Einträge von SkyNews.ch Website

Neue Besitzer für Flughafen Friedrichshafen

30. Juli 2021: Am 23. Juli haben die LZ Horizon GmbH & Co. KG, die neu zu bildende Beteiligungsgesellschaft der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und des Landkreises Bodenseekreis, mit der insolventen Flughafen Friedrichshafen GmbH den Verkaufs- und Mietvertrag über die Flughafengrundstücke unterzeichnet. Nun hat auch die Gläubigerversammlung den Insolvenzplan genehmigt. Damit ist die Zukunft des Bodensee-Airports […]

Skyguide: anhaltend wenig Flüge im 2021

29. Juli 2921: Skyguide kontrollierte im ersten Halbjahr 2021 total 203’346 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR). Dies entspreche einem Rückgang von rund 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und von 68 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019, teilt die Schweizer Flugsicherung mit. Zunahmen sind bei den Fracht-, Business- und Charterflügen zu verzeichnen. Im ersten Halbjahr […]

Condor gerettet – Attestor übernimmt Mehrheit und bestellt A330-900neo

28. Juli 2021: Der europäische Vermögensverwalter Attestor hat heute wie geplant 51 Prozent der Anteile von Condor übernommen. Neben den zuständigen Kartellbehörden hat auch die EU-Kommission der Übernahme zugestimmt und die beihilferechtliche Genehmigung für das Closing des Deals erteilt, teilt die deutsche Ferienfluggesellschaft mit. Damit war der Weg für die Transaktion von insgesamt 200 Millionen […]

Heli Bernina: Seilzug für Höchstspannungskabel

28. Juli 2o21: Mit einem B3e-Ecureuil hat Heli Bernina heute einen Seilzug für die neue Höchstspannungsleitung im Engadin durchgeführt. SkyNews.ch-Mitarbeiter Tino Dietsche hat die Präzisionsarbeit von Heli- und Bodencrew von Breil aus gefilmt. Die rund 50 Kilometer lange Höchstspannungsleitung von Pradella bis nach La Punt sei essenziell für den Stromtransit und die Versorgungssicherheit des Kantons […]

Heron Aviation baut Flotte weiter aus

27. Juli 2021: Die süddeutsche Luftfahrtgruppe mit dem Schweizer Martin Helbling als Accountable Manager verfügt über eine vielfältige Flotte von einem Dutzend Businessjets für Kurz-, Mittel- und Langstrecken. Neu ist nun eine kleine Citation Mustang dazu gestossen, wie Heron Aviation mitteilt. Neben dem Hauptsitz in Süddeutschland unterhält Heron Aviation Büros in Berlin, Madrid, Lissabon und Bombay. […]

Tolles Heckradtreffen in Beromünster

26. Juli 2021: Vergangenen Samstag, 24. Juli, lud die Flubag, die Betreiberin des Flugplatzes Beromünster, zur zweiten Auflage des ‘Heckradtreffens ein. Wie der Name schon sagt wurden an diesem Samstag speziell Flugzeuge mit Spornradfahrwerk (Hecksporn- oder Heckradfahrwerk) willkommen geheissen. Aufgrund einer prognostizierten Gewitterfront sagten leider einige kurzfristig wieder ab. Trotzdem waren rund 20 Maschinen zu […]

Zürcher Zuschauerterrasse wieder geöffnet

23. Juli 2021: Nach dem verheerenden Sturm, welcher am frühen Morgen des 13. Julis auch über den Flughafen Zürich hinweg fegte, blieb die Zuschauerterrasse auf dem Dock B geschlossen. Wie der Flughafen heute mitteilt, öffnet die Terrasse ab Samstag, 24. Juli wieder und bleibt bis Ende August täglich offen. Auch Rundfahrten finden wieder statt. Eigentlich […]

Eurocontrol: Corona-Auswirkungen für Genf im Detail

22. Juli 2021: Die europäische Flugsicherung Eurocontrol erstellt eine neue Reihe von Briefings zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf bestimmte Flughäfen. Das neueste Briefing betrifft den Flughafen Genf. Dazu gehören umfangreiche und aktuelle Daten zu Verkehrsaufkommen, Zielen und Segmenten, wie die europäische Flugsicherung weiter mitteilt. Derzeit beträgt das Minus der Flüge im Vergleich zur selben Periode […]

Dassault übergibt erste Rafale an Griechenland

21. Juli 2021: Nur sechs Monate nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags für 18 Rafale hat Dassault Aviation heute das erste Flugzeug an Griechenland übergeben. Mit dieser Rafale und mit weiteren fünf der französischen Luftwaffe werden Piloten und Techniker in Frankreich ausgebildet, bevor sie auf dem Luftwaffenstützpunkt Tanagra eingesetzt werden, wie Dassault Aviation weiter mitteilt. Die […]

