Einträge von SkyNews.ch Website

Edelweiss fliegt neu nach Jamaika

18. Februar 2021: Mit Montego Bay auf Jamaika fliegt Edelweiss ab Frühling 2021 ein neues Ferienziel an, das erstmals aus der Schweiz ohne Umsteigen erreichbar ist. Des Weiteren stehen die Malediven und Seychellen ganzjährig im Programm. Zudem würden in den kommenden Wochen beliebte Edelweiss-Ferienziele auf der Kurzstrecke wieder angeflogen, teilt die Schweizer Ferienairline mit. Jamaika […]

RUAG Space stellt sich neu auf und baut Stellen ab

17. Februar 2021: Das Raumfahrtgeschäft von RUAG International wird derzeit im Rahmen eines Projekts namens Ambition 21 reorganisiert. Die Reorganisation ist eine Reaktion auf ein verändertes Marktumfeld und eine unbefriedigende Performance im Jahr 2020 und beinhaltet auch den Abbau von bis zu 100 der weltweit heute rund 1300 Stellen. RUAG Space will mit einer neuen, […]

JIM – die neuste Schweizer Falcon 8X in Lugano

15. Februar 2021: Die neuste Schweizer Dassault Falcon 8X, die am 7. Dezember 2020 als HB-JIM ins Luftfahrtregister eingetragen wurde, hat am 15. Februar den Airport Lugano besucht. Nach dem Start in Zürich folgte zurerst ein Crew-Training in Friedrichshafen, bevor ins Tessin weitergeflogen wurde. In Lugano absolvierte die Falcon 8X einen IGS-Approach auf RWY01, dann […]

Wieder mal eine Antonov An-12 in Zürich

14. Februar 2021: Einen seltenen Besuch durften Aviatik-Interessierte und «Planespotters» am Samstag, 13. Februar, am Flughafen Zürich Kloten erleben. Die am Vorabend um 18.44 Uhr nach einem fast zweistündigen Flug aus Bratislava gelandete Antonov An-12BK UR-11316 der ukrainischen Motor Sich Airlines startete kurz nach 9 Uhr mit Fracht nach Jeddah. Bei dieser An-12BK handelt es […]

Winterflugbetrieb in Meiringen

13. Februar 2021: Auf dem Flugplatz Meiringen herrschte vergangenen Woche Winterflugbetrieb. SkyNews.ch-Mitarbeiter Franz Knuchel besuchte den Militärflugplatz am Donnerstag, 11. Februar, und schoss die Bilder für diese Galerie. Neben zwei F/A-18 flogen auch zwei Tiger mit Schleppwinde das für Luft-Luft- Schiesstraining über dem Dammstock, dazu kamen zwei PC-21 für Anflüge vorbei. Da ein ziemlich starker Wind den […]

Erinnerungen an die Learjets

12. Februar 2021: Ende 2021 wird Bombardier die Produktion des Learjets einstellen, wie der kanadische Flugzeughersteller am 11. Februar im Rahmen der Publikation seiner Finanzzahlen für 2020 bekanntgab. Damit endet eine Ära, welche Anfang der 1960er-Jahre in Altenrhein mit dem FFA P-16 begonnen hatte. Denn er erste Learjet wurde von Bill Lear aus dem P-16 […]

LAT wählt DA-42-Simulator von Brunner

11. Februar 2020: Die Lufthansa Aviation Training AG (LAT) Switzerland hat sich nach einer intensiven Evaluation verschiedener Anbieter für Simulatoren der Schweizer Firma Brunner Elektronik AG entschieden. Der NOVASIM Mixed Reality Full Motion Simulator von Brunner soll für die DA-42 konfiguriert werden. Der komplett neue und innovative Simulator mit Mixed-Reality-Technologie wird am LAT Training Center […]

Etihad hat alle ihre Crews geimpft

10. Februar 2021: Etihad Airways ist eigenen Angaben zufolge die erste Fluggesellschaft der Welt, dessen gesamtes Piloten- und Kabinenpersonal geimpft ist, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Den Passagieren, die mit Etihad reisen, soll so mehr Sicherheit vermittelt werden. Im Januar 2021 wurde Etihad im Rahmen eines ersten Audits  von APEX Health Safety, powered by SimpliFlying […]

Rega-Helis trotz Corona mehr in der Luft

10. Februar 2020:  Insgesamt 16’273 Einsätze organisierte die Rega im letzten Jahr. Während die Rettungshelikopter so viele Einsätze flogen wie noch nie, verzeichneten die Ambulanzjets deutlich weniger Einsätze. Zusätzlich zur Einsatztätigkeit unterstützte die Rega die Schweizer Behörden bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Die Rega blickt auf ein intensives Einsatzjahr zurück, obwohl die Rega-Einsatzzentrale 2020 drei Prozent […]

