Einträge von SkyNews.ch Website

Swiss: 15 Flieger und 650 Vollzeitstellen weniger

06. Mai 2021: Wie erwartet, kommt auch Swiss aufgrund des coronabedingten Verkehrseinbruchs nicht um Entlassungen herum. Wie sie heute bekannt gibt, sollen zehn Kurz- und Mittelstreckenjets und fünf Langstreckenflugzeuge ausser Betrieb genommen werden, was einem Flottenabbau von 15 Prozent gegenüber 2019 gleichkommt. Zu den bereits bis Ende 2021 total 1000 natürlich abgebauten Stellen werden bis […]

Lübeck Air landet ab Juli in Bern

05. Mai 2021: Der Berner Flughafen erhält wieder eine Fluglinie: Die 2020 gestartete Lübeck Air will vom 1. Juli bis am 3. Oktober mit ihrer einzigen ATR-72-500 zweimal pro Woche von Lübeck nach Bern fliegen. Zudem soll in rund zwei Jahren das Hotel und Restaurant am Berner Airport wieder eröffnet werden, wie heute mitgeteilt wird. […]

Helvetics Pläne für den Sommer 2021

05. Mai 2021: In Zusammenarbeit mit Hotelplan Suisse und Universal fliegt die Helvetic Airways während der diesjährigen Sommer-Hochsaison Kos, Heraklion und Palma de Mallorca an. Die Flüge starten von Juli bis Oktober ab Zürich und Bern, wie die Schweizer Regionalfluggesellschaft mitteilt. Die Luftverkehrsbranche leidet weiter unter der Pandemie. Der zähe Impffortschritt, die Reisebeschränkungen innerhalb Europas und die […]

Pilatus hat 1800. PC-12 ausgeliefert

04. Mai 2021: Mit der Übergabe des 1800. Flugzeuges erreicht Pilatus einen weiteren Meilenstein im PC-12 Programm. 2020 konnten insgesamt 82 PC-12 ausgeliefert werden nun geht der 1800. an einen Kunden in den USA. Der flexibel einsetzbare PC-12 ist gemäss weiteren Angaben von Pilatus somit das weltweit meistverkaufte einmotorige Geschäftsreiseflugzeug und macht ihn zum unangefochtenen […]

Ägypten kauft weitere 30 Rafales

04. Mai 2021: Ägypten hat beschlossen, weitere 30 Rafales zu kaufen. Dieser neue Auftrag ergänzt die erste Akquisition von 24 Rafales, welche bereits im Februar 2015 unterzeichnet wurde, und erhöht die Zahl der Rafales, die unter ägyptischen Farben fliegen, auf total 54. Damit sei die ägyptische Luftwaffe nach der französischen Luftwaffe die zweite der Welt, […]

RUAG und Pilatus arbeiten weiter zusammen

03. Mai.2021: RUAG Aerostructures und die Pilatus Flugzeugwerke AG verlängern ihren bestehenden Vertrag und einigen sich zusätzlich auf Folgeaufträge für wichtige Bauteile der einmotorigen Turboprop-Flugzeuge PC-7, PC-12 und PC-21. Beide Unternehmen setzten damit ihre langjährige Zusammenarbeit fort, wie RUAG heute mitteilt. RUAG Aerostructures und Pilatus arbeiten bereits seit Jahren zusammen. Verschiedene Bauteile für die Flugzeugtypen […]

SUST: Notlandung wegen falsch montiertem Tankwählschalter

03. Mai 2021: Obwohl noch ausreichend Treibstoff im Tank war, setzte der Motor der Jodel D 117 HB-SPO am 30. November 2019 auf einem Schulungsflug im Zürcher Oberland aus. Flugschüler und Fluglehrer konnten nach einer erfolgreichen Notlandung dem schwer beschädigten Oldtimer unverletzt entsteigen. Wie die SUST im Schlussbericht feststellt, waren ein fehlerhaft montierter Tankwählschalter und […]

