Einträge von SkyNews.ch Website

Altenrheiner Piaggio P-149 verunfallt

21. August 2002: Am Nachmittag des 19. Augusts ist in Altenrhein bei einem Startunfall die Piaggio P-149 HB-KIU des Piaggio Clubs beschädigt worden. Der Flugplatz wurde für zwei Stunden gesperrt, bis der Oldtimer abtransportiert war. Gemäss Medienberichten wollte der Pilot, der sich allein an Bord befand, gegen 14 Uhr in St. Gallen-Altenrhein starten, dabei sei […]

Gläubiger sichern Zukunft von Swissport

21. August 2002: Eine Gruppe vorrangiger Gläubiger, vornehmlich aus den USA und Grossbritannien, habe sich verpflichtet, 300 Millionen Euro als Zwischenliquidität bereitzustellen, um die Geschäftstätigkeit der Swissport bis zum Abschluss der Umstrukturierung zu unterstützen, teilte der flugnahe Dienstleister heute mit. Swissport hat bislang keine Bundeshilfe erhalten. Die Vereinbarung über die umfassende Umstrukturierung beinhalte einen erheblichen […]

Flughafen Zürich: „nur“ 27,5 Millionen Verlust

21. August 2020: Der Flughafen Zürich meistert die Corona-Krise bislang gut. Bei einem Umsatz von 310 Millionen Franken resultierte im ersten Halbjahr ein Verlust von „nur“ 27,5 Millionen, dies bei einem Rückgang der Passagierzahlen von über zwei Dritteln gegenüber dem Vorjahr. Positiv zum Ergebnis trugen auch höhere Mieteinnahmen aus den von Priora erworbenen Immobilien bei, […]

Neuer Helvetic-Dokumentarfilm

20. August 2020: Wie ist es, Pilot einer Fluglinie zu sein? Wie teilt sich die Cockpit-Besatzung die Arbeit auf? Wie fühlt es sich an, am Steuer eines hochmodernen Verkehrsflugzeugs zu sitzen? Wie interagieren Piloten mit der Kabinenbesatzung? In Zusammenarbeit mit der spezialisierten Website justplanes.com habe Helvetic Airways ausnahmsweise einem Filmteam erlaubt, ihre Piloten einen ganzen Tag […]

Ära der Rega-EC145 endgültig vorbei

20. August 2020: Gestern hat der letzte ehemalige Rega-EC145 die Schweiz verlassen. Nach 15 Jahren Einsatz bei der Rega, während denen mit den sechs EC145 rund 60’000 Menschen dringend benötigte Hilfe gebracht werden konnte, werden die EC145 bei der marokkanischen Gendarmerie als Rettungshelikopter weiterfliegen. Am 19. August startete der letzte der sechs ehemaligen Rega-EC145 – bereits […]

Peter „Pablo“ Merz wird neuer Kommandant Luftwaffe

19. August 2020: Der Oberst iGst Peter „Pablo“ Merz wird per 1. Juli 2021 neuer Kommandant der Schweizer Luftwaffe und gleichzeitig zum Divisionär befördert. Er wird damit Nachfolger von Divisionär Bernhard Müller, der am 30. Juni 2021 pensioniert wird. Peter Merz ist aktuell Projektleiter Neues Kampfflugzeug. Der 52-jährige Peter Merz absolvierte eine Lehre als Lastwagenmechaniker […]

AW169 zu Besuch auf künftiger Einsatzbasis

18. August 2020: Im nächsten Jahr werden drei weitgehend allwettertaugliche AW169-Rettungshelikopter zur Rega-Flotte stossen. Es wird der grösste Helikopter sein, den die Rega bisher einsetzte. Eine Maschine dieses Typs hat die Schweiz besucht und unter anderem auf der künftigen AW169-Basis Wilderswil haltgemacht. Die Rega investiert viel, um Menschen in Not in möglichst jeder Lage rasch […]