Warwick Brady wird neuer Swissport-CEO

09. Februar 2021: Die Swissport International AG hat Warwick Brady zum President & CEO ernannt. Er verfügt über eine reiche Erfahrung im Airline-Management und wird die Nachfolge von Christoph Müller antreten, der seit dem 1. Januar 2021 als Interims-CEO fungiert. Christoph Müller werde Präsident des Verwaltungsrates, sobald Warwick Brady im Frühjahr 2021 die Rolle des […]

Rare italienische King Air 350 in Zürich

08. Februar 2021: Eine rare, von der italienischen Luftwaffe seit ein paar Jahren als Aufklärungsflugzeug eingesetzte Beech King Air 350ER, befindet sich seit heute Montag zu Unterhaltsarbeten in Zürich. Ihre Piloten wurden von der zweiten ISR-King-Air der Aeronautica Militare abgeholt und wieder nach Pratica di Mare geflogen. Seit einigen Jahren least die italienische Luftwaffe zwei […]

Swiss kündigt GAV der Piloten

06. Februar 2021: Mit Edelweiss hat es geklappt, mit Swiss nicht: Man habe die Verhandlungen mit dem Pilotenverband Aeropers über temporäre Krisenmassnahmen zur Bewältigung der Corona Pandemie ohne Ergebnis beendet, teilt Swiss heute mit. Der Pilotenverband sei nicht zu ausreichenden Zugeständnissen während der Krisenjahre bereit gewesen. Deshalb hat Swiss den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ordentlich per 31. März 2022 […]

RUAG modernisiert Do228 der Royal Thai Navy

05. Februar 2021: RUAG MRO International führt in Oberpfaffenhofen an den Dornier Do228 der Royal Thai Navy umfassende Modernisierungen durch. Das Upgrade beinhaltet unter anderem den Einbau von Glascockpits, die Modernisierung der Avioniksysteme und den Einbau von neuem Missions-Equipment, teilte RUAG mit. Vorerst erhalten zwei der sieben thailändischen Do228 das Upgrade. Die thailändische Marine setzt […]

Erster PC-24 Commuter ausgeliefert

05. Februar 2021: Pilatus hat den ersten PC-24 mit einer hochwertigen Sitzplatzkonfiguration für zehn Fluggäste an einen Kunden im Westen der Vereinigten Staaten übergeben. Der PC-24 kann so auch als Commuterflugzeug eingesetzt werden. Der Super Versatile Jet bestätige damit seine Fähigkeit, für eine Vielzahl von Missionen verwendet werden können, teilt der Schweizer Flugzeughersteller Pilatus weiter mit. […]

Auch EBACE 2021 in Genf abgesagt

04. Februar 2021: Aufgrund der globalen Covid-19-Krise haben die European Business Aviation Association (EBAA) und die National Business Aviation Association (NBAA) heute die Annullierung der European Business Aviation Convention & Exhibition 2021 (EBACE 2021) angekündigt und gleichzeitig Pläne für neue, virtuelle Lösungen für den 18. bis 20. Mai vorgeschlagen. An diesen Tagen hätte die EBACE 2021 auf dem […]

Kopter SH09 fliegt nach Modifikation wieder

04. Februar 2021:Der dritte Prototyp des Kopter SH09 hat nach den geplanten, umfassenden Modifikationen kürzlich in Mollis zum ersten Mal abgehoben. Die Neuerungen, die Kopter in Zusammenarbeit mit Teams des neuen Eigentümers Leonardo umgesetzt hat, haben sich laut Kopter bei den ersten Testflügen bewährt. Der dritte SH09 Prototyp (P3) HB-ZXC ist nach einer längeren Testflugkampagne […]

Neue BAZL-Gebührenverordnung erlassen

03. Februar 2021. Der Bundesrat hat die Revision der Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) heute verabschiedet. Wie das BAZL mitteilt, wird sie am 1. März 2021 in Kraft treten. Mit dieser Revision würden verschiedene Bestimmungen aktualisiert, die Gebühren für die Dienstleistungen des BAZL angepasst und die Berechnungsmethode einiger dieser Dienstleistungen vereinfacht, […]

Siebte E190-E2 für Helvetic und die Crew tanzt

02. Februar 2021: Helvetic Airways hat am vergangenen Samstagabend ihre siebte Embraer E190-E2, die HB-AZG, erhalten. Im Februar soll noch die achte E2 abgeliefert werden, dann ist die E190-E2-Flotte der Schweizer Airline komplett. Die vier grösseren E195-E2 folgen dann im Sommer. Zudem hat die Schweizer Regionalfluggesellschaft im Januar ihre eigene Version der viralen #JerusalemaDanceChallenge produziert. Mit […]

