Einträge von SkyNews.ch Website

EBAA-Jahrbuch: Business Aviation Facts von 2020

26. März 2021: Die European Business Aviation Association (EBAA) hebt heute mit der Veröffentlichung ihres jährlichen Jahrbuchs den wichtigen Beitrag der Geschäftsluftfahrt zur Wirtschaft und ihre Bedeutung für die Erholung nach der Pandemie hervor. In der Schweiz ist der BA-Verkehr 2020 um 20 Prozent  – also viel weniger als der Linienverkehr – zurückgegangen, aber es […]

RUAG schliesst 2020 mit Verlust ab

25. März 2021: Dank den Aufträgen der Schweizer Armee hat RUAG MRO Holding AG das Krisenjahr 2020 positiv abgeschlossen. Ihre Schwesterfirma die RUAG International Holding AG dagegen hat unter der eingebrochenen Nachfrage in der zivilen Luftfahrt gelitten und schliesst mit einem Verlust ab. Die Lage habe sich aber stabilisiert, teilte RUAG weiter mit. Die BGRB […]

Condor ist in Zürich gelandet

25. März 2021: Der am kommenden Sonntag beginnende Sommerflugplan führt auf dem Flughafen Zürich zu keinen wesentlichen Veränderungen. Nach wie vor ist das Flugangebot aufgrund der Pandemie sehr eingeschränkt. Als einzige neue Airline bringt die deutsche Condor etwas Abwechslung nach Zürich. Sie wird zwei Airbus A320 in Zürich stationieren, der erste ist heute Donnerstag eingetroffen. […]

Zürcher Zuschauerterrasse erst im Mai wieder offen

25. März 2021: Ursprünglich war die Eröffnung der Zürcher Zuschauerterrasse für Ende Februar geplant. Dann ist sie aufs Osterwochenende verschoben worden und nun teilt die Flughafen Zürich AG (FZAG) mit, dass das beliebte Ausflugsziel aufgrund der Pandemie-Massnahmen erst am 1. Mai wieder eröffnet wird. Der Eintritt ist während des Eröffungswochenendes kostenlos. Zudem werden die Ranger-Angebote […]

Swiss Hornet Display Team 2021

24. März 2021: Mit Nachbrenner-Power und hohen g-Kräften trainiert der F/A-18-Displaypilot der Schweizer Luftwaffe derzeit für das Programm des Swiss Hornet Display Team. Die F/A-18-Solovorführung wäre damit bereit für die Airshow Saison 2021 – wegen der Corona-Pandemie stehen aber nach wie vor grosse Fragezeichen im Raum. Nach den Trainings des F/A-18-Displays in grosser Höhe über […]

EuroAirport: zwei neue VR-Mitglieder

23. März 2021: An der Sitzung vom 18. März  begrüsste der Verwaltungsrat des Flughafens Basel-Mulhouse zwei neue Schweizer Verwaltungsratsmitglieder: Esther Keller und Kaspar Sutter, beide Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt. Esther Keller ist Vorsteherin des Bau- und Verkehrsdepartements; Kaspar Sutter leitet das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, wie der EuroAirport weiter mitteilt. Der […]

Helvetic und Dnata testen neue UV-Antiviren-Roboter

23. März 2021: Das Desinfizieren von Flugzeugkabinen von Hand ist aufwendig und die Reinigungsmittel können die Sitzüberzüge beschädigen. Nicht so, wenn die Viren mit UV-Strahlen abgetötet werden. Die Firma Uveya aus der Romandie hat einen UV-Roboter für Flugzeugkabinen entwicklelt, derzeit wird er von Dnata an Bord von Helvetic-Embraers getestet. Das westschweizer Start-up Unternehmen Uveya hat […]

