Einträge von SkyNews.ch Website

Ilyushin Il-62 in Basel plangemäss gelandet und wieder abgeflogen

28. Januar 2020: Wie angekündigt, ist am 28. Januar mit der Ilyushin Il-62M der weissrussischen Rada Airlines das „Highlight“ des Jahres in Basel gelandet. Der Aufenthalt war nur von kurzer Dauer, jedoch schien bei Landung und Start zur Freude der zahlreich anwesenden Fans die Sonne. Dem Vernehmen nach transportierte die einzige noch flugtüchtige Il-62 in Europa eine […]

Boeing 777X: Erstflug des grössten zweimotorigen Jets

27. Januar 2020: Das neue Jahr kann für Boeing fast nur noch besser werden als das alte. Mit dem Erstflug der Boeing 777X konnte der Flugzeugbauer am 25. Januar jedenfalls einen ersten grossen Erfolg feiern. Die Flugerprobung startet nach Problemen mit den GE9X-Turbofans allerdings mit mehrmonatiger Verspätung. Sehen Sie die Bilder vom Erstflug-Event von Peter […]

„WEF-Tetris“ in St.Gallen-Altenrhein

24. Januar 2019: Auch der Flughafen St.Gallen-Altenrhein erlebt in der WEF- Woche jeweils einen Grossansturm von Businessjets aus aller Welt. Da die Platzverhältnisse nicht so grosszügig wie in Zürich oder Basel sind, muss die Altenrheiner Bodencrew jeweils jeden verfügbaren Quadratmeter an Parkfläche ausnutzen. Dies bedingt jeweils eine sehr gute Planung und zeigt auf, wie eng Flugzeuge […]

Hochbetrieb auch am WEF-Heliport Davos

22. Januar 2019: Gestern hat die Landung des VH60N „White Hawk“ mit dem US-Präsidenten an Bord auf dem WEF-Heliport in Davos einigen Schnee und vieles mehr aufgewirbelt. Hochbetrieb herrschte auf dem Heliport „Lago“ am Davosersee aber nicht nur wegen der US-Delegation. Die Luftwaffe fliegt völkerrechtlich geschützte Personen nach Davos, zivile Heli-Betreiber übernehmen den Transfer weiterer […]

Alle fünf A340 der Swiss sind modernisiert

21. Januar: Swiss hat Mitte Januar 2020 die Modernisierung ihrer Airbus A340-Flotte abgeschlossen und ihre fünf verbliebenen A340 mit einer vollständig neuen Kabine und einem neuen Bordunterhaltungssystem ausgestattet. Damit bietet Swiss eigenen Angaben zufolge auf der gesamten Langstreckenflotte Internet an Bord an.

Die schönsten aviatischen Lauberhorn-Bilder von 2020

19. Januar 2020: Vergangenes Wochenende hat die 90.Ausgabe der Internationalen Lauberhornrennen des Alpinen Ski Weltcups in Wengen stattgefunden. Zum 20. Mal flog die Patrouille Suisse mit, zum fünften Mal war Swiss mit einem Airliner dabei. Solche Bilder, wie sie anlässlich des gemeinsamen Auftrittes von Swiss und Patrouille Suisse am Lauberhornrennen geschossen werden können, sind weltweit […]

Lauberhorn-Training mit Swiss und Patrouille Suisse

17. Januar 2020: Dieses Wochenende findet die 90.Ausgabe der Internationalen Lauberhornrennen des Alpinen Ski Weltcups in Wengen statt. Die traditionelle Weltcup Destination lockt jedes Jahr Tausende von Fans ins Berner Oberland. Vom Rahmenprogramm kaum mehr wegzudenken ist der Auftritt der Kunstflugstaffel Patrouille Suisse, welche in diesem Jahr zusammen mit einem Airbus A321 der Swiss eine […]

Zürcher Spotterhügel muss Businessjet-Hangar weichen

16. Januar 2020: Der Zürcher Spotterhügel war immer nur als Provisorium gedacht. Heute hat die Flughafen Zürich AG (FZAG) bekannt gegeben, dass er einem neuen Hangar für die Business Aviation weichen muss. Die Bauarbeiten dafür werden bereits dieses Jahr gestartet. Der Flughafen verspricht aber einen Ersatzstandort für den beliebten Aussichts- und Fotopunkt.

Flughafen Zürich: noch ist nicht WEF, aber…

15. Januar 2020: Das diesjährige World Economic Forum  in Davos beginnt zwar erst nächsten Dienstag, 21. Januar, doch bereits diese Woche fällt auf, dass viele bisher nicht so bekannte Businessjets Zürich ansteuern, wie die unterstehende Bildergalerie zeigt. Am meisten WEF-Verkehr wird für nächsten Montag und Dienstag erwartet. Die „Air Force One“ von US-Präsident Donald Trump soll […]

Swiss: Passagierrekord 2019

13. Januar 2020: Wie aufgrund der Quartalsergebnisse zu erwarten war, hat Swiss 2019 so viele Passagiere wie noch nie befördert: 18,8 Millionen. Die Lufthansa Group insgesamt begrüsste im vergangenen Jahr mehr als 145 Millionen Fluggäste an Bord der Flugzeuge ihrer Töchter, das sind 2,3 Prozent mehr als 2018.

Zweite Offertanfragen für NKF und Bodluv

10. Januar 2019: Armasuisse hat heute die zweite Offertanfrage für neue Kampfflugzeuge und Bodluv-Systeme an die Regierungsstellen der in Frage kommenden Herstellerfirmen überreicht. Mit der zweiten Offerte will Armasuisse den Preis für 36 und 40 Flugzeuge erfahren. Derweil startete auch Finnland die Flugerprobungen für den Ersatz seiner F/A-18.

US Air Force zeigt Muskeln mit massenhaft F-35

9. Januar 2020: Mit einer imposanten Flotte von 52 F-35A, die gleichzeitig auf der Piste der Hill Air Force Base auflinierten, wollte die US Air Force am 6. Januar die Einsatzfähigkeit ihrer F-35-Staffeln demonstrieren. Gleichzeitig meldete Lockheed Martin weitere Fortschritte bei der Senkung der Betriebskosten.

Ausverkauf bei RUAG geht in Locarno weiter

8. Januar 2020: Nachdem der Technologiekonzern RUAG Anfang Juli 2019 bereits seine Standorte Genf und Lugano-Agno an Dassault Aviation verkauft hat, wird nun der Propellerflugzeug-Unterhaltsbetrieb in Locarno an die neu gegründete AeLo Maintenance SA veräussert. Damit konzentriere sich die Division MRO Schweiz noch stärker auf seine Kernkompetenzen im Bereich Wehrtechnik, teilt RUAG weiter mit.

Flugplatz Dübendorf AG lässt Umnutzung vorprüfen

6. Januar 2020: Trotz der Ende November vom UVEK definierten neuen Ausgangslage für die zivile Nutzung des Flugplatzes Dübendorf hat die mit dem künftigen Flugbetrieb vom Bund beauftragte Flugplatz Dübendorf AG (FDAG) Ende Dezember ihr über 1000 Seiten umfassendes Umnutzungsgesuch beim BAZL zur Vorprüfung eingereicht. Die FDAG hält somit an ihrem «Flugplan» fest.