Oldtimer-Flugparade Stanserhorn verschoben
10. Juli 2020: Die für morgen, 11. Juli geplante Oldtimer-Flugparade auf dem Stanserhorn wird aufgrund der ungünstigen Wetterprognosen auf den 25. Juli verschoben. www.stanserhorn.ch
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SkyNews.ch Website contributed 2864 entries already.
10. Juli 2020: Die für morgen, 11. Juli geplante Oldtimer-Flugparade auf dem Stanserhorn wird aufgrund der ungünstigen Wetterprognosen auf den 25. Juli verschoben. www.stanserhorn.ch
10. Juli 2020: Eigentlich hätten zwei Junkers-Flugzeuge am 10. Juli von Dübendorf nach Altenrhein geflogen werden sollen. Doch transportiert wurde mit einem K-Max von Rotex Helicopter nur der Rumpf der Ju-52 HB-HOS, die Junkers F 13 HB-RIM ist aus rechtlichen Gründen noch in Dübendorf blockiert. Seit 2012 hat Dieter Morszeck – damals noch als Rimowa-Besitzer […]
09. Juli: Morgen Freitag, 10. Juli werden am Flugplatz St. Gallen-Altenrhein zwei spektakuläre Transporte erwartet. Gleich zwei legendäre Junkers-Flugzeuge werden per Rotex-Helikopter zu ihrem neuen Heimathangar am Bodensee geflogen. Die Junkers Flugzeugwerke AG ziehen von Dübendorf nach Altenrhein um. An ihrem neuen Standort in der Ostschweiz wird die Junkers Flugzeugwerke AG den Wiederaufbau der Ju-52 […]
08. Juli 2020: In der Ausbildung ihrer Flugzeugmechanikerinnen und –mechaniker kooperiert Swiss neu mit der Berufsschule Bülach. Durch die Nutzung von Synergien entstünden vor allem für die Lernenden von Swiss zahlreiche Vorteile. Unter anderem verkürze und vereinfache sich ihre Ausbildung, teilte die Airline mit. Im Sommer 2020 werden 30 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung […]
07. Juli 2020: Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG hat in Folge der Corona-Krise heute ein zweites Paket des Restrukturierungsprogramms verabschiedet. Mit dem ersten Paket von Anfang April war beschlossen worden, die Flotte um 100 Flugzeuge zu verkleinern und Germanwings zu liquidieren. Nun werden weitere Massnahmen zur Kostensenkung bekannt gegeben, aber immerhin will die Lufthansa […]
06. Juli 2020: Die Firma Mountainflyers hat am 1. Juli einen Helikopter Bell 505 der neusten, umweltfreundlichen Generation in Empfang genommen. Die Maschine, die künftig in Grenchen stationiert ist, wurde mit der traditionellen Dusche durch die Feuerwehr Grenchen willkommen geheissen. Mountainflyers mit Basen auf den Flughäfen Grenchen und Bern-Belp ist auf die Ausbildung von Helikopterpiloten spezialisiert. Zudem bietet die […]
06. Juli 2020: Am Sonntag, 5. Juli, startete Helvetic Airways wie geplant ihren Ferienflugbetrieb ab dem Flughafen Bern. Ab dem 18. Juli hebt sie dann im Belpmoos auch für FlyBAIR ab. Die Embraer E190-E1 HB-JVS startete am 5. Juli um 12 Uhr auf dem Belpmoos zum Flug nach Palma de Mallorca und eröffnete damit die Sommersaison. Die […]
04. Juli 2020: Grenzöffnungen und der Ferienstart in einigen Kantonen haben Anfang Juli endlich wieder für deutlich mehr Flugverkehr in Zürich gesorgt. Am ersten Feriensamstag, dem 4. Juli, sind auf dem Flughafen Zürich rund 275 Flugzeuge gelandet und gestartet – über 200 davon als Linien- und Charterflüge. Noch ist der Flughafen Zürich aber weit von […]
03.Juli 2020: Auch Helvetic Airways hebt nach der Corona-Zwangspause wieder ab: Wie die Schweizer Regionalfluggesellschaft mitteilt, wird sie am Sonntag, 5. Juli, den Flugbetrieb wieder aufnehmen. Zudem hat sie ihre fünfte Embraer E190-E2 am 2. Juli aus dem brasilianischen Natal in einem über neunstündigen Nonstop-Flug nach Zürich gebracht – ein Rekord für eine E2. Geplant war […]
02. Juli 2020: Der deutsche Sensorsystemlieferant Hensoldt ist von Airbus Defence and Space mit der Entwicklung und Produktion des neuen AESA (Active Electronical Scanning Array) Radars für die deutsche und spanische Eurofighter-Flotte beauftragt worden. Wie die Firma mitteilt, hat der Vertrag einen Wert von über 1,5 Milliarden Euro. Finanziert wird das Projekt gemeinsam von den Eurofighter-Partnernationen […]
