Einträge von SkyNews.ch Website

Japan, Italien und UK wollen neuen Kampfjet bauen

12. Dezember 2022: Es kommt neue Dynamik in die Runde möglicher Hersteller eines neuen Kampfflugzeuges der nächsten Generation: Das deutsch-französisch-spanische Gemeinschaftsprojekt für ein neues Kampfflugzeug kämpfte zuletzt nicht ganz unerwartet mit Startschwierigkeiten. Unterdessen bekommt das britisch-italienische Projekt «Tempest» mit dem Einstieg Japans viel Aufwind. Neu heisst das Projekt Global Combat Air Programme (GCAP). Der britische […]

Die Jumbos sterben aus – nicht aber in Alaska

11. Dezember 2022: Sie sterben langsam aus, die «Queens of the Sky», aber nicht in Anchorage, Alaska. Nahezu alle Frachtairlines legen auf dem Weg von den USA nach Asien mit ihren Boeing 747 nach wie vor einen Zwischenstopp in Alaska ein. Dies führt dazu, dass rund ein Viertel aller Flugbewegungen des Ted Steven Anchorage International […]

Die Hasselblad-Story von Walter Janach

10. Dezember 2022: Als junger Fotograf hatte der SkyNews.ch-Freelancer Walter Janach, Anfang der 1960-er Jahre die Gelegenheit Flugzeuge auf dem damaligen Flughafen Zürich-Kloten aus nächster Nähe und in „Action“ zu fotografieren. Da er eine Hasselblad 500C benützte, entstanden einmalige und qualitativ hochstehende Bilder. Er besuchte auch die Airshows in Paris und Farnborough und brachte beste […]

Swiss-Piloten: GAV-Abstimmung läuft erst an

09. Dezember 2022: Die Abstimmung unter den Mitgliedern des Swiss-Pilotenverbandes Aeropers über den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) hat noch nicht stattgefunden. Wie Aeropers auf Anfrage von SkyNews.ch antwortet, rechnet sie damit, dass der Abstimmungsprozess erst Mitte Dezember gestartet wird. Der neue GAV würde bei einem positiven Resultat dann rückwirkend zum 1. Januar 2023 in Kraft treten. Am frühen […]

Einigung auch beim Swiss-Kabinenpersonal

08. Dezember 2022: Nach der Einigung über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit den Piloten und dem Bodenpersonal, gibt Swiss heute bekannt, dass sie sich auch mit der Gewerkschaft des Kabinenpersonals, mit Kapers, auf die Eckpunkte für einen neuen GAV geeinigt hat. Per 1. Januar 2023 sollen demnach die Einstiegssaläre für Cabin Crew Members auf  4000 Franken […]

Spanien will 16 zusätzliche Pilatus PC-21

07. Dezember 2022: Bei der spanischen Luftwaffe stehen bereits 24 Pilatus PC-21 Trainingsflugzeuge im Einsatz. Gestern hat der spanische Ministerrat im Rahmen von Budgetberatungen die Voraussetzungen für die Beschaffung einer zweiten Tranche PC-21 geschaffen. Die Pilatus Flugzeugwerke kommunizieren Verkäufe üblicherweise erst, wenn die Verträge unterzeichnet sind, doch es darf mit einer Bestellung von zusätzlichen 16 PC-21 […]

Swiss hat wieder eine Weihnachts-A320

06. Dezember 2022: Auch dieses Jahr hat Swiss eine ihrer A320 mit einer roten „Rudolph“-Nase verziert. Diesmal trägt der neue Airbus A320neo HB-JDC für Weihnachtsstimmung. Im Rahmen von «LXmas» will Swiss mit vielen kleinen und auch grösseren Überraschungen Passagiere und. Daheimgebliebene in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung versetzen, wie sie mitteilt. Zudem tritt die Schweizer Airline dem […]