Aufatmen bei Swiss und Edelweiss: Kredite fliessen

17. August 2020: Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat heute entschieden, dass die von der Schweizer Eidgenossenschaft zu 85 Prozent abgesicherten Bankenkredite von 1,5 Milliarden Franken an Swiss und Edelweiss ausbezahlt werden können. Damit endet eine monatelange Zeit der Ungewissheit. Am 8. April hat der Bundesrat entschieden, der von der […]

Zürcher Flughafen-Tour mit Sonja Zöchling

17. August 2020: Bis Ende März 2020 hat sie die Kommunikationsabteilung des Flughafens Zürich geleitet, ab Oktober kann man mit Sonja Zöchling den Airport auf speziellen Führungen kennenlernen. Wie die Flughafen Zürich AG (FZAG) weiter mitteilt, wird auch der Circle-Park ab Herbst öffentlich zugängig sein. Sonja Zöchling, die ehemalige Head Corporate Communication der FZAG, ist […]

Seaplane Meeting Bönigen hat stattgefunden!

16. August 2020: Es gibt doch noch Flugveranstaltungen diesen Sommer in der Schweiz: Am Wochenende vom 14. bis 16. August hat in Bönigen auf dem Brienzersee das traditionelle Seaplane Meeting stattgefunden. Mehrere Wasserflugzeuge aus dem In- und Ausland sorgten für Flugbetrieb auf dem Brienzersee.  Bei heissem Sommerwetter fand Mitte August auf dem Brienzersee zum 18. […]

Polizeiaufgebot wegen türkischem Regierungs-A319

15. August 2020: Der Besuch des türkischen Aussenministers Mevlüt Çavuşoğlu sorgte vor seinem Abflug am Freitagnachmittag auf der Westseite des Zürcher Flughafens für ein grosses Polizeiaufgebot. Spotterhügel und ein Teil des Flughafen-Rad- und Fussweges auf der Rümlangerseite waren gesperrt.  Der Airbus A319-100 TC-IST der türkischen Regierung landete bereits am späteren Donnerstagabend in Zürich. Am Freitag […]

Schrittweise Erneuerung der Luftwaffenbasis Payerne

14. August 2020: In einer ersten Phase der schrittweisen Erneuerung der Infrastruktur der Luftwaffenbasis Payerne wurde Ende Juli der neue Kontrollturm in Betrieb genommen. Dieser ist Teil des neuen Operationszentrums, in dem nun erstmals alle Akteure von Skyguide und der Luftwaffe der Basis Payerne unter einem Dach vereint sind. Der Gebäudekomplex mit dem neuen Kontrollturm befindet […]

Australische PC-9 könnten in Euorpa wieder fliegen

14. August 2020: Gut 30 Jahre lang haben Pilatus PC-9 der australischen Luftwaffe zur Ausbildung ihrer Piloten gedient. Am 12. Dezember 2019 wurden sie offiziell ausser Dienst gestellt und durch Pilatus PC-21 ersetzt. Fünf dieser Pilatus-Trainer sind nun bei der MeierMotors GmbH im süddeutschen Bremgarten eingetroffen. Im März wurden 18 Pilatus PC-9 aus beständen der Royal […]

Bücker Jungmann in Gruyère abgestürzt

13. August 2020: Wie die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST erst heute mitteilt, ist am 28. Juli der Bücker Bü131 Jungmann HB-UVB in der Nähe des Flugplatzes Gruyère nach einem Durchstart abgestürzt. Pilot und Passagier erlitten leichte Verletzungen. Der Unfall ereignete sich um 15.45 Uhr. Gemäss SUST-Angaben hat der Pilot nach einer instabilen Landung beschlossen, durchzustarten. Dabei […]