Eurosam Bodluv-System wird modernisiert

23. März 2021: Das bodengestützte Luftabwehrsystem (Bodluv) SAMP/T, das sich in der Schweizer Evaluation für ein neues Bodluv-System grösserer Reichweite befindet, wird modernisiert. SAMP/T NG (New Generation) soll unter anderem eine verbesserte Abfangrakete und eine neues, multifunktionales AESA-Radar erhalten. Vertreter Frankreichs und Italiens haben am 19. März bei Paris den Vertrag für die Entwicklung der […]

Französische Verteidigungsministerin in Bern

22. März 2021: Bundesrätin Viola Amherd hat heute die französische Verteidigungsministerin Florence Parly in Bern empfangen. Die Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS hat ihre französische Kollegin im Rahmen eines offiziellen Arbeitsbesuchs getroffen. Wie das VBS weiter mitteilt, sind im Zentrum der Gespräche aktuelle internationale Fragen und die bilateralen Beziehungen gestanden, darunter auch […]

Wallis: Fast 80 Flugrettungen am Wochenende

22. März 2021: Das herrliche Winterwetter und die guten Tourenverhältnisse lockten am vergangenen Wochenende zahlreiche Gäste auf die Skipisten und in die Walliser Bergwelt. Mit dramatischen Folgen: Die Rettungscrews der Air Zermatt und Air-Glaciers wurden zu beinahe 80 Einsätzen gerufen. Im Normalfall rechnet die Air Zermatt bei schönem Wetter und in der Hochsaison mit bis […]

Ein Jahr «Prachter» bei Emirates

21. März 2021: Emirates hat innerhalb eines Jahres mehr als 27’800 reine Frachtflüge mit Passagierflugzeugen, sogenannten «Prachtern» durchgeführt. Auf diesen Flügen wurden rund 100’000 Tonnen lebenswichtiger Waren, darunter Medikamente und Lebensmittel, transportiert. Das entspreche einem Frachtvolumen von 1000 Boeing 777-Vollfrachter, teilte Emirates weiter mit. Am 16. März 2020 hob Emirates-Flug EK 2503 von Dubai nach […]

787-Doppelpack von TUI Fly holte in Zürich Fracht

19. März 2021: Gleich beide Boeing 787-8 von TUI Airlines Belgium landeten am 17. März in Zürich, um anschliessend Fracht nach Guatemala City zu transportieren. Normalerweise befördern die beiden Dreamliner je 300 belgische Touristen, aber bei der aktuellen Frachterknappheit während der Pandemie werden sie auch als «Prachter» eingesetzt. Bei dichtem Schneeschauer landeten die beiden einzigen […]

Letzter Erstflug eines A380

18. März 2021: Gestern Mittwoch hat in Toulouse der letzte Airbus A380 aus der Serienfertigung zu seinem Erstflug abgehoben. Nur 16 Jahre nach dem Erstflug des allerersten Airbus A380 endet damit die Produktion des grössten Passagierflugzeugs bereits nach dem Bau von 251 Serienmaschinen. Der letzte Airbus A380 mit der Seriennummer MSN272 wird noch in diesem […]

Rega-Jungpiloten trainierten mit Feuerwehr

17. März 2021: Neben ihren 18 Rettungshelikoptern, welche die Rega ab zwölf Einsatzbasen betreibt, gehört auch ein Airbus Helicopters H125 zur Rega-Flotte. Seit 2017 steht dieser H125 (AS350B3e Ecureuil) bei der Rega primär für Training und Ausbildung im Einsatz. Rega-Nachwuchspiloten werden damit speziell im Gebirgs- und Unterlastflug geschult. Am 16. März führte die Rega an […]

Mehr Swiss-Flüge über Ostern

17. März 2021: Nicht nur bei Condor hat der Wegfall der Quarantänebestimmungen für Spanien und Portugal hat einen starken Nachfrageschub ausgelöst, auch Swiss verzeichnet innerhalb einer Woche für Flüge in diese Länder bis zu fünfmal mehr Buchungen. Wie sie heute mitteilt, baut sie als Reaktion darauf ihr Flugangebot ab Zürich nach Spanien und Portugal zur […]