Rega stellt auf Einheitsflotte mit 21 H145 um

05. Dezember 2022: Zwischen 2024 und 2026 erneuert die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega ihre gesamte Helikopterflotte und setzt künftig auf eine Einheitsflotte, die aus 21 Rettungshelis der neuesten Fünfblattversion des Airbus H145 bestehen wird. Bereits im vergangenen März hatte die Rega neun H145 mit dem innovativem Fünfblattrotor beschafft. Nun sei der Vertrag zum Kauf von zwölf […]

VRM Switzerland startet als Loft Dynamics durch

05. Dezember 2022: Als kleine Schweizer Start-up-Unternehmung hat VRM Switzerland mit Simulatorlösungen für Helikopterpiloten weltweit für grosses Aufsehen gesorgt. Als erste und bislang einzige Firma konnte VRM Switzerland Helikopter-Simulatoren mit Virtual Reality Technologie (VRI mit Zulassung einer grossen Luftfahrtbehörde realisieren. Jetzt will das Unternehmen mit neuen Investoren global wachsen und heisst neu Loft Dynamics. Zusammen […]

B-21 Raider – der künftige US-Bomber

04. Dezember 2022: Die Northrop Grumman Corporation und die U.S. Air Force haben am 2. Dezember im kalifornischen Palmdale den B-21 Raider vorgestellt. Der neue Sechstgenerationenbomber B-21 wird als Teil des Long Range Strike Bomber-Programms ein strategischer Interkontinentalbomber mit grosser Reichweite für die USAF sein, der sowohl konventionelle als auch thermonukleare Waffen einsetzen kann. Der B-21 soll […]

Geht Airbus unter die Triebwerksbauer?

03. Dezember 2022: Jahrzehntelang belieferten die grossen Triebwerkwerksbauer den europäischen Flugzeughersteller Airbus. Dort herrscht schon lange Aufbruchstimmung, um ab 2050 CO2-frei zu fliegen. Die Einführung soll schon ab 2035 mit den ersten emissionsfreien Flugzeugen für 100 Passagiere erfolgen. Voraussetzung ist eine totale Umstellung auf andere Antriebsarten, denen die Hersteller von Strahlturbinen noch nicht folgen konnten. […]

Urs Loher wird neuer Rüstungschef

02. Dezember 2022: Der Bundesrat hat heute Urs Loher zum Direktor des Bundesamts für Rüstung, der Armasuisse, per 1. August 2023 ernannt. Er übernimmt die Funktion von Martin Sonderegger, der Ende August 2023 sein ordentliches Pensionierungsalter erreichen wird, wie das VBS mitteilt. Der 56-jährige Dr. Urs Loher hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich studiert […]

Italienischer Staatsbesuch-Verkehr in Bern

01. Dezember 2022: Mit dem offiziellen Staatsbesuch des italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella landeten auch drei VIP-Jets der italienischen Luftwaffe auf dem Flughafen Bern. Am 21. November kam die Falcon 50 MM62026, am 22. November die Falcon 900EX MM62245 mit den Delegationen im Vorfeld des Besuches und vom 28. bis 30. November stand der Airbus ACJ319 […]

CO2-neutrales Fliegen dank Swiss und Schweiz Tourismus

30. November 2022: Schweiz Tourismus und Swiss entscheiden sich nach langjähriger Zusammenarbeit nun auch für Kollaboration im Bereich der Nachhaltigkeit. Mit Beginn des neuen Jahres sollen Swiss Tourismus Geschäftsreisen zur Hälfte mit nachhaltigem Treibstoff geschehen. Weitere anfallende CO2-Emissionen würden durch Investitionen in Schweizer Klimaschutzprojekte ausgeglichen, so die Pressemitteilung. Swiss International Air Lines und die Schweizer Tourismus-Organisation […]

Neuer GAV für Zürcher Swissport-Mitarbeitende

30. November 2022: Swissport Zürich hat nach interner Prüfung dem neuen Gesamtarbeitsvertrag zugestimmt, der am 28. September gemeinsam mit den Gewerkschaften KVMV Schweiz, SEV-GATA und VPOD, ausgehandelt wurde. Damit könne der neue GAV ab dem 1. Januar 2023 für vier Jahre in Kraft treten, teilte die Flugabfertigungsfirma heute mit. Swissport hat eigenen Angaben zufolge das […]

