Einträge von SkyNews.ch Website

American mit Frachtflügen wieder mehr in Zürich

10. August 2020: Am 8. August landete American Airlines erstmals mit einer Boeing 787-9 in Zürich. Sie kam auf einem der wieder mehr oder weniger regelmässigen Frachtflügen nach Philadelphia zum Einsatz. AA plant im August zweimal, im September gar dreimal pro Woche nach Zürich zu fliegen. Passagierflüge sollen aber erst ab Sommerflugplan 2021 wieder angeboten […]

Axalp 2020 abgesagt – wegen Covid-19

07. August 2020: Die Axalp-Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe in diesem Jahr sind abgesagt. Aufgrund der engen Platzverhältnisse könnten die erforderlichen Covid-19-Schutzmassnahmen für das Publikum nicht eingehalten werden, teilte das VBS heute mit. Die diesjährigen Axalp-Flugvorführungen waren für den 13. und 14. Oktober vorgesehen.

Swiss mit «nur» 266 Millionen Verlust

06. August 2020: Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Swiss einen operativen Verlust von 266,4 Millionen Franken bei einem Umsatz von 1,17 Milliarden. Das ist kein gutes Resultat, aber in der grössten Krise der weltweiten Luftfahrt hätte es noch viel schlechter ausfallen können. Von Januar bis Juni 2020 beförderte Swiss eigenen Angaben zufolge 64 Prozent weniger […]

Für die Schweiz bestimmte Drohne in Israel abgestürzt

06. August 2020: Die Einführung des neuen ADS15 Aufklärungsdrohnensystems hat einen herben Dämpfer erfahren: Wie die Armasuisse mitteilte, ist gestern Mittwoch eine für die Schweiz bestimmte Drohne des Typs Hermes 900HFE bei einem Testflug in Israel abgestürzt. Die Unfallursache ist unbekannt und Gegenstand von laufenden Untersuchungen. Die israelische Herstellerfirma Elbit Systems Ltd. habe Armasuisse informiert, […]

Auch Flüüger-Fäscht Schmerlat abgesagt

05.August 2020: Aufgrund der Auflagen für öffentliche Veranstaltungen gemäss der Covid-19-Verordnung hat das OK das Flüüger-Fäscht vom 12./13. September auf dem Schaffhauser Flugplatz Schmerlat abgesagt. Somit ist eine weitere Airshow in der Schweiz dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Das am selben Wochenende in Grenchen gepante Electrifly-In Switzerland dagegen soll nach wie vor stattfinden. Nach Rücksprache […]

EAS Sommer Fly-in 2020 in Langenthal

04. August 2020: Vom Freitag, 31. Juli, bis am Sonntag, 2. August, fand auf dem Flugplatz Langenthal-Bleienbach (LSPL) das diesjährige Internationale Sommer Fly-in der Experimental Aviation of Switzerland EAS statt. Da das Fly-in und die meisten Nebenaktivitäten unter freiem Himmel ausgetragen wurden, war die Durchführung auch in der Corona-Situation problemlos möglich. Als erster landete am […]

Noch kein Unfallbericht zwei Jahre nach Ju-52-Absturz

04. August 2020: Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST will den Schlussbericht zum Absturz der Ju-52 HB-HOT in «in Kürze», aber spätestens bis Ende Jahr veröffentlichen, teilte sie am zweiten Jahrestag des Unfalles mit, der am 4. August 2018 insgesamt 20 Menschenleben forderte. Ansonsten enthält der SUST-Statusbericht keine neuen Erkenntnisse. Es würden auch keine Teilergebnisse dargelegt und […]

Pilatus P-2 in Deutschland abgestürzt

03.August 2020: Der Pilatus P-2 D-EPIL ist am vergangenen Sonntag in Heringsdorf auf der Insel Usedom kurz nach dem Start abgestürzt. Dabei kam der 57-jährige Pilot ums Leben, ein 59-jähriger Passagier erlitt schwerwiegende Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Unfallursache. Der Pilot habe kurz nach dem Start Kontakt zum […]

Jetfly: Pilatus-Lieferung im Doppelpack

03. August 2020: Jetfly Aviation hat kürzlich gleich zwei neue Pilatus Flugzeuge entgegengenommen. Neben dem bereits fünften PC-24 übernahm Jetfly gleichzeitig ihren ersten PC-12 NGX. Dies verstärke weiter die langjährige Partnerschaft zwischen dem Schweizer Flugzeughersteller und dem grössten Flottenbetreiber von Pilatus-Flugzeugen in Europa, teilte Pilatus mit. Aktuell operiert Jetfly 47 Pilatus Flugzeuge. Jetfly Aviation hat […]