RUAG: Hornet-Maintenance nun auch in Payerne

03. Mai 2021: Die Aufbauarbeiten für den neuen Standplatz der RUAG AG auf dem Militärflugplatz Payerne sind abgeschlossen. Anfang April konnte die neu gebildete Equipe den ersten F/A-18 übernehmen und mit der Arbeit beginnen, wie RUAG mitteilt. Begonnen hatte der Aufbau in Zusammenarbeit mit der Schweizer Luftwaffe im Mai 2020, und von den insgesamt zwölf […]

Airbus überfliegt vier A350 via Genf nach Teruel

02. Mai 2021: Die zur chinesischen HNA Gruppe gehörende Hainan Airlines hatte ursprünglich 15 Airbus A350-900 geordert, wovon ab 2018 vier ausgeliefert wurden. In den letzten Jahren geriet der chinesische Konzern in grosse finanzielle Schwierigkeiten und musste schliesslich ein Insolvenzverfahren einleiten. Hainan Airlines kann deshalb die fertig gestellten, aber noch nicht ausgelieferten Flugzeuge nicht mehr […]

Grenchen: eine T-28 geht, eine andere kommt

01.Mai 2021: Vor einer Woche hat die North American T-28A Trojan HB-RDM von Grenchen aus die Schweiz in Richtung Ungarn zu ihren neuen Besitzern verlassen. Doch bereits am 28. April landete mit der N1742R eine andere T-28 für einen Wartungsaufenthalt aus Colmar in Grenchen. Eingetragen im schweizerischen Luftfahrtregister wurde die T-28 HB-RDM am 19. Dezember 2019. […]

Schweizer Luftwaffe ist bereit!

30. April 2021: Seit Ende 2020 stellt die Schweizer Luftwaffe den Luftpolizeidienst rund um die Uhr sicher. Am 29. April hat das Kommando Operationen, welchem die Luftwaffe unterstellt ist, diese Bereitschaft in Form eines Alarmstartes ab dem Flugplatz Payerne erfolgreich überprüft. Wie die Luftwaffe mitteilt, konnten die definierten Zeit- und Zielvorgaben allesamt erfüllt werden. Die […]

Mehr Kapital für Dufour Aerospace

30. April 2021: Die Dufour Aerospace hat sich eine zusätzliche Finanzierung gesichert, um sein hybrides eVTOL-Passagierflugzeug in die Vorproduktion und Zertifizierung zu bringen. Wie die Pionierfirma weiter mitteilt, wird die neue Finanzierungsrunde vom schweizerischen Investor session.vc zusammen mit bestehenden Investoren angeführt. Die neuen Mittel werden für die Weiterentwicklung und Markteinführung der vielseitigen (hybriden) eVTOL-Plattform verwendet. […]

AMPA-Fly-in in Biel-Kappelen

29. April 2021: Am vergangenen 18. April besuchte ein Teil der Association pour le Maintien du Patrimaine Aéronautique, kurz AMPA, aus Lausanne den Flugplatz Biel-Kappelen. Unter Einhaltung aller geltenden Corona Regeln wurde dieser Ausflug zum Landetraining genutzt. Die Auswahl der teilnehmenden Oldtimer umfasste folgende Flugzeugtypen: Piper L-4 HB-ONG, HB-OGC, HB-ODC, De Havilland Moth HB-UPE, DHC-1 […]

Swiss prüft signifikante Redimensionierung

29. April 2021: Swiss International Air Lines transportierte im ersten Quartal 2021 nur gerade 290’000 Passagiere und hat nur 4429 Flüge durchgeführt – 83,3 Prozent weniger als in der gleichen Vorjahresperiode. Die nun seit über einem Jahr andauernde Verkehrsflaute zwingt Swiss zu weiteren Sparmassnahmen. Entscheide über eine Flottenreduktion sollen in den nächsten Wochen fallen. Neue […]