Airbus startet Air2030-Podcast zum Eurofighter

16. März 2021: Die heisse Phase der Beschaffung neuer Kampfjets für die Schweiz ist angelaufen. Die vier Anbieter bringen sich in unterschiedlicher Art und Weise in Stellung. Die Typenwahl durch den Bundesrat wird noch vor den Sommerferien erwartet. Airbus, der Anbieter des Eurofighters, hat diese Woche mit „Air2030 – der Eurofighter Podcast“ e ein neues Medienformat […]

Condor kommt früher nach Zürich

15. März 2021: Die deutsche Condor startet ihre Flüge ab Zürich nicht erst wie ursprünglich geplant im Mai, sondern bereits ab Ende März, wie sie heute mitteilt. Aufgrund der Streichung von Spanien von der BAG-Risikoliste werden bereits Osterferien auf Palma und den Kanaren angeboten. Den Sommer über plant Condor zwei Airbus A320 in Zürich zu […]

Helvetics achte und letzte E190-E2 abgeliefert

13. März 2021: Via Natal und Las Palmas hat die achte und letzte Embraer 190-E2, die HB-AZH, am Abend des 12. März den Flughafen Zürich erreicht. Mittlerweile befindet sich die erste grössere E195-E2 für Helvetic in Brasilien im Bau, sie soll dann Mitte Juni abgeliefert werden. Trotz Corona-Krise setzt Helvetic Airways ihre umfassende Flottenerneuerung wie […]

Flughafen Zürich: «nur» 69 Millionen Verlust

12. März 2021: Der corona-bedingte historische Verkehrseinbruch hat den Umsatz der Flughafen Zürich AG im 2020 gegenüber dem Vorjahr auf 624 Millionen Franken mehr als halbiert. Der Verlust beträgt jedoch «nur» 69 Millionen, auch weil das Nichtfluggeschäft – insbesondere dank den Immobilen – sich als sehr stabil erwiesen hat. Die Erträge der Flughafen Zürich AG (FZAG) […]

Wenig Verkehr – aber Test- und Messflüge in Zürich

11. März 2021: Die Schweizer Luftwaffe hat vom 4. bis 9. März zehn Testanflüge mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf den Flughafen Zürich durchgeführt. Erstmals sind diese Testanflüge, bei welchen nicht gelandet wurde, aus der Einsatzzentrale der Luftwaffe im Air Defence and Direction Center (ADDC) in Dübendorf durch militärische Flugverkehrsleiter von Skyguide geführt worden. Die Testanflüge dienten der Vervollständigung […]

Falcon 6X zum ersten Mal in der Luft

10.März 2021: Heute hat der brandneue Falcon 6X in Bordeaux-Mérignac seinen ersten Flug erfolgreich abgeschlossen. Dies zeige die Reife des Programms und ebne den Weg für die Testkampagne vor der Zertifizierung, teilte Dassault Aviation weiter mit. „Der heutige Flug markiert einen neuen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Dassault Aviation. Dies ist umso bemerkenswerter, als […]

People’s startet am 12. April wieder

10. März 2021: Nicht bereits zu Sommerflugplanbeginn Ende März, sondern erst am 12. April startet die Fluglinie People’s ihre Linienflüge von Altenrhein wieder nach Wien. Sie waren aufgrund der Corona-Pandemie seit Ende Dezember 2020 ausgesetzt. People’s bietet vorerst von Montag bis Donnerstag jeweils täglich einen Flug zwischen Altenrhein und Wien an. Dieser startet am Montag […]

RUAG International stösst Rüstungsgeschäft ganz ab

09-März 2021: RUAG International steigt aus dem verbleibenden, rüstungsnahen Geschäft komplett aus und fokussiert sich auf die Raumfahrt. Der Geschäftsbereich Aerostructures soll restrukturiert oder auch abgestossen werden, wie der Technologiekonzern heute mitteilt. Nachdem RUAG International Anfang März der Verkauf des Dornier 228 Programmes und den Unterhalt der Militärhelis in Oberpfaffenhofen an GA-Europe bekannt gegeben hat, […]