United erhöht Angebot auf 37 Prozent des Vorjahres

03. August 2020: United Airlines baut eigenen Angaben zufolge den Flugplan auf internationalen und inneramerikanischen Strecken weiter aus. Damit plant die US-Airline im September insgesamt 37 Prozent das Flugvolumens des Vorjahresmonats zu absolvieren, vier Prozentpunkte mehr als noch im August 2020. Zürich wird täglich aus Washington bedient. Im internationalen Luftverkehr wird United im September fast […]

Der erste zugelassene Schweizer Elektroflieger

03. August 2020: Vergangene Woche konnte mit der Pipistrel Velis Electro HB-SYE von AlpinAirPlanes das weltweit erste, zertifizierte Elektromotorflugzeug in Ecuvillens seinen Jungfernflug absolvieren. Ermöglicht wurde dies dank der engen Zusammenarbeit des BAZL mit anderen Luftfahrtbehörden (EASA) und dem Hersteller Pipistrel, teilte das BAZL mit. Das Elektroflugzeug soll in der Leichtaviatik vorwiegend zur Grundausbildung von […]

Erster Pilatus PC-12 NGX in Grossbritannien

02. August 2020: Oriens Aviation, das exklusive Verkaufs- und Servicezentrum für Pilatus Aircraft auf den britischen Inseln, lieferte am 30. Juli den neuesten Pilatus PC-12 NGX als G-MDSI (c/n 2019) an einen Privatkunden in Nordwestengland. Mit einer Innenausstattung von acht Sitzen eigne sich das Flugzeug ideal für Geschäfts- und Urlaubszwecke, teilt Oriens weiter mit. „Es […]

Innovationspreis für Konstanzer 8tree GmbH

02. August 2020: Der Konstanzer 3D-Oberflächeninspektions-Werkzeugehersteller 8tree GmbH hat den VR-Innovationspreis Mittelstand 2020 der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken im Wert von 20’000 Euro erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es ein weltweit einzigartiges 3D-Scan-Verfahren entwickelt, mit dem Beschädigungen an der Aussenhaut eines Flugzeugs identifiziert und dokumentiert werden. „DentCheck“ heisst das innovative System, das mittlerweile von […]

Obligatorische Corona-Tests am EuroAirport

Seit Samstag, 1. August, werden am EuroAirport obligatorische Covid-19-Tests für alle Einreisenden aus Risikoländern gemäss der Weisung der französischen Behörden durchgeführt. Dies betreffe Flüge aus Israel, Serbien und der Türkei, egal ob die Passagiere nach Frankreich oder in die Schweiz einreisten, so der EuroAirport in seiner Mitteilung. Während ein negativer Corona-Test Passagiere mit Destination Frankreich […]

Lugano Airport wieder EASA-zertifiziert

30. Juli.2020:  Im Rahmen eines Audits hat sich das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) in den vergangenen Wochen davon überzeugt, dass die Sicherheitsprozesse am Flughafen Lugano die Anforderungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erfüllen. Wie das BAZL mitteilt, hat es der Stadt Lugano, welche den Flughafen seit dem 1. Juni betreibt, das entsprechende Zertifikat erteilt. […]

Kleindrohne Indago 3 von Lockheed Martin für Schweizer Armee

30. Juli 2020: Armasuisse hat mit Lockheed Martin einen Vertrag zur Beschaffung einer Flotte von taktischen Aufklärungsdrohnen des Typs Indago 3 abgeschlossen. Die Mini-Drohnen sollen für Spezialkräfte, Kampf- und Rettungstruppen eine bessere Situationsübersicht bringen. Bereits im Laufe dieses Jahres erwartet die Schweizer Armee die ersten Indago 3 Kleindrohnen von Lockheed Martin. Die Indago 3 werden […]

Definitives Ende des Jumbo-Jets Boeing 747

29. Juli 2020: Die Zeit der Jumbo-Jets ist vorbei: Nachdem Airbus bereits Anfang 2019 das Ende der A380-Produktion verkündet hat, teilt Boeing nun mit, auch die 747-8 auslaufen zu lassen. Damit endet die Ära der Jumbo-Jets und für Boeing nach 50 über Jahren die Geschichte der 747. Die letzte 747-8 werde 2022 gebaut, kündigte Boeing […]

Patrouille Suisse nimmt Training wieder auf

29. Juli 2020: Die Corona-Krise hat auch der Patrouille Suisse einen dicken Strich durch das Jahresprogramm gemacht. Der im Frühjahr geplante Trainingskurs musste gestrichen werden. Nun plant die Jet-Kunstflugstaffel den Trainingskurs ab Mitte August nachzuholen. Die Piloten der Patrouille Suisse können gemäss aktueller Planung am 18. August zum verspäteten Trainingskurs (TK) 2020 starten. Weil die […]

