Einträge von SkyNews.ch Website

Kopter will auch in den USA Helikopter bauen

Bis im Jahr 2025 will der Schweizer Helikopterhersteller Kopter auch in den USA rund 100 SH09-Helikopter pro Jahr montieren. Gemeinsam mit dem Gouverneur des US-Bundesstaates Louisiana, John Bel Edwards, hat der CEO der Kopter Group, Andreas Löwenstein, auf der Heli-Expo 2019 in Atlanta bekannt gegeben, dass Kopter in Louisiana eine neue Produktionsstätte für seinen SH09-Helikopter […]

RUAG als Service Center für PC-12 bestätigt

RUAG MRO International bietet weiterhin MRO für Pilatus PC-12 am RUAG Standort am Genève Aéroport an. Der Status als autorisiertes Pilatus Service Center ermöglicht es RUAG, die gesamte Bandbreite von MRO-Dienstleistungen anzubieten, einschliesslich der Unterstützung in Fällen, in denen ein Flugzeug nicht mehr flugtüchtig ist (Aircraft on Ground, AOG).

Absturz nach siebeneinhalb Jahren geklärt

Am 16. Juli 2011 stürzte die Diamond DA-42 HB-LUL in Oberhallau/SH in ein Einfamilienhaus. In ihrem am 1. März 2019 dazu erschienenen summarischen Bericht hält die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST fest, dass der Unfall durch den Piloten absichtlich herbeigeführt worden war, aufgrund eines in seiner Wohnung gefundenen Abschiedsbriefes geht sie von einem Suizid aus. Die einzige […]

Rega-Jet schwimmt über den See

Nach 16 Jahren im Einsatz setzte der CL-604 Ambulanzjet HB-JRA der Rega am 6. November 2018 zu seiner allerletzten Landung auf dem Militärflugplatz Alpnach an (SkyNews.ch 12/2018. Dort wurde er in den letzten Monaten für seine weitere Zukunft im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern vorbereitet. Am Vormittag des 8. März soll der Rega-Jet per Fähre […]

Neue Kampfflugzeuge in Payerne – die Termine

Die Kandidaten für ein neues Kampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe kommen für die Flug- und Bodenerprobung auf den Militärflugplatz Payerne. Das VBS hat die Termine für die Erprobung der einzelnen Kandidaten in Payerne bekanntgegeben. Bekannt ist jetzt auch, wann die modernen Kampfjets von interessierten Personen besichtigt werden können.

Jumbo Jets als Hochzeitskutschen

Der riesige Tross, der im Zusammenhang mit der Hochzeit eines schwerreichen indischen Paares in den letzten Tagen in St. Moritz feierte, hat am Donnerstagabend die Schweiz verlassen. Mit rund zwei Stunden Verspätung starten in Zürich die beiden Boeing 747-400 von Atlas Air, um die indischen Gäste wieder nach Mumbai zu fliegen.

Neuer Chef von Swissport Basel

Swissport hat Andreas Behnke als neuen CEO und Station Manager von Swissport Basel ernannt. Er folgt auf Gion-Pieder Pfister, der Ende Juni in Pension geht. Andreas Behnke wird für alle Swissport-Aktivitäten am EuroAirport verantwortlich sein, also für Airport Ground Services, Air Cargo Handling, Executive Aviation und die Lounges.

Viola Amherd will Meinung von Claude Nicollier

Bundesrätin Viola Amherd hat den ehemaligen Militärpilot und Astronaut Claude Nicollier beauftragt, eine Zweitmeinung zum Expertenbericht «Luftverteidigung der Zukunft» vom Mai 2017 abzugeben. Bis Ende April soll er der Chefin des VBS eine unabhängige, externe Analyse zur Beschaffung der notwendigen Mittel für den Schutz der Bevölkerung vor Gefahren aus der Luft vorlegen. Der 1944 geborene […]

Armeebotschaft 2019: Luftwaffe muss warten

Die neue Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am 20. Februar die Armeebotschaft 2019 präsentiert. Die Luftwaffe kommt im Rüstungsprogramm 2019 kaum zum Zug – bekanntlich stehen in den kommenden Jahren grosse Investitionen für die Erneuerung der Luftverteidigungsmittel an. Beim genauen Durchlesen der Armeebotschaft 2019 fallen dennoch einige interessante Informationen auf, welche die Luftwaffe direkt betreffen:

SIL Dübendorf: Herausforderungen für FDAG

Die Flugplatz Dübendorf AG (FDAG) hat als künftige Betreiberin des Zivilflugplatzes in Dübendorf am 21. Februar über ihre nächsten Absichten und Herausforderungen informiert: Geschäftsleiter Urs Brütsch erwähnte, dass sich auch die FDAG an der Vernehmlassung zum sich derzeit in der öffentlichen Auflage befindlichen Objektblatt des Sachplans Infrastruktur Luftfahrt (SIL) beteiligen werde.