Hunterfest St. Stephan abgesagt – Mollis findet statt

28. April 2021: Auch 2021 wird kein Hunterfest in St. Stephan stattfinden. Wie der Hunterverein Obersimmental heute mitteilt, wird der Anlass vom 21. August wegen der Pandemie abgesagt. Zwei Wochen später sollen Hunter aber in Mollis fliegen. Der Hunterverein Mollis feiert am 3. und 4. September sein 25. Jubiläum. Die deutsche Luftwaffe entsendet deswegen gar […]

Dnata: virenfreie Flug-Zukunft in Sichtweite

27. April 2021: Mithilfe von Ultraviolett-Technologie werden Flugzeugkabinen bald noch effizienter sicher und keimfrei unterwegs sein. Wie bereits am 23. März berichtet, nutzt das Schweizer Startup UVeya UV-Strahlen, um das Innere eines Flugzeugs zu desinfizieren. Es wurden bereits zwei Tests durchgeführt, für welche Helvetic Airways ihre Embraer-Flotte zur Verfügung gestellt hat. Der Bodenabfertigungsdienstleister Dnata  hat eigenen […]

Formel 1-Rennen im Zürcher Circle

27. April 2021: Auf einer Fläche von über 400 Quadratmeter eröffnet Racing Unleashed im Winter 2021/22 eine Racing Lounge im Circle im Flughafen Zürich. Das eSports Startup aus der Schweiz biete damit virtuelle Rennsporterlebnisse für alle, teilt die Flughafen Zürich AG (FZAG) heute mit. Racing Unleashed hat sich vollumfänglich der Welt des eSports verschrieben. Die […]

EASA-Qualifikation für VRM Switzerland

26. April 2021: Als Weltpremiere bezeichnet VRM Switzerland die EASA-Qualifikation ihres Robinson R22 Virtual Reality-Trainingsgerätes, das VRM selbst entwickelt und gebaut hat. Die Version für den Airbus H125 folgt in Kürze. Dank einer einzigartigen Technologie, die im eigenen Haus entwickelt wurde, erhalte der Schweizer Anbieter von High-Tech-Schulungslösungen als erster die Genehmigung für eine VR-Schulungslösung von […]

Erneute Nieuport-Testflüge in Grenchen

25.04.2021: Vergangenen Montag, am 19. April, hat der dritte Testflug-Tag des Nieuport 23 C-1 HB-RNA mit den Flügen 5 bis 7 auf dem Flugplatz Grenchen stattgefunden. Diese Flüge dienen vor allem der Vorbereitung für die Abnahme durch das BAZL. Zudem haben sie Gelegenheit geboten, den Flugapparat Nieuport 23 C-1 besser kennenzulernen. Es gibt keine andere Möglichkeiten, als das Flugverhalten der Maschine durch […]

Sommaruga unterstreicht Bedeutung der Luftfahrt

23.04.2021: Im Rahmen eines virtuellen Treffens erörterten heute Vertreter der «Plattform Luftfahrt Schweiz» die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Luftfahrt und mögliche Auswege aus der aktuellen Krise. Zur Sprache kam zudem die Frage, wie der Flugverkehr in Zukunft klimafreundlicher werden könne. Der Austausch stand unter der Leitung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga, wie das BAZL mitteilt. Die […]

Flugtests der Junkers F13 in Altenrhein

23. April 2021: Am heutigen Freitag ist die Junkers F13 Replica in Altenrhein nach einer längeren Bodenzeit zu Flugtests gestartet. Der Nachbau der  Junkers F13 von 1919 muss vom BAZL neu zugelassen werden, weil am Fahrwerk Änderungen vorgenommen wurden. Am 17. Dezember 2020 hat die Junkers Flugzeugwerke AG das EASA Part-145 Wartungszertifikat (Nr. CH.145.0393) erhalten, […]

Pilatus glänzte 2020 – künftig ohne Schwenk als VRP

22. April 2021: Trotz Corona-Turbulenzen – die Pilatus Flugzeugwerke konnten im letzten Jahr den Umsatz mit 1,1 Milliarden Schweizer Franken beinahe auf dem Niveau von 2019 halten und mit 155 Millionen Franken sogar einen etwas höheren Gewinn erwirtschaften. Die Auslieferung von 129 Flugzeugen im schwierigen Jahr 2020 komplettiert die stolze Bilanz. In Zukunft wird Oscar […]

