Einträge von SkyNews.ch Website

Neue EASA-Drohnenregeln in der Konsultation

21. Juli 2020: Die EASA hat einen Vorschlag für Lufttüchtigkeitsstandards für die Zertifizierung der Mehrheit der leichten unbemannten Flugobjekte veröffentlicht. Diese Standards würden zum sicheren Betrieb von Drohnen für eine Vielzahl von Diensten beitragen, so etwa zur Paketzustellung in städtischen Umgebungen, zur Inspektion von Eisenbahnen und Stromleitungen oder zur Lieferung wesentlicher Güter in Krisengebiete, teilt […]

Erster Global 5500 fliegt ab der Schweiz

20. Juli 2020: Die Luxaviation Group hat eigenen Angaben zufolge seit Anfang 2020 zehn Flugzeuge in ihre globale Flotte aufgenommen. Darunter befinde sich auch der weltweit erste ausgelieferte Global 5500, der neueste Langstreckenjet von Bombardier, der seit Anfang Juli als HB-JRJ bei ExecuJet ab Zürich im Einsatz steht. Mit den zehn neuen Flugzeugen könne Luxaviation […]

Erfolgreiche Notlandung einer Piper Warrior

19. Juli 2020: Aufgrund eines Motorenausfalles musste der Pilot einer Piper PA-28 Warrior im aargauischen Reitnau am Sonntag notlanden. Er und sein Passagier blieben dabei unverletzt, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte. Die Piper PA-28-161 HB-PMF, welche zur Flotte der Fliegerschule Birrfeld gehört, startete am Sonntag morgen im Birrfeld zu einem Alpenrundflug. Kurze Zeit nach dem […]

Erster Flug von FlyBAIR ist gestartet

18. Juli 2020: Wie geplant ist der erste Flug der neuen virtuellen Berner Airline FlyBAIR am Samstag, 18. April von Bern nach Palma de Mallorca gestartet. Mit einer kleinen Verspätung hob die Embraer E190-E1 HB-JVV von Helvetic Airways auf der Berner Piste 32 um 12.45 Uhr ab. Mit einem «Grüessech und herzlich willkommen bei FlyBAIR», […]

EasyJet lockt mit extremen Tiefpreisen

17. Juli 2020: Um ihre Kassen zu füllen, bietet EasyJet jetzt bereits extreme Tiefpreise für Flüge bis Ende September des nächsten Jahres an. Wie die Low-Cost-Airline mitteilt, werden Tausende von Einwegflügen bereits zu Preisen ab 21 Franken angeboten. Zusätzlich zu den Last-Minute-Angeboten, die für diesen Sommer noch verfügbar seien, hätten die Kunden nun die Möglichkeit, […]

SR Technics: Abschied vom Flugzeugunterhalt

16. Juli 2020: Als einer der weltweit grössten unabhängigen MRO-Betriebe fokussiert sich SR Technics neu nur noch auf Triebwerksdienstleistungen und Line Maintenance. Damit nimmt der traditionsreiche Unterhaltsbetrieb mit Schweizer Wurzeln Abschied vom eigentlichen Flugzeugunterhalt. Wie SR Technics weiter mitteilt, sei die Finanzierung der Zukunft gesichert – auch dank einer Bürgschaft des Bundes. Nach einem erfolgreichen […]

Beech 18 HB-GAC: nach 41 Jahren wieder in der Luft

15. Juli 2020: Bei bewölktem Himmel  startete die Beech 18 HB-GAC nach ihrer kompletten Restauration am 15. Juli im Birrfeld zu ihrem “zweiten Erstflug”. Der europaweit bekannte Testpilot Klaus Plasa flog zusammen mit dem Besitzer Max Vogelsang einen Testflug von rund 15 Minuten, der einwandfrei verlief. Der zuvor letzte Flug der HB-GAC von Colombier nach […]

Einigung über Zürcher Flughafengebühren

15. Juli 2020: Die Verhandlungen über die Flugbetriebsgebühren mit den Flughafennutzern enden mit einer Einigung: Die laufende Gebührenperiode werde verlängert und mit geringfügigen Anpassungen an der Gebührenstruktur bleibe die Gebührenhöhe unverändert, teilte die Flughafen Zürich AG (FZAG) mit. Die Einigung schaffe für alle betroffenen Parteien Planungssicherheit und sei ein starkes partnerschaftliches Ergebnis der Flughafennutzer am […]

Helvetic ordert grössere Embraer E195-E2 und „poppt“ neu up

15. Juli 2020: Die Vorstellung der Embraer E195-E2 Ende Februar in Zürich zeigt Folgen: Helvetic wandelt vier Bestellungen von E190-E2 in grössere E195-E2 um. Wie die Schweizer Regionalairline weiter bekannt gibt, fliegt sie ab August wieder für Swiss und versucht mit innovativen Pop-Up-Flügen bereits im Juli wieder vermehrt in die Luft zu kommen.  «Self Help» […]