Ein Todesopfer nach Bücker-Absturz

21. Juli 2021: Am Abend des 20. Julis ist bei einem erneuten Flugzeugabsturz in der Schweiz eine Person ums Leben gekommen. Der Bücker Jungmann HB-UVC stürzte mit zwei Personen an Bord aus noch nicht geklärten Gründen in ein Feld bei Subingen. Wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte, wurde eine Person schwer verletzt, die andere sei noch […]

Spezielles Catering für Helvetic-Flüge ab Basel und Bern

20. Juli 2021: Die Schweizer Fluggesellschaft Helvetic Airways bietet jetzt ein kulinarisches Erlebnis, das Qualität, Frische und Swissness vereint. Die Menüs werden allen Fluggästen mit Abflug- und Zielflughafen Basel-Mulhouse-Freiburg und Bern-Belp serviert und gehören zum All-inclusive-Angebot von Helvetic, wie die Airline heute mitteilt. Helvetic Airways hat das Bordcatering für den Sommerflugplan ab den beiden Schweizer […]

Deutsche Mooney am Gotthard abgestürzt

19. Juli 2021: Beim Absturz einer Mooney M20J ist am Sonntagabend im Gotthardgebiet ein deutscher Pilot ums Leben gekommen. Er war allein an Bord. Für die Bergung des Flugzeugwracks wurden Heli von Swisshelicopter und der Rotex eingesetzt, wie die Urner Kantonspolizei weiter mitteilte. Am Sonntag, 18. Juli, gegen 16.30 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen […]

Neue EU-Regeln für Slots, Training und Fracht

19. Juli 2021: Am 1. August treten für die Schweizer Luftfahrt relevante neue EU-Regeln in Kraft. So wird der Spielraum bei den Slots vergrössert, das Evidence Based Training Programm gewinnt in der Ausbildung an Bedeutung und Fracht für EU-Destinationen wird bereits beim Verlad einer Risikoanalyse unterzogen. Dies hat der gemischte Luftverkehrsausschuss Schweiz-EU beschlossen, wie das BAZL […]

Die Ferienflüge 2021 ab Lugano

18. Juli 2021: Seit gut einem Monat finden auch ab dem Flughafen Lugano wieder regelmässige Flüge zu Feriendestinationen statt. Die französische Twin Jet verbindet das Tessin jedes Wochenende mit Olbia und Cagliari, die tschechische Silver Air fliegt nach Elba. Beide setzen 19-plätzige Turboprops ein. Am 19. Juni startete Twin Jet mit einer ihrer Beech 1900D […]

Hasenstrick Flugtage verschoben

17. Juli 2021: Wegen den heftigen Niederschlägen der vergangenen Tagen ist die Graspiste auf dem Hasenstrick im Zürcher Oberland nicht benutzbar. Deshalb müssen die zur Wiederbelebung des Flugfeldes organisierten Flugtage verschoben werden. Die organisierende Fluggruppe Hasenstrick gibt das neue Datum bekannt, sobald die Details klar sind. hjb Zur Fluggruppe Hasenstrick

Frankreich kauft weitere neun PC-21

16. Juli 2021: Obwohl die Schweiz nicht die Rafale als neuen Kampfjet gewählt hat, kauft die französische Luftwaffe neun weitere Pilatus PC-21. Sie wird sodann 26 dieser modernsten Trainingssysteme betreiben. Wie die Pilatus Flugzeugwerke AG heute mitteilt, hat die „L’Armée de l’air et de l’espace“ bereits vor vier Jahren 17 PC-21 bestellt und setzt sie seit […]

Heli Austria mit Simulatoren von VRM Switzerland

16. Juli 2021: Ein weiterer Verkaufserfolg für den Schweizer Heli-Simulatorenhersteller VRM Switzerland: Die Heli Austria Flight Academy wird je ein Robinson R22- und ein Airbus H125-Trainingsgerät von VRM Schweiz betreiben. Der R22 Simulator wird verwendet, um die Grundausbildung von Hubschrauberpiloten der Akademie zu modernisieren. Studierende können von einer hochmodernen Ausbildung bis hin zum kommerziellen Betrieb profitieren. […]

Wechsel im Swiss-Verwaltungsrat

15. Juli 2021: Nein, nicht André Blattmann wird im Swiss-Verwaltungsrats ersetzt, sondern Detlef Kayser. Wie Swiss heute mitteilt, tritt Remco Steenbergen, der Finanzchef der Lufthansa-Group, an seine Stelle. Er wurde an einer ausserordentlichen Generalversammlung heute gewählt. Der ehemalige Chef der Schweizer Armee, André Blattmann, hat sich wenige Tage vor dem Entscheid des Bundesrates zum neuen […]

ACI: Passagierwachstum langsamer als erwartet

14. Juli 2021: Die weltweiten Daten von Airports Council International (ACI) zeigen, dass die anhaltenden negativen Auswirkungen der Covid-19-Krise bis Ende dieses Jahres bei den Flughäfen weltweit einen Umsatzrückgang von mehr als 108 Milliarden US-Dollar verursachen werden. Die Erholung des Luftfahrtindustrie von der Corona-Pandemie dauere länger als erwartet,  teilte der internationale Flughafenverband heute mit. Im Vergleich […]

