Einträge von SkyNews.ch Website

Junkers Flugzeugwerke nach EASA zertifiziert

18. Januar 2021: Die Junkers Flugzeugwerke, welche in Altenrhein die Ju-52 HB-HOS restaurieren, haben das EASA Part-145 Wartungszertifikat erhalten. Damit könne die auf dem Flugplatz St. Gallen-Altenrhein tätige Firma Arbeiten an Junkers F13 Replika und EASA-registrierten Waco WM5-F durchführen, wie sie heute mitteilt. Am 17. Dezember 2020 hat die Junkers Flugzeugwerke AG das EASA Part-145 […]

Altenrhein nach Schnee-Schliessung wieder offen

16. Januar 2020: Da besonders die Ostschweiz von den starken Schneefällen der letzten Tage betroffen war, wurde auch der Flugbetrieb auf dem Bodensee-Airport St.Gallen-Altenrhein arg in Mitleidenschaft gezogen. Nach einer schneebedingten Schliessung am Donnerstag, 14. Januar, ging der People’s Airport am Freitagmittag wieder auf. Am Donnerstag, morgens um 6 Uhr, hatte es noch geregnet. Um […]

Schnee-Flughafen Zürich – Filme 2 und 3

15. Januar 2021: Nach den ersten heftigen Schneefällen im Schweizer Mittelland am Dienstagnachmittag, 12. Januar, folgte am Donnerstag, 14. Januar die nächste „Lawine“. Den ganzen Tag über schneite es heftig. Der Flughafen Zürich wurde einmal mehr in Mitleidenschaft gezogen, jedoch wurden nur eine Handvoll Flüge annulliert. Wir zeigen hier nun ein paar Bilder von André […]

Versuch mit neuen Flugzeiten bei der Luftwaffe

14.01.2021: Die Kampfjets der Schweizer Armee werden von Montag, 18. Januar, bis Donnerstag, 21. Januar, ausnahmsweise zu anderen Uhrzeiten zu ihren Trainingsmissionen starten. Die Jets werden von 10 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis 19.30 Uhr fliegen. Damit sollen gleichzeitig die Nachflugtrainings erhöht und Möglichkeiten zur Lärmbegrenzung am Abend geprüft werden. Gewöhnlich finden die […]

Schnee-Flughafen Zürich – Eindrücke vom 12. Januar

13. Januar 2021: Am Dienstag, 12. Januar, schneite es auch in den tieferen Lagen der Schweiz seit langer Zeit wieder kräftig. Auch der corona-bedingte reduzierte Flugverkehr auf dem Flughafen Zürich wurde stark betroffen. Doch eine der drei Pisten konnte immer offen gehalten werden, meistens gar zwei. SkyNews.ch hat davon einige Filme erstellt. Der erste zeigt […]

Für Luftfahrt wichtiges CO2-Referendum zustandekommen

12. Januar 2021: Das für die Luftfahrt wichtige Referendum gegen das CO2-Gesetz ist mit über 111’000 Unterschriften – notwendig wären 50’000 gewesen – zustandekommen. SkyNews.ch hat die Unterschriftensammlung  unterstützt, weil das ab 2022 gelten sollende CO2-Gesetz die schweizerische Luftfahrt in unverhältnismässiger Art und Weise gegenüber ausländischen Fluggesellschaften benachteiligt und dem Klima keinen Vorteil bringt. Auch das […]

Airbus A319 und CRJ-200 in Samedan

11. Januar 2021: Zwar verzeichnet auch der Engadin Airport coronabedingt diesen Winter einen Verkehrseinbruch, doch nach wie vor fliegen interessante Flugzeuge nach Samedan:  Am Sonntag, 10. Januar, besuchten gleich zwei spezielle Corporate Jets den Engadin Airport in Samedan, ein Airbus A319 und ein CRJ-200. Am späten Vormittag landete der Airbus A319-115(CJ) D-APGS für einen Kurzbesuch […]