Emca Electronic und KUERZI Aviation gehen zusammen

02. Februar 2021: Zwei Unternehmungen der Schweizer Luftfahrt-Branche, die Emca Electronic AG und die KUERZI Aviation, haben gestern ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Sie wollen in Zukunft als KUERZI auftreten und zeigen sich überzeugt, zusammen die kritische Grösse zu haben, um in neue Technologien investieren zu können. Die Standorte Lommis und Kastanienbaum bleiben erhalten. Mit dem […]

SR Technics-Mehrheitbesitzer HNA ist Konkurs

31. Januar 2021: Der chinesische Luftfahrt- und Tourismuskonzern HNA Group ist insolvent. Davon betroffen ist auch SR Technics, die noch zu 80 Prozent zu HNA gehört. Vom Cateringunternehmen Gate Group und der Abfertigungsgesellschaft Swissport hat sich die HNA Group noch vor ihrem Konkurs verabschiedet. Gemäss einer Mitteilung auf der Website der HNA Group eröffnete der Oberste […]

Weiteres Dutzend Rafales für Frankreich

30. Januar 2021: Eric Trappier, Vorsitzender und CEO von Dassault Aviation, hat am 29. Januar einen Vertrag über den Verkauf von zwölf Rafale-Kampfjets an die französischen Luftstreitkräfte mit Florence Parly, der französischen Militärministerin, unterzeichnet. Diese Flugzeuge werden die zwölf Rafales der französischen Luftwaffe ersetzen, welche an die griechische Luftwaffe verkauft wurden (siehe News-Meldung vom 26. […]

Erste Citation Longitude in Lugano

29. Januar 2021: Am vergangenen Sonntag war zum ersten Mal eine Maschine des Typs Cessna Citation 700 Longitude in Lugano-Agno zu Besuch. Es handelt sich um eine Maschine von Textron. Die N233CL ist am 24. Januar aus Valencia am frühen Nachmittag in Agno gelandet und hat dann einen lokalen 45-minütigen Demo-Flug für potentielle Kunden durchgeführt. […]

Ju-52-Unfall wegen zu riskanten Piloten

28. Januar 2021: Der heute erschienene SUST-Schlussbericht zum Absturz der Junkers Ju-52, der am 4. August 2018 insgesamt 20 Menschenleben forderte, geht mit den Piloten, der Ju-Air, aber auch dem BAZL hart ins Gericht: Die Piloten seien hochriskant geflogen, die Ju-52 HB-HOT sei zum Unfallzeitpunkt nicht flugtüchtig gewesen und das BAZL sei nicht in der […]

EuroAirport 2020: Massiv weniger Passagiere, mehr Fracht

28. Januar 2021: 71 Prozent weniger Passagiere als 2019 im letzten Jahr – das die drastische Auswirkung der Corona-Pandemie auf den EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg. Für das laufende Jahr rechnet der EuroAirport mit einem Passagieraufkommen zwischen drei und fünf Millionen – massiv weniger als die 9,1 Millionen Passagiere, die 2019 gezählt wurden. Im Bereich Fracht […]

CO2-Ausstoss des Luftverkehrs 2020 mehr als halbiert

27. Januar 2021: Dass vor dem Hintergrund reihenweise abgestellter Flugzeuge und leerer Flughafenterminals auch der CO2-Ausstoss des Luftverkehrs im letzten Jahr drastisch zurückgegangen ist, überrascht nicht. Eurocontrol hat konkrete Zahlen zum Rückgang des vom Luftverkehr verursachten CO2-Austoss erhoben: Im Vergleich zum Vorjahr beträgt der Rückgang für das letzte Jahr in Europa 57 Prozent. Eurocontrol hat […]

Ju-52-Unfallbericht erscheint am 28. Januar

27. Januar 2021: Am Donnerstag, 28. Januar um 8 Uhr soll der Schlussbericht zum Absturz der Junkers Ju-52 HB-HOT am 4. August 2018 auf der Website der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST veröffentlicht werden. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Coronavirus verzichtet die SUST auf eine Medienkonferenz, wie sie heute weiter mitteilt. SkyNews.ch wird auf dieser Website und […]

In Rekordzeit – Rafales für Griechenland

26. Januar 2021: Gestern wurde in Athen der Vertrag zur Lieferung von 18 Dassault Rafale Kampfflugzeugen für die griechische Luftwaffe unterzeichnet, bereits im Juli 2021 werden die ersten dieser Flugzeuge in Griechenland erwartet. Es geht also sehr schnell vorwärts mit der jüngsten griechischen Kampfflugzeugbeschaffung. Möglich wird das, weil zwölf Flugzeuge aus dem Bestand der französischen […]