Einträge von SkyNews.ch Website

Helvetic mit neuer Geschäftsleitung

17. Januar 2023: Helvetic Airways startet mit einer neu formierten Geschäftsführung ins neue Jahr. Per 16. Januar wurde das Management der Regionalairline von zwei auf drei Personen erweitert und besteht nun aus dem CEO, dem COO Flight Operation sowie neu dem COO Part 145 (Maintenance). Zum COO Flight Operation wurde neu Nicolas Bachmann ernannt. Der […]

GVA 2022: 138 Prozent mehr Passagiere als 2021

16. Januar 2023:  Genève Aéroport hat im vergangenen Jahr über 14 Millionen Passagiere, mehr als doppelt so viele wie 2021 (5,92 Millionen Passagiere) verzeichnet. Finanziell werde Genève Aéroport im März 2023 eine markante Rückkehr in die schwarzen Zahlen für das vergangene Jahr bekannt geben, teilt der Flughafen weiter mit. Im gesamten Jahr 2022 registrierte Genève Aéroport […]

Swissport eröffnet Reisebüro in Basel

16. Januar 2022: Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Direktbuchungen vor Ort hat Swissport das erste und einzige Reisebüro am EuroAirport Basel-Mulhouse eröffnet, um die Bedürfnisse der Passagiere besser abzudecken. Am Flughafen in letzter Minute eine Umbuchung vornehmen? Was bisher schwer möglich war, ermöglicht Swissport mit einem neuen Dienstleistungsangebot: Im Falle von Flugplanänderungen oder kurzfristigen […]

Film: Die fliegenden Tankwagen in Alaska

15. Januar 2023: Wie wichtig eine zuverlässige Energieversorgung ist, erlebt Europa diesen Winter. Auf der anderen Seite der Erde, in Alaska, wird lebensnotwendiger Treibstoff in etliche Siedlungen geflogen, die auf dem Strassen- oder Seeweg nicht erreichbar sind. Everts Air Fuel ist der grösste Player in diesem lukrativen Business. Dabei kommen auch über 75-jährige, unverwüstliche Transportflugzeuge […]

Berner Graspisten sollen riesiger Solaranlage weichen

14. Januar 2023: Die beiden Graspisten auf dem Flughafen Bern sollen durch eine 25 Hektaren grosse Solaranlage überbaut werden. Diese könnte bis zu 35 Gigawattstunden Strom pro Jahr produzieren und so 15’000 Haushalte versorgen, gaben der Flughafen Bern und BKW gestern bekannt. Der Aero-Club der Schweiz ist gar nicht erfreut und stört sich daran, dass […]

Patrouille Suisse auch 2023 am Lauberhorn

13. Januar 2023: Auch dieses Jahr bereichert die Patrouille Suisse die Lauberhornrennen wieder mit ihrem Auftritt. Am Donnerstag, 12. Januar, fand das erste Training statt. Die Wetterbedingungen waren allerdings nicht so optimal wie im vergangenen Jahr, doch am Samstag begeisterte die Patrouille Suisse einmal mehr alle Lauberhorn-Gäste. Die internationalen Lauberhornrennen vor dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau […]

Flughafen Zürich: 22,6 Millionen Passagiere im 2022

12. Januar 2023: Im vergangenen Jahr 2022 sind 22,6 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies mehr als einer Verdoppelung, 2021 wurden 10,2 Millionen Passagiere gezählt. Gegenüber 2019 lagen die Passagierzahlen bei 72 Prozent, wie die Flughafen Zürich AG (FZAG) mitteilt. Nach einem ersten Quartal, welches noch von der […]

Drohnen-Spezialmesse an der AERO

12. Januar 2023: Unbemannte Luftfahrzeuge haben eine Revolution in der Luftfahrt ausgelöst. Sie ermöglichen Missionen, die vorher nicht denkbar waren. Auf der Luftfahrtmesse AERO (19. bis 22. April 2023) findet mit der AERODrones wieder eine Spezialmesse statt, die aufgrund des grossen Erfolgs um einen Tag verlängert wird, wie die Veranstalter mitteilen. Unbemannte Fluggeräte (Drohnen) bieten einen […]

