Erstflug der Ilyushin Il-112V

Am 30. März gab es bei United Aircraft (UAC) in Russland Grund…

RUAG mit Rekordumsatz, Sorgenkinder Aviation und Aerostructures

Knapp zwei Milliarden Franken hat der Umsatz der RUAG im letzten…

Patrouille-Suisse Unfall von 2016 mit Nachspiel

Die Kollision von zwei F-5 Tiger anlässlich eines Patrouille-Suisse-Trainingsflugs…

Air2030 – nur zwei Bodluv-Offerten eingegtroffen

Zwei von drei angefragten Kandidaten – Patriot von Raytheon…

Pilatus PC-21 Nummer 200 fliegt

Bei den Pilatus Flugzeugwerken in Stans läuft derzeit die Produktion…

Erstflug des Sikorsky-Boeing Defiant

Ein aussergewöhnliches Fluggerät hat sich am 21. März im Sikorsky-Werk…
Boeing Company

US Navy bestellt Block III Super Hornet

Die F/A-18E/F Super Hornet gehört zu den Kandidaten im Rennen…

Leicht verspätet: Neue Drohnen Ende 2019

Die Schweizer Luftwaffe wird das neue Aufklärungsdrohnensystem…
Ralph Kunadt

Airbus-Tanker am EuroAirport

Seit vielen Jahren führen die Boeing C-135FR Stratotanker und…

RUAG International soll privatisiert werden

Der Bundesrat will den Rüstungs- und Technologiekonzern RUAG…

Schweizer Tiger im US-Navy-Budget

Die F-5E/F Tiger der Schweizer Luftwaffe scheinen nach wie vor…

Australisches Kunstflugteam wechselt auf PC-21

Das Kunstflugteam "Roulette" der australischen Luftwaffe (RAAF)…

Neue Kampfflugzeuge in Payerne – die Termine

Die Kandidaten für ein neues Kampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe…

Patrouille-Suisse-Fantag vom 12. April findet NICHT statt

Zum Abschluss des Trainingskurses der Patrouille Suisse findet…

Viola Amherd will Meinung von Claude Nicollier

Bundesrätin Viola Amherd hat den ehemaligen Militärpilot und…
Die weitere Rüstungsplanung sieht ein Werterhaltungsprogramm für die acht Pilatus PC-21 der Luftwaffe vor. Foto Eugen Bürgler

Armeebotschaft 2019: Luftwaffe muss warten

Die neue Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am 20. Februar…