01. Juli 2020: Am Samstag 27. Juli konnte Helvetic Airways wie bereits gemeldet ihr viertes Exemplar der treibstoffsparenden Embraer E190-E2 zur Homebase nach Zürich fliegen. Am Donnerstag 2. Juli folgt bereits die fünfte Maschine dieses Typs. Es ist der 1600. E-Jet, den der brasilianische Flugzeugbauer Embraer ausliefert. Gegen Abend des 2. Juli erwartet Helvetic Airways […]
01. Juli 2020: Nach über 1500 Testflugstunden hat der als Dauphin-Nachfolger konzipierte Airbus Helicopters H160 nun die Zulassung der europäischen Luftfahrtagentur EASA erhalten. Das erste VIP-Exemplar des modernen Helis will die Schweizer Lions Air Group ab 2022 im Auftrag eines europäischen Privatkunden fliegen. In den letzten Produktionsjahren waren die Verkaufserfolge der Dauphin-Familie von Airbus Helicopters […]
30. Juni 2020: Das Airports Council International (ACI), der Dachverband der weltweiten Flughafenbetreiber mit Sitz in Montreal, hat heute seine Smart Security Vision 2040 veröffentlicht. Sie soll die Grundlage für eine nahtlose Überprüfung der Flughafensicherheit in der betrieblichen Realität nach Covid-19 bilden, so ACI. Die Smart Security Vision 2040 ist Teil des Smart Security-Programms von ACI, […]
29. Juni 2020: Die Nachfrage nach langfristigen Flugbuchungen steige wieder, teilt die Lufthansa Group heute mit. Deshalb sollen bis im Oktober die Hälfte der Flotte, also rund 380 Flugzeuge, wieder im Einsatz sein. Diese positive Entwicklung, welche sich in Veröffentlichung des Flugplans der Airlines der Lufthansa Group bis im Oktober widerspiegelt, ist dank dem am […]
28. Juni 2020: Viele Airlines schieben derzeit die Auslieferungen ihrer neuen Flugzeuge möglichst lange heraus. Nicht so Helvetic Airways: Die Schweizer Fluggesellschaft hat am 27. Juni ihre vierte Embraer E190-E2 erhalten, die fünfte soll in den nächsten Tagen folgen. Am Samstag, 27. Juni, kurz nach 18 Uhr, landete die Embraer 190-E2 HB-AZD in Zürich. Die […]
27. Juni 2020: Die Air Zermatt AG führte am 26. Juni ihre Generalversammlung durch. Sie erzielte mit einem Gewinn von 1,15 Millionen Franken ein erfreuliches Jahresresultat. 2020 gilt als besonderes Jahr, einerseits wurde der Schulterschluss mit Air Glaciers beschlossen, andererseits leidet auch Air Zermatt stark unter den Auswirkungen des Corona-Virus, wie sie weiter mitteilt. Die Generalversammlung am […]
26. Juni 2020: VBS-Vorsteherin Bundesrätin Viola Amherd hat mit einer Medienkonferenz heute den Kampf für die neuen Kampfjets, über die am 27. September abgestimmt wird, lanciert. Neben ihr äusserten sich der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, der Rüstungschef Martin Sonderegger und Hornet-Pilotin Capitaine Fanny Chollet. Bundesrätin Viola Amherd erwähnte zuerst, dass genügend Zeit zur […]
26. Juni 2020: In den letzten Wochen konnten die Flughafen Zürich AG (FZAG) drei weitere Büromieter für den „Circle“ gewinnen. Die Büroflächen im Circle seien damit zu grossen Teilen vermietet, teilt der Flughafen mit. Die Eröffnung der publikumswirksamen Bereiche ist ab November 2020 geplant. Nachdem sich drei weitere Unternehmen für den Circle entschieden haben, sind […]
25. Juni 2020: Die ausserordentliche Hauptversammlung der Lufthansa-Aktionäre hat nach über sechs Stunden mit 98 Prozent dem umstrittenem Rettungspaket zugestimmt. Damit hat die Lufthansa Group – und unter anderem auch ihre Töchtern wie etwa Swiss – wieder genügend Geld, um weiter zu fliegen und eine Perspektive für die Zukunft. Vor Beginn der Hauptversammlung hatte bereits die […]
25. Juni 2020: „Together ahead“ hat ausgedient. Die RUAG AG hat heute ihr neues Logo präsentiert. Damit starte das seit dem 1. Januar vom RUAG-Konzern entflochtene Unternehmen RUAG AG, welches die Ausrüstung der Schweizer Armee sichert, in seine eigenständige Zukunft, teilte es mit. Das neue Logo zeuge visuell von der Ausrichtung des Unternehmens, so RUAG: […]
