Einträge von SkyNews.ch Website

Kampfjet-Evaluation in Finnland mit Gripen E

14. Februar 2020: Gleich wie die Schweiz muss auch Finnland seine F/A-18-Kampfflugzeuge in den nächsten Jahren ersetzen. Die Kandidaten heissen auch in Finnland Eurofighter, Rafale, F-35, Super Hornet und – anders als in der Schweiz – nach wie vor Gripen E.

Aerosuisse: Aviatikabgaben sind Fehlkonstruktionen und reduzieren die CO2-Emissionen nicht

12. Februar 2020: Die Erfahrungen mit nationalen Flugticketabgaben zeigen, dass solche Alleingänge die CO2-Emissionen der Luftfahrt nicht senken. Sie führen zu einer Mehrfachbelastung, einem regulatorischen Durcheinander und entziehen den einheimischen Fluggesellschaften finanzielle Mittel für Innovationen. Deshalb setzt die Aerosuisse auf den Emissionshandel und das globale Klimaschutzinstrument Corsia.

FlyBAIR: Helvetic fliegt statt German Airways

11. Februar 2020: Die neue virtuelle Berner Fluggesellschaft FlyBAIR hat am 6. Februar einen Kooperationsvertrag mit Helvetic Airways abgeschlossen. Helvetic ist in die Lücke gesprungen, nach dem sich der ursprünglich vorgesehene Flugpartner German Airways zurückgezogen hat. FlyBAIR will ab Mai 2020 wieder täglich Sommerferienflüge ab Bern anbieten. Ein grosses Fragezeichen steht hinter den Linienflügen im […]

Orkan wirbelt auch Flugverkehr durcheinander

10. Februar 2019: Ohne Luftströmung geht in der Fliegerei gar nichts, doch der böige Orkan von heute Morgen war des Guten zu viel. Gefragt waren starke Nerven in den Cockpits, Flexibilität bei der Flugsicherung und Geduld bei den Passagieren. In der SkyNews.ch-Bildergalerie sehen Sie Stimmungsbilder von einem turbulenten Morgen am Flughafen Zürich mit teilweise spektakulären […]

Reines Frauenteam kommuniziert neu den Flughafen Zürich

10. Februar 2020:  Die frühere Swisscom-Sprecherin Manuela Schaub löst Sonja Zöchling, die langjährige Leiterin der Unternehmenskommunikation der Flughafen Zürich AG (FZAG) ab. Neu zur FZAG-Kommuinkation stösst auch Bettina Kunz, welche die Stelle von Philipp Bircher übernimmt. Somit wird der Zürcher Flughafen ab April von einem reinen Frauenteam medial vertreten.

Spotter-Update aus Südafrika

08. Februar 2020: Im Januar verbrachte Globetrotter und SkyNews.ch-Mitarbeiter André Aebi wieder mal ein paar Tage in Johannesburg, um sich über die neusten afrikanischen Airliner zu informieren. Der ums Überleben kämpfende National Carrier South African Airways setzt mittlerweile auch modernste Airbus A350 ein. Viel Spass mit der folgenden Bildergalerie. Die meisten Fotos hat André Aebi […]

Einzigartige PC-24-Fähigkeiten zertifiziert

7. Februar 2020: Das macht dem PC-24 kein anderer Jet seiner Kategorie nach: Der Pilatus PC-24 ist jetzt auch für Starts und Landungen auf Gras, nasser Erde und Schnee zertifiziert. Damit hat der vielseitige Jet die komplette „Rough Field“-Zertifizierung erhalten. Damit kann der PC-24 weltweit fast doppelt so viele Flugplätze nutzen wie ander Businessjets.

Heli-Expo 2020: Grosser Ausflug nach der grossen Show

6. Februar 2020: Hallen voller glänzend polierter Helikopter gehören zur HAI Heli-Expo. Dieser weltweit wichtigste Messe der Helikopterindustrie hat letzte Woche in Anaheim, Kalifornien stattgefunden. Kurz nach dem Event verlassen die ausgestellten Helikopter das Messegelände jeweils wieder – Oscar Bernardi hat dabei einige der schönsten Exemplare fotografiert. Die Heli-Expo 2021 wird vom 22. bis 25. März […]

SUST: Flugtaktik führte zu Tobago-Absturz am Lopper

4. Februar 2020: Der 4. August 2018 bleibt in der Schweizer Luftfahrt als „schwarzer Samstag“ in Erinnerung: Der Absturz einer Ju-52 bei Flims forderte 20 Todesopfer, am gleichen Tag riss der Absturz einer TB10 Tobago am Lopper eine vierköpfige Familie in den Tod. Der heute veröffentlichte SUST-Schlussbericht macht für den Absturz der Tobago eine risikoreiche Flugtaktik […]

Heli-Expo: Upgrade für H125 Ecureuil

1. Februar 2020: In der vergangenen Woche ist in den USA die Heli-Expo über die Bühne gegangen, ohne sehr hohe Wellen zu schlagen – mit Ausnahme der angekündigten Übernahme des Schweizer Helikopterherstellers Kopter durch Leonardo. Für Schweizer Heli-Operator ist auch das angekündigte Upgrade-Programm für den Branchenprimus H125 (Ecureuil) interessant.

