Besucher in Grenchen: Die Besatzung der mit Schwimmern ausgerüsteten Daher Kodiak 100 N167KQ landete aus Düsseldorf und legte einen Nightstop in Grenchen ein. Am Mittwoch flog sie das Amphibienflugzeug weiter nach Lugano. Der Erstflug der Quest 100 Kodiak geht zurück aufs Jahr 2004. Als luxuriöser „Bushplane“ für bis […]

NLR: keine systemische Defizite beim BAZL

20. Mai.2021: Das niederländische Luft- und Raumfahrtinstitut NLR hat seine Überprüfung der Aufsichtstätigkeit des BAZL abgeschlossen und komme zum Schluss, dass es in der Aufsicht des BAZL keine systemischen Defizite oder Risiken gebe, welche Sofortmassnahmen erforderten, teilt das UVEK heute mit. Es hatte als Folge des Ju-52-Absturzes eine unabhängige Untersuchung des BAZL in Auftrag gegeben. Der Absturz der […]

EasyJet-Verlust so hoch wie erwartet

20. Mai 2021: EasyJet weist für das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2020/2021 per Ende März einen operativen Verlust von 701 Millionen Pfund (rund 890 Millionen Franken) aus. Das schlechte Ergebnis sei so erwartet worden, teilt EasyJet heute mit. Die Airline verfüge nach wie vor über ausreichend Liquidität und gibt sich zuversichtlich, dass der Sommer eine […]

Flugpost-Brücke Birrfeld-Grenchen

20. Mai 2021: Anlässlich des 55. Tages der Aerophilatelie 2021 gab es am 15. Mai zwischen dem Flugplatz Birrfeld und dem Flugplatz Grenchen eine kleine Flugpost-Brücke mit zwei Stinson L-5 Sentinel. Die in Birrfeld stationierte Stinson L-5 „42-99186“/ N121MC der CAF Switzerland mit der amerikanischen Bemalung anno 1944, pilotiert von Werner Meier, hob um 9 […]

Dübendorf: Plafond bei 20’000 Flugbewegungen

18. Mai 2021: Auf dem Flugplatz Dübendorf eröffnet sich nach Ansicht eines hochrangigen Expertengremiums eine für die Schweiz und den Kanton Zürich einmalige Chance, bis 2050 einen international führenden und wirtschaftlich tragfähigen Standort für innovative und CO2-neutrale aviatische und terrestrische Mobilität aufzubauen. Die Experten schlagen vor, den heutigen Militärflugplatz und seine Infrastruktur mit dem bereits […]

Neue Zertifizierungen für Jet Aviation

17. Mai 2021: Jet Aviation hat Anfang Mai von der Federal Aviation Administration (FAA) die Zertifizierung nach Part 125 erhalten, was den globalen Luftfahrtdienstleister zum Betrieb von Flugzeugen mit 20 oder mehr Passagieren ermächtigt. Zudem hat die EASA ein ergänzendes Musterzertifikat (STC) für Ausbauten der Boeing 787 an Jet Aviation erteilt. Die Zertifizierung nach Part […]