Einträge von SkyNews.ch Website

Rigoroses Sparprogramm des Flughafens Genf

15. September 2020: Die Covid-19-Pandemie stürzt den Flughafen Genf in eine schweren Krise. Wie «Genève Aéroport» mitteilt, wurden für 2020 und 2021 erhebliche Sparmassnahmen ergriffen. Dies ermögliche es, auf Massenentlassungen und den dazugehörigen Sozialplan zu verzichten, teilt der Flughafen GVA weiter mit. Der Verkehr ist seit März 2020 stark zurückgegangen. In den Monaten Juli und […]

Die eigene Luftwaffe am Himmel oder eine fremde

24. September 2020: Haben Sie bereits abgestimmt? Der entscheidende Abstimmungssonntag steht vor der Tür: Am kommenden Sonntag, 27. September, entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung, ob die Schweiz auch in Zukunft souverän darüber entscheiden kann, was in ihrem Luftraum passiert und was nicht. Mit einem JA zum Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge könnte die geplante Beschaffung neuer […]

Seltenes Trainer-Treffen in Grenchen

23. September: Am 14. September trafen sich zwei Generationen vom Trainingsflugzeugen in Grenchen: Zum einen der neue Pilatus PC-7 Mk II HB-HHH mit Baujahr 2019 und zum anderen die bald 70-jährige North American T-28A Trojan HB-RDM. Der Pilatus PC-7 Mk.II ist am 9. August 2019 als HB-HHH ins Luttfahrtregister eingetragen worden. Halter und Operator ist […]

Swiss: nun sind 21 Airbusse in Jordanien abgestellt

22. September 2020: Zwei Airbus A330-300, drei A321 und einen A320 hat Swiss am 22. September fürs Langzeitparking nach Amman geflogen. Damit stehen nun bereits 21 Airbusse beim Swiss-Maintenance-Partner Joramco in der Wüste Jordaniens. Ob sie alle jemals wieder in die Schweiz zurückkehren, ist ungewiss. Es ist dies bereits die dritte Ferry-Flug-Aktion von Swiss nach […]

Mollis: Dezentralisationsübung mit vier Hornets

21. September 2020: Im Rahmen des momentan laufenden WKs des Flugplatzkommandos 13 auf dem Militärflugplatz Meiringen fand am Montag, 21. September, eine sogenannte Dezentralisationsübung statt. Das Übungsszenario sah vor, dass die Maschinen nach dem Start ab ihrer Heimatbasis nicht mehr auf diese zurückkehren können. Deshalb mussten sie ins Glarnerland nach Mollis ausweichen. Am Montag kurz […]

Lufthansa: weitere massive Sparmassnahmen

21. September 2020: Die Aussichten für den internationalen Luftverkehr hätten sich in den vergangenen Wochen deutlich eingetrübt, teilt die Lufthansa Group heute mit. Mit dem Ende der Sommerreisezeit gehen Passagier- und Buchungszahlen wieder zurück, nachdem im Juli und August noch leichte Erholungstendenzen spürbar waren. Angesichts dieser Entwicklungen hat der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG heute […]

Altenrhein-Wien nur noch die Woche durch

21. September 2020: Weil die Schweiz das Bundesland Wien auf die Quarantäneliste gesetzt hat, spürt People’s auf ihrer einzigen Linie Altenrhein-Wien einen Rückgang der Nachfrage. Deshalb wird ab 5. Oktober bis vorerst am 1. November nur die Woche durch geflogen. Zudem verlässt der langjährige Finanzchef Thomas Mary die People’s Air Group per Ende September. Aufgrund […]

«Ausverkauf» bei SR Technics geht weiter

21. September 2020: Nach dem vor einer Woche das Management Buy-out der SR Technics-Tochter Armac Systems bekannt gegeben wurde, teilt der Maintenance-Dienstleister heute mit, dass seine Abteilung für Konstruktionslösungen per 1. Oktober an den schweizerischen CAMO-Dienstleister groWING.aero verkauft wird. Der Verkauf der Abteilung “Design Engineering Solutions” an groWING.aero gewährleiste die Kontinuität dieser Dienstleistungen für Konstruktionslösungen, […]

