Einträge von SkyNews.ch Website

Heisse „Flüügerchilbi“ in Beromünster

Am heissen, letzten Junisamstag fand die diesjährige „Flüügerchilbi“ auf dem Flugplatz Beromünster statt. Das PC-7 TEAM und das Super Puma Display Team der Luftwaffe waren die Hauptattraktionen. Einige Impressionen vor dem alten Landessender präsentieren wir hier. Ein ausführlicher Bericht folgt in der Augustausgabe von SkyNews.ch.   Fotoreport  Bernhard Baur

Air2030 – Es geht weiter mit Bodluv-Tests

Etwas im Schatten der Evaluation eines neuen Kampfflugzeuges für die Schweizer Luftwaffe kommt im Programm Air2030 die Erprobung neuer bodengestützter Luftabwehrsysteme in eine entscheidende Phase. Die Sensoren zweier moderner Flugabwehrraketensysteme werden für Tests in der Schweiz erwartet.

Aus für Canadair Regional Jets

Wer noch einen neuen Regionaljet von Bombardier kaufen will, ist zu spät. Der kanadische Flugzeugbauer stellt den Verkauf hat den Verkauf seiner CRJ eingestellt und verkauft das Programm an Mitsubishi. Nach dem Verkauf von CSeries und der Dash-Turboprop-Familie verbleiben nur noch die Businessjets in der Bombardier-Flugzeugsparte.

Pistensperre auf Militärflugplätzen im Sommer

Wie jedes Jahr werden die Jet-Flugplätze Emmen, Meiringen und Payerne in den Monaten Juli und August abwechselnd geschlossen. Die Luftwaffe reduziert ihre Aktivitäten, der Luftpolizeidienst bleibt aber gewährleistet. Die Pistensperren bringen den Anwohnern im Sommer eine Entlastung und die Zeit ohne Flugbetrieb wird für Sanierungsarbeiten genutzt.

Planungsbeschluss NKF ohne Überraschungen

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 26. Juni die Botschaft zu einem Planungsbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zuhanden des Parlaments verabschiedet. Das Schweizer Stimmvolk soll sich in einer Referendumsabstimmung zur Grundsatzfrage pro oder kontra neue Kampfflugzeuge äussern können.

Junkers F 13 feiert 100. Geburtstag in Dessau

Hundert Jahre nach dem Erstflug der Junkers F 13 haben die Stadt Dessau und die Junkers Flugzeugwerke dem Flugpionier, Erfinder und Unternehmer Professor Hugo Junkers gedacht. An der Dessauer Friedensbrücke wurde zu seinen Ehren das Denkmal «Ikarus» enthüllt. Auf dem Flugplatz Dessau führte die einzige flugfähige Junkers F 13 HB-RIM aus der Schweiz Rundflüge durch.

Erstlandung einer Gulfstream 650 in Lugano

Am Morgen des 25. Junis 2019 ist in Lugano erstmals ein Gulfstream 650 gelandet. Damit steht fest, dass der Tessiner Airport auch den neusten Langstrecken-Businessjet von Gulfstream empfangen kann. Bei der N650GX handelt es sich um die Werksmaschine von Gulfstream mit der Seriennnumer 001. Sie kam von Genf her und flog einen problemlosen Sichtanflug auf […]

Flughafen Genf bereitet sich auf den Sommer vor

Nach den grossen Verspätungen im Sommer 2018 sieht es auch für den kommenden Sommer nicht besser aus. Genève Aéroport rüstet sich deshalb für die zu erwartenden Engpässe und führt diesen Sommer einen neuen täglichen Abstimmungsprozess mit EasyJet und Swiss ein, um eventuelle Schwierigkeiten frühzeitig zu erfassen, und entsprechenden Massnahmen zu ergreifen.

Weniger Warteschlangen am EuroAirport

Da die Wartezeiten bei den Passkontrollen letztes Jahr übermässig lang waren, will der EuroAirport die Warteschlangen für diese Sommersaison deutlich reduzieren: Dafür wurde die Anzahl Grenzbeamte um 31 Personen erhöht, während neue Wegleit- und Informationssysteme die Passagierführung verbessern.