Zürich: Passagierzunahme auf tiefem Niveau

12. August 2020: Immerhin hat der Flughafen Zürich am 25. Juli mit knapp 34’000 Passagieren einen neuen Tagesrekord in der Corona-Krise erreicht. Zum Vergleich: von 2016 bis 2019 wurden im Sommer an vielen Tagen mehr als 100’000 Passagiere gezählt. Bei den Flugbewegungen beträgt der Rückgang gegenüber dem Juli 2019 rund zwei Drittel, wie die Flughafen […]

Corona-Luftverkehr-Entscheide des Bundesrates

12. August 2020: Der Bundesrat hat heute entschieden, dass ab dem 15. August auch in Flugzeugen eine Maske getragen werden muss. Das ändert für die Airlines, welche die Schweiz anfliegen, eigentlich nichts, da praktisch alle bereits bisher bereits eine Maskentragpflicht eingeführt haben. Zudem hat der Bundesrat Skyguide ein Nachtragskredit von 150 Millionen Franken zugesprochen. Die […]

Patrouille Suisse bleibt wegen Covid-19 am Boden

11. August 2020: Nachdem auch die Axalp-Fliegerdemonstration 2020 abgesagt wurde, findet der auf August / September verschobene Trainingskurs der Patrouille Suisse nicht statt. Nicht nur die Patrouille Suisse bleibt wegen der aktuellen Covid-19-Situation am Boden, sämtliche Trainings und Flugvorführen der Display Teams der Schweizer Luftwaffe wurden bis auf weiteres abgesagt. Bereits der eigentlich im Frühjahr […]

28 Lernende starten ihre Maintenance-Lehre bei Swiss

10. August 2020: Es gibt auch noch gute Nachrichten aus der von der Corona-Krise arg gebeutelten Luftfahrt: 28 junge Menschen haben am 10. August ihre vierjährige Lehre bei Swiss im Bereich Flugzeugwartung und –unterhalt begonnen. Wie Swiss weiter mitteilt, befinden sich unter den Auszubildenden auch drei Frauen. Swiss erledigt den Unterhalt des grössten Teils ihrer […]

American mit Frachtflügen wieder mehr in Zürich

10. August 2020: Am 8. August landete American Airlines erstmals mit einer Boeing 787-9 in Zürich. Sie kam auf einem der wieder mehr oder weniger regelmässigen Frachtflügen nach Philadelphia zum Einsatz. AA plant im August zweimal, im September gar dreimal pro Woche nach Zürich zu fliegen. Passagierflüge sollen aber erst ab Sommerflugplan 2021 wieder angeboten […]

Axalp 2020 abgesagt – wegen Covid-19

07. August 2020: Die Axalp-Flugvorführungen der Schweizer Luftwaffe in diesem Jahr sind abgesagt. Aufgrund der engen Platzverhältnisse könnten die erforderlichen Covid-19-Schutzmassnahmen für das Publikum nicht eingehalten werden, teilte das VBS heute mit. Die diesjährigen Axalp-Flugvorführungen waren für den 13. und 14. Oktober vorgesehen.

Swiss mit «nur» 266 Millionen Verlust

06. August 2020: Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Swiss einen operativen Verlust von 266,4 Millionen Franken bei einem Umsatz von 1,17 Milliarden. Das ist kein gutes Resultat, aber in der grössten Krise der weltweiten Luftfahrt hätte es noch viel schlechter ausfallen können. Von Januar bis Juni 2020 beförderte Swiss eigenen Angaben zufolge 64 Prozent weniger […]

Für die Schweiz bestimmte Drohne in Israel abgestürzt

06. August 2020: Die Einführung des neuen ADS15 Aufklärungsdrohnensystems hat einen herben Dämpfer erfahren: Wie die Armasuisse mitteilte, ist gestern Mittwoch eine für die Schweiz bestimmte Drohne des Typs Hermes 900HFE bei einem Testflug in Israel abgestürzt. Die Unfallursache ist unbekannt und Gegenstand von laufenden Untersuchungen. Die israelische Herstellerfirma Elbit Systems Ltd. habe Armasuisse informiert, […]