Spanien will den Pilatus PC-21

31. Januar 2020: Jetzt ist es offiziell bestätigt: Die Pilatus Flugzeugwerke können 24 Trainingsflugzeuge des Typs PC-21 nach Spanien liefern. Die einmotorigen Turboprop-Trainingsflugzeuge werden die Casa C-101 Jettrainer ersetzen. Mit diesem wichtigen Auftrag, der eine längere Durstrecke bei den Trainer-Bestellungen beendet, steigt die Zahl der insgesamt verkauften PC-21 auf 235.

Mountainflyers setzen auf Bell 505

29. Januar 2020: Mit drei Helikoptern des Typs Bell 505 werden die Berner Mountainflyers die Flotte ihrer leichten Schul- und Rundflughelikopter vereinheitlichen. Bereits im Februar 2020 wird der erste Bell 505 des langjährigen Partners Centaurium Aviation in Grenchen erwartet, bis im Sommer soll an den Standorten Bern-Belp und Grenchen je ein weiterer Bell 505 hinzukommen.

Kopter wird an Leonardo verkauft

28. Februar 2019: Es ist die Breaking-News-Meldung der aktuell in den USA stattfindenden Heli-Expo: Der italienisch dominierte Leonardo-Konzern übernimmt den Schweizer Helikopter-Hersteller Kopter und zwar zu 100 Prozent. Informationen und eine Einschätzung zum nicht ganz unerwarteten Deal:

Ilyushin Il-62 in Basel plangemäss gelandet und wieder abgeflogen

28. Januar 2020: Wie angekündigt, ist am 28. Januar mit der Ilyushin Il-62M der weissrussischen Rada Airlines das „Highlight“ des Jahres in Basel gelandet. Der Aufenthalt war nur von kurzer Dauer, jedoch schien bei Landung und Start zur Freude der zahlreich anwesenden Fans die Sonne. Dem Vernehmen nach transportierte die einzige noch flugtüchtige Il-62 in Europa eine […]

Boeing 777X: Erstflug des grössten zweimotorigen Jets

27. Januar 2020: Das neue Jahr kann für Boeing fast nur noch besser werden als das alte. Mit dem Erstflug der Boeing 777X konnte der Flugzeugbauer am 25. Januar jedenfalls einen ersten grossen Erfolg feiern. Die Flugerprobung startet nach Problemen mit den GE9X-Turbofans allerdings mit mehrmonatiger Verspätung. Sehen Sie die Bilder vom Erstflug-Event von Peter […]

„WEF-Tetris“ in St.Gallen-Altenrhein

24. Januar 2019: Auch der Flughafen St.Gallen-Altenrhein erlebt in der WEF- Woche jeweils einen Grossansturm von Businessjets aus aller Welt. Da die Platzverhältnisse nicht so grosszügig wie in Zürich oder Basel sind, muss die Altenrheiner Bodencrew jeweils jeden verfügbaren Quadratmeter an Parkfläche ausnutzen. Dies bedingt jeweils eine sehr gute Planung und zeigt auf, wie eng Flugzeuge […]

Hochbetrieb auch am WEF-Heliport Davos

22. Januar 2019: Gestern hat die Landung des VH60N „White Hawk“ mit dem US-Präsidenten an Bord auf dem WEF-Heliport in Davos einigen Schnee und vieles mehr aufgewirbelt. Hochbetrieb herrschte auf dem Heliport „Lago“ am Davosersee aber nicht nur wegen der US-Delegation. Die Luftwaffe fliegt völkerrechtlich geschützte Personen nach Davos, zivile Heli-Betreiber übernehmen den Transfer weiterer […]

Alle fünf A340 der Swiss sind modernisiert

21. Januar: Swiss hat Mitte Januar 2020 die Modernisierung ihrer Airbus A340-Flotte abgeschlossen und ihre fünf verbliebenen A340 mit einer vollständig neuen Kabine und einem neuen Bordunterhaltungssystem ausgestattet. Damit bietet Swiss eigenen Angaben zufolge auf der gesamten Langstreckenflotte Internet an Bord an.