Einträge von SkyNews.ch Website

Chair fliegt auch ab Basel und Genf

Chair Airlines ist eigenen Angaben zufolge startklar für den Winter 2019/20 und bietet neu sämtliche Flüge in den Kosovo und nach Nordmazedonien auch im Einzelplatzverkauf über ihre Website an. Darunter finden sich erstmals auch Flüge nach Pristina ab Basel und Genf. Verschiedene Ziele in Nordafrika und im Nahen Osten runden den Winterflugplan der Airline ab.

Pilatus hat 50. PC-24 ausgeliefert

Kurz vor der NBAA in Las Vegas hat Pilatus nach knapp zwei Jahren Serienproduktion den 50. Pc-24 ausgeliefert. Es handelt sich um die Werknummer 150, welche als N240JJ (ex-HB-VUY) registriert ist. In über zehn Ländern zertifiziert, überschreitet die globale PC-24 Flotte gemäss Pilatus-Angaben derweil die 14 000 Flugstunden- Marke. Der Flottenleader habe in nur 20 Monaten bereits […]

F-35 erstmals auf der HMS Queen Elizabeth

15 Jahre lang musste die stolze Royal Navy ohne Flugzeugträger auskommen. Vor zwei Jahren wurde das erste Schiff der neuen Flugzeugträgerklasse, die HMS Queen Elizabeth in Dienst gestellt und seit Mitte Oktober starten und landen darauf auch wieder britische Jets: Erstmals operierten F-35B ab dem neuen Flugzeugträger.

Swiss: auch im dritten Quartal mehr Passagiere

Trotz der latenten Klimadiskussion wird – erfreulicherweise – nicht weniger geflogen. Swiss transportierte eigenen Angaben zufolge in den ersten neun Monaten von 2019 total 4,4 Prozent Passagiere mehr. Insgesamt haben die Airlines der Lufthansa Group in den ersten neun Monaten 2019 rund 111,6 Millionen Fluggäste befördert – das sei ein neuer Spitzenwert für diesen Zeitraum, teilte Lufthansa […]

Axalp 2019: Eindrücke vom Montag

Die Wetterverhältnisse in der diesjährigen Axalp-Woche sind schwierig. Zwar konnten am Montag und Dienstag Trainings geflogen werden, aber für den Mittwoch hat die Luftwaffe die Vorführungen abgesagt. Wir präsentieren hier ein paar Eindrücke vom Trainignsmontag. Fotos Patrick Bürgler

Aerosuisse: nationale CO2-Kompensationssysteme gefährden Corsia-Einführung

Eine CO2-Abgabe für den Luftverkehr kann ihre Wirkung nur entfalten, wenn diese international eingeführt wird. Deshalb setzt sich die Aerosuisse, der Dachverband der Schweizer Luft- und Raumfahrt, für das 2016 von der internationalen Staatengemeinschaft beschlossene Kompensationssystem Corsia (Carbon Offsetting and Reduction Scheme) als Klimaschutzinstrument ein.

Adria ist am Ende – Problem für Lugano

Ein anderer Ausgang wäre überraschend gewesen, doch die Überraschung ist ausgeblieben. Am Abend des 30. September erklärte die slowenische Adria Airways in einer dürren, emotionslosen Mitteilung den Bankrott. Alle Flüge seien gestrichen. Das bedeutet auch das Aus für den Swiss-Flug zwischen Lugano und Zürich – und ein grosses Problem für den Flughafen Lugano-Agno.

Neues „Shaun-Schaf“ besuchte Basel

Pünktlich zum Kinostart des Familienfilms „Shaun das Schaf – UFO-Alarm“ am 26. September hat die Fluggesellschaft Sun Express eine ihrer Boeing 737-800 mit einer zum Film passenden Sonderbeklebung präsentiert. Bereits am ersten Einsatzwochenende war der spezielle Flieger am EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg zu sehen.

Axalp 2019: Ohne Tiger aber mit neuen Elementen

Die Axalp steht unter Fliegerfans weltweit für etwas Besonderes. Am 9. und 10. Oktober (Trainingstag 8. Oktober) wird die Schweizer Luftwaffe auf dem Fliegerschiessplatz Axalp wieder einen Ausschnitt aus ihrem Leistungsspektrum zeigen. Die F-5 Tiger werden auf dem Schiessparcours fehlen, doch die Luftwaffe wird neue Elemente zeigen.

1000 Super Pumas ausgeliefert

Airbus Helicopters konnte Anfang September die Auslieferung des tausendsten Helikopters der Super-Puma-Familie feiern. Der Mehrzweckheli steht auf der ganzen Welt bei fast 100 Kunden in 59 Ländern im Einsatz und spielt auch in der Schweiz eine wichtige Rolle. 30 Helikopter der Super-Puma-Familie wurden in die Schweiz geliefert.