24. Juni 2020: Der Verband der europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (Aerospace & Defence Industries Association of Europe, ASD) hat heute einen dringenden Appell an die Regierungen Europas gerichtet: Die Finanzierung von Dekarbonisierungsprojekten und zukünftigen Technologien müsse priorisiert werden. Nur ein nachhaltiger Luftverkehr und Tourismus seien der Schlüssel für die grüne Erholung Europas, so ASD. Die […]
23. Juni 2020: Das Flugtestprogramm mit dem Kopter SH09 wurde letzte Woche in Pozzallo auf Sizilien wieder aufgenommen, nachdem das Flugerprobungsteam die Arbeiten am 10. März aufgrund der Corona-Pandemie einstellen musste. Noch scheint das Design nicht eingefroren, es werden mehrere Modifikationen getestet. Die Mitteilung über die Wiederaufnahme der Flugtests mit dem dritten SH09-Prototyp (P3 HB-ZXC) […]
23. Juni 2020: Die gute Zusammenarbeit zwischen der schweizerischen und französischen Luftwaffe war Thema eines kürzlichen Treffens des Kommandanten der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Bernhard Müller, und General Philippe Lavigne, Chef des Stabs der Armée de l’Air (CEMAA), in Balard. Bekanntlich trainiert die französische Luftwaffe mit Pilatus PC-21 und die Schweiz und Frankreich führen regelmässig gemeinsame […]
22. Juni 2020: Mit mehr als 90 Anflügen auf den Flughafen Zürich testeten Forscher der Empa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im September 2019 unter der Leitung der Swiss SkyLab Foundation LNAS (Low Noise Augmentation System) , das Piloten via Display bei leisen und zugleich sparsamen Anflügen unterstützt. Nun liegt das […]
21. Juni 2002: Es gibt sie noch, die guten Luftfahrt-News, auch in der grössten Krise, welche die Luftfahrt derzeit durchmacht: Der am Flughafen Zürich ansässige Luftfracht-, Gepäck und Kurierdienstleister Intrapass GmbH baut aus. Geschäftsführer Anis Khan freut sich über eine neue Partnerschaft mit Swissport in Genf und Basel, wo Intrapass den „Lost Property“-Service übernommen hat. […]
20. Juni 2020: Ein von der Schweiz organisierter Hilfsgütertransport hat Venezuelas Hauptstadt Caracas am 19. Juni erreicht. Die 94 Tonnen medizinisches Material sind mit einem Jumbo-Frachter der weissrussischen Rubystar Airways von Zürich nach Südamerika geflogen worden. Damit soll der Bevölkerung bei der Bewältigung der humanitären Krise und der Bekämpfung der Corona-Pandemie geholfen werden, wie die […]
19. Juni 2020: Der Mehrzweckhelikopter H145 von Airbus Helicopters wird mit einem neuen Fünfblatt-Hauptrotor noch leistungsfähiger. Airbus hat nun die nötige EASA-Zulassung für dieses Upgrade erhalten. Auch die Rega wird ihre Flotte von sieben H145 mit dem Upgrade nachrüsten. Die neuste Version des H145 wurde Anfang 2019 auf der Heli-Expo in den USA vorgestellt. Kernstück […]
18. Juni 2020: Das FFA Museum bekommt Zuwachs aus Dübendorf. Wie es mitteilt, übersiedeln die Junkers Flugzeugwerke nach Altenrhein. Somit können in der Ostschweiz in naher Zukunft die Junkers Ju-52 und die Replicas der Junkers F13 bestaunt werden. Die Ju-52 HB-HOS und die Junkers F13 HB-RIM sollen gemäss Angaben des FFA Museums mit einem Hubschrauber […]
18. Juni 2020: Der Berner Flughafen steht vor einer herausfordernden Zukunft: Nach dem Wegfall der Linienflüge 2018 war bereits 2019 ein schwieriges Jahr. Die Corona-Pandemie sorgt 2020 für drastische Ertragseinbussen, dennoch bleibe der Airport offen, wie die Flughafen Bern AG an der Generalversammlung am 17. Juni bekannt gab. Allerdings steigen die Gebühren für grössere Flugzeuge […]
17. Juni 2020: Auf dem Flugplatz Dübendorf ist vergangene Woche der vierte Parabelflug unter der Leitung des UZH Space Hubs gestartet. Mit an Bord war auch ein Experiment, das helfen könnte, Überreaktionen des Immunsystems abzuschwächen, die an schweren Covid-19-Verläufen beteiligt sind. Zudem hat die Luftwaffe den Airbus A310 aus der Luft abgelichtet. An Bord […]
