Einträge von SkyNews.ch Website

Lufthansa hat wieder eine Perspektive

25. Juni 2020: Die ausserordentliche Hauptversammlung der Lufthansa-Aktionäre hat nach über sechs Stunden mit 98 Prozent dem umstrittenem Rettungspaket zugestimmt. Damit hat die Lufthansa Group – und unter anderem auch ihre Töchtern wie etwa Swiss – wieder genügend Geld, um weiter zu fliegen und eine Perspektive für die Zukunft. Vor Beginn der Hauptversammlung hatte bereits die […]

Vereinigte europäische Luftfahrt ruft zur Unterstützung für eine „grüne Erholung“ auf

24. Juni 2020: Der Verband der europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (Aerospace & Defence Industries Association of Europe, ASD) hat heute einen dringenden Appell an die Regierungen Europas gerichtet: Die Finanzierung von Dekarbonisierungsprojekten und zukünftigen Technologien müsse priorisiert werden.  Nur ein nachhaltiger Luftverkehr und Tourismus seien der Schlüssel für die grüne Erholung Europas, so ASD. Die […]

Nach Corona-Pause: Kopter-Flugtestprogramm geht weiter

23. Juni 2020: Das Flugtestprogramm mit dem Kopter SH09 wurde letzte Woche in Pozzallo auf Sizilien wieder aufgenommen, nachdem das Flugerprobungsteam die Arbeiten am 10. März aufgrund der Corona-Pandemie einstellen musste. Noch scheint das Design nicht eingefroren, es werden mehrere Modifikationen getestet. Die Mitteilung über die Wiederaufnahme der Flugtests mit dem dritten SH09-Prototyp (P3 HB-ZXC) […]

Bernhard Müller besuchte Armée de l’Air

23. Juni 2020: Die gute Zusammenarbeit zwischen der schweizerischen und französischen Luftwaffe war Thema eines kürzlichen Treffens des Kommandanten der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Bernhard Müller, und General Philippe Lavigne, Chef des Stabs der Armée de l’Air (CEMAA), in Balard. Bekanntlich trainiert die französische Luftwaffe mit Pilatus PC-21 und die Schweiz und Frankreich führen regelmässig gemeinsame […]

LNAS-Anflüge sind um einen Drittel leiser

22. Juni 2020: Mit mehr als 90 Anflügen auf den Flughafen Zürich testeten Forscher der Empa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im September 2019 unter der Leitung der Swiss SkyLab Foundation LNAS (Low Noise Augmentation System) , das Piloten via Display bei leisen und zugleich sparsamen Anflügen unterstützt. Nun liegt das […]

Intrapass baut trotz Corona-Krise Angebot aus

21. Juni 2002: Es gibt sie noch, die guten Luftfahrt-News, auch in der grössten Krise, welche die Luftfahrt derzeit durchmacht: Der am Flughafen Zürich ansässige Luftfracht-, Gepäck und Kurierdienstleister Intrapass GmbH baut aus. Geschäftsführer Anis Khan freut sich über eine neue Partnerschaft mit Swissport in Genf und Basel, wo Intrapass den „Lost Property“-Service übernommen hat. […]

Weissrussischer Frachtjumbo flog Schweizer Hilfsgüter nach Venezuela

20. Juni 2020: Ein von der Schweiz organisierter Hilfsgütertransport hat Venezuelas Hauptstadt Caracas am 19. Juni erreicht. Die 94 Tonnen medizinisches Material sind mit einem Jumbo-Frachter der weissrussischen Rubystar Airways von Zürich nach Südamerika geflogen worden. Damit soll der Bevölkerung bei der Bewältigung der humanitären Krise und der Bekämpfung der Corona-Pandemie geholfen werden, wie die […]

