Einträge von SkyNews.ch Website

Die schönsten Raubkatzen des Tiger Meet 2019

Seit über 50 Jahren treffen sich Fliegerstaffeln mit einer Raubkatze im Staffelabzeichen am NATO Tiger Meet, um die multinationale Zusammenarbeit zu trainieren. Das 55. Tiger Meet hat  vom 13. bis 24. Mai in Mont de Marsan im Südwesten Frankreichs stattgefunden. Rund 60 Kampfflugzeuge, ein Dutzend Helikopter und zwei AWACS-Flugzeuge übten von dort aus komplexe Einsatzszenarien.

Frankreich startet Ausbildung auf PC-21

Die französische Luftwaffe hat für die Ausbildung ihrer Kampfjetpiloten 17 Pilatus PC-21 Trainingsflugzeuge in Betrieb genommen. Am 4. Juni hat der erste Ausbildungsflug mit einem angehenden Jetpiloten stattgefunden, wie der Führungsstab der französischen Armee mitteilte.

Erstflug des dritten Gripen E

Wichtiger Meilenstein für das Saab-Gripen-Programm am heutigen 10. Juni: Im schwedischen Linköping hat der dritte Prototyp des Saab Gripen E zum Erstflug abgehoben. Ein Gripen E wird schon bald in der Schweiz erwartet: Vom 24. bis 28. Juni ist die Flugerprobung des Gripen E als mögliches zukünftiges Kampfflugzeug für die Schweizer Luftwaffe vorgesehen.

Der grosse Auftritt der F-35 in Payerne

Mit einer selbstbewussten Präsentation haben der Hersteller Lockheed Martin und Vertreter der US Regierung am 7. Juni in Payerne die F-35 als „leistungsfähigstes Kampflugzeug der Welt“ vorgestellt. Die F-35A könne für die Verteidigungsbereitschaft der Schweiz einen Technologiesprung bringen und liefere die „preiswerteste“ Lösung.

Ju-52 verlieren ihre BMW-Motoren

Die Ju-Air hat mit der Grundüberholung ihrer drei Junkers Ju-52 begonnen. Zertifizierte Spezialunternehmen sollen die rund zwei Jahre dauernden Arbeiten durchführen. Die Wiederaufnahme des Flugbetriebs ist für Frühling 2021 geplant. Die Ju-52 sollen dann mit Pratt & Whitney Wasp-Sternmotoren anstelle der originalen BMW-Motoren starten.

Vier F-35 in der Schweiz, 400 weltweit

Während in der Schweiz die Flugerprobung der F-35 im Rennen um ein neues Kampfflugzeug angelaufen ist, informierte der Hersteller Lockheed Martin am 3. Juni über Fortschritte beim globalen F-35-Programm. Die gesamte Flotte habe die Marke von 200’000 Flugstunden überschritten, insgesamt seien 400 Flugzeuge ausgeliefert.

Ende für Red Bull Air Races

Red Bull hat sich entschieden, die «Red Bull Air Race World Championship» nicht über das Jahr 2019 hinaus zu veranstalten. Seit dem ersten Red Bull Air Race 2003, hat der Hersteller des bekannten Energy Drinks über 90 der spektakulären Flugzeugrennen auf der ganzen Welt veranstaltet. Auf die «Red Bull Race Days», die am 10. und […]

Stealth-Fighter F-35 in der Schweiz gelandet

Spät am Abend des 31. Mai setzte erstmals ein F-35A Lightning II in der Schweiz auf. Gleich vier Exemplare des modernen Stealth-Kampfflugzeuges landeten kurz nach 21 Uhr auf dem Militärflugplatz Payerne. Als vierter der fünf Kandidaten für ein neues Schweizer Kampfflugzeug nimmt die Lockheed Martin F-35A vom 6. bis 13. Juni an der Flug- und […]

Grenchen: Training für Heliweekend

Ein Treffpunkt für Heli-Enthusiasten mit Fly-In, Flugvorführungen und Fachvorträgen – diese Tradition wird das Heliweekend auch 2019 fortführen. In diesem Jahr kommt eine neue Dimension hinzu: Mit PC-7 TEAM, F/A-18 Solo-Display und Breitling Jet Team warten neben Attraktionen am Boden am 1. und 2. Juni Flugvorführungen der Spitzenklasse auf die Besucher. Am Mittwoch trainierten der Super […]

Grenchen: Heliweekend plus Airshow am 1./2. Juni

Ein Treffpunkt für Heli-Enthusiasten mit Fly-In, Flugvorführungen und Fachvorträgen – diese Tradition wird das Heliweekend auch 2019 fortführen. In diesem Jahr kommt eine neue Dimension hinzu: Mit PC-7 TEAM, F/A-18 Solo-Display und Breitling Jet Team warten neben Attraktionen am Boden am 1. und 2. Juni Flugvorführungen der Spitzenklasse auf die Besucher.

Seaplane-Meeting Hergiswil

Wasserflugzeuge und Flugboote sind ein seltener Anblick auf und über Schweizer Seen. Anders am Wochenende vom 24. bis 26. Mai in Hergiswil NW: Rund ein halbes Dutzend Wasserflugzeuge starten und landen im Rahmen des Seaplane Meetings Hergiswil auf dem Vierwaldstättersee.

Ebace 2019: neue Trends im Mittepunkt

Die diesjährige Ebace im Genfer Palexpo schloss nach drei Tagen am 23. Mai. Gemäss den Organisatoren war sie erneut sehr erfolgreich, doch fielen einige leere Ausstellungsflächen auf. Für Eyecatchers sorgen die Schweizer Hersteller Pilatus und die Junkers Flugzeugwerke. Im Mittelpunkt standen neue Trends wie die Urban Air Mobilty.

Flugplatz Emmen feiert den Achtzigsten

Im Juli 1939 erlebte Emmen die erste offizielle Landung eines Militärflugzeuges. Oberstleutnant Burkhard landete damals mit einer Bücker Bü-131 auf dem Haslifeld. Am Freitag 24. und Samstag 25. Mai öffnet der Militärflugplatz seine Türen und feiert den 80. Geburtstag zusammen mit der Bevölkerung. 

Rafale im Test auf der „Alpen-Airbase“

Mit rund 11 Grad ist der Anflugwinkel für eine Landung vom Grimsel her auf der Piste 28 in Meiringen aussergewöhnlich steil. Im Rahmen der Erprobung der fünf Kandidaten für ein neues Schweizer Kampfflugzeug müssen die Jets auch diese Herausforderung meistern. Am 22. Mai war die Dassault Rafale aus Frankreich an der Reihe. Einige Impressionen vom […]

NKF-Evaluation: Frankreich präsentiert die Rafale

Nach Airbus und Boeing präsentierte Dassault als dritter Teilnehmer an der NKF-Evaluation am 21. Mai in Payerne die Rafale den Schweizer Medien. Die bislang grösste Delegation eines Anbieterlandes wurde von der französischen Botschafterin für Schweiz und Liechtenstein, Anne Paugam angeführt.

Ebace 2019: Business Aviation in Klima-Vorreiterrolle

Nachhaltigkeit ist für die Business Aviation keine leere Worthülse. 23 und somit fast die Hälfte der für die diesjährige European Business Aviation Convention and Exhibition (Ebace) nach Genf geflogenen Geschäftsreiseflugzeuge hatten alternativen Treibstoff getankt. Die Ebace 2019 findet vom 21. bis 23. Mai im Palexpo am Genfer Flughafen statt.