Swiss hat ersten Airbus A321neo erhalten

19. September 2020: Am Freitag abend, 18. September ist mit der HB-JPA der erste Airbus A321neo von Hamburg nach Zürich an Swiss ausgeliefert worden. Auch in der grössten Krise der Luftfahrt werden neue Flugzeuge ausgeliefert, weil dies vertraglich so abgemacht ist. Swiss hat, dem Vernehmen nach, aber die Auslieferung der weiteren neuen Airbusse der A320neo-Familie […]

WACO – eine neue “Augenweide” im Birrfeld

17. September 2020: Seit vergangenem März ist ein bulliger Doppeldecker mit einem auffälligen Anstrich im Birrfeld stationiert, eine WACO YMF-5. Es ist kein Oldtimer, sondern ein neuer Doppeldecker der mit einem Garmin-G500-Glascockpit mit Touch-Screen ausgerüstet ist. Die WACO YMF-5 mit ihrem 300-PS Jacobs Sternmotor ist dreisitzig, denn im vorderen Cockpit haben zwei Passagiere Platz. Gebaut […]

Neues LAT-Trainingscenter stellt sich vor

16. September 2020: Seit vergangenem Dezember werden an der Cherstrasse in Glattbrugg im neuen Ausbildungszentrum von Lufthansa Aviation Training Piloten und Flight Attendants für die Airlines der Lufthansa Group ausgebildet. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen konnte der für Anfang Juli geplante Tag der offenen Tür nicht stattfinden. Heute hat LAT die Türen für eine Handvoll Journalisten […]

Kopter SH09-Prototyp zurück in Mollis

16. September 2020: Der dritte Prototyp des Kopter SH09 kehrt nach einer intensiven Flugtestphase auf Sizilien zurück nach Mollis. Der Helikopter kommt mit einigen sichtbaren Änderungen zurück aus Italien und soll nun in Mollis weitere Modifikationen erhalten. Zum grossen Bedauern für den Industriestandort Schweiz wird die Serienproduktion des SH09 allerdings nicht nach Mollis kommen. Die […]

Kleine, aber feine Airshow in Sitterdorf

15. September 2020: Flugveranstaltungen sind dieses Jahr eine Seltenheit. Umso erfreulicher ist, dass am Wochenende vom 12./13. September nicht nur das Electrifly-In in Grenchen stattgefunden hat, sondern auch die Erlebnisflugtage in Sitterdorf. Rund 20 Oldtimer waren zu bestaunen, die Luftwaffe präsentierte einen EC635 und Fallschirmaufklärer. Modelle rundeten das vielfältige Flugprogramm ab, wie folgende Bildergalerie zeigt:  […]

Erfolgreiches Electrifly-In 2020 in Grenchen

15. September 2020: Leise und CO2-arm, so geht fliegen heute auch. Davon konnten sich die rund tausend interessierten Besucher des diesjährigen Electrifly-In Switzerland, eTrophy & Symposium am 12./13. September auf dem Flughafen Grenchen überzeugen. Ein strahlend schönes Wochenende erwartete die teilnehmenden Teams der verschiedenen Elektro- und Hybrid-Flugzeug-Hersteller zum Fach- und Erfahrungsaustausch. Insgesamt präsentierten sich 14 […]

Griechenland will 18 Dassault Rafales

14. September 2020: Griechenland investiert massiv in den Ausbau seiner ohnehin schon grossen Luftstreitkräfte: Geplant ist die Beschaffung von 18 Dassault Rafales und die Modernisierung von zehn Mirage 2000. Damit scheint die Dassault Rafale einen neuen Exportkunden gefunden zu haben. Anders als bei der Schweizer Luftwaffe geht es in Griechenland bei der anstehenden Flugzeugbeschaffung nicht […]