Indonesische B737 mit 62 Menschen abgestürzt

09. Januar 2021: Es ist die erste Flugkatastrophe dieses Jahres: Am Samstag 9. Januar verunfallte eine Boeing 737-500 der indonesischen Sriwijaya Air mit insgesamt 62 Menschen Bord. Auf einem Inlandflug stürzte sie nur fünf Minuten nach dem Start in Jakarta ins Meer. Gemäss ersten Erkenntnissen startete die Boeing 737-500 PK-CLC der Sriwijaya Air um 7.35 Uhr […]

Croatia Airbus flog Slalom-Teams nach Bern

08. Januar 2021: Croatia Airlines hat am 7. Januar mit einem ihrer beiden aktiven Airbus A319-100 die Slalomteams der Weltcuprennen von Zagreb nach Bern geflogen. Sie bestreiten ab heute Freitag in Adelboden ihre nächsten Wettkämpfe. Von Belp ging es mit dem Auto nach Adelboden weiter, wo die Slalomfahrer bereits am Sonntag wieder antreten dürfen. Die […]

350 NATO-Alarmstarts wegen russischen Flugzeugen

07. Januar 2021: Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sind bei der Schweizer Luftwaffe seit dem 31. Dezember 2020 zwei bewaffnete Kampfjets für Interventionen im Luftraum bereit. Im letzten Jahr starteten die Jets des Luftpolizeidienstes zu 15 „Hot Missions“, also „Blaulicht-Einsätzen“ wegen Verletzungen der Lufthoheit, Missachten von Regeln oder Notlagen. An den […]

Neu Speichel-Corona-Tests am Flughafen Zürich

06. Januar 2021: Ab dem 7. Januar erweitert mit Ender Diagnostics ein zusätzlicher Anbieter das Coronatest-Sortiment im Testcenter am Flughafen Zürich. Die angebotenen Covid-Tests werden per Speichelprobe – und nicht per nasalen Abstrich erhoben. Das Testresultat liege bereits nach rund fünf Stunden vor, anstelle der bisher üblichen 24 bis 48 Stunden bei PCR-Tests, teilt die […]

100 PC-24 ausgeliefert – neuer Film

  05. Januar 2021: Weniger als drei Jahre nach der ersten Auslieferung wurde der 100. PC-24 Anfang Januar an den Kunden Jetfly übergeben. Die gesamte Flotte fliege mittlerweile auf allen Kontinenten tagtäglich unzählige Missionen, teilt die Pilatus Flugzeugwerke AG mit. Zum 100. PC-24 hat sie auch einen neuen Film über den Super Versatile Jet lanciert, […]

Schweizer Partner für F-35-Cyber-Center

05. Januar 2021: Falls die Schweiz die F-35A als zukünftiges Kampfflugzeug wählt, will Lockheed Martin mit Nozomi Networks ein Projekt für ein F-35 Cyber Center of Exellence (CCoE) in der Schweiz realisieren. Gestern gab Lockheed Martin die Unterzeichnung einer entsprechenden Absichtserklärung mit dem weltweit tätigen Cyber-Security-Spezialisten bekannt, der sein europäisches Hauptquartier im Tessin hat. Das […]

Eurocontrol: Bilanz 2020 und Ausblick 2021

04. Januar 2021: 6,1 Millionen weniger Flüge, 51 Prozent der Airliner gegroundet und 1,7 Milliarden weniger Passagiere – diese Zahlen gehören zu den dramatischen Spuren, welche die Corona-Pandemie im letzten Jahr alleine in Europa hinterlassen hat. Die europäische Flugsicherungsagentur Eurocontrol hat Bilanz zum letzten Jahr gezogen und wagt einen Ausblick auf das nächste Jahr. Die […]

Auch für die Rega ruhigere Festtage als normalerweise

03. Januar 2021: Nicht nur Air Zermatt, sondern auch die Rega flog über die vergangenen Festtage weniger Einsätze. Die Helikopter-Einsatzzentrale der Schweizerischen Rettungsflugwacht organisierte vom 24. Dezember bis und mit 2. Januar  schweizweit insgesamt nur rund 380 Helikopter-Einsätze, wie sie heute mitteilt. Das seien rund 20 Prozent weniger Einsätze im Vergleich zu den Vorjahren, so die […]