Auch Flüüger-Fäscht Schmerlat abgesagt

05.August 2020: Aufgrund der Auflagen für öffentliche Veranstaltungen gemäss der Covid-19-Verordnung hat das OK das Flüüger-Fäscht vom 12./13. September auf dem Schaffhauser Flugplatz Schmerlat abgesagt. Somit ist eine weitere Airshow in der Schweiz dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Das am selben Wochenende in Grenchen gepante Electrifly-In Switzerland dagegen soll nach wie vor stattfinden. Nach Rücksprache […]

EAS Sommer Fly-in 2020 in Langenthal

04. August 2020: Vom Freitag, 31. Juli, bis am Sonntag, 2. August, fand auf dem Flugplatz Langenthal-Bleienbach (LSPL) das diesjährige Internationale Sommer Fly-in der Experimental Aviation of Switzerland EAS statt. Da das Fly-in und die meisten Nebenaktivitäten unter freiem Himmel ausgetragen wurden, war die Durchführung auch in der Corona-Situation problemlos möglich. Als erster landete am […]

Noch kein Unfallbericht zwei Jahre nach Ju-52-Absturz

04. August 2020: Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST will den Schlussbericht zum Absturz der Ju-52 HB-HOT in «in Kürze», aber spätestens bis Ende Jahr veröffentlichen, teilte sie am zweiten Jahrestag des Unfalles mit, der am 4. August 2018 insgesamt 20 Menschenleben forderte. Ansonsten enthält der SUST-Statusbericht keine neuen Erkenntnisse. Es würden auch keine Teilergebnisse dargelegt und […]

Pilatus P-2 in Deutschland abgestürzt

03.August 2020: Der Pilatus P-2 D-EPIL ist am vergangenen Sonntag in Heringsdorf auf der Insel Usedom kurz nach dem Start abgestürzt. Dabei kam der 57-jährige Pilot ums Leben, ein 59-jähriger Passagier erlitt schwerwiegende Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Unfallursache. Der Pilot habe kurz nach dem Start Kontakt zum […]

Jetfly: Pilatus-Lieferung im Doppelpack

03. August 2020: Jetfly Aviation hat kürzlich gleich zwei neue Pilatus Flugzeuge entgegengenommen. Neben dem bereits fünften PC-24 übernahm Jetfly gleichzeitig ihren ersten PC-12 NGX. Dies verstärke weiter die langjährige Partnerschaft zwischen dem Schweizer Flugzeughersteller und dem grössten Flottenbetreiber von Pilatus-Flugzeugen in Europa, teilte Pilatus mit. Aktuell operiert Jetfly 47 Pilatus Flugzeuge. Jetfly Aviation hat […]

United erhöht Angebot auf 37 Prozent des Vorjahres

03. August 2020: United Airlines baut eigenen Angaben zufolge den Flugplan auf internationalen und inneramerikanischen Strecken weiter aus. Damit plant die US-Airline im September insgesamt 37 Prozent das Flugvolumens des Vorjahresmonats zu absolvieren, vier Prozentpunkte mehr als noch im August 2020. Zürich wird täglich aus Washington bedient. Im internationalen Luftverkehr wird United im September fast […]

Der erste zugelassene Schweizer Elektroflieger

03. August 2020: Vergangene Woche konnte mit der Pipistrel Velis Electro HB-SYE von AlpinAirPlanes das weltweit erste, zertifizierte Elektromotorflugzeug in Ecuvillens seinen Jungfernflug absolvieren. Ermöglicht wurde dies dank der engen Zusammenarbeit des BAZL mit anderen Luftfahrtbehörden (EASA) und dem Hersteller Pipistrel, teilte das BAZL mit. Das Elektroflugzeug soll in der Leichtaviatik vorwiegend zur Grundausbildung von […]