Einträge von SkyNews.ch Website

Austrian stellt Flugbetrieb bis am 28. März ein

16. März 2020: Als erste Airline der Lufhansa Group wird Austrian Airlines (AUA) ihren Flugbetrieb einstellen. Wie die Lufthansa Group weiter mitteilt, werden ab dem 17. März nur noch zehn Prozent der geplanten Flüge auf Langstrecken und 20 Prozent auf Kurzstrecken ausgeführt. Lufthansa Cargo dagegen führt alle geplanten Flüge durch, weil die Nachfrage nach Nurfrachtern […]

Für viele Airlines eine Überlebensfrage

16. März 2020: Die Coronavirus-Pandemie trifft nach den asiatischen nun auch die europäischen Airlines mit voller Wucht. EasyJet beschreibt die möglichen Folgen besonders klar: Es gebe in der momentanen Unsicherheit keine Garantie dafür, dass die europäischen Airlines die Situation ohne ausserordentliche Hilfen überleben würden. 

Luftpolizei: Bürozeiten war einmal

11. März 2020: Seit dem 1. Januar stehen jeden Tag, auch an Wochenenden, von 6.00 Uhr morgens bis um 22.00 Uhr abends, zwei bewaffnete F/A-18 Hornet für Interventionen im Luftraum bereit. Im Rahmen eines Testbetriebs sind die Flugzeuge gegenwärtig in Payerne rund um die Uhr startbereit.

Antonov An-124 wieder in Emmen

10. März 2020: : Am Dienstag morgen um 7.34 Uhr landete auf dem Militärflugplatz Emmen einmal mehr eines der grössten Transportflugzeuge der Welt. Die  Antonov An-124-100 RA-82081 der russischen Frachtfluggesellschaft Volga-Dnepr Airlines holte, aus Marseille kommend, ein RUAG-Bauteil für eine Atlas-Trägerrakete ab. Die Verkleidung ist für  die Rakete der kommenden Mars-Mission 2020, bei der wieder ein […]

Flughafen Zürich: 1,2 Milliarden Umsatz, 309 Millionen Gewinn

10. März 2020: Die Flughafen Zürich AG (FZAG) präsentiert für 2019 ein erfreuliches Geschäftsergebnis. Die Erträge konnten um 5.0 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken gesteigert werden. Die FZAG verzeichnet dabei einen Gewinn von 309,1 Millionen. Bereinigt um einen Sondereffekt sei im Vorjahresvergleich ein Gewinnanstieg um 25,5 Millionen oder 9,o Prozent zu verzeichnen, gab die FZAG […]

Air Zermatt und Air Glaciers fliegen gemeinsam

09. März 2020: Keine Fusion, aber eine enge Zusammenarbeit und eine Gebietsaufteilung haben die beiden Walliser Helioperators Air Zermatt und Air Glaciers beschlossen. Dies unter dem Motto: Zwei weltbekannte Namen, zwei starke Teams, aber «un seul et même ésprit commun» sowie ein gemeinsames Ziel beider Unternehmen und aller Mitarbeiter: Das Wohl ihrer Kunden und Geretteten, wie […]

Pilatus darf auf neuen PC-21-Auftrag aus Frankreich hoffen

7. März 2020: 17 Pilatus PC-21 Trainingsflugzeuge hat die französische Luftwaffe, die Armée de l’Air, bereits erfolgreich in Dienst gestellt. Dank dem effizienten Trainingsmittel kann die Pilotenausbildung um sechs Monate verkürzt werden. Zudem können Einsparungen in der Höhe von rund 100 Millionen Euro pro Jahr realisiert werden. Jetzt winkt ein Folgeauftrag.

Aero Friedrichshafen verschoben

6. März 2020: Die Cornona-Herausforderung zwingt die Messer Friedrichshafen zur Verschiebung der AERO 2020, wie die Messeleitung heute mitgeteilt hat. Die Luftfahrtmesse AERO wird nicht im geplanten Zeitraum 1. bis 4. April 2020 stattfinden, sondern auf einen bis dato unbestimmten Zeitpunkt verschoben.

Cargolux feiert 50. Geburtstag

05. März 2020: Am 4. März 1970 wurde Cargolux gegründet. Die nationalen Fluggesellschaften von Luxemburg, Luxair und Island Loftleiðir, erschufen mit der schwedischen Logistikfirma Salén sowie einigen privaten Investoren  mit einem einzigen Flugzeug und einer Handvoll Angestellter Cargolux, eine der heute weltweit führenden reinen Frachtairlines. Seit der Gründung operiert Cargolux nach dem berühmten Slogan “You […]

Flughafen Zürich: Bauarbeiten in Zone West gestartet

02. März 2020:  Die Bauarbeiten für eine weitere Etappe in der Zone West am Flughafen Zürich sind gestartet. Diese Arbeiten sind Teil eines grösseren Projekts zur Erweiterung der Vorfeldflächen. Der Einsatz immer grösserer Flugzeugtypen und das Verkehrswachstum führen zu einem Mehrbedarf an Flugzeugabstellflächen. Der Spotterhügel kann noch dieses Jahr benutzt werden.

Swiss fliegt trotz Coronavirus neu nach Osaka

01.März 2020: Wie geplant, hat Swiss am 1. März ihre neue Linie von Zürich ins japanische Osaka aufgenommen. Aufgrund des Coronavirus werden jedoch die Frequenzen nach Italien reduziert und die Flüge nach Peking und Shanghai bis am 24. April ausgesetzt. Die ganze Lufthansa Gruppe behält wegen des rückläufigen Verkehrsaufkommens gar bis zu 23 Flugzeuge am […]

Bell experimentiert mit elektrischem Heckrotor

26. Februar 2020: Es sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus, ist aber weder ein missratenes Spielzeugdesign noch ein Aprilscherz: Bell experimentiert mit einem elektrischen Heckrotor-System und hat Bilder eines modifizierten Bell 429 mit vier elektrisch betriebenen Fans anstelle des konventionellen Heckrotors veröffentlicht.

Jumbo-Tag am Flughafen Zürich

24. Februar 2020: Gleich zwei Jumbo-Jets sorgten am Montag, 24. Februar am Flughafen Zürich für Aufsehen: Am Vormittag landete an die VVIP-Boeing 747-400 A6-HMM des Dubai Air Wing, am Nachmittag mit der N952CA von National Airlines einer der schönsten Jumbo-Frachter überhaupt. Beide kamen aus Dubai.