Historisches Schleppboot der DO-X gerettet

14. Juli 2020: Ein Oldtimer ist an den Bodensee zurückgekehrt: Mit der „MS Altenrhein“, dem Schleppboot für die 1929 in Altenrhein gebaute Dornier DO-X ist ein weiteres Stück Geschichte ins Depot des Dornier Museums gekommen. Dass das für die Dornier-Werke Altenrhein seinerzeit nach den Plänen von Dornier-Testpilot und -Einflieger Franz Zeno Diemer in der Bodan-Werft […]

A380 lassen in Zürich auf sich warten

13. Juli 2020: Ab dem 15. Juli erhöht Emirates ihre derzeit fünf wöchentlichen Passagierverbindungen nach Zürich wieder auf tägliche Flüge. Allerdings kommt weiterhin eine Boeing 777-300ER zum Einsatz, der Airbus A380 scheint für die Zürich-Strecke noch zu gross. Die zweite A380-Airline in Zürich, Singapore Airlines, bedient die Limmatstadt derzeit nach wie vor mit A350. Emirates […]

Ju-52 ist in Altenrhein angekommen – F 13 noch nicht

10. Juli 2020: Eigentlich hätten zwei Junkers-Flugzeuge am 10. Juli von Dübendorf nach Altenrhein geflogen werden sollen. Doch transportiert wurde mit einem K-Max von Rotex Helicopter nur der Rumpf der Ju-52 HB-HOS, die Junkers F 13 HB-RIM ist aus rechtlichen Gründen noch in Dübendorf blockiert.  Seit 2012 hat Dieter Morszeck – damals noch als Rimowa-Besitzer […]

Junkers Ju-52 und F13 fliegen am Heli nach Altenrhein

09. Juli: Morgen Freitag, 10. Juli werden am Flugplatz St. Gallen-Altenrhein zwei spektakuläre Transporte erwartet. Gleich zwei legendäre Junkers-Flugzeuge werden per Rotex-Helikopter zu ihrem neuen Heimathangar am Bodensee geflogen. Die Junkers Flugzeugwerke AG ziehen von Dübendorf nach Altenrhein um. An ihrem neuen Standort in der Ostschweiz wird die Junkers Flugzeugwerke AG den Wiederaufbau der Ju-52 […]

Swiss braucht in Zukunft mehr Flugzeugmechaniker

08. Juli 2020: In der Ausbildung ihrer Flugzeugmechanikerinnen und –mechaniker kooperiert Swiss neu mit der Berufsschule Bülach. Durch die Nutzung von Synergien entstünden vor allem für die Lernenden von Swiss zahlreiche Vorteile. Unter anderem verkürze und vereinfache sich ihre Ausbildung, teilte die Airline mit. Im Sommer 2020 werden 30 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung […]

Lufthansa-Restrukturierung zum Zweiten: nur 80 neue Flieger

07. Juli 2020: Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG hat in Folge der Corona-Krise heute ein zweites Paket des Restrukturierungsprogramms verabschiedet. Mit dem ersten Paket von Anfang April war beschlossen worden, die Flotte um 100 Flugzeuge zu verkleinern und Germanwings zu liquidieren. Nun werden weitere Massnahmen zur Kostensenkung bekannt gegeben, aber immerhin will die Lufthansa […]

Neue Bell 505 für Mountainflyers

06. Juli 2020: Die Firma Mountainflyers hat am 1. Juli einen Helikopter Bell 505 der neusten, umweltfreundlichen Generation in Empfang genommen. Die Maschine, die künftig in Grenchen stationiert ist, wurde mit der traditionellen Dusche durch die Feuerwehr Grenchen willkommen geheissen. Mountainflyers mit Basen auf den Flughäfen Grenchen und Bern-Belp ist auf die Ausbildung von Helikopterpiloten spezialisiert. Zudem bietet die […]

Zürich: wieder deutlich mehr Flugverkehr

04. Juli 2020: Grenzöffnungen und der Ferienstart in einigen Kantonen haben Anfang Juli endlich wieder für deutlich mehr Flugverkehr in Zürich gesorgt. Am ersten Feriensamstag, dem 4. Juli, sind auf dem Flughafen Zürich rund 275 Flugzeuge gelandet und gestartet – über 200 davon als Linien- und Charterflüge. Noch ist der Flughafen Zürich aber weit von […]

Helvetic: Rekord-Delivery-Flight und Restart

03.Juli 2020: Auch Helvetic Airways hebt nach der Corona-Zwangspause wieder ab: Wie die Schweizer Regionalfluggesellschaft mitteilt, wird sie am Sonntag, 5. Juli, den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Zudem hat sie ihre fünfte Embraer E190-E2 am 2. Juli aus dem brasilianischen Natal in einem über neunstündigen Nonstop-Flug nach Zürich gebracht – ein Rekord für eine E2. Geplant war […]