Grenchen: Elektro- und Schallmessflüge

14. September 2020: Gleichzeitig mit dem Electrifly-In wurden am Samstag 12. September auf dem Flughafen Grenchen auch die Schallmessungsflüge von der Experimental Aviation of Switzerland EAS organisiert und durchgeführt. Eine Handvoll Experimental-Besitzer nutzten diese Gelegenheit, um die Lärmzeugnisse für ihre Flugzeuge zu erhalten. Es handle sich dabei nicht immer um eine Erstzulassung so Kari Kofmehl vom […]

Basel: Sternenfeld vor 100 Jahren eingeweiht

13. September 2020: Am 12. September 1920 wurde der Flugplatz Basel-Sternenfeld mit einem grossen Flugtag offiziell einweiht. Der in Birsfelden gelegene Flugplatz war allerdings bereits ein Jahr zuvor eröffnet worden. Damit feiert heuer nicht nur Genf 100 Jahre Flugverkehr, sondern auch Basel. Bereits drei Jahre später, am 16. August 1923, gehörte Basel-Sternenfeld zu den wichtigeren […]

Aerosuisse fordert koordinierte Corona-Massnahmen

11. September 2020: Der Bund rettet mit Kreditgarantien in Milliardenhöhe die Schweizer Luftfahrt vor dem Absturz, nimmt ihr aber aufgrund der international nicht harmonisierten Corona-Massnahmen jegliche Planungssicherheit, kritisiert die Aerosuisse. Deshalb fordert der Dachverband der Schweizer Luft- und Raumfahrt vom Bundesrat eine Harmonisierung der Massnahmen mit den Nachbarstaaten und mehr Verhältnismässigkeit. Nur so würden Passagiere […]

Skyguide erhält 150 Millionen vom Bund

10. September 2020: Das Parlament stimmte am 10. September einem Einschuss von 150 Millionen Franken in das Eigenkapital von Skyguide zu. Damit werde sichergestellt, dass das Flugsicherungsunternehmen finanziell stabil bleibe und seine hoheitlichen Aufgaben erfüllen könne, teilte Skyguide mit. Im Gegenzug erwarten Bundesrat und Parlament Sparmassnahmen und die Erhöhung des Rentenalters der Flugverkehrsleitenden. Im Zuge […]

Drohnengefahr im Endanflug

09. September 2020: Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat in einem heute veröffentlichten Untersuchungsbericht zu einer gefährlichen Annäherung zwischen einer Drohne und einem Airbus A319 im Anflug auf den Flughafen Zürich die Gefahr durch Drohnen umfassend thematisiert. Unter Umständen kommen sich Flugzeuge und Drohnen legal in die Quere. Im Endanflug auf die Piste 14 des Zürcher […]

FFA Museum neu mit zwei Vampire-Trainer

09. September 2020: Das FFA Museum in Altenrhein stockt seine Vintage-Jet-Flotte mit einem zweiten flugtüchtigen Vampire-Trainer auf. Der zuletzt 29 Jahre in Schweden geflogene DH.115 SE-DXU ist am 8. September am Bodensee eingetroffen und soll wieder in der Schweiz immatrikuliert werden. Am 8. September, kurz vor 14 Uhr, ist nach 29 Jahren mit der SE-DXU […]

EasyJet fliegt 40 Prozent – Tendenz sinkend

08. September 2020: Aufgrund der staatlichen Einschränkungen, die europaweit kontinuierlich ausgeweitet werden, reduziert EasyJet ihr Flugangebot wieder. Ausschlaggebend war die gestrige Ankündigung zu neuen Quarantänemassnahmen in Grossbritannien, welche nun auch die sieben griechische Inseln Kreta, Lesvos, Mykonos, Santorini, Serifos, Tinos und Zakynthos umfasst. Als Reaktion auf die verringerte Nachfrage nach Reisen, welche auf die derzeitigen staatlichen Einschränkungen und […]