SUST bestätigt Kollision zweier Flugzeuge

13. Juli 2021: Der bislang schwerwiegendste Flugunfall in diesem Jahr ereignete sich am 12. Juni westlich des Piz Neir im Bündnerland: Beim Absturz eines viersitzigen Robin DR400 und einem Segelflugzeug kamen insgesamt fünf Personen ums Leben. Die SUST hat nun mit ihrem heute veröffentlichten Vorbericht bestätigt, dass die beiden Flugzeuge in der Luft kollidiert sind. […]

OldtimAIR Stanserhorn 2021 – der Film

11. Juli 2021: Die diesjährige Flugparade „OldtimAIR“ auf dem Stanserhorn lockte am Samstag, 10. Juli, viele Fluginteressierte auf den Zentralschweizer Gipfel. Bei idealem Wetter flogen 21 Raritäten der Lüfte an den begeisterten Zuschauern  vorbei. Die Organisatoren mit Ernst Frei an der Spitze zeigten sich äusserst zufrieden. Die nächste Flugparade auf dem Stanserhorn ist für den […]

Armasuisse: F-35-Offerten sind verbindlich

12. Juli 2021: Gewisse Medien, allen voran „Tages-Anzeiger“ und „Blick“, publizieren seit dem Bundesratsentscheid zum F-35 vor allem negative Beiträge und einseitige Darstellungen zu dem von der Schweiz gewählten Kampfjet. Dies hat die Armasuisse veranlasst, am Sonntag eine Klarstellung zu publizieren: In ihren Ausgaben vom 11. Juli berichteten der „Sonntagsblick“ und die „Sonntagszeitung“ über die […]

OldtimAIR auf Stanserhorn 2021 – die Bilder

11. Juli 2021: Die diesjährige Flugparade „OldtimAIR“ auf dem Stanserhorn lockte am Samstag, 10. Juli, viele Fluginteressierte auf den Zentralschweizer Gipfel. Bei idealem Wetter flogen 21 Raritäten der Lüfte an den begeisterten Zuschauern  vorbei. Die Organisatoren mit Ernst Frei an der Spitze zeigten sich äusserst zufrieden. Die nächste Flugparade auf dem Stanserhorn ist für den […]

Helvetic ist am EuroAirport gelandet

08. Juli 2021: Helvetic Airways hat heute mit ihrer brandneuen Embraer E195-E2 den Inaugurationsflug von Zürich nach Basel ausgeführt – eine Zwischenlandung erfolgte in Bern. Auf dem Flug von Zürich nach Bern wurde die HB-AZI von einer F/A-18 Hornet der Schweizer Luftwaffe übungshalber interzeptiert. Die für 136 Passagiere ausgelegte E195-E2 bleibt in Basel stationiert und […]

Basler Südstarts erneut optimiert

07. Juli 2021: Ab dem 15. Juli startet die französische Zivilluftfahrtbehörde DGAC am EuroAirport eine knapp sechsmonatige Testphase, während der die Flugzeuge bei Südstarts auf Piste 15 mit anschliessendem Weiterflug nach Westen (RNAV-Verfahren „Torpa“ und „Morok“) auf weiter optimierten Flugrouten verkehren werden. Ausserdem werde in diesem Rahmen für alle Starts auf diesen Routen das lärmmindernde […]

Eliticino-Tarmac neu in Swiss Helicopter integriert

06. Juli 2021: Seit 2006 arbeiten die Eliticino-Tarmac SA und die Swiss Helicopter AG Zweigniederlassung Gordola erfolgreich zusammen. Zum 15-jährigen Jubiläum dieser Partnerschaft wird die Eliticino-Tarmac SA per 1. Juli 2021 in die Swiss Helicopter AG integriert. Die mit der Integration von Eliticino-Tarmac signifikant verstärkte «Swiss Helicopter Region Ticino» bildet zusammen mit ihren Schwesterregionen «Ostschweiz», […]

Neue Genfer Zuschauerterrasse in Betrieb

05. Juli 2021: Seit Ende Juni ist die neue Zuschauerterrasse des Genfer Flughafens geöffnet. Allerdings nur von Dienstag bis Sonntag, montags ist sie geschlossen. Dafür ist sie bis Ende 2021 nach einer Sicherheitskontrolle kostenlos zugänglich, wie der Flughafen mitteilte. Die Panoramaterrasse sollte ursprünglich die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen von Genève Aéroport im September 2020 krönen. […]

Corendon Airlines neu mit Basler Basis

04. Juli 2021: Corendon Airlines hat am 2. Juli am EuroAirport eine neue Basis eröffnet und hat damit eine erste Boeing 737-800 stationiert. Sie wird Griechenland und Ägypten bedienen. Dadurch werden am EAP wieder neue Arbeitsstellen geschaffen, so für fünf bis sechs Crews (je zwei Piloten und vier Flight Attendants), und einige am Boden für […]