Es bleibt dabei – Walliser Luftrettung ohne Rega

29. November 2022: Das Mandat für den Helikopter-Rettungsdienst im Kanton Wallis ist von der kantonalen Walliser Rettungsorganisation KWRO nach einem langen Ausschreibungsverfahren an Air-Glaciers und Air Zermatt vergeben worden. Auch die Walliser Héli-Alpes und die Rega hatten sich darum beworben. Daraus wird nach dem Willen der KWRO aber nichts: Air Zermatt und Air-Glaciers entsprechen laut […]

Lob für Klimaschutz des Zürcher Airports

28. November 2022: Die Flughafen Zürich AG hat beim Klimaschutz einen weiteren Schritt vorwärts gemacht und erreicht bei Airport Carbon Accreditation (ACA) neu die vierte Stufe. Damit gehöre der Flughafen Zürich weltweit zu den führenden zehn Prozent der für ihre Klimaschutzanstrengungen akkreditierten Flughäfen, teilt er mit. ACA ist das Zertifizierungsprogramm des Flughafenverbands Airports Council International […]

Erfolgreiche Aviatikbörse in Bassersdorf

28. November 2022: Am Sonntag, 27. November, hat in der BXA-Anlage in Bassersdorf wieder die beliebte Aviatikbörse stattgefunden. Nach dem coronabedingten Ausfall im 2020 und coronabedingten Einschränkungen im 2021 gab es heuer nun wieder eine „normale“ Aviatikbörse. Alle Tische waren besetzt, die zahlreichen Besucher nutzten die Gelegenheit, um Modelle, Bücher, aviatische Memorabilien und vieles andere zu erwerben. 2023 findet die Aviatikbörse […]

Schweiz übernimmt EU-Drohnenregeln nun doch

25. November 2022: In der EU gilt seit dem 1. Januar 2021 ein einheitliches Drohnenrecht. Eigentlich hätte diese neue Drohnenregulierung auch in der Schweiz in Kraft treten sollen, doch das Parlament hat das mit der Annahme einer Motion aus Modellflugkreisen im Dezember 2020 verhindert. Wie das BAZL nun heute mitteilt, wird die Schweiz aber per […]

Nieuport 23 C-1 Apparat Nr. 2 ist „verheiratet“

24. November 2022: Der vom Automobilbau angelehnte Ausspruch „verheiratet“ bezeichnet die Montage des Le Rhône-Umlaufmotors an den Rumpf der zweiten Nieuport 23 C-1. Am vergangenen Samstag, 19. November, wurden Gönner, Sponsoren und Passivmitglieder zum Jahresend-Apéro in der Werkstatt der Nieuport Memorial Flyers geladen. Es war auch eine Gelegenheit, sich ein Bild über den Aufbaustand der zweiten […]

Tiger-Hunter fliegt in Kanada weiter

23. November 2022: Am 23. Oktober 2021 führte der getigerte Hunter-Doppelsitzer HB-RVV in Altenrhein seinen letzten Flug aus. Es war aber nur sein letzter Flug in der Schweiz. Wie das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) mitteilt, wird der Tiger-Hunter 2023 in Kanada eine neue Karriere bei Lortie Aviation in Kanada starten. Als Ersatz hat das FMA den […]

Circle steigert Wertschöpfung des Flughafens Zürich massiv

22. November 2022: Die neueste Studie von Infras belegt die hohe wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich. Um den Covid-19-Effekt bereinigt, generiere er eine Wertschöpfung von sieben Milliarden Franken und schaffe Arbeitsplätze für 27’400 Mitarbeitende bei über 300 Unternehmen, teilt die Flughafen Zürich AG (FZAG) heute mit. Alleine die Inbetriebnahme des Circle hat die Wertschöpfung nahezu um 40 Prozent gesteigert. […]