Wiederbelebte Braathens in St.Gallen-Altenrhein

03. Januar 2021: Einen sehr speziellen Besucher konnte der Flughafen St. Gallen-Altenrhein am 30. Dezember mit einer ATR-72-600 von Braathens Regional Airlines verzeichnen. Die wiederauferstandene schwedische Airline hat das schwedische Langlaufteam befördert, welches an der Tour de Ski im Val Müstair teilgenommen hat. Am vergangenen Mittwoch, 30. Dezember, landete die ATR 72-600 SE-MKA der BRA […]

Die Top-Muster am Himmel

02. Januar 2021: Der Jahreswechsel ist auch die Zeit der Bilanzen und Statistiken. Interessante Statistiken zu den weltweit im Einsatz stehenden Luftfahrzeugen veröffentlicht jeweils das britische Luftfahrtmagazin „Flight International“ in Zusammenarbeit mit Cirium Fleets data. Wissen Sie, welches die am häufigsten verwendeten Helikopter, Airliner und Kampfflugzeuge sind?  Bei den Airlinern dürfte es nicht schwer zu […]

50 Prozent weniger Rettungen bei Air Zermatt

01. Januar 2021: Das von Corona überschattete 2020 spiegelt sich auch bei Air Zermatt in allen Bereichen mit entsprechend tiefen Zahlen. Der Helikopterbetrieb der Air Zermatt AG sei dementsprechend ruhig und die während den Festtagen jeweils hohe Anzahl an Rettungseinsätzen bewege sich derzeit auf einem Rekordtief, teilte das Helikopterunternehmen heute mit. 2020 war weltweit vom […]

Fünfter Neo-Airbus für Swiss zum Neujahr

31. Dezember 2020: Am letzten Tag des Jahres 2020 hat Swiss ihren fünften Neo-Airbus in der Form der A320neo HB-JDC erhalten. Der brandneue Airbus „Pontresina“ wurde am Silvesternachmittag vom Airbus-Werk in Hamburg nach Zürich ausgeliefert. Als „Swiss 5215“ landete er um 14.35 Uhr auf der Piste 14 in Zürich. Damit hat Swiss vorläufig ihr letztes […]

Alleine 2020 wurden 123 F-35 gebaut

30. Dezember 2020: Die Corona-Pandemie hat auch die Produktion der F-35 betroffen. Dennoch haben 2020 nicht weniger als 123 F-35 die Endmontagelinien verlassen, wie der Hersteller Lockheed Martin am 28. Dezember mitteilte. Im zu Ende gehenden Jahr habe auch die Zuverlässigkeit des Stealth-Kampfflugzeuges verbessert werden können. Die 123. und letzte F-35, die in diesem Jahr […]

Chair springt in Lücke von Montenegro Airlines

29. Dezember 2020: Auf den Sommerflugplanbeginn hin, also ab April 2021, nimmt Chair Airlines mit Podgorica eine neue Destination in ihr Streckennetz auf. Die Hauptstadt Montenegros wird vier Mal pro Woche nonstop ab Zürich bedient. Damit springt Chair in eine Lücke, welche die seit wenigen Tagen gegroundete Montenegro Airlines hinterlässt. Montenegro Airlines hat am Weihnachtsabend, […]

Genève Aéroport: reger Flugverkehr um Weihnachten

28. Dezember 2020: Die Fluggesellschaften haben auch in Genf ihren Flugbetrieb in der Woche vor Weihnachten wieder hochgefahren, obschon sich die Anzahl Flüge immer noch stark unter der gleichen Vorjahresperiode bewegt. Am Freitag, 18. Dezember, und am Samstag, 19.Dezember, konnten über 270 Flugbewegungen pro Tag gezählt werden, am Sonntag 20.Dezember waren es immerhin noch 200 […]

Highlights der Zürcher Weihnachtswoche

27. Dezember 2020: Wie bereits berichtet, hat der Verkehr auf dem Flughafen Zürich ab Mitte Dezember erheblich zugelegt. Die vorübergehende Annullation aller Flüge von und nach Grossbritannien wirkte sich  auf zwei tägliche Flüge von Swiss und British Airways aus. Der starke Westwind am 22. und 24. Dezember führte zu vielen Ostanflügen. Einige Highlights, welche den […]

