Einträge von SkyNews.ch Website

Bald mehr Fracht- als Passagierflüge am EuroAirport

29. März 2020: Nur noch knapp eine Handvoll Passagierflüge werden derzeit am EuroAirport pro Tag abgefertigt, aktuell noch von Wizz Air (Bukarest, Cluj und Sofia), British Airways (London-Heathrow) und KLM Cityhopper (Amsterdam). Alle anderen Flüge sind bis auf weiteres gestrichen. Durch die Corona-Pandemie kommt es nun verstärkt zu Fracht- und sogar Evakuierungsflügen ab dem EuroAirport.

EasyJet hat Flugbetrieb in Genf eingestellt

29. März 2020: Aufgrund der Grenzschliessungen und Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus hat EasyJet seit Dienstag, 24.März alle ihre Linienflüge von und nach Genf zu annulliert. Schon in den Tagen zuvor war die Anzahl der Flüge sukzessive heruntergefahren worden. EasyJet gab nicht bekannt, wann die Flüge wieder aufgenommen werden sollen. Dies ist ein schwerer Verlust für den […]

FlyBAIR verschiebt den Start auf Juli

27. März 2020: Aufgrund der aktuellen Situation in Europa und insbesondere in Griechenland, Italien und Spanien verschiebt FlyBAIR eigenen Angaben zufolge proaktiv den Start um zwei Monate. Sofern es die Situation zulasse, sollen ab Juli 2020 weiterhin acht Destinationen ab Bern sowie die Strecke Sion–Mallorca angeboten werden, teilte die virtuelle Berner Airline mit.

Genève Aéroport: gutes Ergebnis trotz langsamerem Wachstum

26. März 2020: Der Genève Aéroport schliesst das Geschäftsjahr 2019 mit einem Reingewinn von 84,1 Millionen Franken ab, dies bedeutet einen leichten Rückgang von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Der Umsatz von 493,9 Millionen Franken (+0.8 Prozent) blieb verglichen mit 2018 praktisch gleich. Die Investitionen erreichten ein Rekordniveau von 249,8 Millionen Franken. Dies ist vorwiegend auf das […]

Grösste Airshow der Schweiz 2020 abgesagt – keine Ballon- und Flugtage im Rheintal

25. März 2020: Die für Anfang September geplanten Ballon- und Flugtage im St. Galler Rheintal finden nicht statt. Wie das OK heute mitteilt, muss dieser als grösste Airshow 2020 in der Schweiz geplante Anlass abgesagt werden, weil die Vorbereitungsarbeiten aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise zu stark beeinträchtigt werden.

Flughafen Zürich: so funktioniert er noch

23. März 2020: Auch auf dem Flughafen Zürich wird je länger je weniger Verkehr verzeichnet. Für heute Montag sind nur 41 Starts, davon 5 Businessjets und 48 Landungen (6 Businessjets) geplant. Die Flughafen Zürich AG (FZAG) hat zudem mitgeteilt, wie die Massnahmen des Bundes wegen des Coronavirus umgesetzt werden.  Die Bilder zu diesem Beitrag stammen […]

Aerosuisse: Schweizer Luftbrücke braucht Luftfahrtinfrastruktur

23. März 2020: Die Ausbreitung des Coronavirus hat dazu geführt, dass Tausende Schweizer in aller Welt gestrandet sind und für das Land wichtige Güter eingeflogen werden müssen. In dieser Krise zeigt sich, dass die Schweiz eine Luftfahrtinfrastruktur braucht, die in Zeiten mit Reisebeschränkungen, Einreiseverboten und Grenzschliessungen Repatriierungsflüge durchführen und wichtige Güter einfliegen kann –  auf […]

Merklich mehr Frachtverkehr am EuroAirport

22. März 2020: Der wegen der Corona-Krise praktisch zum Erliegen gekommene Passagierverkehr bringt eine weltweite Verknappung der Frachtkapazitäten mit sich, weil die ganzen Unterflurtransporte bei den Grossraumflugzeugen wegfallen. So sind derzeit auf dem EuroAirport merklich mehr Frachtflugzeuge zu beobachten. Qatar Airways fliegt neu via Basel nach Brasilien.

EuroAirport: Armée de l’Air fliegt Coronavirus-Patienten aus

20. März 2020: Vor zwei Tagen wurden die ersten sechs Corona-Patienten aus dem Elsass, die sich im kritischen Zustand befanden mit einem Airbus A330MRTT «Phénix» der Armée de l’Air nach Istres ausgeflogen, von wo aus sie in spezielle Kliniken in Toulon und Marseille überführt wurden. Zudem sind am EuroAirport mehr als die Hälfte aller Passagierflüge […]

Grosse Nachfrage nach Luftfracht – Cargo-Jumbo in Zürich

19. März 2020: Um die internationalen Lieferketten aufrecht zu halten, kommen derzeit immer mehr Frachtflugzeuge zum Einsatz. Einerseits fehlen weltweit aufgrund der vielen stillgelegten Airliner die Belly-Kapazitäten, andererseits ist die Seefracht zu langsam. In Zürich ist am frühen morgen ein Jumbo-Frachter gelandet, der dringende Fracht nach Baku geflogen hat.

Luftfahrt ist systemrelevant für die Schweiz – Bund muss helfen die Liquidität zu sichern

18. März 2020: Die Ausbreitung des Coronavirus stellt den Luftverkehr vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Die Aerosuisse fordert, dass der Bund bei der Sicherstellung der Liquidität für die gesamte Branche einspringt. Nur so könne die für die Schweiz und ihre Wirtschaft notwendige internationale Anbindung nach der Corona-Krise wieder gewährleistet werden, hält der Dachverband der Luft- und Raumfahrt […]

Schweizer General Aviation kann weiter fliegen – AERO erst 2021

17. März 2020: Währendem es in Österreich angeblich zur Einstellung des Schul- und Charterbetriebes in der General Aviation gekommen ist, zeigt sich das BAZL in der Schweiz vernünftiger: Der Schulbetrieb kann mit Einschränkungen weitergeführt werden. Zudem hat die AERO Friedrichshafen bekannt gegeben, dass die Messe erst 2021 wieder durchgeführt wird.