Lufthansa Gruppe sucht 20’000 Mitarbeitende

21. November 2022: Die Lufthansa Group sucht dringend Personal. Nicht weniger als 20’000 Neueinstellungen seien geplant, teilt sie heute mit. Im Juni 2020, also mitten in der Pandemie, gab die Lufthansa Gruppe bekannt, dass ihre Unternehmen 22’000 Personen zuviel beschäftige. Zum Glück hat sich das Blatt gewendet, aber die 20’000 Fachleute zu finden, ist alles […]

EuroAirport: Streik ohne Folgen aber mit Erfolg

20. November 2022: Die französischen Gewerkschaften UNSA und USAG-Cgt vermelden für den 8. November einen erfolgreichen Streik der Fluglotsen und Elektrotechniker am EuroAirport. Anlass für die Arbeitsniederlegung, welche aber zu keinerlei Flugausfällen oder Verspätungen führte, war die projektierte Umstrukturierung der technischen Wartung der Flughäfen Strasbourg-Entzheim und Basel-Mulhouse. Das Projekt, das den Wartungsdienst am EuroAirport hierarchisch […]

Interessante Frachter in Genf

19. November 2022: In Genf sind grosse Nurfrachter-Flugzeuge leider selten anzutreffen. Umso erfreulicher, dass der Flughafen diesen Herbst gleich drei grosse Frachter vermelden konnte: eine Antonov An-124, eine Boeing C-17 und eine B747-400F. Im September landete die in der Ukraine als UR-ZYD registrierte Antonov 124-100 von Maximus Air Cargo in Genf. Sie brachte einen VIP-Heli des Typs […]

Swiss F-35 Club bei Bundesrätin Viola Amherd

18. November 2022: Am 11. November wurde der Vorstand des Swiss F-35 Clubs von der VBS-Vorsteherin, Bundesrätin Viola Amherd, in Bern empfangen. Sie konnten sich dabei über die Beschaffung der F-35 unterhalten sowie über die Beweggründe zur Gründung des Swiss F-35 Club. Als Geschenk und Anerkennung für die geleistete Arbeit und erfolgreiche Beschaffung der F-35 […]

Neuer Breitling-Navitimer für Swiss

17. November 2022: Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling hat für Swiss die „Navitimer B01 Swiss Limited Edition“ lanciert. Fluggäste können diese auf 700 Stück limitierte Uhr auf ausgewählten Strecken an Bord erwerben. Die Aviatik bleibe für Breitling ein wichtiges Standbein gab CEO Georges Kern anlässlich der Präsentation des neuen Chronographen in der Breitling Boutique in Zürich bekannt. […]

Schliesst das Fliegermuseum Dübendorf?

16. November 2022: Wie die „NZZ“ in den vergangenen Tagen berichtet hat, ist das Flieger und Flab Museum in Dübendorf akut gefährdet und könnte per Ende Jahr geschlossen werden. Die Zürcher Nationalrätin Regine Sauter (FDP) wird nun politisch aktiv und will das Thema am 5. Dezember in der Fragestunde des Nationalrats aufgreifen. Die drohende Schliessung […]

Klimaneutrale Passagierflüge bei Swiss Helicopter

15. November 2022: Die Schweizer Helikopterunternehmung und -flugschule Swiss Helicopter AG setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent um und bietet ab 2023 sämtliche Passagierflüge ausschliesslich klimaneutral an. Wie sie heute weiter mitteilt, stehen künftig auch CO2-neutrale Materialtransportflüge im Angebot. Erreicht wird dies einerseits durch die Verwendung von nachhaltigen Treibstoffen, andererseits durch CO2-Kompensation mit Projekten der Partnerfirma Carbonfuture. […]

Heli bei Schulflug in Maienfeld verunfallt

14. November 2022: Im Rahmen eines Ausbildungsfluges ist am vergangenen Samstagvormittag, 12. November, in Maienfeld der Robinson R22 HB-ZOF  ausser Kontrolle geraten und in steilem Gelände abgestürzt. Wie die Kantonspolizei Graubünden weiter mitteilt, sind beide Piloten unverletzt geblieben. Der Heli dürfte aber Totalschaden erlitten haben. Am Samstagmorgen um 8.30 Uhr starteten ein 48-jähriger Fluglehrer und sein 45-jähriger Flugschüler zu […]