Einträge von SkyNews.ch Website

Pilatus darf auf neuen PC-21-Auftrag aus Frankreich hoffen

7. März 2020: 17 Pilatus PC-21 Trainingsflugzeuge hat die französische Luftwaffe, die Armée de l’Air, bereits erfolgreich in Dienst gestellt. Dank dem effizienten Trainingsmittel kann die Pilotenausbildung um sechs Monate verkürzt werden. Zudem können Einsparungen in der Höhe von rund 100 Millionen Euro pro Jahr realisiert werden. Jetzt winkt ein Folgeauftrag.

Aero Friedrichshafen verschoben

6. März 2020: Die Cornona-Herausforderung zwingt die Messer Friedrichshafen zur Verschiebung der AERO 2020, wie die Messeleitung heute mitgeteilt hat. Die Luftfahrtmesse AERO wird nicht im geplanten Zeitraum 1. bis 4. April 2020 stattfinden, sondern auf einen bis dato unbestimmten Zeitpunkt verschoben.

Cargolux feiert 50. Geburtstag

05. März 2020: Am 4. März 1970 wurde Cargolux gegründet. Die nationalen Fluggesellschaften von Luxemburg, Luxair und Island Loftleiðir, erschufen mit der schwedischen Logistikfirma Salén sowie einigen privaten Investoren  mit einem einzigen Flugzeug und einer Handvoll Angestellter Cargolux, eine der heute weltweit führenden reinen Frachtairlines. Seit der Gründung operiert Cargolux nach dem berühmten Slogan “You […]

Flughafen Zürich: Bauarbeiten in Zone West gestartet

02. März 2020:  Die Bauarbeiten für eine weitere Etappe in der Zone West am Flughafen Zürich sind gestartet. Diese Arbeiten sind Teil eines grösseren Projekts zur Erweiterung der Vorfeldflächen. Der Einsatz immer grösserer Flugzeugtypen und das Verkehrswachstum führen zu einem Mehrbedarf an Flugzeugabstellflächen. Der Spotterhügel kann noch dieses Jahr benutzt werden.

Swiss fliegt trotz Coronavirus neu nach Osaka

01.März 2020: Wie geplant, hat Swiss am 1. März ihre neue Linie von Zürich ins japanische Osaka aufgenommen. Aufgrund des Coronavirus werden jedoch die Frequenzen nach Italien reduziert und die Flüge nach Peking und Shanghai bis am 24. April ausgesetzt. Die ganze Lufthansa Gruppe behält wegen des rückläufigen Verkehrsaufkommens gar bis zu 23 Flugzeuge am […]

Bell experimentiert mit elektrischem Heckrotor

26. Februar 2020: Es sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus, ist aber weder ein missratenes Spielzeugdesign noch ein Aprilscherz: Bell experimentiert mit einem elektrischen Heckrotor-System und hat Bilder eines modifizierten Bell 429 mit vier elektrisch betriebenen Fans anstelle des konventionellen Heckrotors veröffentlicht.

Jumbo-Tag am Flughafen Zürich

24. Februar 2020: Gleich zwei Jumbo-Jets sorgten am Montag, 24. Februar am Flughafen Zürich für Aufsehen: Am Vormittag landete an die VVIP-Boeing 747-400 A6-HMM des Dubai Air Wing, am Nachmittag mit der N952CA von National Airlines einer der schönsten Jumbo-Frachter überhaupt. Beide kamen aus Dubai.

Kopter erhält Zulassung als Produktionsbetrieb

22. Februar 2020: Kopter hat am 21. Februar mit der Zulassung als Luftfahrzeughersteller (POA) einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach dem Verkauf von Kopter an Leonardo ist diese Zulassung sicher ein Vorteil, wenn es darum geht, die Produktionsstandorte für den SH09-Helikopter in der Schweiz zu erhalten.

Luftwaffe will in Dübendorf investieren

21. Februar 2020: Der Bundesrat will auf dem Flugplatz Dübendorf 68 Millionen Franken in eine künftige Bundesbasis für Helikopter und Flächenflugzeuge investieren – unabhängig von einer zukünftigen zivilen Nutzung des Flugplatzes. Der Bund setzt damit auf eine weitere Nutzung der Dübendorfer Piste. Modernisiert werden sollen auch die PC-21 Trainingsflugzeuge.

Swiss hat erste A320neo empfangen

230. Februar 2020: Kurz vor 11 Uhr ist am 20. Februar mit der HB-JDA der erste Airbus A320neo von Swiss in Zürich gelandet. Damit läutet Swiss eine neue Airbus-Ära ein, denn mit den insgesamt 25 bestellten A320neo und A321neo werden ältere Airbusse der A320-Familie bei Swiss durch Maschinen der modernsten Generation ersetzt: Ihr Lärmteppich ist halb […]

Sechs Prozent weniger Passagiere in Altenrhein

20. Februar 2020: Rund 116’000 Fluggäste haben im vergangenen Jahr den Flughafen St.Gallen-Altenrhein genutzt. Im Vergleich zu den Jahren 2018 und 2017, kommt dies einem Rückgang von sechs Prozent gleich. Dies führt die People’s Air Group, welcher der Flugplatz und die Airline People’s gehört,  vor allem auf die gezielten Flugplananpassungen auf der Strecke Altenrhein-Wien zurück.

VR-Präsident des Flughafens an GV der IGFZ

19. Februar 2020: An ihrer 29. Generalversammlung begrüsste kein geringerer als der «höchste Flughafenchef», nämlich der Präsident des Verwaltungsrates der Flughafen Zürich AG, Andreas Schmid, die über 250 Mitglieder der Interessengemeinschaft Flughafen Zürich (IGFZ). Zudem informierte FZAG-Kommerzchef Stefan Gross über die Eröffnung des «Circle».

Bombardier fokussiert ganz auf Businessjets

18. Februar 2020: Das grosse Aufräumen bei Bombardier geht weiter: Canadair-Löschflugzeuge, Dash-8-Turboprops, Twin Otter oder CRJ-Regionaljets – diese Programme hat der kanadische Flugzeugbauer bereits verkauft. Jetzt geht auch der verbliebene Anteil am Airbus A220, der ehemaligen CSeries, an Airbus und Bombardier will nur noch Businessjets bauen.