Flughafen Zürich: Visitors von zwei Tagen

Dieser Tage kommen die Spotter auf dem Flughafen Zürich auf ihre Rechnung: Zwar gibt es keine grossen Überraschungen, aber diverse spezielle und neue Flugzeuge lassen jedes Fliegerfanherz schneller schlagen. Einige der besonderen Visitors der letzten beiden Tage, also vom 20. und 21. Juni finden Sie in unserer Bildergalerie. Alle Fotos von Hansjörg Bürgi

Highlights der Paris Air Show 2019 – Teil 2

 Vom 17. bis 23. Juni 2019 werden die neusten Flugzeuge in Paris gezeigt. Die ganz grossen Premieren sind dieses Jahr ausgeblieben. Auffallend sind viele elektrisch angetriebene Flugzeuge und Projekte. Augenfällig ist zudem, dass Boeing nur einen 737-800-Frachter zeigt und keine 737-Passagierversion und dass Airbus den A380 nicht mehr vorfliegt. Wir präsentieren hier nun zweiten Teil aktueller Fotos aus Paris. […]

Highlights der Paris Air Show 2019 – Teil 1

 Vom 17. bis 23. Juni 2019 werden die neusten Flugzeuge in Paris gezeigt. Die ganz grossen Premieren sind dieses Jahr ausgeblieben. Auffallend sind viele elektrisch angetriebene Flugzeuge und Projekte. Augenfällig ist zudem, dass Boeing nur einen 737-800-Frachter zeigt und keine 737-Passagierversion und dass Airbus den A380 nicht mehr vorfliegt. Wir präsentieren hier nun den ersten Teil aktueller Fotos aus […]

Zürcher First Class Lounge von Swiss ausgezeichnet

 Bei den diesjährigen Skytrax World Airline Awards wurde Swiss für ihre First Class Lounge E am Flughafen Zürich ausgezeichnet. Die Auszeichnung sei das Resultat einer Umfrage unter 20 Millionen Fluggästen weltweit, die vom Marktforschungsinstitut Skytrax durchgeführt wurde, teilte Swiss mit. Insgesamt belegen die Hub Airlines der Lufthansa Group vier erste Plätze bei den World Airline […]

F-35 abgeflogen – Evaluation in Payerne beendet

Am Montag, 17. Juni morgens um 8 Uhr sind die vier Lockheed Martin F-35A der US Air Force in Payerne zu ihrem Rückflug in die USA gestartet. Zwei Boeing C-17 Transporter holten am Montag das für den Aufenthalt in der Schweiz benötigte Material ab. Damit ist die Evaluation für das neue Kampfflugzeug der Schweiz beendet und […]

70 Jahre Luftbrücke Berlin: mageres Revival

Vor 70 Jahren endete die Berliner Luftbrücke. Der legendären Berliner Luftbrücke ist es zu verdanken, dass die Bevölkerung in West-Berlin trotz der Abriegelung durch die Sowjets überleben konnten. Ein Teil der „Daks“, die in den vergangenen zwei Wochen an den Feierlichkeiten zum 75-Jahre D-Day in Duxford und in der Normandie teilgenommen hatten, flogen nach Deutschland […]

Swiss serviert Waadtländer Spezialitäten

Im Rahmen des Gastronomiekonzepts „SWISS Taste of Switzerland“ kommen die Fluggäste der Swiss seit 2002 während jeweils drei Monaten in den Genuss kulinarischer Spezialitäten eines Spitzenkochs eines ausgewählten Kantons. Von Juni bis September bietet Swiss ihren First- und Business-Fluggästen ein neues Menü auf ihren Langstreckenflügen ab der Schweiz an. Der Kanton Waadt steht in diesen drei […]

Letzter Flug des Fokker 100 bei Helvetic Airways

Um 12.01 Uhr am 14. Juni setzte Captain Lukas Schatzmann mit rund 75 geladenen Gästen an Bord zum offiziellen Fokker 100 Abschiedsflug von Helvetic Airways Startleistung. Um 12.56 Uhr landete nach einem Rundflug ins Wallis mit der HB-JVG nach 16 Jahren zum letzten Mal ein Helvetic-Fokker 100 in Zürich. Rund zwei Stunden später erfolgte der […]

Gripen E laut Armasuisse aus dem Rennen

Die Armasuisse reagierte auf die Information von Saab, nicht an der vom 24. bis 28. Juni geplanten Flug- und Bodenerprobung für ein neues Kampfflugzeug in Payerne teilzunehmen. Damit scheide der Gripen E aus dem Evaluationsverfahren aus, schreibt die Armasuisse. Ein Nachholen der Erprobung zu einem späteren Zeitpunkt sei keine Option.

Gripen E nimmt nicht an Flugerprobung teil

Kommt der Gripen E im Juni zur Flug- und Bodenerprobung in die Schweiz oder nicht – das war bei der Suche nach einem neuen Schweizer Kampfflugzeug die grosse Frage der letzten Monate. Jetzt ist klar, der Gripen E kommt nicht, weil die Armasuisse nur bereits operationell einsatzfähige Flugzeug testen will. Seine Offerte zieht Saab aber […]