Einträge von SkyNews.ch Website

Erster Pilatus PC-12 NGX in Grossbritannien

02. August 2020: Oriens Aviation, das exklusive Verkaufs- und Servicezentrum für Pilatus Aircraft auf den britischen Inseln, lieferte am 30. Juli den neuesten Pilatus PC-12 NGX als G-MDSI (c/n 2019) an einen Privatkunden in Nordwestengland. Mit einer Innenausstattung von acht Sitzen eigne sich das Flugzeug ideal für Geschäfts- und Urlaubszwecke, teilt Oriens weiter mit. „Es […]

Innovationspreis für Konstanzer 8tree GmbH

02. August 2020: Der Konstanzer 3D-Oberflächeninspektions-Werkzeugehersteller 8tree GmbH hat den VR-Innovationspreis Mittelstand 2020 der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken im Wert von 20’000 Euro erhalten. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es ein weltweit einzigartiges 3D-Scan-Verfahren entwickelt, mit dem Beschädigungen an der Aussenhaut eines Flugzeugs identifiziert und dokumentiert werden. „DentCheck“ heisst das innovative System, das mittlerweile von […]

Obligatorische Corona-Tests am EuroAirport

Seit Samstag, 1. August, werden am EuroAirport obligatorische Covid-19-Tests für alle Einreisenden aus Risikoländern gemäss der Weisung der französischen Behörden durchgeführt. Dies betreffe Flüge aus Israel, Serbien und der Türkei, egal ob die Passagiere nach Frankreich oder in die Schweiz einreisten, so der EuroAirport in seiner Mitteilung. Während ein negativer Corona-Test Passagiere mit Destination Frankreich […]

Lugano Airport wieder EASA-zertifiziert

30. Juli.2020:  Im Rahmen eines Audits hat sich das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) in den vergangenen Wochen davon überzeugt, dass die Sicherheitsprozesse am Flughafen Lugano die Anforderungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erfüllen. Wie das BAZL mitteilt, hat es der Stadt Lugano, welche den Flughafen seit dem 1. Juni betreibt, das entsprechende Zertifikat erteilt. […]

Kleindrohne Indago 3 von Lockheed Martin für Schweizer Armee

30. Juli 2020: Armasuisse hat mit Lockheed Martin einen Vertrag zur Beschaffung einer Flotte von taktischen Aufklärungsdrohnen des Typs Indago 3 abgeschlossen. Die Mini-Drohnen sollen für Spezialkräfte, Kampf- und Rettungstruppen eine bessere Situationsübersicht bringen. Bereits im Laufe dieses Jahres erwartet die Schweizer Armee die ersten Indago 3 Kleindrohnen von Lockheed Martin. Die Indago 3 werden […]

Definitives Ende des Jumbo-Jets Boeing 747

29. Juli 2020: Die Zeit der Jumbo-Jets ist vorbei: Nachdem Airbus bereits Anfang 2019 das Ende der A380-Produktion verkündet hat, teilt Boeing nun mit, auch die 747-8 auslaufen zu lassen. Damit endet die Ära der Jumbo-Jets und für Boeing nach 50 über Jahren die Geschichte der 747. Die letzte 747-8 werde 2022 gebaut, kündigte Boeing […]

Patrouille Suisse nimmt Training wieder auf

29. Juli 2020: Die Corona-Krise hat auch der Patrouille Suisse einen dicken Strich durch das Jahresprogramm gemacht. Der im Frühjahr geplante Trainingskurs musste gestrichen werden. Nun plant die Jet-Kunstflugstaffel den Trainingskurs ab Mitte August nachzuholen. Die Piloten der Patrouille Suisse können gemäss aktueller Planung am 18. August zum verspäteten Trainingskurs (TK) 2020 starten. Weil die […]

Swiss kann nun normale Fracht in Kabine befördern

28. Juli 2020: Wie SwissWorld Cargo heute mitteilt, hat Swiss nun die Bewilligung vom BAZL erhalten, auch normale Güter in der Kabine ihrer drei umgebauten Boeing 777-300ER transportieren zu können, bislang durften diese auch nur medizinisches Schutzmaterial in der Kabine befördern. SwissWorld Cargo-Chef Ashwin Bhat freut sich über das Update der sogenannten «Carry»-Flüge. Carry steht […]

Erste fünf Rafales an Indien ausgeliefert

27. Juli 2020: Die ersten 5 der insgesamt 36 bestellten Rafales der indischen Luftstreitkräfte sind am 27. Juli vom Dassault-Werk in Bordeaux nach Indien überflogen worden. Dassault bekräftigt, dass die Auslieferungen trotz Corona-Pandemie pünktlich erfolgen. In Anwesenheit von Eric Trappier, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Dassault Aviation und unter der Schirmherrschaft von Shri Jawed […]

