Einträge von SkyNews.ch Website

So fliegt es sich in Corona-Zeiten nach Athen

25. Mai 2020: Ab Juni werden die Flugangebote wieder erhöht. Doch wie wird man dann Fliegen und Reisen? SkyNews.ch zeigt, wie ein Airline-Mitarbeiter Mitte Mai mit Swiss nach Athen geflogen ist. Seine Schilderungen dürften einen Vorgeschmack der künftigen Flugregeln liefern. Ja, Reisen war definitiv schon angenehmer. Der Abflug erfolgte mit einer A220 (CSeries) von Swiss morgens […]

Fotoflug über Genève Aéroport: 21 EasyJet- und 17 Swiss-Flugzeuge abstellt

23. Mai 2020: Dank der Kooperation des Genève Aéroport und Skyguide war es möglich, an Auffahrt, 21. Mai, einige Luftfaufnahmen von den in Genf abgestellten Airliner von Swiss und EasyJet zu realisieren. Insgesamt konnten 21 Airbusse von EasyJet und 14 A220 (CSeries) und der A330-300 von Swiss ausgemacht werden.  Der Fotoflug fand mit der „SkyNews.ch“-Cessna […]

Heliswiss-Kamov zurück aus Chile

22. Mai 2020: Während der Wintermonate war der Kamov Ka-32 von Heliswiss International in Südamerika im Einsatz: Der Schweizer Schwerlasthelikopter war für die Brandbekämpfung und diverse Montage nach Chile verschifft worden. Am 19. Mai ist er wieder in Basel angekommen.

EasyJet startet am 15. Juni wieder – ab Genf, aber nicht ab Basel

21. Mai 2020: EasyJet hat nimmt den Flugbetrieb nach fast drei Monaten Stillstand am 15. Juni wieder auf. Die ersten Flüge von und in die Schweiz werden von Genf nach Barcelona, Porto, Lissabon und Nizza durchgeführt. Flüge ab Basel werden in der Medienmitteilung keine erwähnt. Vorrangig würden Inlandsverbindungen in Grossbritannien und Frankreich durchgeführt, teilte EasyJet […]

Weltweite Regeln für Restart im Luftverkehr

20. Mai 2020: Die Flugverkehrszahlen 2019 werden der Massstab für die Vor-Corona-Zeit sein. Der Airport Council International (ACI) als Repräsentant der Flughäfen rechnet für das laufende Jahr mit weltweit nur noch halb so vielen Passagieren wie 2019.  Zusammen mit dem Airline-Dachverband IATA fordert der ACI international koordinierten Massnahmen bei der Wiederaufnahme des Flugverkehrs. In den […]

Flughafen Zürich: öffentliche Auflage der Umrollung Piste 28

19.05.2020: Das BAZL hat das Plangenehmigungsverfahren für die Umrollung der Piste 28 des Flughafens Zürich eröffnet. Dank der Umrollung soll in einigen Jahren die Zahl der Pistenquerungen von gelandeten oder zum Start rollenden Flugzeugen massiv reduziert werden. Damit werde eine wichtige Forderung des BAZL aus der Sicherheitsüberprüfung des Flughafens von 2012 erfüllt, teilte es mit. […]

Peter Guggenbach verlässt RUAG Space

19. Mai 2020. Der langjährige Leiter von RUAG Space, Peter Guggenbach, hat sich entschieden, RUAG zu verlassen und eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Wie RUAG weiter mitteilt, übernimmt Luis De Léon Chardel ab Juni die interimistische Leitung des Space-Segments. Bei RUAG kommt es zu einer personellen Veränderung in der Geschäftsleitung. Der Leiter von RUAG Space […]

Umbuchen bei Lufthansa-Group-Airlines bis Ende 2021 möglich

18. Mai 2020: Die Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti kommen ihren Kunden bei Umbuchungen noch stärker entgegen. Umbuchungen sind gebührenfrei bis Ende 2021 möglich! Ab Juni sollen die Airlines der Lufthansa-Gruppe wieder abheben, dies nicht nur mit einem Rumpflugplan wie seit Mitte März, sondern etwa im Fall der […]

Pilatus: Sehr gutes 2019, turbulente Zukunft

15. Mai 2020: Die Pilatus Flugzeugwerke konnten im letzten Jahr so viele Flugzeuge abliefern wie noch nie zuvor und bei einem Umsatz von 1,1 Milliarden Franken 153 Millionen Gewinn erwirtschaften. Doch Pilatus rechnet wegen der Corona-Krise mindestens kurzfristig mit einem Einbruch im zivilen Geschäft. Insgesamt geht das Jahr 2019 als weiteres sehr erfolgreiches Jahr in […]