Skyguide: effizienteres Fliegen im oberen Luftraum

11. Januar 2023: Mit der Einführung von Free Route Airspace (FRA) durch Skyguide stehen seit Dezember 2022 den Luftraumnutzern im oberen Luftraum der Schweiz, oberhalb von Flight Level 195 (19’500 Fuss), kürzere und effizientere Flugplanstrecken zur Verfügung. FRA bedeute einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Fluggesellschaften ihre Flugpläne einreichen teilt Skyguide weiter mit. Anstelle […]

Über 50 Staats- und Regierungschef am WEF

11. Januar 2023: Am nächsten Montag, 16. Januar, beginnt das diesjährige Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Gemäss Medienberichten werden 52 Staats- und Regierungschefs erwartet. Die meisten davon werden mit ihren Jets über den Flughafen Zürich anreisen. Dieser erwartet etwa gleich viele zusätzliche Flugbewegungen wie in früheren Jahren. Für Spotter gibt es Spezialtouren und die Zuschauerterrasse B […]

Kanada sorgt für weitere F-35-Grossbestellung

10. Januar 2023: Nun hat auch Kanada definitiv für den F-35A unterschrieben: Die kanadische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie im Rahmen des Future Fighter Capability Project 88 F-35A beschaffen wird. Die ersten Flugzeuge werden bereits 2026 erwartet, zwischen 2032 und 2034 soll die gesamte F-35-Flotte ihre Einsatzbereitschaft erreicht haben. Inklusive der Bauten für die […]

„Zone West“ wird in Zürich weitergebaut

10. Januar 2023: Am Flughafen Zürich werden die Bauarbeiten in der Zone West wieder aufgenommen. Aufgrund der Coronapandemie wurden die Arbeiten für rund zwei Jahre sistiert. Im Westen des Flughafens entstehen nun ab Mitte Januar die geplanten 14 Flugzeugstandplätze und das neue Business Aviation Terminal, wie die Flughafen Zürich AG (FZAG) heute mitteilt. Das Bauprojekt […]

Flughafen Zürich startet ins 75. Jubiläumsjahr

09. Januar 2022: Seit dem ersten Start vor 75 Jahren hat sich der Flughafen Zürich zur wichtigsten Verkehrsdrehscheibe der Schweiz entwickelt. Im Jubiläumsjahr 2023 blickt der Flughafen Zürich zurück auf seine langjährige Geschichte und voraus auf künftige Projekte. Zu den Feierlichkeiten gehören ein grosses Flughafenfest vom 1. bis 3. September, eine Jubiläums-Ausstellung und viele weitere […]

In den USA könnten bald private Hornets fliegen

08. Januar 2022: Air USA, die sich nun RAVN Aerospace nennt, ist ein privates Unternehmen, das „Red Air“-Unterstützung für Luftwaffen anbietet. Die zivile Firma will bis zu 46 ausgemusterte F/A-18A/B Hornets von der Royal Australian Air Force erwerben. 2021 hat die US-Luftwaffe das Unternehmen zusammen mit sechs anderen im Rahmen eines umfangreichen, milliardenschweren Vertrags zur […]

SUST: Engländer flog in den Alpen zu tief

07. Januar 2022: Im August 2019 stürzte eine britische Piper PA-28RT Arrow auf dem Flug von Lausanne nach Perugia auf dem Simplonpass ab. Alle drei Personen an Bord kamen dabei ums Leben. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST stellt in ihrem kürzlich veröffentlichten Schlussbericht fest, dass der Pilot die Alpenüberquerung auf einer viel zu tiefen Flughöhe vornehmen […]