Swiss kann nun normale Fracht in Kabine befördern

28. Juli 2020: Wie SwissWorld Cargo heute mitteilt, hat Swiss nun die Bewilligung vom BAZL erhalten, auch normale Güter in der Kabine ihrer drei umgebauten Boeing 777-300ER transportieren zu können, bislang durften diese auch nur medizinisches Schutzmaterial in der Kabine befördern. SwissWorld Cargo-Chef Ashwin Bhat freut sich über das Update der sogenannten «Carry»-Flüge. Carry steht […]

Erste fünf Rafales an Indien ausgeliefert

27. Juli 2020: Die ersten 5 der insgesamt 36 bestellten Rafales der indischen Luftstreitkräfte sind am 27. Juli vom Dassault-Werk in Bordeaux nach Indien überflogen worden. Dassault bekräftigt, dass die Auslieferungen trotz Corona-Pandemie pünktlich erfolgen. In Anwesenheit von Eric Trappier, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Dassault Aviation und unter der Schirmherrschaft von Shri Jawed […]

Avianca nach Jahrzehnten wieder in Zürich

27. Juli 2020: In der Corona-Krise hat der Flughafen Zürich schon etliche rare Besucher empfangen. Am 26. Juli einen mehr, denn an diesem Sonntag führte die kolumbianische Avianca einen Charterflug von Bogota nach Zürich und zurück aus. Seit Jahrzehnten landete so erstmals wieder ein Avianca-Flugzeug in Zürich. Gross war die Spannung in den Flugzeugfankreisen am […]

Cessna-Absturz im Wallis fordert vier Tote

26. Juli 2020: Am 25. Juli stürzte in der Region Gletscherspitze im Wallis eine Cessna 172R ab. Dabei kamen vier Personen ums Leben, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Um 12.25 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei der Notruf ein, dass in der Region Gletscherspitz ein Kleinflugzeug abgestürzt sei. Einige Minuten später habe dieselbe Person […]

Einzigartiges Airshow-Feeling auf dem Stanserhorn

26. Juli 2020: Die vom 11. auf den 25. Juli verschobene Oldtimer-Parade «OldtimAIR» rund ums Stanserhorn war ein voller Erfolg. Und es war wohl die erste und auch attraktivste «Airshow» dieses Jahr in der Schweiz. Über ein Dutzend seltener Flugzeuge begeisterten das grosse Publikum, das Highlight bildete der Überraschunggast aus Salzburg: die Lockheed P-38 Lightning […]

Brennende Piper legte EuroAirport still

24. Juli 2020: Die Piper PA-28RT-201T Turbo Arrow HB-PNP landete am Nachmittag des 23. Juli leicht brennend auf der Hauptpiste des EuroAirports. Deshalb musste der gesamte Flugverkehr für über eineinhalb Stunden eingestellt werden. Die drei Personen an Bord der Turbo Arrow wurden hospitalisiert, wie der Flughafen weiter mitteilte. Gemäss Angaben des Flughafens ereignete sich der […]

Erster schwedischer Ambulanz-PC-24 fliegt

23. Juli 2020: Der erste von sechs PC-24 für die schwedische Ambulanzorganisation hob am 22. Juli vom Flugplatz Buochs ab, um seinen Erstflug zu absolvieren. Der Super Versatile Jet in den Farben Schwedens führt die Testflüge als HB-VVB durch. Wie die Pilatus Flugzeugwerke mitteilten, markiere der Erstflug weniger als ein Jahr nach der Unterzeichnung des Vertrags […]

AAA und Spital Limmattal kooperieren

23. Juli 2020: Die aus der ersten Welle der Coronavirus-Pandemie hervorgegangene Zusammenarbeit zwischen der Alpine Air Ambulance (AAA) und dem Spital Limmattal werde weitergeführt, wie das Spital mitteilt. Damit könne die Versorgungssicherheit durch Rettungsorganisationen in der Region weiter nachhaltig erhöht werden. Der moderne Helikopterlandeplatz des neuen Spitals Limmattal stand der Flugrettungsorganisation AAA während der ersten […]

EuroAirport: Flugannullationen aus Risikoländern

22. Juli 2020: Wegen den verschärften Quarantänebestimmungen in der Schweiz haben zahlreiche Fluggesellschaften ihre Flüge am EuroAirport aus den sogenannten Risikoländern Kosovo, Nordmazedonien und Serbien zurückgefahren. Zudem fliegt Air France nicht mehr nach Paris-Orly und der Verwaltungsrat des EuroAirports erfährt Veränderungen. Aufgrund der neuen Corona-Massnahmen hat Wizz Air ihre Flüge aus Belgrad, Niš und Skopje […]