Trainings-Hub Grenchen: Erfreuliche Bilanz 2019

15. Mai 2020: Der Grenchen Airport kann mit knapp 70’000 Flugbewegungen auf ein erfolgreiches 2019 zurückblicken. Die Corona-Pandemie hat im laufenden Jahr auch für den Flugplatz Grenchen Konsequenzen, doch Sorgen bereiten vor allem die Ausgestaltung und Finanzierung der Flugsicherung. Mit 69’553 Flugbewegungen im letzten Jahr hat der Airport Grenchen seine wichtige Rolle als Ausbildungsflugplatz unterstrichen. […]

Zolltechnisches PC-12-„Meeting“ in Zürich

13. Mai 2020: Weil derzeit Flüge aus dem und ins Ausland nur über die Landesflughäfen möglich sind, landen diverse Flugzeuge der General und Business Aviation aus rein zolltechnischen Gründen in Zürich. Am 12. und 13. Mai gab es „Meeting“ von PC-12 aller Gattungen. Das Grenzwachtkorps kann angeblich wegen der Sicherung der Landesgrenze kein Personal mehr für […]

Air2030: Frist für Offerten wegen Corona verlängert

12. Mai 2020: Im Januar 2020 hat Armasuisse die zweiten, detaillierteren Offertanfragen an die Regierungsstellen der Hersteller von Kampfflugzeugen und Bodluv-Systemen übergeben. Die Antworten wurden ursprünglich im August erwartet, nun hat Armasuisse mitgeteilt, dass die Eingabefrist wegen der Corona-Pandemie bis im November verlängert wurde. Mit diesem neuen Termin reagiert das VBS auf den Umstand, dass […]

Jetfly PC-12 fliegen gratis im Kampf gegen Covid-19

12. Mai 2020: Auch die Business Aviation leidet unter der Corona-Pandemie und hat in Europa im April 71 Prozent weniger Flüge verzeichnet als im April 2019. Statt ihre Flugzeuge zu grounden, hat Jetfly eine Initiative zum kostenlosen Transport von medizinischen Fachkräften und medizinischen Gütern gestartet. Im Kampf gegen Covid-19 haben sowohl die Kunden als auch […]

Air Zermatt startet wieder zu Rundflügen

11. Mai 2020: Nach weiteren Lockerungen des Bundesrats im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat Air Zermatt heute ihren touristischen Flugbetrieb, unter Einhaltung der notwendigen Schutzmassnahmen, wieder aufgenommen. Die während des Lockdowns stark zurückgegangenen Rettunngsflüge seien nicht selbsttragend und müssten unter anderem mit touristischen Helikopterflügen quersubventioniert werden, teilt der Walliser Helioperator mit. Mit der Coronakrise war […]

Corona-Flugverkehr: immer mehr „Prachter“ in Zürich

10. Mai 2020: Der Besuch einer Antonov An-124 von Antonov Airlines am 9./10. Mai in Zürich  hat im „Corona-Flugverkehr“ für ein Highlight gesorgt. Auffallend ist, dass laufend mehr „Prachter“ verkehren, also Passagierflugzeuge, die ausschliesslich Fracht transportieren. Majestätisch schwebte die An-124 UR-82009 am Samstagabend, 9. Mai kurz vor 20.30 Uhr nach einem Südanflug zur Landung auf […]

Swiss startet im Juni wieder mit 15 bis 20 Prozent ihres Flugangebotes

09. Mai 2020: Aufgrund der schrittweisen Lockerung der Einreisebeschränkungen verschiedener Länder in Europa, plant Swiss im Juni wieder 15 bis 20 Prozent ihres ursprünglichen Flugangebots anzubieten. Bis Ende 2020 sollen dann 50 Prozent der Flüge wie vor der Corona-Krise angeboten werden. Welche Kriterien dafür ausschlaggebend sind, erklärten Swiss-CEO Thomas Klühr und Finanzchef Markus Binkert am […]

Flughafen Zürich: Spotter-Parkplätze weiterhin gesperrt

08. Mai 2020: Ab Montag, 11. Mai werden die Spotterplätze am Flughafen Zürich teilweise geöffnet. Die Parkplätze und der Spotterhügel bleiben leider weiterhin geschlossen, wie die Flughafen Zürich AG auf Anfrage erklärt. Der Heligrill dagegen öffnet wieder. Für Fussgänger, Inlineskater und Radfahrer werde die Sperrung der Spotterplätze Oberglatt, Im Hell und Heligrill aufgehoben. Die Parkplätze […]

LTDB-Bundesflotte 2019 mit 680 Flugstunden

08. Mai 2020: Die von der Luftwaffe betriebenen Flugzeuge und Helikopter des Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) waren im letzten Jahr während knapp 680 Flugstunden für den Bundesrat und die Departemente unterwegs. Leerflüge und eingekaufte Flüge externer Anbieter konnten reduziert werden. Auf Anfang 2019 hat der Bundesrat Massnahmen ergriffen, um den LTDB für VIP-Flüge noch besser […]