Vertrag für weitere 398 F-35 unter Dach

05. Januar 2022: Lockheed Martin konnte mit dem US-Verteidigungsministerium einen Vertrag im Wert von rund 30 Milliarden US-Dollar für die Produktion von weiteren 398 F-35 unterzeichnen. Bis Anfang Januar 2023 hat sich die Zahl der bisher ausgelieferten F-35 aller Versionen auf über 890 Maschinen belaufen. Der Riesenauftrag für Lockheed Martin für fast 400 weitere F-35 […]

Rega fechtet Walliser Luftrettungsentscheid an

04. Januar 2023: Die Rega akzeptiert den Entscheid der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (KWRO) zur Vergabe des Leistungsauftrages für die Luftrettung im Wallis an Air-Glaciers und Air Zermatt nicht und hat beim Walliser Staatsrat Beschwerde dagegen eingereicht. Der KWRO wirft die Rega grobe Mängel im Vergabeverfahren vor. Mängel gebe es auch in der notfallmedizinischen Versorgung des […]

Neuer Airbus A320 für Chair ist eingetroffen

03. Januar 2023: Noch knapp im letzten Jahr hat die Schweizer Fluggesellschaft Chair Airlines ihren neusten Flottenzuwachs, einen Airbus A320, im Schweizer Luftfahrzeugregister eingetragen: Am 29. Dezember wurde der Airbus als HB-JOP immatrikuliert und am 3. Januar dann zu seiner neuen Homebase Zürich überflogen. Chair Airlines hat gemäss eigenen Angaben die Corona-Pandemie dank eines geschickten Krisenmanagements […]

Eurocontrol: europäische Luftfahrt erholt sich

02. Januar 2023: Das neue Analysepapier der europäischen Flugsicherungsorganisation Eurocontrol zeigt, dass 2022 jenes Jahr ist, in dem sich die europäische Luftfahrt erholt hat. Wie Eurocontrol mitteilt, hat die Luftfahrt in Europa den „Sturm überstanden“ und das Jahr mit 9,3 Millionen Flügen abgeschlossen: Das sind 3,1 Millionen mehr als 2021, aber immer noch 1,8 Millionen […]

Einen guten Start ins 2023!

01.Januar 2023: Mit diesem auf dem Lake Hood in Anchorage startenden DHC-2 Beaver wünschen wir allen unseren Leserinnen und Lesern einen guten Start ins 2023. Damit ist auch die Hoffnung verbunden, dass das nächste Jahr wieder friedvoller wird und die Krisen endlich ein Ende finden. Wir danken Ihnen allen für Ihre Treue und versprechen, dass […]

Weihnachtsspotting in Paris-Orly

31. Dezember 2022: Nach Weihnachten verbrachte SkyNews.ch-Freelancer André Aebi am 26. und 27. Dezember zwei Tage auf dem Flughafen Paris-Orly und war von der Vielfalt begeistert: Eine traumhafte Terasse gibt es im Terminal 4. Fotografieren durch die Scheiben ist gut möglich, wenn es bedeckt oder bewölkt ist, Bei Sonne herrscht allerdings Gegenlicht. Eine weitere Gelegenheit besteht […]

Herzinfarkt führte zu Absturz bei Buttwil

29. Dezember 2022: Vor knapp zwei Jahren kam beim Absturz einer Cessna 152 westlich des Flugplatzes Buttwil der damals 78-jährige Pilot ums Leben. Wie dem kürzlich erschienenen Bericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST zu entnehmen ist, erlitt der Pilot vor dem Start einen Herzinfarkt und verlor danach bei Instrumentenflugwetterbedingungen die Kontrolle über das Flugzeug.

