Einträge von SkyNews.ch Website

Klare und deutliche Worte von Carsten Spohr an Lufthansa-Hauptversammlung

01. Mai 2020: Die Deutsche Lufthansa AG führt am 5. Mai ihre diesjährige Hauptversammlung virtuell durch. Die Rede des Vorstandsvorsitzenden Carsten Spohr ist bereits am 30. April veröffentlicht worden. Er bezeichnet die aktuelle Krise als stärksten globalen Wirtschaftseinbruch seit 1930, wodurch der Luftverkehr seine grösste Krise aller Zeiten erlebt. SkyNews.ch fasst hier die Rede mit […]

Eurocontrol: 92 Prozent weniger Flüge über der Schweiz

30. April 2020: Die europäischen Flugsicherung Eurocontrol fungiert als Netzwerkmanager für den Luftverkehr in ganz Europa. Daher ist sie in der einzigartigen Position, einen Einblick in die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Luftfahrt zu gewähren. Sie hat eine Animation vorbereitet, welche die Auswirkungen von COVID-19 auf Flüge über die Schweiz am 27. April im Vergleich zum […]

Ambulanz-PC-24 auf 71 Grad Nord in Alaska

29. April 2020: Neu wird ein PC-24 durch das North Slope Borough Such- und Rettungsdepartement in der nördlichsten Region der USA operiert. Dieses gewähre eine medizinische Grundversorgung für 9800 Einwohner über ein 246’000 Quadratkilometer umfassendes Territorium, wie Pilatus Business Aircraft mitteilt. Ausgestattet mit zwei LifePortTM AeroSledTM Patientenliegen und fünf Passagiersitzen ist es bereits der vierte PC-24, […]

Bundesrat will Luftfahrt mit 1,9 Milliarden unterstützen

29. April 2020: Der Bundesrat beantragt dem Parlament Kredite von insgesamt 1,9 Milliarden, um unter strengen Auflagen Liquiditätsenpässe in der Schweizer Luftfahrtbranche zu überbrücken. Swiss und Edelweiss sollen rund 1,5 Milliarden Franken bis Ende Jahr erhalten. Um auch den flugnahen Betrieben, wie Swissport, SR Technics oder GateGroup, zu helfen, ist zuerst eine Anpassung des Luftfahrtgesetzes […]

Genfer Flughafen hat sich zusätzliches Kapital beschafft

28. April 2020: Zum dritten Mal seit 2017 hat der Genfer Flughafen eine Anleiheemission mit einem Volumen von 300 Millionen Franken mit einem Zins von 1,05 Prozent über einen Zeitraum von drei Jahren lanciert. Das vorgesehene Fälligkeitsdatum ist der 26. Mai 2023. Damit könne die Wiederaufnahme der Aktivitäten garantiert und die Finanzierung von Genève Aéroport gesichert […]

Airport Bern-Belp: «Corona»-Verkehr im April

26. April 2020: Auch auf dem Flughafen Bern-Belp sorgt die Corona-Krise für weniger, aber dafür speziellen Flugverkehr. Viele VFR-Piloten nutzen die Situation des relativ leeren Luftraums über der Schweiz, verbunden mit dem schönen Wetter, für ein individuelles Training auf speziellen Flugrouten. Oft genutzt wird Bern-Belp aber auch von Berufspiloten zur Pilotenschulung und für IFR-Anflüge mit Biz […]

Boeing-Embraer-Deal anscheinend geplatzt

25. April 2020: Der 4,2 Milliarden Dollar-Deal mit dem Boeing die Airliner-Sparte von Embraer übernehmen wollte, ist anscheinend geplatzt. Wie Boeing heute mitteilt, hat sie das Master Transaction Agreement (MTA) mit Embraer gekündigt, mit dem die beiden Flugzeughersteller eine neue Ebene der strategischen Partnerschaft aufbauen wollten.

Schwerer Schlag für Lugano-Airport

23. April: Der Flughafen Lugano-Agno steht vor einer ungewissen Zukunft. Wie die Verantwortlichen heute Vormittag informierten, soll die von Stadt und Kanton getragene Betreibergesellschaft Lugano Airport SA (LASA) liquidiert werden. Nun werden Investoren gesucht, die den Flughafen wenigstens für private Flüge weiter betreiben.

Eurofighter und Super Hornet für Deutschland

23. April: Deutschland plant seine Tornado-Kampfflugzeuge durch neue Eurofighter und F/A-18E/F Super Hornets sowie F/A-18G Growler ersetzen. Aus Schweizer Sicht bemerkenswert: Damit wären alle Kandidaten für ein neues Schweizer Kampfflugzeug in einem Nachbarland im Einsatz.

Flughafen Zürich: „Corona“-Verkehr im April

22. April 2020:  Die Corona-Krise sorgt auf dem Flughafen Zürich nach wie vor für ausgesprochen wenig Verkehr, doch jeden Tag landen oder starten auch spezielle Flugzeuge, die in „normalen“  Zeiten nicht in Zürich zu sehen wären. Auffallend ist der hohe Anteil des VFR-Verkehrs. Die nachfolgenden Bilder zeigen einige besondere Besucher der verganenen sieben Tage.

Genève Aéroport sagt Jubiläumsairshow ab

21. April 2020: Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat Genève Aéroport bis Ende Jahr zahlreiche Veranstaltungen geplant. Aufgrund der gegenwärtigen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie musste das Programm jedoch reduziert und umgestaltet werden: die Ende September geplante Jubiläums-Airshow wird abgesagt, die Terrasse erst 2021 eröffnet.

Emirates: Bluttest vor dem Flug

17. April 2020: Wann und wie wird es nach dem grossen Corona-Lockdown weitergehen? Diese Frage beschäftigt natürlich auch die Airlines. Wenn die Flugzeuge wieder abheben, wird vielerorts mindestens für eine gewisse Zeit einiges anders sein als vor Corona, wie das Beispiel erster Emirates-Flüge zeigt:

AAA mit „Pandemie-Helikopter“ im Einsatz

14. April 2020: Die AAA Alpine Air Ambulance (AAA) steht bereits seit sechs Wochen rund um die Uhr im Einsatz für SARS-CoV-2 / COVID-19-Transporte. Am Boden und in der Luft haben die AAA-Crews bisher über 200 Covid-19-Patienten und Verdachtsfälle transportiert. Der EC135P1 HB-ZJE wurde als zusätzlicher, isolationstauglicher „Pandemie-Transporthelikopter“ bereitgestellt.