Alpine Air Ambulance neu mit Bell 429-Rettungsheli in der Schweiz

08. Mai 2020: Die AAA Alpine Air Ambulance (AAA) hat einen weiteren Rettungshelikopter eingeflottet: Der Bell 429 HB-ZUD wird auf den Basen Birrfeld, Balzers, Bern und Andorra eingesetzt. Der Helikopter sei auch für Hochgebirgseinsätze ideal, teilt AAA mit. Damit sind fünf Bell 429 in der Schweiz registriert. Die AAA hat in den letzten Tagen einen neuen […]

US-Airlines kehren nach Zürich zurück

07. Mai 2020: United und American fliegen Zürich wieder an. Vorerst kommen zu Frachtern umgebaute Passagierflugzeuge zum Einsatz. United landet dreimal pro Woche aus Chicago, American einmal aus Philadelphia in Zürich- Im strömenden Regen setzte die Boeing 787-10 N12003 am Dienstag, 5. Mai kurz vor 11 Uhr auf der Piste 14 in Zürich auf. Damit […]

Der Ostschweizer Robert Zehnder verstärkt 8tree-Team

07. Mai 2020: Der Ostschweizer Robert Zehnder verstärkt seit April das Geschäftsentwicklungsteam von 8tree in Konstanz. Robert Zehnder bringt viel Erfahrung mit aus der Flugzeugwartung und Instandhaltung, zuletzt wirkte er bei Airplus Maintenance in Friedrichshafen und Kuerzi Avionics in Lommis. Robert Zehnder wird die Präsenz von 8tree mit «DentCheck» im Bereich Business Aviation leiten und […]

Notarzteinsatzfahrzeug der Rega für den Kanton Uri

07. Mai 2020: Der Kanton Uri und die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega sichern und verstärken die bereits bestehende, langjährige Zusammenarbeit im Bereich der Luftrettung und der präklinischen Notfallmedizin. Neben der medizinischen Versorgung der Bevölkerung aus der Luft unterstütze die Rega neu die rettungsdienstliche Versorgung mit einem auf der Einsatzbasis in Erstfeld stationierten Notarzteinsatzfahrzeug, teilte die Rega […]

Aerosuisse findet Unterstützung des Bundes für die Luftfahrt gerechtfertigt

06. Mai 2020: Die gesamte Schweizer Luftfahrt steht wegen der durch die Corona-Krise bedingten Grenzschliessungen praktisch am Boden. Wann sie wieder startet, ist ungewiss. Für die Aerosuisse ist die Zustimmung des Parlamentes zum Hilfspaket des Bundes zur Rettung der Schweizer Luftfahrt aus mehreren Gründen gerechtfertigt: Die globale Anbindung der Schweiz an Europa und die ganze […]

Zwei Hornets über dem Flughafen Zürich

06. Mai 2020: Derzeit nutzt die Schweizer Luftwaffe die Ruhe am Flughafen Zürich fast täglich, um einige Trainingsflüge ausführen. Meistens sind es ILS-Anflüge auf die Piste 14 mit Flächenflugzeugen und Helikoptern, heute kamen aber zwei F/A-18 Hornets für einen Lowpass vorbei. Der auf der Sichtflugroute von «Echo» nach «Whiskey» den Flughafen Zürich überfliegende Piper-Pilot musste […]

Dornier 228 belastet RUAG-Jahresrechnung

06. Mai 2020: Bei der Dornier 228 hat RUAG International im 2019 Wertberichtigungen und Sonderabschreibungen von 58 Millionen Franken vorgenommen. Das Programm steht zum Verkauf. Insgesamt resultiert beim internationalen Technologiekonzern bei einem Umsatz von rund zwei Milliarden Franken ein Verlust von sieben Millionen, wie er heute mitteilt. Im April 2019 hat RUAG MRO International die […]

Hohe Pikettkosten aber wenig Einnahmen für Helifirmen

05. Mai 2020: Helikopterunternehmen in der ganzen Schweiz stellen auch in der Coronakrise sicher, dass dringende Flüge jederzeit durchgeführt werden können. Weil die Einsätze drastisch zurückgegangen sind, sind die Verluste aus Pikettdiensten enorm angestiegen. Mit dem plötzlichen Erliegen des Tourismus im Alpenraum durch die Corona-Pandemie sind auch die Helikoptereinsätze für Rettungs- und Versorgungsflüge drastisch zurückgegangen. […]

Luftwaffe normalisiert Flugbetrieb schrittweise

04. Mai 2020: Aus Rücksicht auf die Bevölkerung hat die Schweizer Luftwaffe ihren Trainingsbetrieb während des Corona-Lockdowns auf ein Minimum reduziert. Ab dem 11. Mai erfolgt der erste von drei Schritten zur Normalisierung des Flugbetriebs. Die Vorführteams werden bis nach den Sommerferien am Boden bleiben. Die Bewältigung der Corona-Krise hat die Armee zu wesentlichen Änderungen […]