Avianca nach Jahrzehnten wieder in Zürich

27. Juli 2020: In der Corona-Krise hat der Flughafen Zürich schon etliche rare Besucher empfangen. Am 26. Juli einen mehr, denn an diesem Sonntag führte die kolumbianische Avianca einen Charterflug von Bogota nach Zürich und zurück aus. Seit Jahrzehnten landete so erstmals wieder ein Avianca-Flugzeug in Zürich. Gross war die Spannung in den Flugzeugfankreisen am […]

Cessna-Absturz im Wallis fordert vier Tote

26. Juli 2020: Am 25. Juli stürzte in der Region Gletscherspitze im Wallis eine Cessna 172R ab. Dabei kamen vier Personen ums Leben, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Um 12.25 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei der Notruf ein, dass in der Region Gletscherspitz ein Kleinflugzeug abgestürzt sei. Einige Minuten später habe dieselbe Person […]

Einzigartiges Airshow-Feeling auf dem Stanserhorn

26. Juli 2020: Die vom 11. auf den 25. Juli verschobene Oldtimer-Parade «OldtimAIR» rund ums Stanserhorn war ein voller Erfolg. Und es war wohl die erste und auch attraktivste «Airshow» dieses Jahr in der Schweiz. Über ein Dutzend seltener Flugzeuge begeisterten das grosse Publikum, das Highlight bildete der Überraschunggast aus Salzburg: die Lockheed P-38 Lightning […]

Brennende Piper legte EuroAirport still

24. Juli 2020: Die Piper PA-28RT-201T Turbo Arrow HB-PNP landete am Nachmittag des 23. Juli leicht brennend auf der Hauptpiste des EuroAirports. Deshalb musste der gesamte Flugverkehr für über eineinhalb Stunden eingestellt werden. Die drei Personen an Bord der Turbo Arrow wurden hospitalisiert, wie der Flughafen weiter mitteilte. Gemäss Angaben des Flughafens ereignete sich der […]

Erster schwedischer Ambulanz-PC-24 fliegt

23. Juli 2020: Der erste von sechs PC-24 für die schwedische Ambulanzorganisation hob am 22. Juli vom Flugplatz Buochs ab, um seinen Erstflug zu absolvieren. Der Super Versatile Jet in den Farben Schwedens führt die Testflüge als HB-VVB durch. Wie die Pilatus Flugzeugwerke mitteilten, markiere der Erstflug weniger als ein Jahr nach der Unterzeichnung des Vertrags […]

AAA und Spital Limmattal kooperieren

23. Juli 2020: Die aus der ersten Welle der Coronavirus-Pandemie hervorgegangene Zusammenarbeit zwischen der Alpine Air Ambulance (AAA) und dem Spital Limmattal werde weitergeführt, wie das Spital mitteilt. Damit könne die Versorgungssicherheit durch Rettungsorganisationen in der Region weiter nachhaltig erhöht werden. Der moderne Helikopterlandeplatz des neuen Spitals Limmattal stand der Flugrettungsorganisation AAA während der ersten […]

EuroAirport: Flugannullationen aus Risikoländern

22. Juli 2020: Wegen den verschärften Quarantänebestimmungen in der Schweiz haben zahlreiche Fluggesellschaften ihre Flüge am EuroAirport aus den sogenannten Risikoländern Kosovo, Nordmazedonien und Serbien zurückgefahren. Zudem fliegt Air France nicht mehr nach Paris-Orly und der Verwaltungsrat des EuroAirports erfährt Veränderungen. Aufgrund der neuen Corona-Massnahmen hat Wizz Air ihre Flüge aus Belgrad, Niš und Skopje […]

Neue EASA-Drohnenregeln in der Konsultation

21. Juli 2020: Die EASA hat einen Vorschlag für Lufttüchtigkeitsstandards für die Zertifizierung der Mehrheit der leichten unbemannten Flugobjekte veröffentlicht. Diese Standards würden zum sicheren Betrieb von Drohnen für eine Vielzahl von Diensten beitragen, so etwa zur Paketzustellung in städtischen Umgebungen, zur Inspektion von Eisenbahnen und Stromleitungen oder zur Lieferung wesentlicher Güter in Krisengebiete, teilt […]

Erster Global 5500 fliegt ab der Schweiz

20. Juli 2020: Die Luxaviation Group hat eigenen Angaben zufolge seit Anfang 2020 zehn Flugzeuge in ihre globale Flotte aufgenommen. Darunter befinde sich auch der weltweit erste ausgelieferte Global 5500, der neueste Langstreckenjet von Bombardier, der seit Anfang Juli als HB-JRJ bei ExecuJet ab Zürich im Einsatz steht. Mit den zehn neuen Flugzeugen könne Luxaviation […]