Global Jet bringt Genfer Flotte auf neuesten Stand

08. September 2020: Die international tätige Global Jet ist seit 20 Jahren in verschiedenen Sparten der Geschäftsfliegerei tätig. Sie managt über 70 Privatjets für Privatkunden und Firmen weltweit. Sie stellt ihre Dienstleistungen im Kauf und Verkauf von Businessjets zur Verfügung und ist ebenfalls im Chartersektor aktiv. Global Jet hat ihre in Genf stationierte Dassault Falcon […]

Luftwaffen-Challenger fliegen wieder für die Rega

07. September 2020: Vor rund einem Jahr konnte die Schweizer Luftwaffe von der Rega zwei gebrauchte CL-604 Challenger Ambulanzjets für Transportaufgaben übernehmen. Weil die drei neuen Challenger 650 Ambulanzjets der Rega nun nacheinander für Garantiearbeiten zurück zum Hersteller müssen, stellt die Luftwaffe der Rega bei Bedarf einen ihrer CL-604 Challenger zur Verfügung. Luftwaffe und Rega […]

Speck-Fehraltorf: herrliches AAA-Oldtimer-Fly-in

06. September 2020: Zwar musste die GV der Antique Airplane Association of Switzerland (AAA) aufgrund der Corona-Einschränkungen auf schriftlichem Weg durchgeführt werden. Doch das ebenfalls für den 5. September ebenfalls geplante Mitgliederfest mit Fly-in hat auf dem idyllischen Flugplatz Speck-Fehraltorf erfolgreich stattgefunden. Rund zwei Dutzend Oldtimer waren zu bestaunen. Flugveranstaltungen sind dieses Jahr rar. Das […]

Wasserflieger Fly-In Hergiswil

04. September 2020: Der reihenweise Absage verschiedenster Anlässe in diesem Jahr sind auch die allermeisten aviatischen Veranstaltungen zum Opfer gefallen. So wurde auch das für dieses Wochenende geplante Fly-In des Motorflugverbandes (MFVS) in Mollis wegen der jüngsten Corona-Entwicklung relativ kurzfristig abgesagt. Anders das beschauliche Treffen der Wasserflieger: Die Seaplane Pilots Association Switzerland (SPAS) lädt dieses […]

Rein elektrisch von den Alpen an die Nordsee

04. September 2020: Unterstützt von einem tatkräftigen Team am Boden sind der Schweizer Pilot Marco Buholzer und Zukunftsforscher Morell Westermann mit dem Elektroflugzeug Pipistrel Velis Electro HB-SYE von Schänis bis an die Nordsee geflogen. Auf ihrem rein elektrisch angetriebenen Flug machten sie Jagd auf mehrere Weltrekorde. Geplant war der Start zum Weltrekordflug eigentlich bereits am […]

Edelweiss: neu Kapverden, wieder Seychellen, Cancun und Malediven

03. September 2020: Edelweiss fliegt diesen Winter auf der Kurz- und Mittelstrecke 25 Ferienziele in 11 Länder an. Auf der Langstrecke werden Punta Cana, wieder die Seychellen, Cancun und Male auf den Malediven bedient. Neu werden diesen Winter Verbindungen nach Agadir in Marokko, Sharm El Sheikh in Ägypten und Sal auf den Kapverden direkt ab Zürich angeboten. […]

Drei neue SIL-Objektblätter für Aviatik-Infrastruktur

02. September 2020: Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung drei neue Objektblätter für das Flugfeld Kägiswil (OW) sowie für die Heliports Haltikon (SZ) und Untervaz (GR) genehmigt. Er hat zudem Anpassungen für die Flugfelder (Mollis (GL) und Ambri (TI), den Heliport Balzers (Liechtenstein) sowie den Landesflughafen Basel-Mulhouse verabschiedet. In den Objektblättern konkretisiert der Bund […]