Hensoldt entwickelt AESA-Radar für Eurofighter

02. Juli 2020: Der deutsche Sensorsystemlieferant Hensoldt ist von Airbus Defence and Space mit der Entwicklung und Produktion des neuen AESA (Active Electronical Scanning Array) Radars für die deutsche und spanische Eurofighter-Flotte beauftragt worden. Wie die Firma mitteilt, hat der Vertrag einen Wert von über 1,5 Milliarden Euro. Finanziert wird das Projekt gemeinsam von den Eurofighter-Partnernationen […]

Helvetic bekommt 1600. Embraer E-Jet

01. Juli 2020: Am Samstag 27. Juli konnte Helvetic Airways wie bereits gemeldet ihr viertes Exemplar der treibstoffsparenden Embraer E190-E2 zur Homebase nach Zürich fliegen. Am Donnerstag 2. Juli folgt bereits die fünfte Maschine dieses Typs. Es ist der 1600. E-Jet, den der brasilianische Flugzeugbauer Embraer ausliefert. Gegen Abend des 2. Juli erwartet Helvetic Airways […]

Airbus Helicopters H160 ist EASA-zugelassen

01. Juli 2020: Nach über 1500 Testflugstunden hat der als Dauphin-Nachfolger konzipierte Airbus Helicopters H160 nun die Zulassung der europäischen Luftfahrtagentur EASA erhalten. Das erste VIP-Exemplar des modernen Helis will die Schweizer Lions Air Group ab 2022 im Auftrag eines europäischen Privatkunden fliegen. In den letzten Produktionsjahren waren die Verkaufserfolge der Dauphin-Familie von Airbus Helicopters […]

Die Zukunft der Flughafen-Security nach Covid-19

30. Juni 2020: Das Airports Council International (ACI), der Dachverband der weltweiten Flughafenbetreiber mit Sitz in Montreal, hat heute seine Smart Security Vision 2040 veröffentlicht. Sie soll die Grundlage für eine nahtlose Überprüfung der Flughafensicherheit in der betrieblichen Realität nach Covid-19 bilden, so ACI. Die Smart Security Vision 2040 ist Teil des Smart Security-Programms von ACI, […]

Lufthansa Group stellt grössere Nachfrage fest

29. Juni 2020: Die Nachfrage nach langfristigen Flugbuchungen steige wieder, teilt die Lufthansa Group heute mit. Deshalb sollen bis im Oktober die Hälfte der Flotte, also rund 380 Flugzeuge, wieder im Einsatz sein. Diese positive Entwicklung, welche sich in Veröffentlichung des Flugplans der Airlines der Lufthansa Group bis im Oktober widerspiegelt, ist dank dem am […]

Gleich zwei neue Embraer E190-E2 für Helvetic

28. Juni 2020: Viele Airlines schieben derzeit die Auslieferungen ihrer neuen Flugzeuge möglichst lange heraus. Nicht so Helvetic Airways: Die Schweizer Fluggesellschaft hat am 27. Juni ihre vierte Embraer E190-E2 erhalten, die fünfte soll in den nächsten Tagen folgen. Am Samstag, 27. Juni, kurz nach 18 Uhr, landete die Embraer 190-E2 HB-AZD in Zürich. Die […]

Air Zermatt: Corona überschattet erfreuliches 2019

27. Juni 2020: Die Air Zermatt AG führte am 26. Juni ihre Generalversammlung durch. Sie erzielte mit einem Gewinn von 1,15 Millionen Franken ein erfreuliches Jahresresultat.  2020 gilt als besonderes Jahr, einerseits wurde der Schulterschluss mit Air Glaciers beschlossen, andererseits leidet auch Air Zermatt stark unter den Auswirkungen des Corona-Virus, wie sie weiter mitteilt. Die Generalversammlung am […]

Abstimmungskampf für neue Kampfjets gestartet

26. Juni 2020: VBS-Vorsteherin Bundesrätin Viola Amherd hat mit einer Medienkonferenz heute den Kampf für die neuen Kampfjets, über die am 27. September abgestimmt wird, lanciert. Neben ihr äusserten sich der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, der Rüstungschef Martin Sonderegger und Hornet-Pilotin Capitaine Fanny Chollet. Bundesrätin Viola Amherd erwähnte zuerst, dass genügend Zeit zur […]

FZAG: fünf von sechs Circle-Gebäuden vermietet

26. Juni 2020: In den letzten Wochen konnten die Flughafen Zürich AG (FZAG) drei weitere Büromieter für den „Circle“ gewinnen. Die Büroflächen im Circle seien damit zu grossen Teilen vermietet, teilt der Flughafen mit. Die Eröffnung der publikumswirksamen Bereiche ist ab November 2020 geplant. Nachdem sich drei weitere Unternehmen für den Circle entschieden haben, sind […]