Flughafen Zürich: stürmische Vorweihnachtszeit

26. Dezember 2020: In den vergangenen Tagen hat der Flugverkehr auch auf dem Flughafen Zürich merklich zugenommen. Neben interessanten Frachtflügen haben Swiss, Edelweiss, Helvetic und Chair ihr Flugangebot gegenüber den vergangenen Wochen deutlich erhöht. Am 22. und 24. Dezember sorgte der starke Westwind, dass die meisten Anflüge auf die Piste 28 erfolgten. Einige wenige – […]

EuroAirport: viele Südeuropaflüge und AMAC-Aufträge

25. Dezember 2020: In den beiden Vorweihnachtswochen erwachte der EuroAirport nicht ganz überraschend aus seinen coronabedingten «Dornröschenschlaf», dies mit dutzenden, zusätzlichen Flügen nach Südosteuropa. Zudem hat AMAC Aerospace den Zuschlag für mehrere neue Wartungsprojekte erhalten, was ihr geschäftige Festtage beschert. Vom 17. Dezember bis zum Weihnachtstag starteten ab dem EuroAirport rund 90 Flüge nach Pristina. […]

Trotz allem – frohe Festtage

25. Dezember 2020: Dieses Bild widerspiegelt die Situation von 2020 – im Regen abgestellte Flugzeuge. Trotz allen Einschränkungen wünschen wir Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, frohe Festtage – hoffentlich im Kreis ihrer Liebsten. Wir werden auch die nächsten Tage und Wochen aktuelle Meldungen hier auf der Website präsentieren und jeden Monat im Magazin SkyNews.ch für […]

Luftwaffe ist jetzt rund um die Uhr startbereit

24. Dezember 2020: Ab dem 31. Dezember werden zwei bewaffnete F/A-18C/D Hornet der Schweizer Luftwaffe rund um die Uhr startbereit sein, um bei aussergewöhnlichen Ereignissen im Schweizer Luftraum intervenieren zu können. Für die optimale Vorbereitung auf diese Aufgabe hat vom 24. November bis 18. Dezember in Grossbritannien ein intensives Nachflugtraining stattgefunden. 40 Piloten, eine Bodenmannschaft […]

Erstflug in den neuen Air-Glaciers-Farben

Im März 2020 haben die beiden traditionsreichen Schweizer Helikopter-Unternehmungen Air Zermatt und Air-Glaciers bekannt gegeben, dass sie gemeinsam in die Zukunft gehen wollen. Im auch für die Helibranche schwierigen Jahr 2020 wurden wichtige Schritte bei der Zusammenführung der beiden Unternehmungen unternommen, wobei bei der Air-Glaciers auch zahlreiche Stellen abgebaut werden mussten. Die Verantwortlichen haben stets […]

Lufthansa erzielt Einigung mit Piloten

23. Dezember 2020: Für wen es ein Weihnachtsgeschenk ist, sei dahingestellt, aber Lufthansa hat sich mit ihren Piloten auf einen längerfristigen, coronabedingten Sparplan geeinigt. Damit werden vorerst Entlassungen von Cockpit-Crews bis 21. März 2022 verhindert und die Kurzarbeit wird bis Ende 2021 verlängert. Mit den Gewerkschaften des Kabinen- und Bodenpersonals hat Lufthansa bereits früher eine […]

Super Hornet Sky-Jump hat Indien im Visier

Gemeinsam haben die US Navy und Boeing kürzlich die Fähigkeit der F/A-18E/F Super Hornet für Kurzstarts mit Hilfe einer Rampe (Sky-Jump) demonstriert. Damit will sich Boeing im Wettbewerb für ein neues Kampfflugzeug der indischen Navy positionieren. Auf indischen Flugzeugträgern sollen die Kampfflugzeuge statt per Katapult über eine solche Rampe in die Luft gebracht werden. Zu […]