Zulassung für H145 mit Fünfblatt-Rotor

19. Juni 2020: Der Mehrzweckhelikopter H145 von Airbus Helicopters wird mit einem neuen Fünfblatt-Hauptrotor noch leistungsfähiger. Airbus hat nun die nötige EASA-Zulassung für dieses Upgrade erhalten. Auch die Rega wird ihre Flotte von sieben H145 mit dem Upgrade nachrüsten. Die neuste Version des H145 wurde Anfang 2019 auf der Heli-Expo in den USA vorgestellt. Kernstück […]

Junkers Flugzeugwerke kommen nach Altenrhein

18. Juni 2020: Das FFA Museum bekommt Zuwachs aus Dübendorf. Wie es mitteilt, übersiedeln die Junkers Flugzeugwerke nach Altenrhein. Somit können in der Ostschweiz in naher Zukunft die Junkers Ju-52 und die Replicas der Junkers F13 bestaunt werden.  Die Ju-52 HB-HOS und die Junkers F13 HB-RIM sollen gemäss Angaben des FFA Museums mit einem Hubschrauber […]

Flughafen Bern: höhere Gebühren – weniger Personal

18. Juni 2020: Der Berner Flughafen steht vor einer herausfordernden Zukunft: Nach dem Wegfall der Linienflüge 2018 war bereits 2019 ein schwieriges Jahr. Die Corona-Pandemie sorgt 2020 für drastische Ertragseinbussen, dennoch bleibe der Airport offen, wie die Flughafen Bern AG an der Generalversammlung am 17. Juni bekannt gab. Allerdings steigen die Gebühren für grössere Flugzeuge […]

Dübendorf: luftige Bilder vom Zero-G A310

  17. Juni 2020: Auf dem Flugplatz Dübendorf ist vergangene Woche der vierte Parabelflug unter der Leitung des UZH Space Hubs gestartet. Mit an Bord war auch ein Experiment, das helfen könnte, Überreaktionen des Immunsystems abzuschwächen, die an schweren Covid-19-Verläufen beteiligt sind. Zudem hat die Luftwaffe den Airbus A310 aus der Luft abgelichtet. An Bord […]

Die EU-Airline-Staatshilfen – eine Übersicht

16. Juni 2020: Welcher Staat in Europa hat welcher Airline mit wieviel Geld unter die „Flügel“ gegriffen, damit diese die Corona-Krise überstehen? Dies hat das britische Aviatikmagazin „Flight Global“ in einer umfassenden Zusammenstellung veröffentlicht: von A wie Aegean Airlines bis T wie TUI Airlines. In Europa sind staatliche Subventionen für Fluggesellschaften gemäss EU-Recht eigentlich untersagt. […]

Lufthansa Group will 22’000 Vollzeitstellen abbauen – Swiss wird nicht erwähnt

15. Juni 2020: Der perspektivische Personalüberhang bei den Unternehmen der Lufthansa Group betrage insgesamt 22’000 Vollzeitstellen, die Hälfte davon in Deutschland, teilte die Lufthansa Group mit.  Kündigungen sollen durch bis am 22. Juni abgeschlossene Krisenvereinbarungen mit den Gewerkschaften möglichst verhindert werden. Ein Stellenabbau bei Swiss wird aber nicht erwähnt. Gemäss Medienmitteilung verteilen sich die voraussichtlich […]

Neue Aufträge für AMAC Aerospace in Basel

  15. Juni 2020: AMAC Aerospace freut sich, mehrere neue Wartungsprojekte erhalten zu haben. Wie der Basler Unterhaltsbetrieb mitteilt, sind zwei Bombardier-Jets, zwei Boeing Business Jets und ein Airbus ACJ320 neu in den Hangars zu Wartungsarbeiten eingetroffen. AMAC Aerospace ist stolz, bekannt geben zu können, dass eine Bombardier Challenger 605 Mitte Mai in Basel eingetroffen ist. […]