Flughafen Genf evakuiert

28. Dezember 2022: Gestern Dienstag,  27. Dezember, kam es am Flughafen Genf in den frühen Morgenstunden zu einem Sicherheitsvorfall: Fünf Passagiere aus dem französischen Sektor passierten zwei alarmgesicherte Notausgänge, um sich in den Abflugbereich zu begeben, ohne die Sicherheitskontrollen zu passieren. Darauf wurde die Check-in-Ebene evakuiert. Bis am Mittag erlitten alle Flüge Verspätungen, wie der […]

Der „Boss“ war mit seiner A319 in Samedan

27. Dezember 2022: Grosses «Weihnachtspäckli» an Weihnachten in Samedan: Am 25. Dezember besuchte der Airbus A319-133(CJ), der erst seit Mitte Dezember als T7-BOSS in San Marino registriert ist, den Engadin Airport. Um die Mittagzeit landete der VIP-Airbus aus Paris Le Bourget kommend auf der Piste 03 in Samedan. Nur eine knappe Dreiviertelstunde später verliess die Maschine […]

Rundflug in einer Douglas DC-3 in Alaska – der Film

25. Dezember 2022: Während zweier Sommersaisons,  2021 und 2022, bot das neue Unternehmen Golden Era Aviation Rundflüge mit Douglas DC-3 ab Palmer, Alaska, an. Es war wahrscheinlich die weltweit einzige Möglichkeit für normale Passagiere, ohne Mitglied in einem Club zu sein, einen Flug in der legendären DC-3 zu erleben. Leider fand Golden Era Aviation keine Versicherung, […]

SkyNews.ch wünscht schöne Weihnachten

24. Dezember 2022: Redaktion und Verlag von SkyNews.ch wünschen allen Leserinnen und Lesern frohe Festtage. Wir danken allen für ihre Treue und freuen uns, auch in Zukunft täglich online und monatlich mit Hintergründen im Magazin über die Entwicklungen in der Schweizer Luftfahrt informieren zu dürfen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne Weihnachten und frohe […]

„Must-see“-Film für alle Helipiloten

22. Dezember 2022: Mehr als 95 Prozent aller „Vortex-Unfälle“ mit Helikoptern sind auf das Verhalten der Piloten zurückzuführen. Der weltweit bekannt Schweizer Helikopter-Experte Claude Vuichard hat sich mit der Vuichard Recovery Aviation Safety Foundation voll und ganz dem Ziel verschrieben, Helikopterunfälle durch Präventionsmassnahmen zu vermeiden. Deshalb setzt sich die Vuichard Recovery Aviation Safety Foundation mit […]

Verstärkung für die LAT-Flotte in Grenchen

22. Dezember 2022: Lufthansa Aviation Training (LAT) mit ihrer European Flight Academy wird die Kapazitäten ausbauen um künftig 300 Studenten pro Jahr ausbilden zu können. Dazu beschafft LAT bei Diamond Aircraft sieben neue DA42-VI Trainingsflugzeuge und drei DA42 FNPT II Simulatoren. Der grösste Teil des neuen Trainingsequipments ist für die Schweizer Standorte von Lufthansa Aviation […]

Österreich übernimmt AW169 und verdoppelt Bestellung

22. Dezember 2022: Jetzt geht es mit dem Ersatz älterer Helikopter wie der Alouette III auch beim österreichischen Bundesheer rasch vorwärts: Gestern konnten die Luftstreitkräfte auf dem Fliegerhorst Langenlebarn den ersten Leonardo AW169 übernehmen. Während der Zeremonie wurde die Option zum Kauf von 18 weiteren dieser Mehrzweckhelikopter unterzeichnet. Bis 2028 wird das österreichische Bundesheer insgesamt 36 […]

Erste Gripen E in Brasilien einsatzbereit

21. Dezember 2022: Der schwedische Saab Gripen E hat vor nicht allzu langer Zeit auch in der Schweiz noch für hitzige Debatten gesorgt. Unter dem „Tiger-Teilersatz“ genannten Projekt beantragte der Bundesrat mit dem Rüstungsprogramm 2012 die Beschaffung von 22 Saab Gripen E für 3,126 Milliarden Franken. Die Flugzeuge hätten in den Jahren 2018 bis 2021 […]