Stellenwert der Frauen in der Aviatik erhöhen

08. März 2021: Verschiedene Stakeholder der Schweizer Luftfahrt haben am heutigen Weltfrauentag den wichtigen Stellenwert der weiblichen Mitarbeitenden herausgestrichen. Die Bandbreite reicht von den Pilotengewerkschaften über die Flugsicherung bis hin zur Airline EasyJet. Die IFALPA (International Federation of Airline Pilots Associations) und die IFATCA (International Federation of Air Traffic Controller Associations) wollen gemeinsam die Chancengleichheit […]

EuroAirport: Wizz Air bedient im Sommer Palermo

07. März 2021: Die erste von Wizz Air ab dem EuroAirport angeflogenen Destination in Westeuropa wird ab dem 1. Juli Palermo sein. Die sizilianische Metropole wird zweimal wöchentlich, jeweils am Dienstag und Samstag angeflogen. Bereits seit vielen Jahren wird Palermo von den in der Regio ansässigen Migranten gewünscht, denn viele mussten für ihre Ferien in […]

Flexiblere Luftraumüberwachung absolut machbar

05. März 2021: Ein Projekt des europäischen Forschungsprogramms „Sesar“ hat eine Lösung validiert, mit der die Flugverkehrskontrolle von einer Kontrollzentrale in eine andere verlagert werden kann. Damit sei ein „Virtual Center“-Betrieb möglich, der zeigt, dass Flugsicherung zukünftig interoperabel und mit einer flexiblen, skalierbaren Infrastruktur auch über Grenzen hinweg machbar wird, teilt „Sesar“ heute mit. Das […]

Swiss gibt Restrukturierung bekannt

04. März 2021: An der virtuell durchgeführten Jahresmedienkonferenz hat Swiss heute nicht nur ihr pandemiebedingtes schlechtestes Ergebnis seit 15 Jahren bekannt gegeben, sondern auch, dass sie eine umfassende Restrukturierung vor sich hat. Erstmals ist der neue CEO Dieter Vranckx öffentlich aufgetreten. Bei dem 2020 gegenüber dem Vorjahr um über 65 Prozent eingebrochenen Umsatz von 1,85 […]

FlyBAIR startet erst 2022 wieder

4. März 2021: Die virtuelle Schweizer Airline FlyBAIR, die am 18. Juli 2020 erstmals mit einer Embraer E190-E1 von Helvetic Airways erstmals ab Bern gestartet ist, wird in diesem Jahr am Boden bleiben. Die Corona-Pandemie hat dem Start-up-Unternehmen ein äusserst herausforderndes erstes Geschäftsjahr und einen Verlust beschert. Wegen dem unsicheren Marktumfeld werden die Flüge 2021 […]

F/A-18-Anflüge auf Flughafen Zürich

4. März 2021: Die Schweizer Luftwaffe plant heute Donnerstag, morgen Freitag und am nächsten Dienstag mehrere Anflüge mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf den Flughafen Zürich durchzuführen. Die Kampfjets werden nicht in Zürich landen, sondern jeweils durchstarten. Die Anflüge dienen dem Test und Training von Verfahren, wenn der Flughafen Zürich im Rahmen des Luftpolizeidienstes rund um die […]

Fliegermuseum Altenrhein eröffnet Saison auf Hohem Kasten

03. März 2021: Das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) wird – wenn es die allgemeine Lage zulässt – mit seinen Flugzeugen am 15. Mai um den Hohen Kasten fliegen. Das dortige Bergrestaurant wird nach einer umfassenden Renovation dann wieder eröffnet. Zudem tritt das FMA neu auch mit der «Patrouille Papillon» auf, die zwei P-3 und einen PC-7 […]