Dominique Gisin ist Botschafterin des Electrifly-In

14. Juni 2020: Nach der EASA-Zulassung für das erste elektrisch betriebene Flugzeug, die Pipistrel Velis, folgt eine weitere gute Nachricht für den Elektroflug in der Schweiz: Der Take-off des Electrifly-In ist bestätigt und Dominique Gisin wird Botschafterin! Die Organisatoren freuen sich am 12./13. September am Airport Grenchen, das vierte Electrifly-In Switzerland, eTrophy & Symposium, durchzuführen, wie […]

AirsideFoto Zürich: Erste Tour in Corona-Zeiten

13. Juni 2020: Nach drei Monaten coronabedingter Pause hat die Flughafen Zürich AG am 12. Juni wieder erstmals Rundfahrten angeboten. Die erste Fototour durfte AirsideFoto Zürich als langjähriger Partner der Flughafen Zürich AG am Freitagabend bei wenig Flugverkehr, aber bestem Fotowetter durchführen. Dem Schutzkonzept des Flughafens zufolge konnten nur 20 anstatt normalerweise 25 Mitglieder von […]

Flughafen Zürich: langsame Erholung

11. Juni 2020: Im Mai sind 43’852 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, das entspricht einem Minus von 98,4 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres, jedoch einer Zunahme gegenüber April 2020 von rund 60 Prozent, wie der Flughafen heute mitteilt. Seit Anfang Juni stellt sich eine langsame Erholung ein. An der heutigen Generalversammlung der Flughafen […]

EASA zertifiziert erstes Elektroflugzeug

10. Juni 2020: Die EASA hat heute das erste Elektroflugzeugs, die Pipistrel Velis Electro, zertifiziert. Diese weltweit erste Typenzertifizierung eines vollelektrischen Flugzeugs sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer umweltverträglichen Luftfahrt, so die EASA. Die Schweizer AlpinAirPlanes aus Ecuvillens kann nun endlich richtig abheben. Die Velis Electro ist ein zweisitziges Flugzeug, das hauptsächlich […]

ZERO-G Airbus A310 wieder in Dübendorf

10. Juni 2020: Am Mittwoch morgen, 10. Juni um 8.30 Uhr, ist der Airbus A310 F-WNOV von Novespace wieder in Dübendorf gelandet. Geplant ist, bis am Donnerstag einige Parabelflüge durchzuführen. Der Abflug ist für Donnerstag, 16 Uhr vorgesehen. Auch dieses Jahr hat der Space Hub der Universität Zürich wieder eine Parabelflugkampagne ab Dübendorf organisiert. Bereits […]

Edelweiss und Swiss holen Airbusse aus Dübendorf zurück

09. Juni 2020: Heute Dienstag hat Edelweiss die ersten beiden Airbus A320 vom Flugplatz Dübendorf zurück an den Flughafen Zürich geflogen. Swiss wird nächste Woche damit beginnen, weil Wartungen an den A320 und A321 anstehen, die in Zürich effizienter als in Dübendorf erledigt werden können. Zudem kommen die Piloten so zu etwas Flugpraxis. Nachdem Edelweiss […]

Flughafen Zürich: drei Circle-Häuser vollvermietet

09. Juni 2020: Die Büroflächen im Circle am Flughafen Zürich sind zu grossen Teilen vermietet. Auch das Haus am Südplatz mit verfügbaren Büroflächen von rund 25’000 Quadratmeter habe durch die kürzlich erfolgte Flächenerweiterung eines bestehenden Mieters keine freien Büroflächen mehr, teilt die Flughafen Zürich AG (FZAG) mit. Sie selbst ist mit ihren Büros von der […]

Erstflug der Boeing Super Hornet Block III

08. Juni 2020: Boeing hat ein Video vom Roll-out und Erstflug des ersten F/A-18F Super Hornet Testflugzeuges in der neuen Konfiguration „Block III“ veröffentlicht. Die US Navy testet mit zwei Flugzeugen diese neue Konfiguration, welche auch der Schweiz angeboten wird. Vor wenigen Wochen hat Boeing die letzte Block II Super Hornet an die US Navy […]