Luftfahrt bleibt innovativ – trotz der Krise

22. April 2021: Am 5. Schweizer Aviatik Symposium gaben Insider der Schweizer Aviatik einen Blick in die Zukunft ab. Die Corona Pandemie hat die Branche in die bisher grösste Krise geführt. Die Chancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und der Umweltthematik haben im Zentrum der Referate gestanden, die in einer Video-Aufzeichnung zur Verfügung stehen. Das Thema […]

Aus dem Kopter SH09 wird der AW09

21. April 2021: Der neue Leichthelikopter Kopter SH09 hat in einer gründlich überarbeiteten Konfiguration seit Januar über 40 Flugstunden absolviert. Künftig wird er aber nicht mehr als SH09 abheben, er hat die neue Bezeichnung AW09 erhalten. Damit unterstreicht Leonardo als neuer Kopter-Eigentümer die Zugehörigkeit des neuen Helikopters zur Leonardo-Produktepalette. Für Kopter und das ambitionierte Helikopter-Programm […]

Aero Friedrichshafen 2021 ganz abgesagt

Eigentlich hätte die AERO in Friedrichshafen, die wichtigste europäische Messe für die General Aviation, Ende April stattfinden sollen. Die Corona-Pandemie hatte die Veranstalter bereits zu einer Verschiebung in den Sommer (14. bis 17. Juli) gezwungen, doch die AERO wird in diesem Jahr überhaupt nicht stattfinden, wie die Messeleitung heute mitteilten. AERO Bereichsleiter Roland Bosch und […]

Flughafen Zürich AG attraktivster Arbeitgeber

21. April 2021: Der weltweit grösste Personaldienstleister Randstad hat die Flughafen Zürich AG (FZAG) als attraktivster Schweizer Arbeitgeber ausgezeichnet. Untersucht wurde die Attraktivität von Unternehmen als potenzielle Arbeitgeber anhand von 16 Kriterien, welche die Arbeitgebermarke abbilden. Die FZAG zahlt auch während der laufenden Kurzarbeit ihren Angestellten die vollen Löhne aus. Der Randstad Award wird in der Schweiz […]

Schweizer Support für Elektro-Beaver

20. April 2021: Harbour Air, Nordamerikas grösste Wasserflugairline, MagniX, ein Unternehmen, das die Revolution der elektrischen Luftfahrt vorantreibt und die westschweizerische H55, das Spin Off von Solar Impulse, das hocheffiziente zertifizierte Akkus herstellt, kündigen eine Partnerschaft an:  Sie haben ihre Kompetenzen zur Zertifizierung des weltweit ersten elektrischen DHC-2 Beaver (eBeaver) durch ein STC-Programm (Supplemental Type […]

Pilatus gratuliert australischer Luftwaffe

19. April 2021: Die australische Luftwaffe (Royal Australian Air Force – RAAF) feierte kürzlich offiziell ihren 100-jährigen Geburtstag. Die RAAF hat sich über all die Jahre zu einer der professionellsten Luftwaffen entwickelt. Pilatus sei stolz, Teil dieser Geschichte zu sein – zu Beginn mit dem PC-6 und PC-9 und heute mit dem PC-21, teilt der […]

Impressionen vom Patrouille-Suisse-TK

19. April 2021: Vom 5. bis zum 16. April absolvierte die Patrouille Suisse mehrere Trainingskurse (TK) in Payerne, Wangen Lachen, Bellechasse und Emmen jeweils am Morgen und am Nachmittag. Ab dem 19. April stehen noch weitere Morgentrainings an. Sämtliche Abbildungen entstanden am 9. April beim Nachmittags-Training von der Terrasse des Payerne Airports auf der Südseite aus. Vor […]