Erfolgreiche Notlandung einer Piper Warrior

19. Juli 2020: Aufgrund eines Motorenausfalles musste der Pilot einer Piper PA-28 Warrior im aargauischen Reitnau am Sonntag notlanden. Er und sein Passagier blieben dabei unverletzt, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte. Die Piper PA-28-161 HB-PMF, welche zur Flotte der Fliegerschule Birrfeld gehört, startete am Sonntag morgen im Birrfeld zu einem Alpenrundflug. Kurze Zeit nach dem […]

Erster Flug von FlyBAIR ist gestartet

18. Juli 2020: Wie geplant ist der erste Flug der neuen virtuellen Berner Airline FlyBAIR am Samstag, 18. April von Bern nach Palma de Mallorca gestartet. Mit einer kleinen Verspätung hob die Embraer E190-E1 HB-JVV von Helvetic Airways auf der Berner Piste 32 um 12.45 Uhr ab. Mit einem «Grüessech und herzlich willkommen bei FlyBAIR», […]

EasyJet lockt mit extremen Tiefpreisen

17. Juli 2020: Um ihre Kassen zu füllen, bietet EasyJet jetzt bereits extreme Tiefpreise für Flüge bis Ende September des nächsten Jahres an. Wie die Low-Cost-Airline mitteilt, werden Tausende von Einwegflügen bereits zu Preisen ab 21 Franken angeboten. Zusätzlich zu den Last-Minute-Angeboten, die für diesen Sommer noch verfügbar seien, hätten die Kunden nun die Möglichkeit, […]

SR Technics: Abschied vom Flugzeugunterhalt

16. Juli 2020: Als einer der weltweit grössten unabhängigen MRO-Betriebe fokussiert sich SR Technics neu nur noch auf Triebwerksdienstleistungen und Line Maintenance. Damit nimmt der traditionsreiche Unterhaltsbetrieb mit Schweizer Wurzeln Abschied vom eigentlichen Flugzeugunterhalt. Wie SR Technics weiter mitteilt, sei die Finanzierung der Zukunft gesichert – auch dank einer Bürgschaft des Bundes. Nach einem erfolgreichen […]

Beech 18 HB-GAC: nach 41 Jahren wieder in der Luft

15. Juli 2020: Bei bewölktem Himmel  startete die Beech 18 HB-GAC nach ihrer kompletten Restauration am 15. Juli im Birrfeld zu ihrem “zweiten Erstflug”. Der europaweit bekannte Testpilot Klaus Plasa flog zusammen mit dem Besitzer Max Vogelsang einen Testflug von rund 15 Minuten, der einwandfrei verlief. Der zuvor letzte Flug der HB-GAC von Colombier nach […]

Einigung über Zürcher Flughafengebühren

15. Juli 2020: Die Verhandlungen über die Flugbetriebsgebühren mit den Flughafennutzern enden mit einer Einigung: Die laufende Gebührenperiode werde verlängert und mit geringfügigen Anpassungen an der Gebührenstruktur bleibe die Gebührenhöhe unverändert, teilte die Flughafen Zürich AG (FZAG) mit. Die Einigung schaffe für alle betroffenen Parteien Planungssicherheit und sei ein starkes partnerschaftliches Ergebnis der Flughafennutzer am […]

Helvetic ordert grössere Embraer E195-E2 und „poppt“ neu up

15. Juli 2020: Die Vorstellung der Embraer E195-E2 Ende Februar in Zürich zeigt Folgen: Helvetic wandelt vier Bestellungen von E190-E2 in grössere E195-E2 um. Wie die Schweizer Regionalairline weiter bekannt gibt, fliegt sie ab August wieder für Swiss und versucht mit innovativen Pop-Up-Flügen bereits im Juli wieder vermehrt in die Luft zu kommen.  «Self Help» […]

Historisches Schleppboot der DO-X gerettet

14. Juli 2020: Ein Oldtimer ist an den Bodensee zurückgekehrt: Mit der „MS Altenrhein“, dem Schleppboot für die 1929 in Altenrhein gebaute Dornier DO-X ist ein weiteres Stück Geschichte ins Depot des Dornier Museums gekommen. Dass das für die Dornier-Werke Altenrhein seinerzeit nach den Plänen von Dornier-Testpilot und -Einflieger Franz Zeno Diemer in der Bodan-Werft […]

A380 lassen in Zürich auf sich warten

13. Juli 2020: Ab dem 15. Juli erhöht Emirates ihre derzeit fünf wöchentlichen Passagierverbindungen nach Zürich wieder auf tägliche Flüge. Allerdings kommt weiterhin eine Boeing 777-300ER zum Einsatz, der Airbus A380 scheint für die Zürich-Strecke noch zu gross. Die zweite A380-Airline in Zürich, Singapore Airlines, bedient die Limmatstadt derzeit nach wie vor mit A350. Emirates […]