Austrian steht noch bis Mitte Juni am Boden

07. Juni 2020: Auf dem Flughafen Wien sind derzeit rund 80 Flugzeuge abgestellt, die meisten davon von Austrian Airlines. Ihre Flotte steht seit Mitte März und soll erst Mitte Juni wieder abheben. SkyNews.ch-Mitarbeiter André Aebi besuchte am 6. Juni den Flughafen Wien mit einem Ping-Pong-Flug von Swiss. Die Reportage über diesen „Corona-Flug“ folgt in der […]

Endlich: wieder mehr Flugverkehr in Zürich

06. Juni 2020: Langsam, aber sicher wird wieder mehr geflogen: Am 5. Juni verzeichnete der Flughafen Zürich deutlich über 150 Flugbewegungen. Swiss fliegt wieder regelmässig diverse Kurz- und Langstreckendestinationen an und ausländische Airlines landen vermehrt wieder in Zürich. Doch von den früheren 700 Starts und Landungen pro Tag sind wir aber noch weit entfernt. Nicht […]

St.Gallen-Altenrhein: ab 8. Juni wieder Zoll-Anflüge möglich

05. Juni 2020: Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein gibt heute die uneingeschränkte Wiederaufnahme des Flugplatzbetriebs ab dem 15. Juni für alle Flugzeuge und Helikopter bekannt. Auch die Linienflüge nach Wien starten Mitte Juni wieder. Bereits ab dem 8. Juni ist Altenrhein wieder Zollflugplatz. Nach der Teilöffnung am 11. Mai freuen sich die Betreiber des Flugplatz St.Gallen-Altenrhein ihren […]

Früherer Leader des PC-7 TEAMs angeklagt

05. Juni 2020: Die Militärjustiz hat gegen den früheren Team-Leader des PC-7 TEAM der Luftwaffe Anklage erhoben, wie das VBS heute mitteilt. Bei einem Trainingsflug für eine Flugvorführung anlässlich der Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz von 2017 touchierte ein PC-7 das Zugseil einer Seilbahnkamera, worauf dieses riss. Das Strafverfahren gegen den Piloten des Flugzeugs wurde eingestellt. […]

LAT: Boeing 777 Simulator von Kloten nach Opfikon gezügelt

04. Juni 2020: In den frühen Morgenstunden des 4. Junis rollte ein Ausnahmetransport von Kloten nach Opfikon – transportiert wurde der 15 Tonnen schwere Boeing 777-Simulator an den neuen Standort von Lufthansa Aviation Training (LAT). Im strömenden Regen nahm der Ausnahmetransport den kurzen, aber aufgrund seiner Dimensionen nicht ganz einfachen und einzigen Weg vom alten […]

Ju-Air übergibt HB-HOS an Junkers Flugzeugwerke

03. Juni 2020: Die Junkers Ju-52 HB-HOS soll dereinst wieder fliegen. Allerdings frühestens 2022, nachdem sie von den Junkers Flugzeugwerken überholt worden ist. Die Totalrestaurierung soll aber nicht mehr in Dübendorf stattfinden, da sich Junkers Flugzeugwerke und Ju-Air neu organsiert haben. Der Verein der Freunde der Schweizerischen Luftwaffe (VFL), zu dem die Ju-Air gehört, hat […]

Swiss und Lufthansa fliegen im ersten Quartal 2020 massive Verluste ein

03. Juni 2020: Obwohl die Corona-Pandemie den Luftverkehr erst in der zweiten März-Hälfte praktisch zum Erliegen gebracht hat, haben die Airlines der Lufthansa Group im ganzen ersten Quartal einen Verlust von total 1,2 Milliarden Euro eingeflogen, wie sie heute bekannt geben. Swiss schliesst die ersten drei Monate mit einem Verlust von 84 Millionen ab. Die […]